Jump to content

V85tt Verbrauch zu hoch?


BuTier

Recommended Posts

Hallo zusammen!

Auch ich habe mir vor einigen Wochen ein v85tt zugelegt. Eigentlich eine sehr interessante Maschine, wenn da nicht der hoher Verbrauch wÀre.

Ich lese, dass viele von einem Verbrauch von 4,5 Liter auf 100km verichten. Bei mir sind das eher 8. Dazu muss ich dagen, dass ich ein sehr vorsichtiger Fahrer bin und der hoher Verbrauch ganz bestimmt nicht mit der Fahrweise zusammenhÀngt.

Selbst mit Tempomat bei 100kmh auf der Autobahn wird mir der verbrauch von 6,5 Lier angezeigt. In der Stadt bei 50kmh 4,9-5,2. Mit einer TankfĂŒllung komme ich nicht mal 350km weit.

Hat jemand da eine Ahnung womit das zusammen hÀngen kann? Oder ist dieser Verbrauch vielleicht sogar normal? Berichtet mal bitte wie das bei euch ist.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

der Verbrauch von ca 5,5 bis 6,5 Liter ist noch im normalen Bereich, je nach Fahrweise.

Normalerweise wird der Benzinverbrauch vom Hersteller in sog. Drittelmix (Stadt, Landstraße, Autobahn) unter optimalen Bedingungen ermittelt.

Weitere Beeinflussung sind Außentemperatur, Sitzposition, Scheibe und Packtaschen CW-Wert.

Die durch den Bordcomputer angezeigten Werte sind relativ ungenau.

Vielleicht meldet sich ja noch der ein oder andere V 85 TT Fahrer mit eigenen Erfahrungswerten.

Hast du mal dein Kerzenbild kontrolliert. Kann ja sein, daß ein Fehler in der Einspritzanlage vorliegt, oder kontaktiere deine Werkstatt/HĂ€ndler (Garantie)

GrĂŒĂŸe.

Commander

 

Link to comment
Share on other sites

Moin,

nach Deiner Beschreibung hast Du Deine V85 TT erst seit ein paar Wochen.

Tank doch bitte mal ganz langsam und ganz voll. Dann stellst DU Deine KM auf Null.

Fahre 100 oder 200 km und fĂŒlle wieder bis zum gleichen FĂŒllstand auf.

( Liter mal hundert : km )

oder:  https://www.finanz-tools.de/benzinverbrauchsrechner

Dann hast Du Deinen echten Wert.

Die 1000km Erstinspektion wirst Du noch nicht gemacht haben?

Kontrollleuchten zeigen bisher auch nichts auf?

Nach der Fahrt mit Deinem Verbrauchstest spreche mit Deinem HĂ€ndler.

NatĂŒrlich ist Deine KörpergrĂ¶ĂŸe (habe gelesen ĂŒber 190 cm) und die Anbauten, wie Scheibe verbrauchserhöhend, aber sicher nicht in dem Bereich,

den Dein Bordcomputer anzeigte.

Gruß

Holger

Edited by holger333
Link to comment
Share on other sites

Danke fur die Antworten. Das Motorrad ist nocht neu und hat bereits ein paar Tausend auf der Uhr.

Die Kerzen sehen gut aus und der Fehlerspeicher ist auch leer.

Die hohe Scheibe habe ich erst heute eingebaut, deshalb word es wohl nicht daran gelegen haben. Bin selber 187, ist zwar auch wenig, bin aber nicht wirklich breit.

Naja, ich schau mal weiter und werde den Verbrauch genauer ausrechnen. 🙂

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Nach 2 Jahren und knapp 15000 Kilometern habe ich immer einen Verbrauch zwischen 4,4 und 4,7 Litern/100km. Auf einer Urlaubsfahrt ging dann der Verbrauch auf einmal runter bis auf 3,3 Liter, kurz darauf blieb sie dann auch stehen, mit Motorklingeln und defektem Einspritzventil. Nach der Reparatur war der Verbrauch wieder wie zuvor. 8 Liter halte ich fĂŒr absolut zuviel, das hat ja nicht mal meine Eldorado verbraucht und die war ja deutlich schwerer.

