Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Habe am 17.06.2025 von meinem Reifenfachhändler wieder Michelin road Classic auf meine V7 III Special aufziehen lassen: Auf der am 22.06. anschließenden Tour über Kärnten, Venetien und Friaul zum Moto Guzzi Treffen in Kirchberg am Wechsel und wieder zurück in die Oberpfalz lief dieser Satz Michelin Road Classic auf den 2 626 km problemlos und wird das heute bestimmt wieder und auch weiterhin tun. Vielleicht liegt´s auch an den im Frühjahr 2025 bei meiner V 7 III Special verbauten Wilbers Fahrwerkskomponenten ?
  3. Today
  4. Meine Schrauberin hat gleich gesagt: „Michelin Road Classic“ verbaue ich nicht. Gibt nur Ärger!“ Ich wundere mich, dass Michelin sich mit dem Reifen den Ruf der Firma dermaßen ruiniert und ihn nicht per Rückruf vom Markt nimmt. Wenn ich Premium sein will a la „Wir haben die Reifen fürs Space Shuttle und die Concorde gebaut und auch Lindbergh ist mit uns über den Atlantik geflogen“, dann muss ich mich auch bei einem Fehler als Premium-Hersteller zeigen. Seit gestern habe ich auf meiner v7 850 Conti Road Attack 3CR vorne und 4 hinten. Das erste Mal in meinem Leben, dass ich Radialreifen fahre. Bereits auf den ersten 100m fühlten sie sich wesentlich weicher an und vermittelten zumindest das Gefühl, dass sie mehr Haftung haben, obwohl sie neu und noch nicht eingefahren waren. Warum gibt es nur sehr wenige Hersteller von Radialreifen in 18 Zoll? Nicht einmal Michelin als Erfinder des Radialreifens hat welche im Programm.
  5. Wer darf hier fahren? Alles bis zu max. zulässigem Gesamtgewicht von 3,5t. Generell gilt 20kmh Maximalgeschwindigkeit, Land- und Forstverkehr ist jedoch von der darüberstehenden Vorschiftzeichen befreit. Unterstehende Schilder beziehen sich immer auf das Schild darüber. Z.B. 30kmh + eine Entfernungsangabe (max. Tempo auf Strecke x) sowie Kurven- oder Gefahrzeichen + 30kmh (nur bis zum Angekündigtem max. Tempo). Vorschriftszeichen beziehen sich jedoch nicht aufeinander. Ich hätt hingestellt: Rotes rundes Schild mit waagerechtem weißen Balken, drunter "Land- und Forstwirtschaftlicher Verkehr frei" drunter blaues rundes Schild mit weißer 120, drunter "Sonn- und Feiertags frei" Viel witziger finde ich den Mythos dass Kreuzungen Tempolimits aufheben In diesem Sinne:
  6. Was ein tolles Motorrad😍
  7. Yesterday
  8. Da das rechteckige Zusatzschild unterhalb der Geschwindigkeitsbegrenzung angebracht ist, dürfen land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge schneller fahren. Die Gewichtsbegrenzung gilt für alle Fahrzeuge. Gemeint ist das sicher umgekehrt. R.
  9. Land- und Forstwirtschaft bis max. 3,5t und max. 20kmh.
  10. H&B Sissy Bar für die Sozia verbaut. Ist leider nicht in dem gleichen Grau wie die Sitzbank der Sport, aber beißt sich nicht zu sehr, und macht sonst optisch imo auch einen passenden Eindruck. 👍 Von H&B auch die Motorschutzbügel gekauft, aber bisher noch nicht verbaut, kommt dann hoffentlich die Tage...
  11. Warn was ? das is ne Guzzi , die hat sowas nicht 😈
  12. Könnte passieren das du dein Mosfet im Dashboard leicht grillst , wenn Warnblinker vorhanden sind und diese einschaltest. Original alles 4,6Watt ~ 0.39 Ah. Neue 6,2 Watt ~ 0,52 Ah , Die 0,2Watt rechne ich mal Anzeige im Dashboard mit zu. Darum hat sich auch deine Blinkfrequenz leicht geändert. Nur wenn der Mosfet bis 0,5 Ah ( 500 mAh ) ausgelegt ist.
