Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 07/23/2025 in Posts
-
8 points
-
4 points
-
3 points
-
Hallo liebes Forum, da ich mir letzte Woche meine erste Guzzi zugelegt habe (siehe Fotos, Bj 2021), möchte ich mich kurz bei euch vorstellen. Mein Name ist Steffen, ich bin 33 Jahre alt und komme aus Mannheim. Früher war ich Triumph-Fahrer, bin mir aber sicher, dass ich meinen Umstieg nicht bereuen werde. Ich freue mich auf den Austausch mit euch!2 points
-
Ja klar, nat. jeder nach seiner Fasson und -wahnsinnig liegt ggf. im Auge des Betrachters. Man weiß nat. nicht, ob man schon einmal mit einen Guzzi-Gespann bei 36° im Stau u.a. auf der Stuttgarter-Steige gestanden hat. Dito ein heißgelaufener Block und zig mal in Folge der Ofen aus ..., denke dann ist man für jedes Ampere dankbar ! Habe 18-20 Ah durch, war für mich gesehen ein Fiasko auch an anderen Maschinen und so günstig sind diese auch nicht . Habe hier eine gangbare Option aufzeigen wollen, mehr nicht. MfG2 points
-
Hein, schön daß Du ein solches Glück gehabt hast - das Reh nun mal leider weniger. Freunde der fahrenden Zunft denkt dran: Von Mitte Juli bis Mitte August ist beim Rehwild "Brunftzeit", auch "Blattzeit" genannt: Da sind die Tiere genauso "bekloppt" wie wir Menschen ! Wenn jemand mehr über die Rehbrunft wissen will, hier gibt´s reichlich Info dazu https://www.pirschershop.de/jagdberater/blattzeit-rehwild/?srsltid=AfmBOopF-YRPlSTMXieoP1bkJd_WRoPMYvUCkcaKCe0anT9LOeVhIY5F2 points
-
Hallo liebe Guzzi Freunde, ehrlich gesagt lese ich bereits schon etwas länger mit und habe mir schon den ein oder anderen Tip hier im Forum geholt....die Vorstellung kommt spät, entschuldigt dafür. Ich fahre seit Jahren eine California 3 welche ich von meinem Vater übernommen habe. Die Gute ist schon seit etwa 25 Jahren bei uns, jetzt eher bei mir und wird immer wieder bewegt. Da es noch eine v85tt gibt sind die abgerissenen Kilometer mit der alten Dame eher bescheiden. Das letzte Jahr habe ich sie mal grundlegend hübsch gemacht, die Jahre hatten ihr schon gut zugesetzt.....und nu is wieder hübsch. Ich freue mich das ich es endlich geschafft habe mal ein großes HALLO an euch zu richten....tue mich immer etwas schwer in Foren....sorry Schön das es dieses Forum gibt. Grüße, Peter1 point
-
Es gibt ja auch BMW ohne Boxer und nicht nur super sportliche 4 Zylinder oder riesige 6 Zylinder Reisemotorräder. Warum soll nicht auch Guzzi seine Palette erweitern. Für mich ist eher unklar, was die Guzzis dann als besonderes Merkmal haben sollen, wenn es nur umbenannte Aprilias sind.1 point
-
1 point
-
1 point
-
auch schon Geschichte...aber nochmal als Einstimmung ansehenswert: 100 Jahre MOTO Guzzi mit tollen Szenen aus dem Werk und der Produktion der V7 750 Special. wir sehen uns im September in Mandello del Lario 🥰 Gruß Holger1 point
-
Ich bin auf diesen alten Beitrag gestoßen, da ich mit meiner Cali 1400 das gleiche Problem mit lockerem Ölfilter nach Inspektion und Ölwechsel in der "Fachwerkstatt" hatte, man verliehrt das Vertrauen in die Werkstatt. Ich habe mir dann den 14 kantigen Ölfilterschlüssel zugelegt und damit festgezogen, bei dem Einbauort hat man mit der Hand keine Chance zum Festziehen. Seitdem macht die Cali nicht mehr unter sich hin. Mit den universalen Schlüsseln kommt man hier nicht weiter, da der Kraftschluss nur beim Lösen besteht. VG DeGa1 point
-
Hallo in die Runde! Habe die Bestätigung vom Hotel erhalten. Für Alle, die noch dazu stoßen wollen, Einzelzimmer stehen nicht mehr zur Verfügung. Grüße Marcel1 point
-
Damit Reiner diesen Thread hier nicht ganz alleine am Leben halten muss (habe deine Ausführungen gerne gelesen, danke dafür!) möchte hier auch ab und an etwas mit meiner Bellagio beisteuern. Habe sie erst ein paar Wochen, die Vorbesitzer sind in 12 Jahren noch nicht mal ganze 5tkm damit gefahren, das soll sich nun ändern. Ich fahre das ganze Jahr über auch im Alltag. Zusätzlich gehts dann ab und an ins Bergische, Sauerland oder die Eifel und einmal im Jahr auf größere Tour, dieses Jahr steht eine Woche Deutschlandtour + einen Tag Schweizer Pässe auf dem Programm. Dabei kann ich meine Neue mit Sicherheit gut kennen lernen und hier berichten. Bisher ist mir nur aufgefallen, dass sie in schnelleren Kurven doch etwas zu eiern und schwimmen beginnt, denke ich werde hier mal ein paar Einstellungen am Fahrwerk ausprobieren, ein bisschen was kann man ja einstellen. Klar wird keine Supersportler draus aber sie soll schon mal flott ums Eck gehen ohne mich abzuwerfen... Hier gerade bei der Gepäckanprobe für den Urlaub1 point
