Mülleimerverkleidung. Dieses Wort sagt doch alles. Direkt übersetzt aus dem Englischen: dustbin fairing. Obwohl das auch keine schmeichelhaftere Bezeichnung für ein verkleidetes Motorrad ist. Mitte der 50er Jahre war das im Rennsport en vogue. Lange Geraden, hohe Topspeed. Und mit aerodynamischen Hilfen ging es noch schneller. Denn der cw-Wert an der Front sank natürlich, dank strömungsgünstiger Verkleidung selbst der Vorderrads. Die Jockeys konnten sich eh klein zusammenfalten. Was man damals vergaß: Hinter der Fahrer, das schnittige Heck – da ist nichts, was die Luft formt. Sie wirbelt in wilden Turbulenzen. Und wenn es dumm läuft, macht eine Mülleimerverkleidung wie bei
weiterlesenMoto Guzzi Lomas-Replica von Nicolas Petit
Retro ist in. Warum nicht gleich auf die windschnittigen Renngurken der 50er Jahre zurückgreifen? Der französische Designer Nicolas Petit hat den Stil von damals auf eine Ikone von heute gestülpt: auf eine Moto Guzzi. Diese Mülleimerverkleidungen mag man oder man mag sie nicht. Jedenfalls wurden sie nach der Saison 1958 verbannt. Bis heute. Wird schon seinen Grund haben, grins. Wie gefällt Euch so ein 50er Jahre Revival an einer Guzzi?
weiterlesenAuch 2015 sind Biker im Metzeler Village zur Isle of Man TT willkommen
News vom Reifenhersteller Metzeler. Ideal für die TT-Fans unter uns Guzzisten. Metzeler meldet: „Das beliebte METZELER Village wird 2015 noch attraktiver. Gäste haben die Möglichkeit, neue Highlights zu den Standards dazuzubuchen, um das einzigartige Angebot noch persönlicher zu gestalten. Ein Höhepunkt ist die Tourist Trophy Helden-Nacht, in der die METZELER Rennstars aus dem Fahrerlager die Biker im Village besuchen. Das METZELER Village befindet sich in der Ortschaft Douglas am National Sports Center, nahe dem Fahrerlager und der Startlinie aller IoM TT Rennen. Mit dieser perfekten Lage ist der Campingplatz der ideale Ort, um die spannenden Roadraces hautnah zu verfolgen. Das
weiterlesenDie neue Moto Guzzi V7 II (Due) : new generation of a legend
Moto Guzzi läßt es krachen. Zumindest im Pressetext. Dort heißt es: „Mit der V7 II stellt die Marke mit dem Adler die neueste Generation ihrer weltweiten Bestseller Baureihe vor. Nach alter Unternehmenstradition heißt das jüngste Modell aus Mandello del Lario Moto Guzzi V7 II (Due). Ganz auf den persönlichen Kundengeschmack abgestimmt, stehen mit der Stone, Special und Racer drei unterschiedliche Modellvarianten zur Auswahl. Neue Technik und Optimierungen in puncto Komfort, Handling und Sicherheit zeichnen die Moto Guzzi V7 II Baureihe aus. Als erstes neues Modell mit dem Moto Guzzi Small-Block-Motor besitzt die V7 II ein neues 6-Gang-Getriebe. Kürzere Übersetzungsverhältnisse im
weiterlesenPräsentation der Moto Guzzi V7 II (Due) Stone, Special und Racer auf der Intermot Köln 2014
Moto Guzzi läßt es krachen. Denn es gab auf der Kölner Intermot tatsächlich ein neues Modell zu bestaunen. Okay, die V7 kennen wir. Aber jetzt gibt es die V7 II oder Due mit einigen sinnvollen Änderungen. Die Stichworte lauten: 6-Gang-Getriebe. Überarbeitete Kupplung. 2-Kanal-ABS. Traktionskontrolle. Leicht geänderte Einbaulage des Motors für etwas mehr Kniefreiheit. Jetzt dürfen wir frohlocken und auf Mailand hoffen. Mal sehen, was die Italiener auf ihrer Heimatmesse EICMA aus dem Ärmel schütteln.
