All Activity
- Past hour
-
Philipp vom Niederrhein (bald) mit Bellagio
fender_rhodes replied to philipp404's topic in Empfang und Vorstellung
WHB gibt es auch hier: https://guzzitek.org/d/ma_d/940/Bellagio_092007_Atelier(D).pdf Ölfilter ist aber, anders als im WHB beschrieben, innenliegend (Seite 63): https://images-stein-dinse.com/cms/Download/et_katalog/GU087.pdf Gruß Thilo -
muss wohl doch ein Vorteil sein, die Guzzi länger zu fahren...
HaJü replied to holger333's topic in Allgemeines
Um Himmelswillen nicht diese Heulboje 🤢🤮 -
Leini started following Biete Garmin Zumo XT
-
Hallo zusammen, ich hätt ein Zumo XT abzugeben. Gekauft bei Tante Louis am 30.04.25. Alle Kabel, Schrauben, Originale Garmin Halterung, Bedienungsanleitung etc. sind dabei. Zubehör: Ram Halterung, Zumolock, Matte Displayschutzfolie sowie ein Kabel für den Zigarettenanzünder. Das Orginale Anschlusskabel ist schon mit einem Stecker versehen um es bei der V85tt unter der Sitzbank abgesichert einstecken zu können. Ich fahre Eigentlich mit Calimoto und das ist für mich alles Wesentlich einfacher. Quasi Neuzustand und so gut wie unbenutzt. Rechnungen vorhanden. Neupreis lag bei 418,99€ wäre abzugeben komplett für 350€ incl. Versand Wer Interesse hat, einfach melden Gruß Leini
-
Moin Holger. Ja werde ich bestimmt. Im September möchte ich mit meiner V85 nach Mandello. Ich denke dass ich mich vorher noch bei dir melden werde. Jetzt sind wir erst einmal 3 Wochen in Urlaub. Leider ohne Motorrad. Gruß Boris
- Today
-
V85 TT Blinkerumbau - Erfahrungsbericht
Meininger replied to Rob_muc's topic in Elektrik und Elektronik
Rob, SUPER!! Ich trage mich fast dem Kauf des TT mit dem Gedanken, die Dinger rauszuhauen und was Vernünftiges dranzuschrauben. Die sind, freundlich formuliert, unterirdisch! An meiner alten HArley havbe ich abWerk bessere Blinker mit den 20 Watt Birnchen als hier mit neuester LED Technik. Ich denke, ich mach das jetzt auch 🙂 Linke hand Gruß! Meininger -
Philipp vom Niederrhein (bald) mit Bellagio
philipp404 replied to philipp404's topic in Empfang und Vorstellung
Gestern Abend noch den Gepäckträger beseitigt und dabei mal versucht den Ölfilter zu finden...wie sie sehen, sehen sie nix. Da muss dann wohl doch tatsächlich die Ölwanne ab. Es scheint ja wohl doch ein paar Besonderheiten bei der Guzzi zu geben, die ich bisher von meinen Japanern und BMW nicht kenne. Daher habe ich nach einem Handbuch gesucht, ist das von Stein-Dinse zu empfehlen? Ansonsten habe ich das Service Station Manual hier gefunden mit vielen Bildern, scheint aber nicht wirklich speziell für die Bellagio zu sein, insbesondere die Ölwanne zeigt einen von außen zugänglichen Filter den ich an meiner Ölwanne nicht sehen konnte BELLAGIO.pdf So sieht sie nun wieder im Originalzustand ohne Anbauten aus, gefällt mir so am besten -
Moin Boris, falscher Zeitpunkt 😉😵 im September kannst Du alles erleben und sehen... oder melde Dich mal auf einen Kaffee, ich kann Dir vieles erklären. Gruß Holger
-
Hardy76 started following Wo wart ihr heute? | Ein Bild, ein Satz
- Yesterday
-
Ein komplett Infizierter aus dem Raum Heilbronn
Dadman69 replied to Dadman69's topic in Empfang und Vorstellung