-
1 point
-
Hier mal ein neutral Geschriebener Tourbericht zu einer Pässefahrt in der Schweiz. https://www.1000ps.de/testbericht-id-3012818-moto-guzzi-stelvio-im-schweizer-alpenpass-marathon-test-im-20251 point
-
Moin Tom, willkommen im Forum, Dir weiterhin Allzeit gute Fahrt und schöne Kilometer mit Deinen Guzzis. Gruß Rainer ✌️😎1 point
-
Hallo Tom, herzlich willkommen hier! Schöne Mopeds und eine lange Guzzi-Liste. Ich bin "Markenwechsler" und von amerikanischen V2 zu italienischen V2 gewechselt. 22 Jahre auf Alteisen aus Milwaukee haben gereicht. Und den Laden von dem Harley-Vertragshändler bei mir ums Eck betrete ich nicht mehr oder nur noch unter Androhung von Waffengewalt. Da lob ich mir meinen Guzzi-Händler (der auch Suzuki führt und mich nach nur einem Hinterreifenwechsel 1996 an meiner GS550T noch immer in der Kundenkartei hatte und wie einen alten Stammkunden empfangen hat). Ich mag meine V100 sehr und freue mich jedes Mal wenn ich die Garage öffne und die Dame spazierenführen darf. Dir und Deinen Mopeds allzeit gute und vor allem kaltverformungsfreie Fahrt! Viele Grüße aus Oberbayern, Volker1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
Moin Tom, Willkommen im Forum und ein Guzzi Fahrer aus der Nachbarschaft. Gruß Holger1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
Ich habe den originalen Anakee Adventure durch den Anakee Road ersetzt und bin sehr zufrieden. Laufruhe deutlich besser, Haftung trocken wie nass sehr verlässlich. Vertrauen in den Reifen von Anfang an. Haltbarkeit noch nicht absehbar, wohl ähnlich dem Adventure. Ich kauf den Reifen wieder. Grüße1 point
-
Für mich ist die 850 Special in Blau mit den klassischen Tacho/Drehzahlmesser einer der schönsten Guzzis der letzten Jahre ! 🤩1 point
-
1 point
-
1 point
-
Hallo Zusammen, ich habe mich für die Road Star GTX von Daytona entschieden und sie sind einfach perfekt für meine Füße. Die Kombination aus Komfort, Schutz und Haltbarkeit ist unschlagbar. Sind auch beim gehen sehr bequem im Vergleich zu sämtlichen anderen Motorradstiefeln, die ich probiert habe - und es waren viele. ... dazu eine Helston Lederjacke und wenn es nicht zu heiß ist: Detlef Louis PM-5 Lederhosen (mit abnehmbaren Latz). Gruß Matthias1 point
-
Hallo zusammen, ich bin jetzt seit 03.07.2025 stolzer Besitzer einer neuen Stelrio in schwaz. Meine Jungfernfahrt führte mich 2 Tage später nach Südbayern. Auf der Rückfahrt hatte ich bei einem Kilometerstand von ca 1.000 einen Wildunfall. Ein noch nicht erwachsenes aber durchaus stattliches Reh kam von links aus dem Wald im Fluchttempo. Ich habe nur einen Schatten gesehen und dann einen starken Schlag am linken Fuß gespürt. Als ich die Maschine dann wieder gefangen und mein Adrenalin im Blut sich auf unter Maximum einpendelte, fuhr ich zurück um eventuell den "Schatten" den ich gesehen hatte zu identifizieren. Nach Sichtung des Schsdens war das Reh vor etwas geflüchtet also sehr schnell auf die Straße gelaufen hat genau die Gabel am Vorderrad getroffen, wurde an der Schulter vom Kühler getroffen, der war links nach hintern geknickt und die Verkleidung des Kühlers war gebrochen mit viel Rehhaaren in den Rissen und wurde dann vom Motorschutzbügel in Höhe der Rippen wegkatapultiert. Es lag tot im Graben vor dem Wald aus dem es gekommen war. Die Maschine lief noch, die Lamdasonde war aus dem Stecker am Kühler gerissen und mir fehlte nichts. Nach all den Überlegungen hat mich wohl der Motorschutzbügrl, der in diesem Fall ein Fussrastenschutzbügel war, gerettet. Der Schaden an der Maschine wurde vom Gutachter auf 1.500 € zunächsr vor Demontage festgelegt.0 points