weiterlesenBilder der California Touring in der Guzzisti Galerie
Stimmungsvolle Bilder der aktuellen California Touring mit dem 1400er Motor haben wir in unsere Guzzisti Galerie gestellt. Was für ein Schiff. Charakteristisch, mit nichts anderem zu verwechseln. Das wünschen wir uns bei allen Motorrädern, aber nur die wenigsten Firmen haben den Mut, was Eigenständiges auf die Beine zu stellen. Zum Glück gehört Moto Guzzi zu den stylistisch Mutigen.
weiterlesenWas kommt Neues von Moto Guzzi zur Intermot?
Nächste Woche eine der wichtigsten Motorradmessen weltweit, die Intermot in Köln. Natürlich ist die Spannung groß, was Guzzi den an Neuheiten für 2015 bringt. Ob überhaupt. Oder noch aufs Heimspiel wartet, die jährliche EICMA Anfang November in Mailand. Für dieses Jahr gab es nichts Neues, also höchste Zeit für den Adler, mal wieder heftiger mit den Flügeln zu flattern. Bisher haben die Italiener dicht gehalten, noch drang im Vorfeld keine Andeutung nach draußen. Vor einem Jahr war’s genauso, und dann kam nichts. Hoffen wir mal das Beste.
weiterlesenMoto Guzzi Sprinter von Gannet Design
Der Designer Ulfert Jannsen vom Schweizer Gannet Design hat sich eine Legende vorgenommen. Die verkleidete Guzzi der 50er Jahre, die Achtzylinder. So eine dustbin- oder Mülleimerverkleidung, wie sie damals genannt wurde, verhalt den Rennern zu einer enormen Topspeed. Abe sie wurde nach 1957 verboten, Seitenwindempfindlichkeit, zu hohe Geschwindigkeiten…Jannsen griff sich eine anderen Motorenlegende, den Guzzi V2 mit 850 ccm aus der erste Le Mans, mit Kardan und schuf seine Sprinter. Schön oder nicht, das ist hier die Frage? Was ist Eure Meinung? Blinker und Lichter ließen sich unterbringen, aber will so ein Ding wirklich jemand auf der Straße fahren? Oder
weiterlesenAb heute: Moto Guzzi Open House 2014
Im September werden zahlreiche Fans wieder nach Mandello del Lario pilgern, um ein ganzes Wochenende lang ihrer Leidenschaft für Moto Guzzi zu frönen. Open House Moto Guzzi: Von Freitag, 12. bis Sonntag, 14. September dreht sich im historischen Werk in der via Parodi drei Tage lang alles um die Marke des Adlers. An diesem Wochenende stehen Besuche in der Werksfabrik und im historischen Museum, Motorrad-Testfahrten, Moto Guzzi-Shoppingangebote und viele andere Überraschungen auf dem Programm.
weiterlesenErgebnisse der Classic TT 2014 Isle of Man 500 ccm Klasse
Das sind die genauen Ergebnisse der IoM Classic TT in der 500er Klasse 2014. Bennetts 500cc Classic TT – Result Sheet Pos No. Rider Machine/Entrant Time Speed Subclass Replica 1 11 Ian Lougher CMM Paton / Flitwick Motorcycles 01:23:28.369 108.481 GP2 Silver 2 18 Daniel Cooper Norton / Specialised Glazing Solutions Tea 01:24:02.806 107.740 GP2 Silver 3 5 Bruce Anstey Norton / McIntosh Racing / Mobil 1 01:24:47.027 106.803 GP1 Silver 4 15 Connor Behan Norton / Ted Woof 01:25:06.798 106.390 GP1 Silver 5 21 Maria Costello Paton / Peter Beugger Racing 01:27:31.266 103.463 GP2 Silver 6 2 Mick Godfrey
weiterlesen