All Activity
- Past hour
-
Herzlich Willkommen aus Unna
-
Gerne Phillipp, hatte letzte Woche mir ne Hebebühne kommen lassen, da die bei einigen Discountern runtergesetzt waren und sind, die geht kommende Woche wieder retour. ...weil : die Griso gerade so draufpasst, die Bellagio zulang ist oder die Hebebühne zu kurz; durch die großen Scheibenbremsen, kann ich die Maschinen nicht ganz nach Vorne schieben, den müßte ich mit den Klemmbacken, die Scheibenbremsen klemmen und des geht gar it. mit dem Becker Ständer würden se stabil stehen, Aufbocken ist easy, beim Abbocken ist des dann scho eher ein Abenteuer mit 230kg. den Ständer einfach so zur Seite raus ziehen ging nicht lässt der Wannenrand nicht zu. Reifen wechsel ging auch nicht weder Hinten, noch Vorne, da müßte ich die neue Bühne modifizieren, ein viel zu großer Aufwand. werde also noch a bissele weitersuchen. Grüße aus den Buckeln Reiner PS. Hoffe man kann auf den Bildern erkennen um was es mir geht.
-
wieder Zuhause in den Allgäuer Buckeln und bevor der Sturm kam noch ne kleine Hausrunde gedreht, damit ich's Motoröl wechseln konnte. Auf Ölfilter verzichtete ich da, der erst im Januar getauscht wurde.. das PDL Additiv zeigt Wirkung, springt wieder normal an, Motor läuft "irgendwie runder", die Reifen sind auch gut zu Fahren bei dem kühlen und nasserem Wetter, sind allerdings noch nicht viele Kilometer drauf, soweit Alles im Lot. Grüße aus den Buckeln Reiner
-
Hallo Sashi, meine V85TT hatte bis vor ca. 300km die gleichen Reifen drauf, da diese beim Kauf meiner V85TT montiert waren. Ich hab mich gewundert wie gut, trotz extrem Sägezahnförmig abgefahrenem Vorderreifen, das Fahrverhalten auf Asphalt war. Hab grad nur dieses Foto gefunden, wo man sieht, wie der Stollen oben deutlich mehr abgefahren ist als unten (unten auf dem Foto = Fahrtrichtung). Den Reifen bin ich nach dem Foto noch einige Zeit gefahren, doch der musste nach seiner Strecke von immerhin 7068km weichen. Hab jetzt den Conto Trail Attack 3 (erst einmal vorne) montiert, hinten ist noch der Pirelli drauf, hat mir nach ca. 6500km noch zu viel Gummi (ca. 4mm) um den zu entsorgen aber der neue Conti für hinten liegt bereit ... Fährt sich tatsächlich äußerst agil mit dem Conti vorne. Links der abgefahrene Pirelli Scorpion Rallye STR, rechts der Conti Trail Attack 3 - kurz vor dem Ummontieren: Der Vorbesitzer meiner V85TT hatte die Gabel viel zu weich eingestellt, eventuell hat dies das Sägezahnförmige Abfahren begünstigt. Gruß Matthias
- Today
-
https://ukbuellgroup.co.uk/453467651
-
Hiwweler started following Stelvio E5 Mängel
-
Moin zusammen, fahre seit knapp einem Jahr eine Stelvio E5, 13.500 km. Gerade aus der Inspektion geholt und ab in den Schwarzwald. Habe unterwegs festgestellt, dass die Stelvio beim rangieren, speziell beim eindrehen des Lenkers weit nach rechts, das Moped ausgeht. Kennt jemand das Problem. Außerdem ist mir ein ratterndes Geräusch aufgefallen als ich die Stelvio aus der Tiefgarage geholt habe und ohne Helm gefahren war. Kann mir aber keinen Reim darauf machen was dieses Geräusch sein könnte (vielleicht Auspuff). Mit Helm hört man das Geräusch nicht. Ein anderes Problem habe ich mit ca. 4000 km festgestellt, daß ein Fixierstift an der Scheibe gefehlt hat. dieser ist mit einem Sprengring gesichert. Löst sich nicht von alleine. Als ich beim Händler geäußert habe, daß dieser wahrscheinlich seit Auslieferung gefehlt hat, wurde mein Händler sauer. Wäre nett, wenn Ihr Eure Probleme mit der Stelvio schildern könntet. Gruß in die Runde