Die R9T hatte ich auch. Ein perfektes Motorrad... für mich aber zu perfekt! 😆 Ein Moped zu kaufen ohne probegefahren zu haben ist für mich nichts ungewöhnliches. So richtig ins Klo gegriffen habe ich in über 40 Jahren Mopeds denke ich 1x. Ist ne gute Quote finde ich. War auch eine Italienerin🫣 Aber jetzt hoffe ich einfach, dass die Zulassung etc alles diese Woche erledigt werden kann und ich Ende der Woche rollen darf. Bin echt heiß drauf. -
Heute mal in Mandello del Lario gewesen. Leider ohne Motorrad. War wirklich geschockt. Was ein abgeranzter Laden 😀 Wo werden denn die Motorräder gebaut. Da ja wohl sicher nicht. Das Ding sieht aus als ob da 70 Jahre nix investiert wurde. Wirklich schlimm. Hinter der Halle war so ein wenig Baustelle - aber alles halbherzig. Am neuen Guzzi Schild blättert schon alles ab. An der Marke Moto Guzzi hat da keiner Interesse. Wenn ich da Betriebsleiter wäre würde ich mich in Grund und Boden schämen. Wirklich traurig.... Gruß Boris
-
Heute ne 360 km Tour durch die südliche Oberpfalz, Temperaturen bis 29 Grad, aber den meisten Teil des Tages bedeckt und gut erträglich. Prima Moppedwetter. Erst den langweiligen Teil an Neumarkt vorbei auf der A3, dann Lauterachtal, Burglengenfeld, Hohenfels, Labertal bis Alling, dann bis fast runter nach Kelheim. Dort die blöde Baustelle aufs Übelste verflucht, wo sie die alte Bergrennstrecke zw. Kelheim und Ihrlerstein gerade "entschärfen" 👅 Die Baustelle dann aber aufs schönste durch den Wald umgangen, grob entlang des Altmühltals bis Dietfurt, dann Berching und mit kleinem Zickzack wieder heim. Kurz vor Hilpoltstein wollten sie mich dann nicht mehr heimlassen. Das Radrennen des Roth Triathlon lief gerade, und mein eigentlich geplanter Heimweg lag zum Teil auf der Strecke 🙄 Zuletzt noch mit meinem LG im Biergarten getroffen, ein dunkles Radler und Röstklöß mit Ei genossen. Leider sehr große Portion, leider komplett aufgegessen 😋 😊 Route: https://kurv.gr/EZubb
-
Moin, da ich mir keine Oldtimer leisten kann, muss ich mit Fotos vorlieb nehmen und/oder arglose Leute belästigen, die einen (mindestens) haben/fahren. Diese Gespann-Chimäre heute fotografiert auf dem Oldtimer-Treffen Zeven:
-
Heute kleinen Sonntagsausflug mit dem Motorrad, bei erträglichen 25 Grad, nach Wiehe zur Modeleisenbahn gemacht. Mehrere Ausstellungen sind auch in den Räumlichkeiten der Modellbahn Wiehe zu besichtigen. Grüße Tobias VID-20250706-WA0077.mp4
-
Da muss am Tankboden ein Nippel sein, worauf ein Schlauch gesteckt ist...Eine Verstopfung ist nicht unüblich bei älteren Fahrzeugen. Bei meiner 2007er V7 war das auch. Ich habe den Tank abgebaut, WD40 von oben eingesprüht und einwirken lassen. Dann von unten mit 3 einzelnen Seelen von einem alten Bowdenzug drehend n das Nippel eingeführt...das hat die Verstopfung gelöst. Irgendein dicker Draht hilft da nicht, damit kommt man meist nicht bis zur Verstopfung
-
Philipp vom Niederrhein (bald) mit Bellagio
Bastlwastl replied to philipp404's topic in Empfang und Vorstellung
vergiss die Bremsflüssigkeit nicht ! -
V7ii kratzender Ton nach Gasstoss im ausgekuppelten Zustand
fender_rhodes replied to Kunibert531's topic in Motor
Ja, die Steuerkette läuft im Öl. Wenn das Motorrad gerade steht, musst du das Öl nicht ablassen. Ist aber eine ziemliche Fummelei den Deckel vorne abzubauen ( ich habe das mal an einer anderen Maschine gemacht). In meiner Erinnerung musste man den Halter des ABS-Steuergeräts ausbauen. Ich wäre jetzt der Meinung gewesen, dass man das Drucklager ohne Motorausbau prüfen kann (sitzt ja hinten am Getriebe). Aber wie gesagt, ich habe es selbst noch nicht gemacht, also nur eine Vermutung. Gruß Thilo- 5 replies
