All Activity
- Today
-
Herzlich Willkommen!
-
Herzlich Willkommen!
-
Da gibts doch sogar ein Video dazu, von diesem Guzzi Moses o.ä. M
-
Hallo Nic Hermann, schöne Vorstellung, willkommen hier im Forum Gruß aus Mainz Tom
-
Hallo tscharlie, ich habe auch eine V7 III Special (LD) (Bj20). Ich habe mir ebenfalls die Michelin Road Classic montieren lassen. Ich muss aber noch zum TÜV. (Plakette abgelaufen) Hattest Du irgendwelche Probleme beim TÜV bezügl. des Michelin Road Classic? Grüße an alle, Johannes
-
Servus, und willkommen im Forum. Ja V9 Bobber ist ein schönes Moped für den Junior.🙂
-
Servus Nic Hermann, willkommen im Forum mit deinen Guzzis und Glückwunsch zum Comeback! Gruß Matthias
-
waterman172 changed their profile photo
-
Hallo zusammen, ich bin neu hier und wohne hauptsächlich in Mannheim. Eigentlich bin ich gelernter Guzzi Fahrer (1988 bis 1993 mit der wunderbaren 850 Le Mans), doch dann kam das Versprechen an meine Frau, dass sie nicht alleinerziehend werden mag. Heisst, lange Zeit keine zwei Räder unterm Bobbes. Eine unschöne Diagnose (sehr wahrscheinlich ausgeheilt) - man hat viel Zeit nachzudenken - hat mich dann in 2023 wieder von der Guzzi-Welt träumen lassen. In Italien habe ich dann einen unerwarteten emotionalen Spontankauf einer 1980er 850er Le Mans II getätigt, die allerdings noch einiger Arbeit bedarf und derzeit stillgelegt ist. Ein schönes Projekt. Aber der Funke war wieder da und deshalb habe ich mir eine wunderschöne V7 II mit nur 12.000 km zugelegt, die ich nun extrem geniesse, oh wie hab´ ichs vermisst! Zudem konnte ich meinen Sohn überzeugen vom 1b aufzusteigen und den A2 zu machen, und deshlab steht noch ein drittes Baby auf dem Zettel: eine V9 Bobber nero essenziale, die im April 26, nach der A2-Prüfung, ausgeliefert wird (zunächst mit Drossel). Ich freue mich auf einen netten Austausch hier, bin sehr gerne motiviert mich aktiv einzubringen (Stammtischbesuch oder -organisation, Treffen, Ausfahrten etc.), alles entspannt und im Guzzi-Mode, den ich solange vermisst habe, freue mich von Euch zu hören/lesen lieber Gruß, Nic Hermann Walter
-
Einbau- bzw. Einstellproblematik einer DYNA S bei Verwendung an der V 65 Lario. mfg. ! Einbau DYNA Lario Praxis.pdf DS5-1-Installation-Guide.pdf micron DE.pdf
-
In den 90ern mit der Sporty und meiner damaligen Freundin über's Timmelsjoch ans Meer. Hmmm, vielleicht war das ja der Grund? Die Sporty gibt's heut noch. 😁
-
waterman172 joined the community
-
- Yesterday
-
Moto Guzzi V7 850 E5 – Notlaufprogramm / Motorschutz bei Überhitzung?
Bastlwastl replied to Flo72's topic in Motor
Es gibt hier den User Harun_Antalya . lies mal seine Reisebericht und stell die Frage nochmal 😉 -
Mandello del Lario 2025 Open House September 2025
Bastlwastl replied to holger333's topic in Veranstaltungen und Treffen
Es waren noch zwei größere Veranstaltungen Parallel. Wheels & Wave als eines gennant. -
Mandello del Lario 2025 Open House September 2025
LM4_Alex replied to holger333's topic in Veranstaltungen und Treffen
Bin gerade auch von Mandello zurück. War wie immer super gut, das Wetter war auch angenehm. Wir hatten aber den Eindruck dass dieses Jahr etwas weniger los war, aber es war trotzdem genug geboten. Es war auf jeden Fall ein entspanntes Wochenende Holger habe ich auch gesehen, aber nachdem er mich letztes Jahr etwas unwirsch abserviert hatte habe ich mir eine Begrüßung verkniffen... -
Ihr wart am Knopfmacherfelsen, schönes Panorama!
