All Activity
- Past hour
-
Mein Tipp: sauber machen und weiterfahren. Was auch immer es ist, davon geht die Guzzi nicht kaputt. Gruß Thilo
-
Das Werkzeug unter der Sitzbank? 😁 Tritt das Geräusch auch auf, wenn der Motor aus ist? Gruß Thilo
-
Moin, sehr wichtig wäre ein GLEICHZEITIGER Wechsel BEIDER Simmerringe, also Motor- und Getriebeseitig. Gruß Holger
-
so könnte eine V100 noch mehr Interessenten ansprechen...
holger333 replied to holger333's topic in Allgemeines
Moin, ich würde bei dieser Mandello schwach werden, mir gefällt sie... finde nur interessant, wie sich hier einige "bemühen" zu nörgeln...wer so nicht mag, soll sie auch nicht kaufen 😂 was für ein Glück, das nicht alle Geschmäcker gleich sind 😇 -
Bremsflüssigkeit wechsel - Moto Guzzi V7 850 🏍️🎉
gersheim-guzzi replied to ItsMeJohn's topic in Allgemeines
Man kann das Gewinde auch mit etwas Teflonband abdichten, bisher brauchte ich das allerdings nicht -
Kann es sein, dass Du recht viel Kurzstrecke gefahren bist? Das weißliche läßt auf Kondensat schließen. Natürlich entsteht das bei jedem Kaltstart und im LuFi-Kasten wird es halt nicht verkocht. Grüße Frank 😎
- Today
-
Aventinus started following so könnte eine V100 noch mehr Interessenten ansprechen...
-
so könnte eine V100 noch mehr Interessenten ansprechen...
Aventinus replied to holger333's topic in Allgemeines
Das sieht aus, wie eine umgebaute Mandello. Wenn schon ein Sportler, dann bitte mit eigenständigem Design. Wenn man die Sportler auf dem Markt anschaut, haben sie entweder das „Manga Comic Design“ oder sind „RETRO“. Ein neuer Design Ansatz würde Guzzi gut stehen. -
Es tritt nur auf wenn der Antriebsstrang ohne Last ist, also kupplung gezogen rollend. Bremsscheibe und Kennzeichen klappern schließe ich mal aus, wenn ich die Bremse ziehe beim Rollen ist es auch, wenn die Kupplung geschlossen ist, beim Rollen, dann ist es nicht. Kennzeichen hab ich mal abgebaut zum Testen / Ausschließen. Es ist wirklich nur beim Rollen ohne Last auf dem Antrieb.
-
segan started following Wellendichtring Getriebeausgang Cali.
-
Hallo zusammen, bei meiner 1100 Cali.Bj 02 ist der Tausch des WeDi getriebeausgangsseitig fällig hat jemand eine Anleitung bzw Tips für mich. Die generelle Vorgehensweise ist mir bekannt Frage geht in Richtung notwendiges Spezialwerkzeug u. Besonderheiten ? MfG
-
Beim Entlüften mit Unterdruck hatte ich immer das Problem, dass Luft am Gewinde gezogen wurde. Theoretisch gelangt die nicht ins Bremssystem, aber man weiß nie, ob wirklich alles an Luft raus ist. Wurden die Beläge auch getauscht? Ansonsten mal auf nen Schotterparkplatz fahren und ein paar mal das ABS ordentlich arbeiten lassen. Danach nochmal entlüften.
-
Moin. Kommt das Geräusch bei dir auch sicher von hinten? Was sehr gerne bei der V7 klappert ist die Bremsscheibe. Fahre 2x die selbe Strecke,einmal ohne Bremse und einmal mit. Gruß Boris
-
mckrisch started following Geräusche im Heckbereich V7 850
-
Hallo Das selbe Geräusch habe ich auch, gibt es denn dazu eine Lösung ....?
