Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 07/05/2025 in all areas

  1. Servus JunX und MädelZ, kurz zu mir: Gerd, die 60 erreicht und seit ich 12 bin mit Mopeds unterwegs (Landei halt😆) Es gibt wirklich viele Mopeds und Marken in meinem Leben und alle haben mir etwas gegeben. Die meisten hatte ich allerdings von Triumph. Es waren insgesamt 4 und davon 2x die Bonnie. Ich liebe sie heute noch. Die ersten 2 Jahre nach unserem Auswandern habe ich noch ne schicke Thunderbird 900 gefahren, aber leider ohne Garage. Wahrscheinlich wegen der Nähe zum Meer, rostete mir das Teil fast täglich sichtbar weg. Es ging einfach so nicht weiter und so musste sie weg. Danach war ich auch der Meinung, dass Mopeds für mich nun für den Rest meines Leben durch sind. Ohhh, weit gefehlt!😆 Das Virus packte mich wieder (das war nie weg) und es es waren immer noch die Classic-Bikes. Also: Wieder ne Bonnie! Oder STOP... die hatte ich ja schon 2x. Aber geil war sie schon (es war immer die kleine, luftgekühlte). Die Kawa W,650/800 die ich damals auch schon auf dem Zettel hatte... die ist ja auch richtig schön. DIE WIRD ES! Im Netz hatte ich einen tollen Umbau gefunden. Mit schwarzem Motor, toller Lenker, viele kostspielige Details. Aber auch alles in schwarz. Eigentlich bin ich ja so der Blingbling-Typ.. dachte es zumindest. Also fuhr ich Donnerstag zum Limbächer nach Filderstadt, um mir sowohl die W800 mit schwarzem und die mit silbernem Motor anzuschauen. Und dann laufe ich durch den Laden durch und lande bei Moto Guzzi. Plötzlich sehe ich diese grau-rote Schönheit! Was für ein wunderschönes Moped! Die Linie, die Farbe, die Verkleidung... druffgesetzt... passt einfach alles! Total geflasht! Dass ich ein Moped ohne Probefahrt kaufe, ist für mich nichts ungewöhnliches... eher sogar normal. Das habe ich bisher noch nie bereut. Eigentlich habe ich erst einen einzigen Kauf bereut und der war war mit Probefahrt. So, bin dann heimgefahren, drüber gepennt und (mittlerweile gestern) gekauft! Die Arrow hat bissle Lieferzeit, was ich eigentlich ganz ok finde. Sie soll ja lt "Zonko" spürbar nen Unterschied bringen, den ich dann gerne erfahren werde. Von daher passt das. Kennzeichen ist reserviert, Unterlagen werden erwartet... wegen mir kann es nach fast 3 Jahren ohne Moped wieder losgehen🤩 Gibt es hier im Raum Heilbronn noch weitere Guzzistis? Oder Leute die ab und an zur Platte fahren? (Oh Gott, wie lange ich das her) Beste Grüße und auf ein freundliches Miteinander Gerd PS: Stellt man auch Bilder von nicht umgebauten / modifizieren Bikes ein? Ich würde sie dann einfach gerne zeigen, obwohl jeder hier weiß wie sie aussieht... bissi krank oder? 😊
    4 points
  2. Heute war das Wetter einigermaßen erträglich für eine längere Tour nur 33°C in der Rheinebene und 25°C im Schwarzwald. Knapp 250 km sind's geworden rund dreiviertel der Strecke nur Kurven. Im Prechtal dann der Dämpfer, schwerer Motorrad Unfall das Motorrad sah übel aus das Auto nicht viel besser. Kurz vor Triberg habe ich in einem schattigen Waldstück Vesper gemacht genau in einer Kurve. Dort haben dann einige Kameraden das Glück herausgefordert und sind ständig rauf und runter wobei die Knieschleifer immer Funken gerissen haben. Auf der Strecke ist 70 km und zudem nicht übersichtlich. Triberg präsentiert sich als moderne Touristenstadt erreicht aber nicht mal Mittelmaß die Gastronomie ist teilweise unterirdisch die Schwrzwälder Kirsch verdientnichtmal den Namen. In Furtwangen noch einen Kaffee und dann zurück. Das unangenehmste Stück war vom Münstertal nach Hause denn da war es schon wieder unerträglich heiß. Gruß Jürgen
