Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Grias de Christian Noch näher sind die Bergschrauber in Demling
  3. Moin. Ja die V85 ist die eierlegende Wollmilchsau. Wenn man Solo unterwegs ist absolut perfekt. Gruß Boris
  4. Today
  5. Hallo Stefan, willkommen im Forum mit deiner TT und viel Spaß bei den Bergtouren. Gruß Karsten
  6. Ich habe für meine Südtirol Tour kein Navi gebraucht, überland ist hier in Europa eigentlich alles so gut ausgeschildert das man ohne auskommt. Anders schaut es im Stadtverkehr aus dafür ist es schon sehr hilfreich. Ich habe für mich festgestellt das die Ansagen völlig ausreichen sind und ich verwende auch nur G-Maps. Gruß Jürgen
  7. Die Ganganzeige ist jetzt richtig. Das stimmt. Das haben sie wohl verbessert. Wobei ich das bei meiner "Alten" nicht als störend empfinde. Deswegen habe ich das nicht erwähnt. Ich habe mit meinem Händler auch über das Fahrwerk "philosophiert". Klar kann man da was verbessern. Aber dann passt die Leistung eigentlich nicht mehr. Und die Bremsen auch nicht. Das Hauptmanko an der V7 finde ich die mangelnde Bodenfreiheit. Die Rasten setzen sehr früh auf. Allein das verhindert eine schnellere Gangart. Da ändert auch das Fahrwerk nicht viel dran. Ich komme mit dem Serienfahrwerk ganz gut zu Recht. Ob das bei der neuen 5+ besser ist, kann ich gar nicht sagen. Die Werkstatt-Maschine hatte gerade mal 170 KM drauf. Da wollte ich nicht so fliegen lassen. Auch wegen der Reifen. Aber der lässige Charakter war klar zu erkennen.
  8. Hallo Holger333! Ich habe mir vor kurzem die V85 TT 2025 gekauft und würde nun gerne Detail zu deiner Navi Halterung wissen, da ich sie genau so montieren möchte! Wäre Super, wenn du mir schreiben würdest, wo und welchr Teile du dafür benötigt hast. Ich habe ja noch das Navi von meiner vorherigen (BMW Navigaror VI und möchte das jetzt auf der Guzzi weiter vewenden. Besonders geholfen wäre mir, wenn du mir sagen könntest, woher du die Halterplatte hast. Halterung zum anbringen des Navigator VI habe ich schon gefunden. Wäre dir also sehr verbunden, wenn du mir näheres schreiben könntest. LG Stefan
  9. Danke, endlich mal jemand der die Stone neben dem Hipe der Sport mal thematisiert. Auf YT gibt es ja fast nichts mehr außer der Sport. Kann als neuer Stoneeigner seit Ende Mai alles was hier geschrieben wurde so bestätigen. Alles in allem sehr toll und der Motor ist ne Wucht. Vergessen hast du zu erwähnen, dass die Ganganzeige jetzt endlich immer stimmt. Eine Lanze brechen möchte ich zum Standardfahrwerk. Ja, es ist nicht klasse aber völlig ausreichend um Spaß zu haben. Habe einige Landstrassenfliegerei hinter mir. Enge Kurven, schnelle Passagen, alles machbar und mit Spaß. Ich glaube man lässt sich heute auch schnell durchs Internet wuschig machen was es früher nicht gab. So schlimm ist das alles nicht. Und ja, ich habe auch schon die Wirthfeder hier liegen 😜
  10. Ich bin Stefan, knusprige 67 Jahre Jung und komme aus der Nähe von Kitzbühel. Seid ein paar Tagen bin ich Stolzer Besitzer einer Nagelneuen V85 TT. Habe schon lange mit einer V85 geliebäugelt (die Gelb/Rot/Weiße hat mich darauf gebracht) und nachdem meine vorherige, eine BMW R 1200 RT LC nicht nur in die Jahre gekommen ist, sondern sie mir auch für lange Bergtouren einfach zu schwer wurde, hab ich kurz Entschlossen zugeschlagen. Freu mich schon auf viele Fahrten mit diesem wunderschönen Motorrad, besonders nächsten Frühling wieder nach Griechenland LG Stefan