Gruß

Martin

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb BuTier:

... Mit einer TankfĂŒllung komme ich nicht mal 350km weit.

...

Entspricht ca. 6,6 Liter / 100 km

Ist aber immer noch zu viel, was man sonst ĂŒber den Verbrauch bei der V85 liest.

Fahrst du zur Zeit vielleicht sehr viel Kurzstrecke?

Link to comment
Share on other sites

ist zwar alles gut gemeint...aber bitte erst den exakten Verbrauch prĂŒfen.... vom Bordcomputer stimmt was nicht.

Link to comment
Share on other sites

Am 5.5.2022 um 17:47 schrieb BuTier:

Hallo zusammen!

Auch ich habe mir vor einigen Wochen ein v85tt zugelegt. Eigentlich eine sehr interessante Maschine, wenn da nicht der hoher Verbrauch wÀre.

Ich lese, dass viele von einem Verbrauch von 4,5 Liter auf 100km verichten. Bei mir sind das eher 8. Dazu muss ich dagen, dass ich ein sehr vorsichtiger Fahrer bin und der hoher Verbrauch ganz bestimmt nicht mit der Fahrweise zusammenhÀngt.

Selbst mit Tempomat bei 100kmh auf der Autobahn wird mir der verbrauch von 6,5 Lier angezeigt. In der Stadt bei 50kmh 4,9-5,2. Mit einer TankfĂŒllung komme ich nicht mal 350km weit.

Hat jemand da eine Ahnung womit das zusammen hÀngen kann? Oder ist dieser Verbrauch vielleicht sogar normal? Berichtet mal bitte wie das bei euch ist.

N'Abend zusammen,

also ich verbrauche mit meiner V85TT aktuell im Landstrassenbetrieb ca. 4.4 bis 4,6 Liter/100Km. Geschwindigkeit ist dabei schon etwas flotter. In der Stadt ist es deutlich mehr, da steht dann schon eine knappe 5 vorne (4,9 - 5,1liter). Nach dem letzten Tanken hat der Bordcomputer eine Reichweite von 550 Km errechnet...das werde ich nicht schaffen, aber ĂŒber 400Km fahre ich schon von Tankstop zu Tankstop...und dann ist noch nicht der letzte Tropfen draussen, da werden noch gute 80 vom BC bekannt gegeben😉
Also ich meine, 8 Liter, das halte ich schon fast fĂŒr unmöglich, da mĂŒsste sie ja (am Auspuff) nach Benzin stinken, extrem fett eingestellt sein und dann dĂŒrfte sie auch nicht mehr sauber laufen. Das ist ja fast 100% mehr als im Sparsam-Betrieb. Beim Einfahren und langsamen Landstrassentempo hatte ich auch schon einmal 3,9 l/100 Km geschafft, das ist dann aber streicheln mit der Gashand und gemĂŒtliches Beschleunigen.

Selbst die errechneten 6 Liter ....die halte ich schon fast nicht fĂŒr schaffbar (wenn alles i.O. ist).

Mein LĂŒgenbaron ist ĂŒbrigens die MotoGuzzi-App, die legt immer knapp einen Liter auf den tatsĂ€chlichen Verbrauch drauf, da passt mein Bordcomputer schon sehr gut. Ich habe das mal gemessen (Tour mit dem Handy mit geschrieben und dann getankt) und da war meine Berechnung um 0,1 liter neben dem Bordcomputer, das passt bei mir schon ganz gut. Aber wie gesagt, die App arbeitet da absolut mit Phantasiezahlen, die liegt stellenweise extrem gravierend daneben...das könnte ich mir solche Zahlen in der Tat durchaus vorstellen.

