Guzzi Le Mans 1, die allererste

Le Mans gibt es viele, sogar vom Modell 1. Was ist das Besondere hier? Diese Le Mans ist die allererste, die in Deutschland zugelassen wurde. Sie kam direkt aus Italien, weil der Besitzer sich in das rote Ding verguckt hatte und nicht ruhte, bis sie in seiner Garage stand. Das war aufwendig, aber lohnte sich. Er fuhr viele Kilometer, hatte eine Menge Spaß mit dem bollernden Zweizylinder. Aber dann geht es im Leben, wie es im Zweiradleben eben geht. Man findet neue Maschinen, verbringt die Freizeit mit ihnen und die alte Le Mans steht immer länger in der Garage. Irgendwann

weiterlesen

Es ist eine Guzzi Le Mans 1

Das Rätsel klären wir gerne auf. Es handelt sich bei dieser Moto Guzzi im eine der legendärsten Modelle aus Mandello, nämlich eine Le Mans 1. Die wird hier auf den Bildern zum ersten Mal nach der Restauration angelassen. Natürlich springt sie prompt an und begeistert mit ihrem Sound. Der Besitzer möchte gleich losfahren, aber halt: Es sind ja unzählige Gäste da. Die Ausfahrt muß bis zum nächsten Tag warten. Lieber prosten wir alle an, auf das besondere Bike. Aber stopp: Le Mans gibt es viele, sogar vom Modell 1. Was ist das Besondere hier?

weiterlesen

Was kommt denn da aus der Garage raus?

Kleines Suchbild: Aus dieser Garage fährt eine Moto Guzzi heraus? Was für ein Modell ist es? Und welche Bewandtnis hat das mit dieser Guzzi? Ja, es ist ein ganz besonderer Augenblick. Deshalb haben sich auch viel Freunde versammelt, um diesem Moment beizuwohnen. Raten Sie doch mal, um was es hier echt. Die Auflösung kommt in den nächsten Tagen.

weiterlesen

Moto Guzzi Motor anpassen: Weg mit dem Schluckauf

Kennen Sie das mit dem Schluckauf? Ja, auch Motoren leiden darunter. Weil bei der Abstimmung des Gemischs ab Werk einige Kompromisse gefahren werden, die im täglichen Umgang nicht optimal sind. Sie geben bei niedrigen Drehzahlen Gas, und das großvolumige Guzzi-V2 stapft und ruckelt, wie wenn jemand ganz schnell des Ein-/Ausschaltknopf betätigt. Kennen Sie das ärgerliche Phänomen? Das muß aber nicht so bleiben. Denn es gibt ja findig Tuner, die den leidigen Serienzustand verbesser, feintunen, überarbeiten. Besser ist der Feind von gut, heißt ich Motto. Martijn von tlm.nl ist so ein findiger Schrauber. Er hat für die California Classic, Touring und

weiterlesen

Guzzi-Neuheiten 2014: News von der EICMA Mailand

Die größte Messe Europas ist vorbei. Dieses Jahr hatte die Mailänder EICMA keine Konkurrenz aus Köln zu fürchten, die Intermot startet erst wieder im Oktober 2014. Und auch Paris legte dieses Jahr eine Pause ein. Italienische Messe, italienische Firma, Mandello liegt bekanntlich ganz in der Nähe, eigentlich ein Heimspiel mit Elfmeter. Und was macht das Guzzi-Werk? Richtig: Nichts! Unglaublich, staunen Laien. Selbst die Profis wundern sich ob so viel Chuzpe. Natürlich hat Motorrad-Italien jetzt seit 5 Jahren einen Sturzflug hinter sich, seit der Lehmann-Pleite geht bei den Zweiradhändlern wenig. Aber hallo: Wenn der Bauer nicht säht, wird er niemals ernten.

