Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Keine Ahnung warum ich beim Anblick der Bilder an eines der besten Alben von Neil Young denken muss, " Rust never sleeps " !
  3. Today
  4. Hast du Ahnung von Motorräder? Die muss ja extrem günstig gewesen sein, bei dem Pflegezustand. Wenn das Innere so aussieht wie das Äußere, dann frohes Schrauben. Viel Erfolg
  5. Hab das Velocity Stack bei Stein-Dinse bestellt und heute eingebaut (2 Kreuzschlitzschrauben). Das Teil bringt mehr als ich erwartet habe. Verbesserung der Gasannahme. Das Drehmomentloch ist kleiner und nicht mehr so ausgeprägt aber trotzdem noch leicht störend für mein Empfinden. Mal schauen, wie es weitergeht.
  6. Moin Danke an alle!! also sie tickert, springt warm und ´kalt an... manchmal patscht Sie Links. Lt. Rechng und Vorbesitzer war Sie vor 2tkm bei Yamaha Meisterbetrieb, Ansaugstutzen sehen gut aus, neues Super getankt VMax ist in 3. r. und 5. Gang max 120??? Neue Kerzen hab ich bestellt und dann kommt der Lufi weg und es geht ans suchen... Marello dabk für den Tip GuzziDiag.
  7. Auf meiner V85TT Travel (E5) sind die Meridian als Originalbereifung drauf. Habe sie bei 15.000km ersetzt durch den selben Reifentyp. Ja, jaulen tut mein Reifen in leichter Schräglage auch etwas. Nur, das machen Conti Road Attack, Metzeler Tourance (Next) und der Pirelli Scorpion Trail ebenso. Teilweise sogar noch viel schlimmer. Und der Dunlop Meridian ist vom Fahrverhalten her (Warmlaufphase kurz, gutes Handling, prima Nassgrip, extrem hohe Laufleistung) den anderen Kandidaten voraus. Dann ertrage ich das Laufgeräusch eben, der Rest ist mir wichtiger. Ach ja noch was. Der Meridian behält seine guten Eigenschaften auch bis zum Wechseln an der Verschleißgrenze. Kein Abkippen, kein Shimmy etc. Das kenne ich vom Conti ganz anders.
  8. @f.torre Es wäre super, wenn du uns auf dem Laufenden hältst, wie die Sache ausgegangen ist. Insbesondere falls du das Getriebe öffnen lässt, wären Bilder toll! Gruß Thilo
  9. Warte, ich schau mal schnell in meine Glaskugel .... .... sie sagt es ist der Temperaturfühler .... oder der Chokezug am Vergaser gerissen 😉 Der Händler sollte es schon rausbekommen 🤞 Gruß Thilo
  10. Ich glaub ich erspare mir den riesen langen Text um Kräfte und Achsen zu erklären. Jeder der es wissen möchte kann ja Google
  11. Hallo zumindest freut es einen das du anscheinend den Schaden sportlich nimmst und nicht gleich dem Moped den Rücken kehrst. Ich hoffe du findest alsbald jemanden und die Kosten rentieren sich um deine Fahrfreudee mit der V7 aufrecht zu erhalten. wenns es Neuigkeiten dazu gibt wäre eine Rückmeldung nicht schlecht, auch wenns noch ein wenig dauern wird damit. so hilft es auch zukünftig anderen bei einer eventuellen Fehlersuche.
  12. Ich denke, es wird ein Problem mit der Drosselklappenstellung und Gemischanfettung bei Kaltstart sein. Mutmaßlich muss sie nur ein mal an den Rechner und dann wird sie wieder laufen.
  13. Was sind den Radikale Kräfte ? 😁 Grundsätzlich sind ja bei Lenkkopflagern die Lagerschalen anders und großzügiger geformt als bei einen Standart Kugellager. Seit jahren ist aber allg. zu Beobachten das die Standartlager von Minderwertiger Qualität ist was die Härte der verwendeten Materialien angeht. Es gibt durchaus Gute Qualität die aber auch bezahlt werden will und die Passende Größensuche sich auch nicht immer einfach gestaltet. Ich bin bei bestimmten Modellen Absoluter Fan von Kegelrollenlager. Diese wenn einmal eingestellt heben Ewig und 3Tag. Es gibt aber auch Maschinen wo normale Lager sinnvoll sind aufgrund Lagerspiel und Nachstellbarkeit. Da könnte man glaube ich Seiten füllen mit so nem Thema. Die Bilder von Clonato zeigen ja im gereinigten Zustand auch schon deutliche Spuren in der Lagerschale.