Vielleicht ist etwas an einem Sensor defekt, ich wĂŒrde es auf jeden Fall mal wie von Holger beschrieben halten : Tank voll, eine definierte Runde fahren - ich wĂŒrde mindestens 200-300 Km fahren, damit die Tankungenauigkeit beim FĂŒllstand etwas ausgeglichen wird - wieder Volltanken und dann rechnen wieviel Liter sie wirklich verbraucht hat.

Viel GlĂŒck und Erfolg
Gruß
Dirk

Edited by AJ-V85
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb AJ-V85:

N'Abend zusammen,

also ich verbrauche mit meiner V85TT aktuell im Landstrassenbetrieb ca. 4.4 bis 4,6 Liter/100Km. Geschwindigkeit ist dabei schon etwas flotter.

Kann ich bestĂ€tigen. Bin auch nicht als BlĂŒmchenpflĂŒcker unterwegs und komme mit einer TankfĂŒllung auf ca. 450 Km. Beim letzten Tankstopp waren noch 2,4 Liter ĂŒbrig.

8 Liter auf 100 Kilometer halte ich fĂŒr Utopisch. Da muss irgendwo ein Loch/ undichte Stelle sein.

Link to comment
Share on other sites

Die 450km kann ich auch bestĂ€tigen. Was allerdings nervt, ist die Warnleuchte, die angeht, wenn noch fĂŒr 180 km Sprit im Tank ist. Ich habs dann drauf angelegt. Als die Warnleuchte anging, habe ich einen 5l-Kanister Sprit in den Koffer gepackt und den Tank richtig leer gefahren. Das zog sich. Waren dann doch fast 180 km, bis sie zu ruckeln anfing.

Gruß, Sigi

Edited by Deguello
Link to comment
Share on other sites

Danke fĂŒr die vielen Antworten!

Ich bin noch dabei alles genauer zu messen und zu dokumentieren.

Versuche gerade wirklich immer nur unter 100 zu fahren um zu sehen was dabei an Verbrauch erreicht wird. Dann fahre ich mal 100-200 km mit 120 Autobahn und schaue was dann passiert.

Werde mich jedenfalls noch melden 😉

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Moin, mach es Dir doch nicht so kompliziert...

wichtig ist, das genaue und langsame Volltanken und errechne nach meinen obigen Beispielen Deinen Verbrauch.

Nur dann siehst Du den tatsÀchlichen Verbrauch und Abweichungen je nach Leistungsabforderung verÀndern den Wert etwas.

Aus der Vergangenheit habe ich öfter solche "gefĂŒhlten Aussagen...nach Bordcomputer" anschließend damit aufklĂ€ren können.

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

Hallo Leute,

 

wie tankt man denn langsam? Ich hatte gestern 50 km Restreichweite und habe nur 17,3 Liter reinbekommen. Dann stand das Benzin schon im EinfĂŒllstutzen,  Motorrad aufgebockt. Ruckelt ihr dann noch an eurer Guzzi rum oder was?

Meine Gute sÀuft auch wie ein Loch und 6,3L auf der Kurzstrecke habe ich auch.

Ciao ChapterWest

Link to comment
Share on other sites

moin,

den Schlauch ganz normal rein und auf langsam schalten, also mit dem Finger am "Abzug".

Dann fahren.... z.B. 200 km weit und wieder bis zur selben Position den Tank befĂŒllen.

und rechnet klassisch aus... also Liter x 100 : km

und vergesst mal Restreichweite und andere Anzeichen... einfach den Tages-km auf 0 stellen.

als Beispiel:

11,2 Liter x 100  = 1120 geteilt durch die gefahrenen KM; also mal angenommen 200 km, bis Du wieder den Tank bis oben aufgefĂŒllt hast.

1120 : 200  = 5,6  also 5,6 Liter auf 100 km.

Oder in einem anderen Fall: 18 Liter getankt (bis voll) und 320 km gefahren.

18 x 100 = 1800 : 320 = 5,625  also wieder 5,6 Liter auf 100 km.

 

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

Was mache ich blos wenn nach 200 km keine Tankstelle zur Stelle ist?đŸ˜±

Aber  der Dreisatz wurde wenigstens mal anschaulich erklÀrt.

