luftheuler Posted August 26 Author Share Posted August 26 Moin. Heute meine Rhinowalk Satteltaschen bekommen. Hab mir dann noch schnell aus einer alten Gepäckbrücke zwei Abstandshalter gebastelt. Nicht schön aber erfüllt seinen Zweck. Hab mir die 2 x 9 Liter Satteltaschen bestellt. Soll nur das Werkzeug,Wasser und ein wenig Kleinkram rein. Dann kann es bald losgehen. Gruß Boris 4 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted 11 hours ago Author Share Posted 11 hours ago Moin. Mein Urlaub in Italien ist nun leider schon vorbei. Ca 3000 km in den Bergen. Die Guzzi hat nichts geschenkt bekommen.Es war alles dabei von Starkregen, sehr engen Spitzkehren über Schotterwegen und bis vier Stunden Autobahn Dauervollgas. Ölverbrauch war minimal.Jetzt hat die V85 24068km gelaufen. 11700km bei mir in 5 Monaten. Die Guzzi funktioniert so gut wie perfekt. Fahrwerk, Sitzposition, Motorleistung, Wartungskosten, Reifenverschleiß, Benzinverbrauch sind bei mir optimal. Alles ohne Mitfahrer. Für zwei Personen gibt es deutlich bessere Motorräder. Mir wäre der Sitzplatz und die Motorleistung zu gering. Solo aber für mich absolut ausreichend. Sitzplatz ist für mich mit der hohen Sitzbank perfekt (ich bin gestern 1000km am Stück mit drei mal tanken gefahren) Die Michelin Anakee haben jetzt 9500km gehalten und werden bestimmt noch 3000km halten, eventuell auch mehr. Bremsen sind absolut super,ich hatte in den Bergen absolut keine Probleme. Das Fahrwerk ist solo super und hat auf allen Untergründen ausgezeichnet funktioniert. Schlechte Wege und Schotter gehen gut mit der Guzzi. Offroad natürlich nicht, viel zu schwer und nicht genug Federweg. Benzinverbrauch ist bei mir super ca 4-4,6 Liter. Allerdings bei 160 kmh auf der Autobahn säuft die V85 wie ein Loch. Ist mir aber egal kommt bei mir nur im Notfall vor. Wartung mache ich selbst. Kostet mich mit allen Ölen, Luftfilter und Kerzen ca 100€ und 40 Minuten Zeit. Was bei meiner V85 nicht gut funktioniert ist die schlechte Gasannahme und das geruckel bei niedrigen Geschwindigkeiten (Tempo 30 Zonen sind eine Tortur) Ich habe sehr viel ausprobiert, werde aber nicht drumherum kommen die Lamda Regelung rausoperieren zu lassen. Dann sollte die Guzzi auch vernünftig laufen. Heute würde ich die Euro 5+ kaufen und bei der Probefahrt penibel darauf achten. Also alles in allem ein sehr zuverlässiges Motorrad bis jetzt.Ich würde wieder eine kaufen. Jetzt muss ich erstmal mein Motorrad putzen. Gruß und schönen Sonntag 👋 5 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted 10 hours ago Author Share Posted 10 hours ago Ach ja. Meine Gepäcklösung mit den Satteltaschen und der Gepäckrolle hat super funktioniert. Würde ich wieder so machen. Ich hatte natürlich wieder zuviel Klamotten dabei. Werkzeug und Öl hatte ich keines gebraucht. Gruß Boris Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cloanto Posted 8 hours ago Share Posted 8 hours ago Mit der E5+ geht noch gut im 3. Gang bei 1800 U/min 27 Km/h . Drunter zickt sie auch langsam. Tempomat geht im 3. erst ab 35Km/h bzw. im 2. ab 25 Km/h . Einwenig doof. Bei 130 Km/h ist 5.4 L auf BAB der Durchschnittlich laut B.C. Öl Verbrauch nach 5500 km kaum ersichtlich. Ich schätze mal 50-75 ml . Werde mich trotzdem den Thema Ölkühler so langsam widmen, denn Großstadtverkehr mag die V85 nicht besonders ab > 25°C . Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted 7 hours ago Author Share Posted 7 hours ago vor 35 Minuten schrieb Cloanto: Mit der E5+ geht noch gut im 3. Gang bei 1800 U/min 27 Km/h . Drunter zickt sie auch langsam. Tempomat geht im 3. erst ab 35Km/h bzw. im 2. ab 25 Km/h . Einwenig doof. Bei 130 Km/h ist 5.4 L auf BAB der Durchschnittlich laut B.C. Öl Verbrauch nach 5500 km kaum ersichtlich. Ich schätze mal 50-75 ml . Werde mich trotzdem den Thema Ölkühler so langsam widmen, denn Großstadtverkehr mag die V85 nicht besonders ab > 25°C . Moin. Spar dir das Geld. Kannst mir glauben das ist der Guzzi vollkommen egal. Ich hab in Bergamo bei 29°C bestimmt 10 Minuten an so einer bescheuerten Ampel gestanden. Auch sonst hab ich die Guzzi schon oft durch die Stadt bei über 30°C gefahren. Hat mir mehr geschadet als der Guzzi. Gruß Boris 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cloanto Posted 1 hour ago Share Posted 1 hour ago Kühler hab ich schon umsonst von einer Benelli , Thermostat wird das teuerste wahrscheinlich werden. Alles ganz ganz langsam, erstmal Temperatur ermitteln, ob sich was daraus ergibt. Noch ist nichts in Arbeit , nur Kopfkino .Das Moped 🏍 hat nach Garantie. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.