Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Ich werde 67 Jahre alt....das ist mein 30sigstes Motorrad....sie gefällt mir brutal gut und ich behalte das Motorrad eh. Vor Jahren hätte mich das noch genervt (zumal meine BMW Motorräder immer hervorragende Wiederverkaufswerte erzielt haben) aber jetzt...ist es mir echt egal. Da ist es wie ich so oft zu meinem Sohn sagte: Wenn du heute etwas kaufst schaue nicht mehr nach Monaten was es jetzt kostet...du regst dich nur auf.
  3. Das wird die Gebraucht-Preise enorm drücken, wenn nicht sogar halbieren! Ich möchte eigentlich keine, was ich wollte hab ich. Ich inventiere jetzt nur noch in meine Enkel. Wenn diese V100 für 10900 später wieder angeboten werden sieht es etwa so aus , ohne Mwst. 8800 dann nochmals 25% abziehen ca. 6500. nach 2 Jahren wenn die Garantie abgelaufen ist. Grüße, mako
  4. Today
  5. ich gehe davon aus das du sie mom nicht verkaufen willst . womit das mit dem gebrauchtpreis ja egal sein dürfte. wobei der Anschaffungspreis dann schon ein wenig ärger auslöst. schau ma mal wo es hingeht die nächsten jahre. auch die dicken 1400 werden verramscht und fallen stetig im Preis …
  6. und bei Agostini kann man diese auch bestellen https://ecommerce.agostinimandello.com/index.php?controller=search&s=cm322701
  7. Das schmerzt wirklich sehr da auch ich einen weit höheren Preis bezahlt habe. Aber was soll´s...ich kann es nicht (mehr) ändern und daher ist es halt so.
  8. auf motoguzzi.com ebenso... https://www.motoguzzi.com/it_IT/accessori/accessori-veicolo/carrozzeria/cupolino-grezzo-cm322701/
  9. Hallo und herzlich willkommen. Wie sind eigentlich deine Erfahrungen mit dem K&N Luftfilter? LG Michael
  10. Außerdem geht es hier ja auch um eine Euro 5 Maschine. Und das alle E4 und E5+ V85 kein Klingeln haben halte ich auch für ein Gerücht. Gruß Boris
  11. Schade, dass mein Nachfragen dir lästig zu sein scheint. Ich bedauere die Unannehmlichkeiten und danke für dein Verständnis.
  12. Heute war ich mit meiner LM III erstmals beim TÜV (nach dem Wiederaufbau und 4 Jahre Standzeit). Natürlich ohne Beanstandungen, jedoch war es schön anzuschauen wie der TÜV-Prüfer (so Ende 40 Jahre alt) auf die LM zuging, mich etwas ängstlich anschaute und meinte: "hoffentlich komme ich mit ihr klar" Ich meinte dann: "bestimmt, nur die Kupplung ist ähnlich wie bei einem Lanz Bulldog" Und er schaffte es natürlich und nach bestandener Begutachtung hatte er sie mir wieder vor die Füße gestellt und meinte mit einem verschmitzten Lächeln: "ein Eisenhaufen mit Charakter!" Ein sehr schönes Lob, wie ich finde.....
  13. Ja, so "ein Kuss einer heißen Italienerin" schmerz! Habe auch so einen "Knutschfleck" von meiner bekommen! 😉
  14. Yesterday
  15. Meine Antwort scheint untergegangen zu sein Die Pumpe muss auch ohne Zündung laufen, der + kommt von der Batterie Welches Relais das richtige ist sieht man an den Kabelfarben im Plan, wenn du es nicht findest brücke einfach alle Relais wo + ohne Zündung ankommt dann wird sich schon was rühren ☺️, wenn nicht ab in die Werkstatt. M
  16. Ohne Garantie, dass es bei deiner Maschine genauso ist: Das entsprechende Relais wäre dann das ECU Power Relais, also das vorderste in Fahrtrichtung.
  17. Habe den User vcatt gesperrt.
  18. Also ich kenne das nicht anders in den Bergen. War bei allen meine luftgekühlten so. BMW, Ducati, Guzzi usw. Wenn die Luft dünn wird und Leistung gefordert wird klingelt es halt schon mal. Lässt sich aber auch leicht testen. Einfach den Berg runter fahren und schauen....
  19. Das wünsche ich dir auch Rainer! Btw... tolles Moped haste da😀
  20. Moin, ist zwar schon gefühlt vor 4 Wochen gewesen, es war eine schöne Tour durch Ost-Holstein Gruß Rainer✌️😎
  21. Moin. Ist wahrscheinlich eine Mischung aus allen. Leere Kassen bei den Leuten - das wird auch erst einmal nicht besser. Die Angebote bei der Finanzierung sind eher schlecht - die Leute müssen ja auf Pump kaufen, geht ja beim E-Bike schon los. Und dann bei Guzzi das beschissene Händlernetz. Das kann mittlerweile selbst Kove oder CF-Moto besser. Da braucht sich niemand wundern das die Motorräder stehen wir Blei. Gebraucht macht man jetzt absolute Schnäppchen. Und das wird noch besser.... Gruß Boris
  22. das als normal zu bezeichnen ist schon ein wenig weit hergeholt. bekannt ist es nur beim V85 euro 5 modell. euro 4 und 5+ laufen ohne dieses Problem. Bergauf oder nicht.
  23. Moment... nur zum Verständnis; Entgleist du jetzt deinen eigenen Thread zu deinem üblichen Lamentieren hin, weil jemand den im Eröffnungspost genannten Preis als schlechten Deal aufgezeigt hat? Oder war das Thema ursprünglich so gemeint? Was soll der Eröffnungspost überhaupt konkret ausdrücken? Pro, Contra oder lässt du es dir offen, um später zu entscheiden wofür du bist und wie du es dir drehen musst, nachdem die Ersten ihre Meinung dargestellt haben? Ich vermute eine Summe aus mehreren Ursachen: Der auslaufende Corona-Motorrad-Boom, dessen Marktsättigung, Kaufkraftschwächung durch den Inflationssprung '24 und die e5 Ausverkäufe Anfang '25. Man erinnere sich wie bodenlos frech die Preise '21/'22 auf dem fast leergeputzten Gebrauchtmarkt waren.
  24. Moin Knorri, willkommen im Forum und mit den Modifikationen (Fahrwerk und Mistral) wirst Du sehr viel Freude haben. Dir Allzeit gute Fahrt. Gruß Rainer✌️
  25. Mein Gott was wird hier ein Stuss geschrieben. Die Gurke ist doch vorher völlig normal gelaufen. Jetzt ist er in den Alpen und die Luft ist dünner. Völlig normal für einen Motor das der das Klingeln anfängt. Erst Recht bei einer Guzzi. Man kann auch aus allen eine Wissenschaft machen.... Gruß Boris
  26. .....und sogar mit Modder sieht sie immer noch schön aus
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...