-
Das freut mich, wenn ich paar Anregungen geben konnte. mir hats selber so viel Spass gemacht, dass ich im nächsten Sommer wieder so eine Reise machen will. Grüsse aus Franken
-
Heute über die schwäbische Alb bis zum Bodensee Leider schwitzt die Bellagio etwas Öl am rechten Zylinderdeckel und unter der Lichtmaschine, hoffe sie hält noch 4 Tage durch, dann schaue ich mir das zu Hause näher an
-
Peterson started following Wo wart ihr heute? | Ein Bild, ein Satz
-
Servus, mein erfreutes Auge erspäht eine nahezu originale (Topcase) Turbo Kawa. Selten damals und jetzt um so mehr. Danke, Hannes
-
Moto Guzzi V7 850 E5 – Notlaufprogramm / Motorschutz bei Überhitzung?
fender_rhodes replied to Flo72's topic in Motor
Hallo Flo, ich glaube, da kannst du wirklich ganz entspannt sein. Nach meiner obigen Erfahrung produziert der Motor im Leerlauf so wenig Wärme, dass die Kühlung im Stau überhaupt kein Problem ist. Ich denke, am wärmsten wird der Motor, wenn man eine lange Steigung z. B. einen Pass fährt, am besten mit Vollgas. Da ist das Verhältnis von Wärmeerzeugung zu Kühlung am ungünstigsten (hoher Spritverbrauch = große verbrannte Spritmenge bei wenig Fahrtwind). Der V7 Motor ist btw. keine abgespeckte V85-Version. Die Motoren von V85 und V7 unterscheiden sich sowohl mechanisch (Kolben, Pleuel, Kurbelwelle, Gehäuse ...), als auch elektronisch (Steuergerät) sehr stark. Das sind beides eigenständige Konstruktionen. Gruß Thilo -
Hallo aus Brüggen, toller Reisebericht. Gruß, Andreas
-
Hallo Hartmut, vielen Dank für Deinen interessanten Reisebericht und die tollen Bilder. Den Balkan habe ich für nächsten Jahr in Planung und die Bilder bestärken mich die Tour nächstes Jahr anzugehen. Grüsse vom Niederrhein, Andreas
-
-
Hallo Klaus, vielen Dank für Deinen schönen Reisebericht. Gruss, Andreas
-
Beschreibung: zwischen Standgas und langsamen öffnen des Gasschiebers kam es zur Unterbrechung („Schieberuckeln / stottern“) der normalerweise linearen und homogenen Laufkultur des Motors. Nach dem Austausch bzw. Veränderung von einzelnen Vergaserkomponenten (Leerlaufdüsen, Position Schiebernadel) bzw. Einstellungen der Gemischregulierschraube (GMS)*) erfolgte der Austausch des Vergasers als solches. * Es stellte sich letztlich heraus, daß Einstellungen an der GMS keinerlei Wirkung zeigten. Nach dem Austausch des Vergasers bestand das Problem weiterhin. Warum? Der Chokekolben und der Schieber waren jeweils die alten geblieben. Bei Betrachtung des Chokekolbens bestand dann die Überlegung dahingehend, daß die Abdichtung (Gummieinlage) ggf. nicht mehr korrekt abdichtet. Mangels einer neuen Komponente wurde der Chokekolben um 0,5 mm abgedreht. Und: alles wieder i.O. Fazit meinerseits: die Überfettung in Bezug auf die o.a. Beschreibung lag also an dem nicht mehr korrekt abdichtenden Chokekolben. Lösung: einen neuen Chokekolben einbauen.
-
Also: jeder fährt sein"eigenes" Öl; das freut mich. Aber: was hier Autos im Guzzi-Forum zu suchen haben, daß ist schon schräg. mfg.