-
Nach 30 Jahren sollte sich das auch zum letzten Dorfwachtmeister rumgesprochen haben. 😜
-
Hoffentlich weißt das die Rennleitung auch. Wenn es mal soweit ist habe ich eine Kopie der CoC dabei. Schlimmer wird wohl das kleine Dart Flyscreen ohne ABE. 😜
-
Alles Gute für die OP und eine baldige Genesung 👍
-
Der Spoiler ist Marke Eigenbau aus Carbon, also ein Einzelstück. Als Vorlage diente der originale Spoiler der Lario. Für die V100 musste das Teil schmaler, kürzer und für die Krümmer angepasst werden. Gruß Andreas
-
Ja, ist schon klar. Meine CoC beginnt auch mit E49. Aber was hast du zu verlieren, wenn du mal bei Guzzi anfragst, ob deine CoC möglicherweise dahingehend korriegiert werden kann, das Radialreifen auch ausgewiesen werden? Ich glaube nämlich nicht, das zwischen deiner aus 2021 und meiner aus 2022 ein komplettes neues Genehmigungsverfahren durchgeführt wurde, was nur zu der Erkenntnis geführt hat, dass ab 2022 auch Radialreifen drauf dürfen und vorher nicht. Können gerne unsere CoCs mal per PM vergleichen, ob da sonst was relevantes ist. Vielleicht kommst du ja am schnellsten zu deinen Radialreifen😉
-
Hallo Bernd, willkommen im Forum. Gruß Karsten
-
Hallo Martin, willkommen im Forum. Gruß Karsten
-
Mal so Vorgestellt aus dem Rhein-Neckar Kreis
Paolo replied to Dieselpeter's topic in Empfang und Vorstellung
Hallo Peter, willkommen im Forum. Gruß Karsten -
Hallo Franz Josef, willkommen im Forum. Gruß Karsten
-
Hallo Carsten, willkommen im Forum. Gruß Karsten
-
Willkommen im Forum. Grüße Tobias
-
Hallo, eine Frage an die Spezialisten: wann war denn der Übergang von dem frei stehenden Tankverschluss auf den mit der Abdeckklappe. Ich habe Bilder von 79'iger gesehen, auf denen bei manchen der frei stehende Verschluss und bei manchen die Version mit Klappe zu sehen war. Ich weiß jetzt nicht ob die mit Klappe mit einem späteren Tank nachgerüstet wurden, oder ob auch 79'iger die Klappe schon ab Werk hatten. Vielen Dank, Frank
-
Wo bekommt man denn den Bugspoiler für die V100???
-
Letzte Woche die Pirelli Scorpion Rallye STR aufgezogen. Die ersten 30 km sehr Schwammig dann hat sich das aber gelegt und fährt sich ganz gut.
-
-
Falsch! Andraxxx Im Schein wird in der Regel nur eine, meist die kleinste, zulässige Größe eingetragen. Alle weiteren stehen in der COC. Diese sind ohne wenn und aber zulässig! Grüße Frank 😎
-
Aber es ist doch so, dass wenn ich bei der V7 vorn auf den 110er wechsele, was ich gemäß mittlerweile ja CoC darf, muss ich den doch beim TÜV eintragen lassen. Im Schein steht ja nur der 100er. Richtig?
-
Servus, und willkommen im Forum!
-
Guten Morgen Hast du schon den Widerstand an deinen Einspritzdüsen messen können..?