-
- v7ii
- v7ii special
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Philipp vom Niederrhein (bald) mit Bellagio
holger333 replied to philipp404's topic in Empfang und Vorstellung
Moin Philipp, bei diesen wenigen Km in den Jahren, würde ich die Öle wechseln, Getriebe und Kardanöl wird noch die Werksfüllung drin sein. frisches Motoröl 1W60 ist immer gut. Gruß Holger -
Hallo, habe leider keine andere passende Kategorie zu diesem Thema gefunden. mir ist aufgefallen, das wenn ich die Breva putze,immer etwas Wasser am Tankschloss vorbei an den Rand im Tank läuft. Von dort sollte es dann ja über den Überlauf wieder nach draußen befördert werden. Wird es aber nicht. Stelle ich die Maschine nach dem putzen auf den Seitenständer läuft das Putzwasser aus dem Tankdeckel wieder raus und über den Tank. Nun habe ich schon mit einem Draht versucht den Überlauf frei zu bekommen was aber nur bis zum Tankboden gelingt. Weis jemand wo genau der Überlauf endet? Gruß Dirk
-
Genau, ist zwar "nur" das Spaßbike für die Hausstrecke, aber es sollte trotzdem nicht weh tun.
-
Fasteddi joined the community
-
Gibt es einen Kurzhubgasgriff für 2 Bowdenzüge?
-
Na dann willkommen hier. Norbert aus Gschwend
-
Philipp vom Niederrhein (bald) mit Bellagio
philipp404 replied to philipp404's topic in Empfang und Vorstellung
Erste Frage von mir an die Profis: Letzter Service war in 2023 aber gerade mal 1000km gefahren seitdem, insgesamt jetzt knapp 5.000km Würde jetzt das Motoröl tauschen, macht wahrscheinlich Sinn das Getriebe- und Kardanöl direkt mitzumachen auch wenn die 10.000km laut Handbuch noch nicht voll sind oder? Ist im Zweifelsfall ja schon einige Jahre drin, die Maschine ist ja schon 12 Jahre alt, letzter Wechsel dürfte ja nach 1.500km gewesen sein. -
Stimmt, war mit der K 1100 dort, bin die Mautstraßen-Tour gefahren, Brannenburg richtung Tegerseen, Kreuth >>>.Garmisch. Es war schön, hab noch nie so viele BMW GS auf einem Haufen gesehen. Ich glaube dort waren mehr GS als es weltweit Moto Guzzi gibt.😁 mal was anderes, ich sag ja nur. Grüße an alle, mako
-
Es handelt sich hier um die gemessene Geschwindigkeit abzüglich Toleranz. 15 km/h zu schnell innerorts sind eben 50€ Verwarngeld und somit korrekt. Im übrigen werden im Bußgeldkatalog auch die Verwarngelder aufgeführt. Richtig ist, dass man zum besseren Verständnis statt +65 km/h die +15 km/h notiert hätte. Aber Motoradschneiderle wird wohl selbst am besten Wissen, ob er laut Tacho knapp 70 km/h oder knapp 120 km/h drauf hatte (alles über den Daumen mit Tachovorlauf und gesetzlichen Toleranzen).... 😁
-
Wär mir nicht aufgefallen dass meine Mistral nach jetzt über 2000km "deutlich“ lauter wurden, eventuell etwas satter, dumpfer so wie die Aussage von Mistral direkt war. Diese Woche auch das Pickerl(TÜV) gemacht ohne dass man auch nur mit der Wimper gezuckt hat.👌
-
So Umbauten sind Essenziel wenn man nicht damit klar kommt. Hatte auch mal ne Schwere Maschine und da War der OEM so heftig das ich Schultern und Nackenschmerzen bekam. War drauf und dran sie Abzustoßenden anderer Lenker wirkte Wunder auch für die Handgelenke. Wie immer, OEM und Leiden oder lieber Spaß haben.