All Activity
- Past hour
-
Kommt drauf an ob ein Relais verbaut ist. Bei TH musste ich Widerstand einbauen zum ausgleichen , nix Relais. Bei die neuen E5+ gehe ich von aus das über Mosfet gesteuert wird.
-
V100 schepperndes Geräusch - Schrauben verloren...
Motorradschneiderle replied to Quaresma's topic in How to - Anleitungen
SUPER...kannte ich auch noch nicht! Das ist garantiert TOP...! -
V100 schepperndes Geräusch - Schrauben verloren...
Aragon replied to Quaresma's topic in How to - Anleitungen
Geh mal auf die Seite: Motorrad Wendel, da siehst du alle Modelle. Auf der Explosionszeichnung erkennst du die Schraube. Kostet 1,80 Euro plus Versand. Gruß Stephan -
Hallo. Ist zwar ein altes Thema, ist stehe gerade vor dem selben Problem. Ich habe zwei der Gummihülsen verloren. Hast du welche gefunden oder selbstgebaut ? Gruß. Karsten
-
V100 schepperndes Geräusch - Schrauben verloren...
Motorradschneiderle replied to Quaresma's topic in How to - Anleitungen
hast ein paar Schrauben bei dir zu Hause? Wenn ja einfach testen welche passt und dann ins Bauhaus gehen und 2 neue besorgen. Die muss ja nichts können außer den Krümmerschutz halten 😁 Ich habe auch schon fast alle ersetzt da ich auf viele goldfarbene Schrauben dran habe und da ist keine mehr von MOTO GUZZI dran. - Today
-
Quaresma started following V100 schepperndes Geräusch - Schrauben verloren...
-
Guten Morgen, bei meiner gestrigen Ausfahrt mit der V100 sind mir plötzlich ab ca. 2500 U/min (2./3./4. Gang) unangenehme scheppernde Geräusche von der rechten Seite ans Ohr gekommen wie von einem vibrierenden Blechteil. Mein Vermutung war sofort das Schutzblech am Krümmer, also angehalten und das rechte Schutzblech begutachtet und tatsächlich da fehlte unten eine Schraube. Ich so "na toll, wie schaut denn die Schraube eigentlich aus.." und geh auf die linke Seite - Überraschung! Die hatte sich ebenfalls verabschiedet... Weiss hier jemand zufällig was für Schrauben / Unterlegscheiben benötigt werden? Kann ich die dann auch aus dem Baumarkt nehmen oder besser beim MG Händler / Werkstatt besorgen? Gruß Luis
-
Hallo Freunde der Kurven, Getriebe Öl 700ml 75W140 GL-5 soweit so gut! Kardan Öl ebenfalls das gleiche? Und Welche Marken benützt Ihr ? Danke
-
Habe am 17.06.2025 von meinem Reifenfachhändler wieder Michelin road Classic auf meine V7 III Special aufziehen lassen: Auf der am 22.06. anschließenden Tour über Kärnten, Venetien und Friaul zum Moto Guzzi Treffen in Kirchberg am Wechsel und wieder zurück in die Oberpfalz lief dieser Satz Michelin Road Classic auf den 2 626 km problemlos und wird das heute bestimmt wieder und auch weiterhin tun. Vielleicht liegt´s auch an den im Frühjahr 2025 bei meiner V 7 III Special verbauten Wilbers Fahrwerkskomponenten ?
-
California 1100 ev macht keinen mux mehr
Bertel replied to guzpeter's topic in Elektrik und Elektronik
Dann meinen Glückwunsch 👍🏼👍🏼 -
Meine Schrauberin hat gleich gesagt: „Michelin Road Classic“ verbaue ich nicht. Gibt nur Ärger!“ Ich wundere mich, dass Michelin sich mit dem Reifen den Ruf der Firma dermaßen ruiniert und ihn nicht per Rückruf vom Markt nimmt. Wenn ich Premium sein will a la „Wir haben die Reifen fürs Space Shuttle und die Concorde gebaut und auch Lindbergh ist mit uns über den Atlantik geflogen“, dann muss ich mich auch bei einem Fehler als Premium-Hersteller zeigen. Seit gestern habe ich auf meiner v7 850 Conti Road Attack 3CR vorne und 4 hinten. Das erste Mal in meinem Leben, dass ich Radialreifen fahre. Bereits auf den ersten 100m fühlten sie sich wesentlich weicher an und vermittelten zumindest das Gefühl, dass sie mehr Haftung haben, obwohl sie neu und noch nicht eingefahren waren. Warum gibt es nur sehr wenige Hersteller von Radialreifen in 18 Zoll? Nicht einmal Michelin als Erfinder des Radialreifens hat welche im Programm.
