All Activity
- Past hour
-
Aber eben noch nicht von der E5+
- Today
-
Hallo Hubert, willkommen im Forum mit deiner Cali. Gruß Matthias
-
Moin Hubert, Willkommen und eine California II ist immer eine sichere Bank👍 zeigst Du uns Deine? Gruß aus Bad Kreuznach Holger
-
Willkommen 🙂
-
Hallo zusammen, habe mir nun ebenfalls den Mistral Avion GT in Silber montiert. Die V100 hat ja vorher schon mächtig Spass gemacht, nun hat sich der Spassfaktor für mich quasi verdoppelt 😊 Der Sound ist nicht lauter als der Serientopf aber tiefer und angenehmer. Ich mag auch das blubbern bei niedrigen Drehzahlen. Das Auspuffknallen ist nun hörbarer als vorher und könnte etwas weniger sein, stört mich aber nicht wirklich. Das Gesamtpaket ist einfach zu gut 😎 Gruß Luis
-
Huberto started following Hallo aus Köln,
-
ich bin der Hubert und komme aus Köln, fahre schon lange Moto-Guzzi und freue mich auf viele neue Kontakte, zur Zeit fahre ich eine Calli 2, liebe Grüße Hubert
-
Huberto joined the community
-
muss wohl doch ein Vorteil sein, die Guzzi länger zu fahren...
cbk replied to holger333's topic in Allgemeines
Aber mit den kleinen Schäden ist sie immer heimgekommen? Meine v7 macht zwar auch manche Mucken, aber sie fährt. Die vorherige Yamaha xt660z Tenere war da ein ganz anderes Kaliber. Das highlight war ein abgefackelter Kabelbaum auf der Tour. Die kam regelmäßig nicht mehr nach Hause. -
muss wohl doch ein Vorteil sein, die Guzzi länger zu fahren...
Corinna replied to holger333's topic in Allgemeines
7-stellig geht auch, wie der junge Mann aus unserer Ecke beweist... https://kradblatt.de/honda-cbx-1000-mit-1-000-000-km/ -
Vorgestern meine Wallfahrt zum Dom von Jever vollendet, um andachtsvoll an Kultstätte und Heiligtum der Friesen zu verharren:
-
muss wohl doch ein Vorteil sein, die Guzzi länger zu fahren...
ackerdiesel replied to holger333's topic in Allgemeines
Mein Kumpel hat eine K1100 und wenn man ihn fragt, wie viele Kilometer die gelaufen hat kommt die Gegenfrage Motor oder Fahrgestell. Motor um die 200.000 km, Fahrgestell um die 350.000 km -
Was ich eben noch vergaß, nach dem Nachziehen der Kopfschrauben muss unbedingt das Ventilspiel kontrolliert und vermutlich auch eingestellt werden (bei mir hatte es sich spürbar ins Minus verschoben, was mechanisch auch einleuchtet, denn die Länge der Stößelstangen ist ja fix)!
-
-
Ich kann dir nur sagen, dass bei mir (habe seinerzeit alle Kopfschrauben mit 42 Nm angezogen) - ohne Tausch der Kopfdichtungen, obwohl ich mir die schon besorgt hatte - seither (etliche 1000 km gefahren) alles staubtrocken ist, und zwar auch bei Außentemperaturen um 35 Grad und schneller Fahrt. So schlimm wie bei dir sah es bei mir damals nicht aus, hatte lediglich Öltröpfchen am Rand der Zylinderkühlrippen und etwas Ölnebel im Bereich um die Kopfdichtung. Wie von anderen hier schon vorgeschlagen würde ich erstmal die Kopfschrauben anständig nachziehen, häufig reicht das schon. Wenn du neue Kopfdichtungen verbauen lässt, dann müssen die Kopfschrauben nach einiger Zeit auch wieder nachgezogen werden, sonst hast du denselben Schlamassel wie vorher. Grüße, Andreas
-
Genau. Ich bin auch echt enttäuscht. Wenn es es schon ab Werk alles so semi ist, da stelle ich mir die Frage nach der Langzeit-Haltbarkeit.