  11. Moin Matthias, ein gutes, gebrauchtes TomTom kostet nicht die Welt. Habe mir ein "neueres" TomTom Rider 550 gerade für 150 Euro gekauft. Mit Restgarantie...für halben Neupreis. Ich plane damit nicht großartig Routen...sondern über Zielfunktion gibt es tolle Motorradstrecken, wie Berge und Kurven satt. Ich werde es wieder mit meinem SENA nutzen... da ich mir auch ein Ooono (Radarwarner) gekauft habe. So bekommst Du beides "rechtzeitig" vermittelt. Werde es aber auch mit dem Headset probieren, da ich, wie Boris, auch gerne andere Helme mit nutzen möchte. Mein SENA ist ja bei einem meiner Helme fest verbaut. Gruß Holger
  12. Zum Thema Intercom... Ich habe ein im Helm eingebautes Senna, hatte ich im Vorgängerhelm schon. Da geht unterhalten mit Mitfahrer, Navi-Ansagen oder auch mal Radio oder Spotify playlist ohne Probleme... Klar, ist kein hightech Soundsystem... aber es reicht und ist völlig unkompliziert und der Akku hält mehr als einen Fahrtag durch... Das eine Handy-Navigation aber für eine Urlaubstour völlig unbrauchbar ist würde ich so nicht stehen lassen. Mein "teures richtiges" Handy würde ich dafür aber auch nicht nehmen. Ich habe z.B. ein zusätzliches China Outdoorhandy (kostet keine 200€) mit großem Akku und eigener Simkarte (kostet halt ein paar euro im Monat zusätzlich...) Ist wasserdicht, an der SP-Connet Halterung schnell dran und ab. Navigiert wird mit kurviger und auch mal google Maps... geht super und für den Fall der Fälle (Buchungsunterlagen, Bezahlfunktion usw.) hat man so immer noch ein "Backup Handy" dabei... das eigene könnte ja auch mal runterfallen und kaput sein, auch mal geklaut werden etc.) So fühle ich mich irgendwie sicherer... Ein "echtes" Motorradnavi ist sicher bequem (haben aber auch einen stolzen Preis), aber mich würde schon das übertragen der am Rechner geplanten Routen nerven. So rufe ich die von der Cloud ab und fertig. Gruß MB
  13. ist das ein Sturzbügel von Moto Guzzi? oder Zubehörhersteller? auf jeden Fall reklamieren und neuen fordern... wobei ICH in diesen Dingern keine Schutzwirkung sehe 😵
  14. Beim Austausch meines zweiten Satzes Zubehörscheinwerfer stelle ich fest dass der linke Sturzbügel gebrochen ist. Eigentlich ist da gar nichts gebrochen, sondern war nie geschweißt? MfG Chris.
  15. Hallo Christian, willkommen im Forum mit deiner V7. Gruß Karsten
  16. Vielen Dank für Eure Aufnahme und Glückwünsche👍
  17. Moin. Ich würde mir gut überlegen ob ich das Getriebe bei einem Händler/Werkstatt machen lassen würde. Gibt hier im Forum bestimmt Leute die gute Getriebe Spezi empfehlen können. Gruß Boris
  18. Moin, von unserem Guzzistammtisch werden wir uns dort mit ein paar Leute treffen. Deine Guzzi wird auf jeden Fall nicht alleine sein. Ich bin gespannt mal die RE in natura zu sehen und evtl. zu fahren. Schön mal eine gute Anreise Grüße Hans-Dieter
  19. Ich tippe auch auf ein Lager der Schaltwelle. Aber wie in Gottes Namen geht das kaputt? Kann ja eigentlich nur von Anfang an defekt gewesen sein oder der Zusammenbau des Getriebes war fehlerhaft. @f.torre Wie soll es weitergehen? Wird das Getriebe zerlegt? Hast du noch Garantie? Gruß Thilo
  20. Ist natürlich keine reine Moto Guzzi Veranstaltung aber vielleicht für den einen oder anderen interessant. Ich fahre auf jeden Fall hin und will danach noch eine kleine Runde durchs Weserbergland fahren.