weiterlesen

Motorradvideos: Schickt die besten Guzzi-Filme

Im Guzzisti Portal findet Ihr jede Menge Infos. Zum Beispiel über Motorradfilme. Videos über Moto Guzzis, versteht sich. Tolle Maschinen in tollen Landschaften, gepflegt bewegt von eingefleischten Fans. Hier haben wir für euch eine stetig wachsende Sammlung der besten, coolsten und bewegendsten Moto Guzzi Streifen, die das Netz her gibt. Aber die guten Guzzifilme verstecken sich in den unendlichen Weiten des Internets. Und deshalb brauchen wir Euch als Entdecker: Schickt uns bitte Eure links zu guten Guzzi-Filmen. Damit wir hier die Sammlung von Guzzifilmen vervollständigen können.

weiterlesen

Jetzt aktuell: Moto Guzzi Termine im Jahr 2014

Im Portal von Guzzisti haben wir alle Guzzi Termine 2014 versammelt. Treffen, Veranstaltungen, Ausfahrten, Stammtische. Alles rund um Moto Guzzi. Auch regional, aus Deiner Gegend. Und deshalb brauchen wir jetzt Deine Hilfe. Trage Deine bekannten Guzzi Termine 2014 ein. Mit allen Infos, wie Telefon, email, www-Internetadresse, sogar mit Bildern. Geht ganz einfach und schnell, und Du hilfst anderen Guzzi-Fahrern, die Wartezeit auf die neue Saison zu überbrücken.

weiterlesen

Moto Guzzi anpassen: Mehr Druck aus der Mitte

Mehr ist immer besser. Druck aus dem mittleren Derhzahlbereich haben Guzzis von Natur aus. Aber perfekt sind heutige Abstimmungen ab Werk nicht: wegen der Geräusch- und Abgasvorschriften – und nicht zu vergessen – der Verbrauchsoptimierung. Hier kann man was tun. Und die Werksabstimmung verbessern. Martijn von www.tlm.nl hat sich die letzten Jahre auf ECU Anpassungen der CARC-Modellen spezialisiert. Alle Ausführungen der Bellagio, Griso, Breva, Sport, Norge und Stelvio (1100, 1200 und 8V) und V7 Modelle der 1. Serie. Martijn schreibt eigene Mappings und kann so die Laufkultur des Motors wesentlich verbessern. Gasaufnahme bei niedrigen Drehzahlen wird feiner, ruckfreier, sanfter. Das

weiterlesen

Neue Moto Guzzis 2014 auf der EICMA Mailand

Von Moto Guzzi wurde viel erwartet auf der EICMA in Mailand. Schließlich haben die Italiener da ein Heimspiel. Und der Stolz schreibt einem vor, daß man da vor vollem Haus zumindest einen Treffer landen sollte. Ducati machte das, MV Agusta, ja sogar Benelli, Bimota oder Magni stellten ein neues Modell vor die begeisterten Tifosi. Bei Guzzi rechnete man mit einer neuen Le Mans 1300. Was kam war – nix. Null. Zero. Niente. Absolut keine Neuheiten. Keine Modellpflege. Der nachdenkende Italofan weiß, was das bedeutet: Der Guzzi-Eigner Piaggio ist in Schwierigkeiten. Der brachte weder eine neue Guzzi, noch eine neue Aprilia,

weiterlesen

Alle aktuellen Guzzi Clubs

Auf der Website von Guzzisti haben wir alle Guzzi Clubs versammelt. Auch aus Deiner Gegend. Und den angrenzenden Nachbarländern. Da steckt viel Arbeit drin. Natürlich kann eine Liste nur so gut sein wie diejenigen, die sie pflegen. Und am besten wissen die Clubs selber Bescheid über sich. Wann das nächste Treffen stattfindet. Wann sich ein Stammtisch trifft. Sogar Bilder kann man einstellen. Und natürlich alle Kontaktmöglichkeiten über Club-Website, email, Telefon, Handy und Fax. Unsere Bitte an alle Clubs: Korrigiert, wenn nötig. Ergänzt, wo nötig. Und tragt die Postleitzahlen nach, wo sie fehlen. Wir haben schon das meiste für euch erledigt,

weiterlesen