Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 09/23/2023 in all areas

  1. Ein bisschen Nostalgie und Narzissmus ist in unserer kollektiven Selbstwahrnehmung ja menschlich, aber die einzige Konstante in der globalen Entwicklung ist der Wandel. Wer meint, China und Indien beherbergen nur 2,8 Milliarden Reiskonsumenten, die Technologien mangels eigener Qualifikation bestenfalls kopieren können, sollte sich mal mit den =>Fakten beschäftigen. Unsere Repräsentanz sitzt voll mit Leuten, die MINT-Fächer als "Igitt" betrachten und hatten sie selbst auch schon zum frühestmöglichen Zeitpunkt abgewählt. In gesellschaftlich bestimmenden Kreisen gilt es heute noch als schick und vornehm, "von Mathe keine Ahnung" zu haben. Vom mathematisch-naturwissenschaftlichen Bildungstrend der nachwachsenden Generation wollen wir in der Gesamtbetrachtung gar nicht erst reden. Dafür müsste man erstmal zur Schule gehen. Geschichtlich gesehen ist das aber auch eine normale Entwicklung. Die Chinesen des 19. Jahrhunderts waren die Deutschen, die des 20. Jahrhunderts die Japaner und im 21. Jahrhundert sind sie es halt selbst. Da können wir schimpfen wie die Rohrspatzen, wenn's uns hilft, aber das ändert nichts daran, dass wir beim Klammern an unser altes Selbstverständnis vom Eingemachten leben. Ein Motorrad transportiert in erster Linie Emotionen, okay, auf der Ebene kann ich das nachvollziehen. Aber Qualifikationen sollten wir diesen Leuten besser nicht absprechen, sowas fällt einem erfahrungsgemäß schwer auf die Füsse.
    5 points
  2. Hallo Kollegen! Liebe seit meiner Kindheit italienische Motorräder. Ganz speziell die Guzzis. Am 15.9.23 ist mein Kindheitstraum in Erfüllung gegangen, ich habe meine V85TT Evocative Graphics blu bekommen. Als ich sie zwei Wochen vorher das erste mal gesehen habe war ich schockverliebt. Habe noch andere Bikes bei mir stehen. Honda Shadow 750 C44, Honda CB500X und Yamaha Virago 500. Ich freue mich hier auf einen regen Erfahrungsaustausch. DLHzG und allzeit gute Fahrt! El Greco
    2 points
  3. Hallo, seit mittlerweile 12 Jahren fahre ich meine Guzzi 850 Le Mans 3, mittlerweile mit dem 1000er Motor der Le Mans 5 ultima edizione, Gespann mit EZS Compact SW, ich liebe sie!
    1 point
  4. Die Nasskupplung ist ja nicht das Problem, sondern die fehlerhafte Montage. Der komplette Antrieb ist auf der Höhe der Zeit, jetzt muss nur noch die Fehlerquote reduziert werden. Endlich ein Guzzi-Antrieb bei dem zum Kupplungswechsel nicht das ganze Moped zerlegt werden muss.
    1 point
  5. Mal In Norddeutschland auf einem Campingplatz gesehen
    1 point
  6. Ja, aber jetzt ohne Koffer und Windschild Anbei auch die Z500B
    1 point
  7. Hier die entsprechenden Link: https://www.mistralspecialparts.it/en/product/conical-exhaust-v85tt/ https://www.mistralspecialparts.it/en/product/kit-collettori-compensatore-y-v85tt-euro5/ Und ich gebe den Tip, der mir gegeben wurde, gerne weiter: Unbedingt direkt bei Mistral bestellen, geht meist schneller und ist billiger!
    1 point
  8. Man darf dazu auch noch erwähnen, dass sehr sehr Viele die immer wieder behaupten wie toll und innovativ wir seien lediglich selbst Konsumenten und Endverbraucher waren die im Job lediglich das gemacht haben was Ihnen gesagt wurde. Die wenigsten von Denen haben selbst wirklich mal was Innovatives rausgehauen und bauen ihr eigenes Fundament auf dem Rücken der einstigen Visionäre.
    1 point
  9. Na klar. Krümmer + Y Rohr: (MGH-HP/V85TT-MY21) Endtopf: MGH-V85TT Für die Euro 4 sind die Krümmer optional, bei der Euro 5 sind sie Pflicht (Lage der Kats und bei Euro 5 ist die gesamte Anlage verschweißt).
    1 point
  10. Griasdi vui spass hier im Forum ! gruß Basti
    1 point
  11. Ich habe mit für meinen Morgan ein Werkzeugfach gebaut. Pingelig bin ich nicht so, das muss aber trotzdem relativ genau sein, weil sonst die Achse oder sonstwas anschlägt. Stichsäge ist auch bei den Engländern allgemein dafür das Werkzeug der Wahl. Feines Metallsägeblatt, dann läuft das. Gruß René NS: eventuell das Getränk umstellen. Hans A. der Helfer aller verzweifelten Schrauber (HansA Pils) 😉
    1 point
  12. Willkommen im Forum. Grüße Tobias
    1 point
  13. Hallo griechischer Mann! Herzlich willkommen hier im Forum! Schockverliebt - kenne ich. Ging mir mit meiner V100 so ... 😁 Sehr schönes Bike, Dein Neuerwerb! Ich wünsche Dir viele Gute und vor allem kaltverformungsfreie Kilometer auf der Italienerin. Die Linke ist gehoben, Gruß aus Oberbayern, Volker
    1 point
  14. Moin El Greco, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur V85TT. wünsche Dir viel Fahrfreude. Gruß Holger
    1 point
  15. Wer eine V7III (oder V7 850 Classic) besitzt dem könnte ich helfen. Vom extrem seltenen Sketch Umbau habe ich noch Verkleidung und Heckbürzel incl. aller Halterungen im wunderbaren rot. Nagelneu und noch nie verbaut. *Bilder sind aus dem www.
    1 point
  16. 1 point
  17. Ich tippe schwer auf eine "Schuhbecks Gewürzmischung"😂
    1 point
  18. Was mir an der V7 richtig auf Keks ging waren der Bowdenzugverteiler bzw dessen Kappen und die entsprechenden Nippel. Die Bohrungen für die Bowdenzüge waren nicht tief genug und zu groß, mit dem Resultat das die Bowdenzüge nicht sauber in Flucht geführt werden. Dazu waren an meiner Kiste irgendwelche Spezis mit der Zange an den Kappen des Verteilers. Drum habe ich alles neu gefertigt und so, dass die Bowdenzüge vernünftig geführt sind und auch die Kappen nen Sechskant haben.
    1 point
×
×
  • Create New...