    1 point
  3. Hier paar Bilders vom Buttstädter Pferdemarkt dieses WE Motorrad leider nicht mit auf den Bildern - es musste vorm Ort wegen des Umzuges geparkt werden. Grüße Tobias
    1 point
  4. Hallo Guggl, wie kommst du darauf, dass ich jemanden imponieren möchte? Denke das haben wir alle hinter uns. Viel mehr ist es so, dass ich bin noch nie ein Moped mit der originalen Anlage gefahren bin. Und das waren schon einige. Wie ich schon sagte, ein guter Sound ist mir wichtig. Und damit meine ich keineswegs laut 😉 Laute Mopeds mag ich nicht (mehr). Was eine Sonderspezialbeachtemichauspuffanlage kostet kann man pauschal so nicht sagen. Die günstigste die ich auf die schnelle für dich gefunden habe für die V7 lag bei 750.-. Die hochpreisigste bei 2200.-. Für andere Mopeds kann das aber schon mal schnell bissle mehr sein. Man hat mir vor vielen Jahren mal eine gebrauchte Einzelanfertigung für 4000.- angeboten. Die hatte keinen Tür und man hätte noch die Ölwanne ändern müssen. Habe damals dankend abgelehnt. Manche tauschen den Auspuff auch einfach wegen dem besseren Aussehen. Und Fahrer wie du, denen gefällt es eben so wie es ist. Da tickt eben jeder anders. Stell dir mal vor alle Mopeds würden so bleiben wie sie aus dem Werk kommen. Das wäre echt langweilig. Bitte ! Ich helfe gerne🙂
    1 point
  5. Neulich beim Baumarkt. Zwar nicht meine, musste trotzdem erstmal innehalten und begutachten. Sehr hübsch.
    1 point
  6. Moin. Ja geht easy. Sind ja nur zwei Schrauben. Hauptständer und Hinterrad ein wenig abstürzen. Gruß Boris
    1 point
  7. Es geschehen noch Zeichen und Wunder.... Heute hat sich mein Händler gemeldet. Der Fehler ist jetzt behoben. Es lag, lt. seiner Aussage, an der Phasenverschiebung der Nockenwelle, d.h. an der variablen Ventilsteuerung, die mechanisch nicht korrekt gearbeitet hat. Er hat die Teile der Ventilsteuerung komplett ausgetauscht und nun läuft sie endlich. Es war also, wider Erwarten, doch kein Elektronikproblem. Ich bin froh, daß ich mir nun den ganzen Streß bzgl. Anwalt etc. ersparen kann. Gruß Uwe
    1 point
  8. Heute mal wieder eine Oberbayern, Allgäu, Bregenzer Land, Tyrol Tour. Kaum Verkehr und traumhafte Straßen. (410 km)
    1 point
  9. Gestern eine kleine Tour alleine gemacht. Erst durch den Elm dann mal rüber nach Sachsen Anhalt. Ist immer wieder schön wenn man ohne Grenzkontrollen wieder in den Westen fahren kann 😅
    1 point
  10. Moin, bei diesen extremen Temperaturen macht es nur Freude, wenn man morgens startet. So auch heute...um 8:00 los und vor 12:00 zurück. auf den Straßen im Hunsrück ist es kurvenreich und trotzdem leer... sodaß die GRISO bollern darf. und ehrlich: ich verliebe mich immer wieder, wenn ich auf die GRISO steige 🥰 Gruß Holger
    1 point
  11. Hallo Guzzi Freunde, ich gastiere ein paar Tage mit der ganzen Familie (Frau, Kinder mit Partner und Enkel) am Comer See und daher bin ich mit meiner Guzzi extra gefahren. Heute ein Besuch in Mandello mit meiner Mandello 😁 Grüßle vom Comer See
    1 point
  12. Mensch Reiner...da hätten wir uns ja fast treffen müssen🤗 Abfahrt Gersthofen - Zimmern (geschaut ob noch welche vom Guzzi Treffen sitzen🤣)Eichstätt - Weißenburg- Georgensgmünd - Brombachsee - Gunzenhausen - Altmühlsee - Richtung Nördlingen - Heidenheim - und dann wieder über das Altmühltal zurück nach Gersthofen. Fahrstrecke etwas über 300 Kilometer
    1 point
  13. Heute Altmühlsee und drumrum. Immer wieder schön. Nix los auf den Straßen 20250624_103621.mp4
    1 point
  14. Aha ! Ich nehme dann Gas weg oder überhole einfach ! Braucht kein Mensch so'n Strunz !
    1 point
×
×
  • Create New...