Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 09/16/2023 in all areas
-
Heute haben wir uns Le Mont-Saint-Michel angesehen. Eine der schönsten Orte die Ich bisher kennen lernen durfte. Es gibt in der Nähe auch einen Campingplatz der sehr gut aussah. Wir schlafen aber bei einem Französischen Pärchen Zuhause. AirBnB gibt einem die Möglichkeit, die Menschen in den Ländern kennen zu lernen. Ich finde erst wenn man die Menschen kennengelernt hat kann man sagen dass man das Land kennt. Die Reise gibt mir jeden Tag neue Einblicke in dieses Land☺️4 points
-
In Deutschland wird vor lauter Angst alles gekauft ! Wärmepumpen wo meine Ölheizung noch locker 20 Jahre läuft. Elektroautos die man eigentlich gar nicht braucht ? Ich kann mir 2035 einen Verbrenner kaufen und den noch 20 Jahre fahren. Der Umwelt zu liebe hi,hi,hi. Wärmepumpen müßen mit Kohlestrom betrieben werden und für Elektroautos klauen wir den Chilenen und Peruanern ihr letztes Grundwasser. ( Lithium ) Dort regnet es nämlich kaum ! Die sich dann einen Tesla vor die Türe stellen bilden sich dann ein ihrer Zeit weit voraus zu sein, bis zum nächsten langen Autobahnstau wo die Batterieanzeige langsam gegen null geht. Carcano3 points
-
3 points
-
war es jetzt die Lösung? es wäre ja anständig...hier auch einen Abschlussbericht einzufügen... was nun geholfen hat... oder was falsch gemacht wurde. Ein Forum ist nicht nur eine kostenlose Auskunftei... sondern lebt auch von Antworten und Erklärungen des Themenstellers. Gruß Holger2 points
-
Wer viel Zeit hat, nimmt das Fahrrad, um Frankreich zu erkunden. Ich bin 1980 von Oldenburg (Oldb.) nach Marseille, Bordeaux (Atlantik) und Paris geradelt. Später nochmal von Saarbrücken in Richtung Normandie. Mit dem Auto oder auch dem Moped hätte ich längst nicht so viel gesehen und erlebt. Beste Wochenendgrüße 🤗 Ralf1 point
-
1 point
-
Schöne Bilder - die Kathedrale von Orleans sieht interessant aus. In der Mitte ist Frankreich auch ganz nett, da bin ich im Juli mit meiner Frau gewesen, unter anderem zum Kathedralen gucken. Wir sind dann allerdings südlich von Chartres Richtung Albi unterwegs gewesen. Leider mit dem Auto, weil das Gespann gerade an Altersschwäche leidet. Die Gegend südlich von Chartres ist das Minnesota von Frankreich - wenig Menschen und viele Felder. Wir tuckern wenn möglich auch immer nur kleine Straßen.1 point
-
Ich Danke dir Holger 😊 Bin gespannt wie die letzten Tage werden. Und auf jeden Fall dankbar, keine Kette mehr schmieren zu müssen 😂1 point
-
Moin Mario, Danke für Deinen schönen Reisebericht und die Foto`s... so geht Forum 👍 wünsche Euch beste Heimreise. Gruß Holger1 point
-
1 point
-
Heute haben wir uns noch einen Amerikanischen Soldatenfriedhof angesehen. Drinnen habe ich aus Respekt keine Bilder mehr gemacht. Da ich selbst Soldat bin, hat mich es natürlich sehr bewegt diesen Ort zu besichtigen. Leider treffen Menschen immer wieder dumme Entscheidungen und andere müssen dafür ihr Leben geben.1 point
-
1 point
-
Moin, nun macht Euch mal nicht heiss.... Das Thema ist sicherlich schon erledigt... leider ist es heute ja üblich...im Forum zu fragen... aber keine Antworten einstellen... nach dem Erfolg. 😵 ist bei vielen anderen Fragestellungen auch hier im Forum "leider gang und gäbe" ... Für die Personen, die mit Antworten helfen, oder bei technischen Themen sich die Mühe machen, etwas zu verlinken und zu erklären ist KEINE Antwort im Laufe der Zeit frustrierend... So sehe ich auch den sinnvollen Beitrag vom Thomas als Ergänzung zu diesem Thema, für die nächsten, die so etwas erleben... Gruß Holger1 point
-
Wirklich sehr hilfreich für jemanden, der in Montenegro fest sitzt 😏1 point
-
1 point
-
Ebenfalls danke für die schönen Bilder. Am Mont Michel war ich seinerzeit auch mit meiner T3. Wir haben 84 eine Frankreichumrundung gemacht. Wie weit wollt ihr fahren?1 point
-
Schöne Urlaubsbilder, Bundi. Da habt ihr ja sehr viel gesehen und erlebt.!👍 Grüße Tobias1 point
-
Hi Commander, Danke dir erstmal für den Hinweis 😊👌 Du hast ja einen perfekten Blick fürs Detail, auf seine wie ich finde furchtbaren „Barfussschuhe“ achte ich gar nicht mehr. Aber er mag sie also ok. Ihm geht es zum Glück bestens, aber er hasst es auf Foros zu sein 😂 Liebe Grüße aus Poilley1 point
-
Holger, danke für die ausführliche Berichterstattung, in Wort, Bild und Ton. Du hattest Spaß .... !!!! Viele Grüße, Volker1 point
-
1 point
-
Aber die Chinesin sieht doch genauso aus(heul) wie die Italienerin(schluchtz) was soll ich nur machen(kopfkratz)😇✌️👍 向德国的每个人致以亲切的问候,mako1 point
-
https://www.motorradonline.de/enduro/moto-guzzi-v-100-stelvio-fotos-video-leak/ nun auch bei Motorrad angekommen... nur die blöden Sprüche mit der Guzzi GS sind zum weglaufen... Gerade zwischen GS und der kleinen China GS passt die STELVIO wunderbar. Zudem sind die 145 PS der neuen bmw gs für die meisten bmw Kunden viel zu viel... da passt die bessere Alternative der STELVIO sicher einigen... und am Parkplatz finden sie ihr Motorrad leichter 🥰1 point
-
1 point
-
1 point
-
Mit ein bisschen Nachdenken, kommt mir noch folgender Gedanke: Wenn der Kühlkreislauf direkt an den Hauptölkreislauf nach der Ölpumpe angeschlossen wird, darf er nur sehr wenig Durchfluss haben, da sonst der Öldruck im Hauptkreislauf zu stark sinken würde. Deshalb haben ja Motoren wie der von der 1200 Sport einen separaten Kreislauf mit eigener Pumpe für die Ölkühlung. Also, damit der Kühler warm wird (und dann kühlt) muss man auf Grund des geringen Durchflusses schon ein bisschen länger fahren, sonst passiert da sicher nicht viel. Und die Ölmenge vergrößert sich mit dem Einbau eines solchen Kühlers, aber das hast du sicher bedacht, oder? Gruß Thilo1 point
-
Der Kühler ist ja auch neu, ist also sicher nicht mit Dreck verstopft. Aber es gibt doch z.B. Plastikstopfen in solchen Teilen, die man vor dem Einbau entfernen muss, oder es gibt eine andere Ursache (Mäusenest, Christbaumschmuck, was weiß ich ... ). Es geht ja um systematische Fehlersuche.1 point
-
Zum Kotzen - die neuen selbst ernannten Herrenmenschen sind Diebe und Betrüger - und jeder, der diese leblosen Kopien kauft, trägt mit Schuld, wenn unsere Gesellschaft wirtschaftlich und gesellschaftlich an die Wand fährt0 points