-
muss wohl doch ein Vorteil sein, die Guzzi länger zu fahren...
Sven75 replied to holger333's topic in Allgemeines
Zumal 30 Tkm oder auch 100Tkm überhaupt nix besonderes sein sollten. Ne alt alte BMW K100 hatte schon vor 40 Jahren n 6-stelligen Tacho.... Bin erschrocken wieviel Mucken die neuen Moppeds machen können... -
Sei froh! Da kauft man 1x im Leben ein neues Mopped und hat nur Stress. Bin ja kein Schrauber. Mopped ist 3 Monate alt, 5200km. -Div. Schrauben lose (u.a. Lenker, Windschild, im Koffer ausgenudelt, andere rosten bereits) -Winddeflektor ist in der Sonne geschrumpft -Batterie tot -Ladestrom grenzwertig hoch -Ölfilm am Motor -Bremsscheibe lose
-
Moin !
-
Gude iwwer de Bach, Steffen! Ach, bei mir hat es noch länger mit der Guzzi gedauert. Mußte 54 werden, daß die V85TT einziehen durfte. Habe sehr viel Spaß mit ihr. Willkommen aus Rheinhessen und vielleicht trifft man sich einmal für einen Ausritt. Falko
-
An nem neuen Mopped Schrauben rund zeugt von keiner guten Fertigungsqualität. Bei uns in den Werken ist das so, daß für jede Verrichtung einer Tätigkeit nur das Werkzeug freigegeben wird, welches benötigt wird. Über Lichzeiger werden die Komponenten und Montageteile zugewiesen. Das wird alles überwacht. Eine falsche Verbindung, ein falsches bauteil und der Arbeitsplatz wird gesperrt. Früher gabs überall Facharbeiter, heute Joe McDaddel von der Straße. Denken übernimmt da der Produktionsplaner im Vorfeld.... Oh, schöne Welt😟
-
Er wird von einigen im Forum akzeptiert und verteidigt, obwohl es schon aufkam dass seine Aussagen gegenläufig zum Verhalten waren, er nachweislich die gleichen Textbausteine, Accountnamen und Fahrzeugmodelle geändert, in anderen Foren nutzt und zumindest für mich persönlich schwer zu glaubende Hergänge als Erklärung vorweist. Viel lässt vermuten dass er nicht ganz ehrlich mit den Usern hier ist, aber irgendwas scheint ihn anscheinend von Scammern oder Spammern zu unterscheiden. Wenn das okay für das Forum ist, ist es halt so. Man sollte für sich dann aber selbst bewerten, was und wieviel man in einem dermaßen (un)gesichertem Umfeld von sich selbst preisgibt.
-
Schön dich hier zu Haben Philipp, 5Tkm ist nix, da sind noch die ersten Reifen drauf ? Wenn ja den vermutlich Pirelli Angel ST vorsichtig sein bei kühleren Temperaturen und nass, mögen se nicht sooo. Viel mir gerade Ein: passt den der Reifendruck, den die Speichenfelgen verlieren Luft, den wenn du zuwenig Luft in den Reifen hast fühlt se sich auch Schwammig an und lässt sich schwerer Einlenken. bei mir so 0,5 Bar über 14 Tage, immer wieder, schon über die ganzen Jahre. die "de Luxe" hat kurzes Federbein drin ? Motor ist nach wie vor "geil. Bin gespannt auf deine Erfahrungswerte. Grüße aus den Buckeln Reiner
-
Moto Guzzi bräuchte keine neuen Modelle - die könnten ihre aktuellen Motorräder gut verkaufen. Man bräuchte dafür nur ein ordentliches Händlernetz und guten Service. Beides leider nicht vorhanden. Wenn ich sehe wie viele 1300 G/S auf den Straßen fahren müsste sich die Stelvio verkaufen wie geschnitten Brot.... Gruß Boris