  13. So ist es bei mir tatsächlich auch. Unabhängig des Helms.
  14. Wer lesen kann ist klar im Vorteil 🙄
  15. Ich muss nochmal nachfragen. Verstehe ich das richtig? Du hast dir wirklich für die Corsa eine e5+ Variante drangeschraubt und wunderst dich über Fertigungsabweichungen? Die Corsa ist doch e5 und die 25ger e5+ hat eine komplett andere Abgasanlage! Das kann nicht passen…
  16. Habe heute mit Zard telefoniert. Das Problem ist bekannt. Die Serienstreuung speziell bei den neuen V7 soll offensichtlich relativ groß sein. Hier mal 2-3 mm mehr oder weniger ist keine Seltenheit. Sei es drum, jetzt ist er dran. Man musste an 2 Stellen ca 3mm wegnehmen. Die Optik gefällt mir gut. Trotzdem bin ich nicht 100%ig glücklich damit. Über kurz oder lang werde ich ihn gegen die Racingvariante austauschen. Wusste bis gestern gar nicht dass es die gibt. Sollte jemand mit dem Gedanken spielen sich die Zard für E5+ zuzulegen, kann er sich gerne bei mir melden.
  17. wenn ich mich hinstelle und direkt im fahrtwind bin ist ruhe . es ist einfach die Abrisskante vom Schild wo das verursacht
  18. Was hast du für ein Klapphelm.... Also ich habe den LS2 Vaillant,das ist der der im Prinzip wie ein Jet Helm genutzt werden kann. Hab nur das Vesir sozusagen runter gezogen. Kann das Vesir aber auch etwas höher stellen ohne das da wirklich schlimme Geräusche oder Verwirbellungen sind. Komme gerade von einer Tour zurück bin die ganze Zeit so gefahren.
  19. Hy Guzzi Matze👍 Alles richtig gemacht mit Temu. Ich habe mir ein 28 l Top Case zuerst bei den üblichen deutschen Händlern bestellt für 189€ im Angebot Liederdauer 10-12 Tage. Dann bin ich auch auf das identische Top Case bei Temu gestoßen Lieferzeit aus ein europäischen Lager, bei mir Tschechien,3-5 Tage für 69€ das Top Case. Auch bestellt beide Top Case mit einander verglichen. Wirklich abzulut identisch mit allen drum und dran auch die Befestigung des Top Case,s. Wirklich kein Qualitätsunterschied zwischen den beiden Top Case,s. Hab natürlich das zum deutschen Onlineshop Verkäufer zurück gesendet. In meinen Augen ist das Abzocke,gehe davon aus das die selbst in China kaufen egal ob bei Temu oder oder und es dann teurer Weiterverkaufen. Hab mir dann gleich auch noch das 45l Top Case bei Temu für Schlappe 79€ ebenfalls gekauft.
  20. hab ich aktuell und is ne Katastrophe… Windkante voll auf Augenhöhe
  21. Moin zusammen.... hab da echt jetzt eine Frage zu eurem Windschild Problem. Habt ihr die original Guzzi Scheibe für PFF drauf🤔. Ich bin 182 groß....ja hab relativ lange Beine. Aber in der höchsten Stellung passt die Scheibe optimal bei mir auch bei aufgeklappten LS2 Klapphelm. Das war bei der 1200,er GS LC deutlich schlimmer von den Verwirbellungen her und Windgeräuschen. Und wenn es mir zu warm wird Scheibe ganz runter und den Fahrtwind genießen.🤷‍♂️🤔
  22. Hallo, OK, danke für die Hinweise. Was ich noch vergaß zu erwähnen: Der Werkstatt ist beim Probelauf (vor der Demontage) aufgefallen, dass im Leerlauf wohl trotzdem Kraft vom Motor über das Getriebe übertragen wird, heisst: Das Motorrad wollte losrollen. Erst beim Kupplung ziehen war das weg. Mir war das beim Fahren nicht aufgefallen...wahrscheinlich war ich aber auch zu nervös/hektisch als das ich da drauf geachtet hätte. Ich nehme erstmal mit: - Lager neu - Kreuzgelenk überprüfen & evtl. neu - Kardan überprüfen Zu dem Ebay Kleinanzeigenangebot: So wie ich das verstehe ist das für eine V7 II aus 2015 .... ist das nicht schon 6 Gang? Wie auch immer, ich setz mich mit den Kollegen mal in Verbindung...danke für den Link. Gruß, Philip
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...