Edited by MG72
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

das so eine Frage von Dir kommt, war mir klar...  (hattest Du nicht etwas von weniger Schuljahren geschrieben? 😉)

aber fĂŒr normal denkende habe ich ja die Beispiele geschrieben...

also einfach tanken... die KM zuvor ablesen... und die Rechnung beginnt.Â đŸ€‘

 Liter x 100 : km

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb holger333:

hattest Du nicht etwas von weniger Schuljahren geschrieben? 😉)

Ist es das Alter oder doch etwas anderes?

Mal doch mal eine Uhr (eine analoge) und stell das Ergebnis hier ein.

Dieser Satz da oben bestĂ€tigt die These das die Anzahl der Schuljahre nicht zwangslĂ€ufig proportional zum Wissen stehen muß, manchmal kann es auch umgekehrt sein😆

Dem Dreisatz /der  VerhÀltnisgleichung ist es doch völlig Wumpe ob er mit 200, 207 oder 193 gerechnet wird...

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb mako:

Hab auch eine SĂ€uferin in der Garage

Was ja besser ist als ne SÀuferin im Wohnzimmer (pardon, solche Steilvorlagen kann ich nicht ungenutzt lassen :classic_smile: :classic_biggrin:)

Spaß beiseite... 6-8 Liter ist ja nun auch kein Beinbruch... Meine ehemalige Vergaser Ducati hat bei brutal wilder Fahrt 12 geschluckt. Und ? Hat sich gelohnt :classic_biggrin:

GrĂŒsse

  • Like 3
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Also um es mal bildlich darzustellen... nach dem Tanken errechne mein BC 535Km und nach 164Km Tour ĂŒber die schwĂ€bische Alb (keine Schleichertour, zĂŒgiges Landtrassentempo) meldet mein Tank, dass zwei "Striche" fehlen und ich noch eine Restreichweite von 470Km habe. Der BC sagt dazu, es waren im Schnitt 3,9l/100 Km.
Auf der Tour hatte ich bisher ein Maximum von enimal 4,4l/100Km. Also von daher, als Tourenmoped bin ich absolut top zufrieden.

ABER ich muss dazu sagen, dass im Kurzstreckenverkehr und wenn es dann noch kĂ€lter ist, das Moped schon wesentlich durstiger wird. Reiner Kurzstreckenverkehr (nur Stadt), mit weniger als 8Km am StĂŒck,  da schaffe ich auch einen Verbrauch von 5 bis sogar 5,5l/100 Km.

Ach so, vielleicht noch ein Nachsatz: Bei konstant Tempo 100 auf der ebenen Landstrasse sagt der BC 3,8l/100km (Aktualverbrauch). Ich bin knapp ĂŒber 1,90 groß. Und ja, die Reservelampe ab 180Km nervt. Mit der Reichweite bin ich frĂŒher mit der SR immer von der Tanke weg gefahren.

 

grafik.png.d2cc2dcf865d9a588da066b0eda5f1a7.png

grafik.png.2649b38745e23cf76dab8b282f7fcc6d.png

Edited by AJ-V85
Link to comment
Share on other sites

Vieleicht noch etwas Erhellendes: Da ich die V85 TT Travel fahre, habe ich den Luxus, dass im BC ein BT-Router integriert ist. Damit ist es möglich, ein Smartphone mit dem Bike zu koppeln. Moto Guzzi stellt eine App zur VerfĂŒgung, die u.A ein Navi und diverse Statistiken beinhaltet. Darunter ist auch die Berechnung, wieviele KM pro Liter gefahren wurden.

In der Regel fahre ich StVO + MwSt. Dabei ergaben sich zwischen 17,5 km/l bis 19,5 km/l. D.h. , ich fĂŒr meinen Teil komme auf einen Verbrauch zwischen 5,1 l und 5,7 l auf 100km bei relativ zĂŒgiger Fahrweise.

Gruß, Sigi

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...