  21. Viola und ich nutzen das Lexin B4FM. In erster Linie für die kleinen Abstimmungen unterwegs. Sprich Pause, mach schneller oder langsamer. Telefonieren geht bis ca. 100 km/h sehr gut, ab 130 wirds kritisch, aber das ist eh nur für Notfälle. Reichweite ist ca. 400m. Größere Reichweiten schaffen nach meiner Erkenntnis die anderen auch nicht im 2'er Betrieb. Erst bei mehr Geräten die quasi als Repeater fungieren steigt auch die Reichweite. Navi benutze ich selten, geht aber 1a. Letzte Woche waren wir mit einem Arbeitskollegen unterwegs, der hat ein Sena. Das mit der Kopplung verschiedener Systeme haben wir auf die schnelle nicht hinbekommen, wird nochmal versucht. Fazit: Die Möglichkeit der schnellen Abstimmung ist mit Go(e)ld nicht zu bezahlen. Ich möchte es nicht mehr missen. Grüße Frank 😎
  22. Lasst uns alle unsere Guzzi‘s (meine Mille GT und V85 Centenario), bis wir es einfach nicht mehr können. Ich gehöre ab nächstes Jahr zu den unverschämten Baba-Boomern, die dann anderen bei der Arbeit zusehen und freue mich schon darauf, endlich richtig Zeit für meine drei Moppeds ( und natürlich meine Frau, schwitz) zu haben. Bin froh, noch eine aus Mandello gekauft zu haben, auch wenn die überarbeitete V85 angeblich motorisch sehr viel besser sein soll. In dem Sinne, uns allen eine glückliche Zeit mit unseren Nischenprodukten!
  23. Moin, eine aktuelle Ergänzung aus dem Guzzi Enduro Frorum: """Aber mein Vielfahrer Freund Richard, der leider nicht hier im Forum teilnimmt, besitzt eine etwa 3 Jährige VT85 TT und hat problemlose über 130 TKM auf der Uhr. Das Motorrad sieht optisch aus wie nagelneu aus dem Laden.""" Gruß Holger
  24. Mein "Habe d´Ehre Christian" kommt ganz aus der Nähe von Vohburg, aus Sinzing auch an der Donau gelegen. Ganz in Deiner Nähe, nämlich im Sportheim von Gambach, Gemeinde Rohrbach, hat der Hallertauer Moto Guzzi Club sein Domizil; dort halten sie immer am letzten Freitag im Monat ihren Stammtisch - vielleicht schaust da mal vorbei, sind nette Leute, die Hallertauer Guzzisten. Uns Oberpfälzer find´st hier unter www.omgs.de.
  25. So ich habe meine Ledersatteltaschen mit dem System an die Guzzi gehängt. Hat kein 1/2 Std gedauert und hält sturmfest. kann sein, dass das kein 30 Jahre hält aber dafür haben die Leder Satteltaschen als Paar auch nur 100€ gekostet. Ich kann das System empfehlen.
  26. Ja schöner Mist , da hat sich ein Kugellager aufgelöst. Kann kann man noch froh sein ,dass das die Guzzi eine Ablass mit Magneten und separat Getriebe hat. Aber der Rest fehlt noch, der Lagerkäfig ? Könnte Lager 29 für die Schaltwalze sein . Wenn es das Getriebe wäre könnte man nicht mehr fahren. Aber nur alles Theorie.
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...