  14. Hallo zusammen, Hallo zusammen, Vielen Dank für eure ganzen Anregungen und Tipps. hier möchte ich noch mal kurz auf das ganze Thema eingehen Ich bin ganz neu hier, und ich habe erst seit zwei Monaten meinen Führerschein Ich habe die V7 850 Euro 5 gebraucht gekauft mit 9000 km Diese hat ein Jahr nach Auslieferung bereits auf Garantie eine neue Kupplung bekommen. Ob der Garantie bearbeitende Händler beim Kupplungs Wechsel was falsch gemacht hat, weiß ich nicht möchte ich nicht ausschließen, kann ich aber nicht behaupten. Als ich diese gekauft habe, empfand ich die Schaltung als sehr schwer gängig im kalt Zustand. . Was beim genauen recherchieren ziemlich schnell als typisch bezeichnet wurde und für mich eigentlich abgehakt war. Im Forum habe ich gelesen, dass es sinnvoll ist auf das Motil Getriebe Öl um zustellen da dies Verbesserungen bringt. Ich habe keine spürbaren Beschwerden. Beim fahren Geräusche klappern, rasseln oder andere Geräusche wahrgenommen. Als sie nur 10.000 km hatte, habe ich sie zum zehn tausender Service angemeldet, welche ein Ölwechsel und Ventile einstellen mit sich bringt. In diesem Zuge hin bat ich darum, das Getriebeöl sowie das Kaden Öl gleich mit auszutauschen, damit ich einmal einen rundum Check habe. Da dahinter das Öl nicht hatte, habe ich ihm das Motu Motoren Öl und Getriebe Öl geliefert. als er dann das Getriebeöl abgelassen hat, fand er diese Kugeln in der Ölablassschraube des Getriebes. Diese gehören da einfach nicht hin das ist uns alle klar. wie gesagt, die GUZZI lief absolut tadellos. wir gehen davon aus, dass es ein Kugellager von der Schalt Velle sein muss, da sie hier drei Lager hat und die Kugeln zum Glück keine Schleifspuren haben und diese wohl glücklicher Weise nicht mit einem Zahnrad in Kontakt gekommen sind. Es waren acht Kugeln. Nun stellt sich die Frage, was ich mache, gleich das Getriebe auszutauschen oder es ausbauen zu lassen, demontieren und reparieren zu lassen. Denn eins ist Fakt, ich brauche ein neues Lager, denn ohne Grund war das nicht drin. Spannend ist, dass sie definitiv jetzt mit dem Öl besser schaltet als jemals zuvor selbst im Kalt Zustand Was wir auf jeden Fall im Vergleich gemerkt haben, ist, dass sie schaltet, aber sich nicht so knackig anfühlt wie eine andere V7. Somit gehen wir wir davon aus dass die Schalt Velle nicht richtig geführt wird aufgrund des defekten Lagers. Das würde wahrscheinlich auch erklären, warum sie hin und wieder nicht richtig in den Leerlauf geht beziehungsweise die Leerlauflampe nicht immer richtig anzeigt mal zeigt sie an und es ist ein Gang drin oder sie zeigt nicht an und es ist der Leerlauf drin. Ich bin jetzt gefahren, und ich muss sagen, jeder einzelne Gang lässt sich schalten. Jeder einzelne Gang läuft anstandslos ohne ruckeln, ohne Stöße von 1-6 pro problemlos. Das schalten ist ohne Probleme machbar und sie verhält sich absolut normal Wie gesagt, hier ist guter Rat teuer ich bin jetzt am überlegen was und wie ich dem nachgehe. Bin noch auf der Suche nach einem guten Schrauber, der sich das ausbauen und aufmachen des Getriebes zutraut, um es in Stand zu setzen. Damit ihr wisst, um welche es geht, schicke ich euch hier ein aktuelles Bild von meiner V7 die ich übrigens erst mit viel Liebe umgebaut habe, als ich sie bekommen habe.
  15. Hallo RaiGu ? mach mal den LuFi raus, vleicht ist ein Mäusenest drin ☺️. Wie sehen die Krümmer aus ?, zeig mal ein Bild , Wartungsstau ? Wenn du aus den Köpfen kein Tickern hörst sind die Ventile zu eng, können eingebrannt sein. Ich würde da zuerst aufmachen wo es am leisesten ist, es muss tickern. Das wichtigste bei den Einspritzern ist OBD Diagnose, um zu sehn ob alle Sensoren i.O. sind. Die Geräte kosten nicht viel, und SW GuzziDiag ist kostenlos. Frisches Benzin sollte drin sei und evtl. mal ein Düsenreiniger probiern. M
  16. Salut, Ich habe auch vor, im laufe des Samstages dort einzutreffen. Geplant ist, Freitags durch die Schweiz am Mont Blanc vorbei und dann noch einmal in der Nähe der französisch-italienischen Grenze zu zelten. Auch ich würde eigentlich gerne auf dem Sportplatz zelten, habe aber bisher noch keine Antwort erhalten... notfalls halt irgendwo anders in der Nähe ... Gruss, Alex
  17. Hallo zusammen! Meine 24er V100 zeigt seit einigen Wochen ein sehr deutlich verschlechtertes Kaltstartverhalten. Bisher ist die Dame auch nach längerer Standzeit und bei tieferen Temperaturen nach ein paar Umdrehungen des Anlassers problemlos angesprungen. Die letzten Wochen zickt sie rum: Springt ganz kurz an und geht sofort wieder aus. Mit ein bisschen Geduld und einem kleinen Gasstoß bringe ich das dann hin. Nervt aber. Da noch Garantie drauf ist werde ich die mal beim Freundlichen vorbeibringen. Da ist irgendwas faul ... Aufgetreten ist es das erste Mal nach einer längeren Autobahnfahrt bei ziemlich hoher Temperatur (35 Grad). Da ist sie am Morgen drauf ziemlich unwillig angesprungen. Wenn der Motor dann mal läuft ist alles gut - also kein Ruckeln oder Ausgehen oder so. Auch warm springt sie problemlos an. Hatte jemand das schon mal? Die Kerzen sollten doch nach 7.500 Kilometer noch nicht hinüber sein ...?? Viele Grüße, Volker
  18. Na Toni, nur fast richtig. Es war das Jaudenstadl in Wegscheid. 😊
  19. https://www.google.de/maps/place/Koselmühle/@51.7170242,14.1843131,15.88z/data=!4m7!3m6!1s0x47080ce3be40cec1:0xcb0739823a2c4f45!4b1!8m2!3d51.7178964!4d14.191609!16s%2Fg%2F11c71341xb?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDgxMy4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D Einen solchen Punkt gab es schon mal. Das war die Koselmühle in Kolkwitz. Der Teilnehmer waren aus dem Raum Wittenberg - Berlin + Umland, Guben und Dresden. Hat so ca bis zu 130 km Anfahrt benötigt. Wie ich finde, als Tagestour dann 200 km ganz ok. Treffen war meist so gegen 13 Uhr, kam ganz gut hin. Meist im Mai oder September. Eingeschlafen ist das ganze weil es letzlich zu viele wurden und es kaum noch möglich war alle unter einen Hut zu bringen. Viele sind auch hier schon gar nicht mehr aktiv, so das auch unklar ist die bei WA noch zu erreichen. Gruß Andreas
  20. Hi Kann mir jemand sagen welche Sicherungen bei einer V7 Ambassador von 1970 eingesetzt werden müssen? Also wieviel Ampere diese haben sollen? Vielen Dank schon mal!
  21. Problem ist die lagerung, 2 kugellager.. Die können nur radikale Kräfte aufnehmen, Lösung ist oben Kugeln Lager unten kegelrollenlager. Dann gibt es keine Probleme mehr
  22. Willkommen im Forum. Grüße Tobias
  23. Vielen Dank Konrad für das schöne Treffen. Für die tolle Orga und die Gelegenheit, tolle Mopeds zu sehen, gute Gespräche zu führen und lecker Kuchen zu essen. Nächstes mal sind wir komplett dabei.
  24. Hallo, herzlich willkommen ! Gruß, Thomas
  25. Morgen, kann davon ein Lied singen. Kawa KLE 500 25 T KM 1. mal ,Honda 650 Transalp 12 Jahre 60T Km 3. mal , Triumph Tiger Sport 7 Jahre bei 23TKm 1 mal . Egal welche Marke man nimmt, es ist ein durchgängiges Problem in der Konstruktion ist. Wenn man nämlich 4 statt 2 Lager nehmen würde wäre es besser für die Lastenverteilung. Da aber immer auf den Hundert Jahre alten Kram einer Fahrrad Konstruktion aufgebaut wird , ändert sich nie was.
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...