-
Bremsflüssigkeit wechsel - Moto Guzzi V7 850 🏍️🎉
gersheim-guzzi replied to ItsMeJohn's topic in Allgemeines
Hallo,Versuchs mal mit einer großen Einwegspritze, gibt's bei eBay in Größe 100-500ml mit Schlauch, Schlauch auf den Entlüftungsnippel, Nippel öffnen und spritze anziehen, damit habe ich auch in hartnäckigen Fällen die Luft aus der Bremsanlage bekommen , am besten aber zu zweit,zwecks nachfüllen des Bremsflüssigkeitsbehälter,der ist sonst schnell leergezogen. Gruß Werner -
California - zeigt die Bilder Eurer liebsten Moto Guzzi
MG 37 replied to Guenter's topic in Bildergalerie
Wunderschön 🤩 Du Glücklicher, daß Du da drauf passt. Meine Gräten sind leider zu lang. Ich stoße mit den Knien an den Zylindern an😪 -
Danke für eure Rückmeldungen. Interessant ist, dass Wilbers bei 5W bleibt. Nur Wirth setzt auf 10W. Wilbers nennt 150mm Luftpolster. Also die Richtung stimmt.
-
ItsMeJohn started following Bremsflüssigkeit wechsel - Moto Guzzi V7 850 🏍️🎉
-
Servus Leute, ich fahre eine Guzzi V7 850 (2022) und habe schon ein paar Mal an verschiedenen Bikes die Bremsflüssigkeit gewechselt – bisher nie ein Problem. Jetzt krieg ich aber die Hinterradbremse einfach nicht entlüftet, egal was ich probiere (auch mit Bremssattel ausbauen und rumdrehen). Ich vermute, dass Luft im ABS-Block steckt. Weiß jemand, wie man die da wieder rausbekommt? Muss ich dafür zwingend zur Werkstatt, oder gibt’s einen Trick, den man als Hobbyschrauber anwenden kann? Liebe Grüße aus Dresden ☺️
- Yesterday
-
Ok schade, dann werde ich erstmal nur Kupplung und druckstange Wechseln um zu schauen ob das langt.
-
N'abend, habe auch bei der E5 850 auf Wirth aber mit dem Originalöl auf eine Zwischenlösung von 140mm gesetzt, da das Öl auch erst 1500 km drin war. Quasi die goldene Mitte... Für mich passt das so...
-
Hallo Helge, der Dieb soll 4 Jahre Orgasmusstörungen bekommen und die Kopfdichtung soll m 5 Mal durchbrennen. Der Schaden hält sich ja in Grenzen, aber die Gewissheit, dass es jederzeit wieder passieren kann ist ekelhaft; ich kenne dies aus Erfahrung. Gruß Albert
-
Motorschutzbügel anbringen. Was ist das für eine Schraube.
Flex1981 replied to Flex1981's topic in Optik und Zubehör
Habe es jetzt so gemacht, daß ich die Bügel bei der 1500er Inspektion mit abgegeben habe. Habe weder einen Imbus in der Größe, noch einen Drehmomentschlüssel, der die erforderlichen Werte kann. Bin mit der Optik absolut zufrieden. Wenn das schwarz nicht ein wenig anders wäre, könnte man meinen, sie gehören dazu. -
heute beide Gummi bekommen, montiert und gewuchtet worden und auf die Guzzi rauf ... und gleich getestet ... unglaublicher Unterschied ... d.h. die Vibrationen und die Schwebung waren wirklich die kaputten Michelin-Gummi ... vorne Höhenschlag, hinten Seitenschlag 🤦🏻♂️
-
Sooo, heut neue Reifen bestellt Bridgestone Battlax T31/32 oder T33 weiß noch nicht welche ich bekomme, da meine Werkstatt die Verfügbarkeit kucken muß, preislich wäre der T31 der Interessanteste die Michelin sind devinitiv runter nach knapp 5500km, denke mal die Hitze war's, den bei über 30° Grad aufm Asphalt fängt der Reifen an zu schmieren, das kostet vermutlich Material, ansonsten ist der Michelin Klasse, nur die Laufleistung hat mich doch a bissele enttäuscht, ich teste mal den nächsten Kandidaten. Grüße aus den Buckeln Reiner
-
Moin , Nein leider nicht . Ich habe ein neues bzw. gebrauchtes Getriebe eingebaut. Damit war es dann erledigt. Keine Ahnung was da los war.
-
Ich habe den SD-Tec Montageständer. Passt nicht an der E5+. Kein Platz zwischen Mitteltopf und Querstrebe. Wenn jemand einen für die V750 0der V7 850 E5 sucht,habe ich abzugeben. Gruß Stephan
-