-
Wer darf hier fahren? Alles bis zu max. zulässigem Gesamtgewicht von 3,5t. Generell gilt 20kmh Maximalgeschwindigkeit, Land- und Forstverkehr ist jedoch von der darüberstehenden Vorschiftzeichen befreit. Unterstehende Schilder beziehen sich immer auf das Schild darüber. Z.B. 30kmh + eine Entfernungsangabe (max. Tempo auf Strecke x) sowie Kurven- oder Gefahrzeichen + 30kmh (nur bis zum Angekündigtem max. Tempo). Vorschriftszeichen beziehen sich jedoch nicht aufeinander. Ich hätt hingestellt: Rotes rundes Schild mit waagerechtem weißen Balken, drunter "Land- und Forstwirtschaftlicher Verkehr frei" drunter blaues rundes Schild mit weißer 120, drunter "Sonn- und Feiertags frei" Viel witziger finde ich den Mythos dass Kreuzungen Tempolimits aufheben In diesem Sinne:
-
Was ein tolles Motorrad😍
- Yesterday
-
Da das rechteckige Zusatzschild unterhalb der Geschwindigkeitsbegrenzung angebracht ist, dürfen land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge schneller fahren. Die Gewichtsbegrenzung gilt für alle Fahrzeuge. Gemeint ist das sicher umgekehrt. R.
-
Land- und Forstwirtschaft bis max. 3,5t und max. 20kmh.
-
Dann lies mal vor...
-
9ls started following was habt Ihr heute an Eurer Moto Guzzi gemacht?
-
H&B Sissy Bar für die Sozia verbaut. Ist leider nicht in dem gleichen Grau wie die Sitzbank der Sport, aber beißt sich nicht zu sehr, und macht sonst optisch imo auch einen passenden Eindruck. 👍 Von H&B auch die Motorschutzbügel gekauft, aber bisher noch nicht verbaut, kommt dann hoffentlich die Tage...
-
LED-Blinker gegen LED-Blinker tauschen
Bastlwastl replied to Ralph's topic in Elektrik und Elektronik
Warn was ? das is ne Guzzi , die hat sowas nicht 😈 -
Könnte passieren das du dein Mosfet im Dashboard leicht grillst , wenn Warnblinker vorhanden sind und diese einschaltest. Original alles 4,6Watt ~ 0.39 Ah. Neue 6,2 Watt ~ 0,52 Ah , Die 0,2Watt rechne ich mal Anzeige im Dashboard mit zu. Darum hat sich auch deine Blinkfrequenz leicht geändert. Nur wenn der Mosfet bis 0,5 Ah ( 500 mAh ) ausgelegt ist.
-
Tourenscheibe für die Stelvio 2024
Coach_Martin replied to Coach_Martin's topic in Optik und Zubehör
So ist es bei mir tatsächlich auch. Unabhängig des Helms. -
Wer lesen kann ist klar im Vorteil 🙄
-
Ich muss nochmal nachfragen. Verstehe ich das richtig? Du hast dir wirklich für die Corsa eine e5+ Variante drangeschraubt und wunderst dich über Fertigungsabweichungen? Die Corsa ist doch e5 und die 25ger e5+ hat eine komplett andere Abgasanlage! Das kann nicht passen…
-
Habe heute mit Zard telefoniert. Das Problem ist bekannt. Die Serienstreuung speziell bei den neuen V7 soll offensichtlich relativ groß sein. Hier mal 2-3 mm mehr oder weniger ist keine Seltenheit. Sei es drum, jetzt ist er dran. Man musste an 2 Stellen ca 3mm wegnehmen. Die Optik gefällt mir gut. Trotzdem bin ich nicht 100%ig glücklich damit. Über kurz oder lang werde ich ihn gegen die Racingvariante austauschen. Wusste bis gestern gar nicht dass es die gibt. Sollte jemand mit dem Gedanken spielen sich die Zard für E5+ zuzulegen, kann er sich gerne bei mir melden.
-
Manfr3d started following Wer darf hier fahren?
-
Okay 🤷♂️
-
wenn ich mich hinstelle und direkt im fahrtwind bin ist ruhe . es ist einfach die Abrisskante vom Schild wo das verursacht