Search the Community
Showing results for tags 'motorprobleme'.
-
Hallo Zusammen, Gestern ist mir beim Fahren in etwa 30 Grad ein komisches Geräusch aufgefallen. Als ich im stillstand mit gezogener Kupplung einen kurzen Gasstoss tätigte (kurzer Sprung auf ungefähr 2000-2500 u/min), hörte ich als der Motor runterdrehte ein kratzedes Geräusch, als wäre etwas lose oder als rutsche etwas durch. Es war kein hochfrequentes Quitschen. Dieses Geräusch tritt weder beim Fahren auf noch ist es konstant. Bei einem Gasstoss kommt es, bei einem andern nicht, sehr sporadisch. Dies machte es sehr schwer zu testen, ob es auch im Neutral ohne gezogene Kupplung auftritt, Ich konnte es bis jetzt im Neutral aber nicht reproduzieren. Meine erste Vermutung wäre daher das Drucklager der Kupplung oder die Druckstange. Allerdings hört es sich an, als käme es aus dem vorderen Teil des Motors (vielleicht überträgt sich der Ton?). Ich habe es bis jetzt noch nicht beim Filmen reproduzieren können, werde dies aber weiterhin versuchen und ein Video dazu nachliefern, sollte es mir gelingen. Mein Motorrad hat 32'000 Kilometer, hat Jahrgang 2016 und ich habe es mit 26'000 gekauft. Vielleicht auch relevant aber nicht unbedingt zusammenhängend: Mein Motor hatte, schon seit ich das Motorrad besitze, ein Klopfgeräusch. Dieses Video trifft es exakt: https://youtu.be/z8O9Vjcfy8E Mein Mechaniker meinte aber damals, ich hätte einfach sensible Ohren und mein Motorrad sei in Ordnung. Ich hatte daraufhin trotzdem eine Beetle Map installiert, da ich dachte, dass der Motor eventuell einfach zu mager lief wegen den Emissionen und ich ein starkes Ruckeln bei tiefen Drehzahlen hatte. Das Klopfen blieb aber bestehen. Ich habe dazu schonmal einen Thread eröffnet: https://www.guzzisti.de/forum/topic/14845-motorklopfen-unter-last-v7ii/#comment-112306 Hatte jemand ähnliche Probleme? Hat jemand Erfahrung und könnte mir einen Ablauf zur Diagnose vorschlagen? Ich habe eine kleine Werkstatt, würde mich gerne selber dran Versuchen und bin motiviert etwas zu lernen! Schonmal vielen Dank für eure Antworten :) LG Noël
- 2 replies
-
- v7ii
- v7ii special
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo liebe Guzzisti, ich bin neu hier im Forum. Mich treibt die Ratlosigkeit an. Ich kann seit einiger Zeit eine Cali mein Eigen nennen. Es handelt sich um eine California Stone Bj. 2004 Typ KD ohne Kat und sonstigen Vierlefanz. Seit dem Sommer 2013 ist sie im Streik. Sonntags: Tour mit den Jungs durch die Pfalz. 1200 GS abgehängt.....alles gut. Montags: auf dem Weg zur Arbeit Fehlzündungen. Auf dem Rückweg Aussetzer. Dienstags: nicht mehr angesprungen. Seit dem: Mit Choke (Drehzahlanhebung) springt sie an, läuft aber besch****. Funke ist da, Sprit ist da, Luft ist da. Die Kerzen sind schwarz (bereits gewechselt) läuft also wohl zu fett. Hatte sie, nachdem ich ein paar Sachen überprüft hatte, beim FGH (freundlicher Guzzi Händler). Der hat den Fehlerspeicher ausgelesen und es war kein Fehler hinterlegt. Der Meister meinte, dass es wahrsch. das Steuergerät ist. Habe das Steuergerät gewechselt. Symptome sind die gleichen. Hatte an den OT -Geber gedacht, der soweit ich weiss gerne kaputt geht. Das müsste ja aber im Fehlerspeicher irgendwie zu erkennen sein. Ventilspiel ist eingestellt (hatte vor 500 km große Inspektion). Ich weiss nicht weiter. Bin für jeden Rat dankbar.
- 5 replies
-
- motorprobleme
- defekt
-
(and 2 more)
Tagged with: