Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Der Spoiler ist Marke Eigenbau aus Carbon, also ein Einzelstück. Als Vorlage diente der originale Spoiler der Lario. Für die V100 musste das Teil schmaler, kürzer und für die Krümmer angepasst werden. Gruß Andreas
  3. Ja, ist schon klar. Meine CoC beginnt auch mit E49. Aber was hast du zu verlieren, wenn du mal bei Guzzi anfragst, ob deine CoC möglicherweise dahingehend korriegiert werden kann, das Radialreifen auch ausgewiesen werden? Ich glaube nämlich nicht, das zwischen deiner aus 2021 und meiner aus 2022 ein komplettes neues Genehmigungsverfahren durchgeführt wurde, was nur zu der Erkenntnis geführt hat, dass ab 2022 auch Radialreifen drauf dürfen und vorher nicht. Können gerne unsere CoCs mal per PM vergleichen, ob da sonst was relevantes ist. Vielleicht kommst du ja am schnellsten zu deinen Radialreifen😉
  4. Hallo Bernd, willkommen im Forum. Gruß Karsten
  5. Hallo Martin, willkommen im Forum. Gruß Karsten
  6. Hallo Franz Josef, willkommen im Forum. Gruß Karsten
  7. Hallo Carsten, willkommen im Forum. Gruß Karsten
  8. Today
  9. Hallo, eine Frage an die Spezialisten: wann war denn der Übergang von dem frei stehenden Tankverschluss auf den mit der Abdeckklappe. Ich habe Bilder von 79'iger gesehen, auf denen bei manchen der frei stehende Verschluss und bei manchen die Version mit Klappe zu sehen war. Ich weiß jetzt nicht ob die mit Klappe mit einem späteren Tank nachgerüstet wurden, oder ob auch 79'iger die Klappe schon ab Werk hatten. Vielen Dank, Frank
  10. Wo bekommt man denn den Bugspoiler für die V100???
  11. Letzte Woche die Pirelli Scorpion Rallye STR aufgezogen. Die ersten 30 km sehr Schwammig dann hat sich das aber gelegt und fährt sich ganz gut.
  12. Mal eine schöne Runde durch den Harz mit den größeren gemacht.😎
  13. Falsch! Andraxxx Im Schein wird in der Regel nur eine, meist die kleinste, zulässige Größe eingetragen. Alle weiteren stehen in der COC. Diese sind ohne wenn und aber zulässig! Grüße Frank 😎
  14. Aber es ist doch so, dass wenn ich bei der V7 vorn auf den 110er wechsele, was ich gemäß mittlerweile ja CoC darf, muss ich den doch beim TÜV eintragen lassen. Im Schein steht ja nur der 100er. Richtig?
  15. Guten Morgen Hast du schon den Widerstand an deinen Einspritzdüsen messen können..?
  16. Moin, ich wollte dieses Jahr auch nach Braubach zur Inspektion, aber wie du schon schreibst war die Wartezeit extrem lang und das Personal war am Telefon schon sehr arrogant und genervt, da bei mir auch noch eine Garantiesache gemacht werden sollte. Bin dann kurzfristig nach Kelberg gefahren (Löhr's Motorradladen). Kleiner Familienbetrieb, Guzzi Vertragshändler. Alles wunderbar geklappt und Preis in Ordnung. Gruß
  17. Tach auch aus der Koblenzer Ecke
  18. Servus Martin, willkommen im Forum und Gratulation zu deiner Stelvio. Gruß Matthias
  19. Yesterday
  20. Griasdi vui Spass hier im Forum ! gruss Basti
  21. Wenn es in der CoC steht, ist es auch in der Betriebserlaubnis und die kann sowohl TÜV als auch Polizei einsehen (wenn sie es wollen) Auch wenn du TÜV hast, wäre die Betriebserlaubnis dennoch erloschen. Allerdings wäre mir das egal. Ich habe auch eine Maschine, die Radialreifen drauf hat und TÜV ist erst nächstes Jahr im Oktober. Ich fahre trotzdem. Vielleicht wird die Zusatz-Regelung doch wieder eingeführt...ich schiebe da erstmal keine Panik
  22. Hallo, ich wollte mich nur kurz vorstellen. Fahre seit neuestem eine Guzzi Stelvio. Davor waren es 16 Japaner und eine Zündapp. Zur Alternative standen Z900RS, R1250RS, V85TT und Indian Scout. Aber ich denke, ich habe mich richtig entschieden. Das Moped ist gemütlich und richtig urig. Und im Notfall hat man auch ausreichend Leistung. Eigentlich eine italienische GS. Nur cooler. Gruß Martin
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...