mako Posted January 18 Share Posted January 18 (edited) 31.01 - 2.2. 25 wie immer in Solla/Loh, nur die Harten kommen in den Garten. Â https://bvdm.de/aktivitaeten-und-fahrspass/elefantentreffen/ Edited January 18 by mako Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted January 21 Share Posted January 21 https://www.moto.it/news/nico-cereghini-raduni-invernali-il-fascino-del-gelo.html  Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
WernerLE Posted January 21 Share Posted January 21 an diesen Wochenende ein noch viel schöneres, das Tauerntreffen in der Steiermark auf 1700m, hier geht es wirklich noch um Motorrad fahren im Schnee ich bin schon unterwegs und Donnerstag Nachmittag will ich da sein 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted January 21 Share Posted January 21 Moin, Werner, wir mĂŒssen und wollen hier keinen "Wettstreit" machen... es geht bei diesem Beitrag vom Mako ausnahmslos um das Elefantentreffen. Gerne kann ein jeder einen eigenen Beitrag einstellen, fĂŒr Treffen, Wintertreffen... die er fĂŒr sehenswert findet... so gibt es eine schöne ErgĂ€nzung und jeder kann sich Informationen ĂŒber verschiedene Treffen raus suchen. Platz ist fĂŒr alle da đ GruĂ Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
WernerLE Posted January 21 Share Posted January 21 sollte kein Wettstreit sein đ 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Motorradschneiderle Posted January 22 Share Posted January 22 (edited) Elefantentreffen... Ich war 1985 auf dem "Elefantentreffen" noch am Salzburgring und das mit einer Yamaha XJ900. Damals hatte es unglaublich viel  Schnee und ich schwor mir: "Nie mehr!" Leider hielt der Schwur nicht und ich fuhr auch noch einmal auf das "Elefantentreffen" in Thurmansbang im Bayerischen Wald und dieses Mal mit einer Yamaha XT350. Die Anreise bei Minusgraden war schon sehr "gewöhnungsbedĂŒrftig" und im "Kessel" war es dann durch die Sonneneinstrahlung eher Matschig. In der Nacht wurde es dann heftig kalt und damals trug ich noch Lederkombi welcher am morgen steif gefroren war. Auch so mancher "harte Motorradfahrer" war dabei welcher den AnhĂ€nger ein paar Kilometer vorher abgestellt hat und dann die restlichen Kilometer tatsĂ€chlich auf 2 RĂ€der zurĂŒckgelegt hat. Die RĂŒckfahrt (auch wieder bei Minusgraden) war recht lang da ich jede RaststĂ€tte anfuhr und mir die HĂ€nde an dem Trockner in der Toilette "enteist" habe. Heute schau ich mir noch oft die Bilder von damals an und denke mir: "Du hast es mitgemacht" aber mit zwischenzeitlich 66 Jahren reichen mir die Erinnerungen daran.    Edited January 22 by Motorradschneiderle 1 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted January 22 Share Posted January 22 (edited) Beim letzten Elefantentreffen 1977, am NĂŒrburgring, gab einen Toten und Krawalle und es wurde viel zu groĂ. Einem Polizisten wurde im Gemenge die SchuĂwaffe aus dem Halfter geklaut und die Waffe dann abgefeuert. â In die Luft! Die Kugel traf das ZeltgestĂ€nge, von wo sie abprallte und zurĂŒck in die Menge querschlug. Ein Teilnehmer wurde hierbei tödlich getroffen. DAS AUS DES ELEFANTENTREFFENS IN DEUTSCHLAND!!! Das Elefantentreffen wurde behördlich verboten. http://www.alteselefantentreffen.de/index.php/ueber-alteselefantentreffen  Dann sollte es am Salzburgring 1978 stattfinden. Kurz zuvor wurden den Behörden in Ăsterreich der traurige Verlauf mit dem Todesfall von 1977 bekannt und man zog die Genehmigung zurĂŒck. Ich bin trotzdem gefahren und wir waren in Salzburg etwa 350 Teilnehmer, bei dem dann sogenannten inoffziellen Elefantentreffen 1978 !!! Durch Zufall hatte ich das groĂe GlĂŒck, in der gleichen Pension zu sein, wie Klacks mit seiner Inge und abends gab es einen groĂen Tisch wo wir zusammen gegessen und getrunken haben und als Klacks mit seinen Anekdoten los legte, blieb nicht nur ich fast andĂ€chtig als Zuhörer... Ein unvergesslicher Abend.  Einige Jahre spĂ€ter bin ich dann mit meiner damaligen Frau und unserem Guzzi Gespann in den bayr. Wald zum Treffen gefahren, wir sind abends dann aber weiter in unsere Pension in Mitterfirmansreuth zum Langlauf Urlaub. Die LL Ski hatten wir zwischen der Guzzi und dem Squire Seitenwagen. Das war noch ein richtiges Schneetreffen und die StraĂen im bayr. Wald waren mit weiĂer Pracht.  Nur diese heutigen Schlammtreffen wĂ€re nichts mehr fĂŒr mich und meine MotorrĂ€der.  Aber trotzdem: jeder wie er will und mag. GruĂ Holger Edited January 22 by holger333 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Doppelnippel Posted January 22 Share Posted January 22 (edited) Moin, ich war damals auch da. Mein Bruder und ich mit einer MZ und ein befreudetes Paar mit einer Yamaha RD250. Es war sehr traurig mit dem Todesfall. dazu kam fĂŒr mich noch ein Erlebnis, das ein Motorradfahrer ein epeleptischen Anfall hatte und mit Schaum vor dem Mund auf dem kalten Asphalt lag. Es gab aber auch schöne EindrĂŒcke. Nette GesprĂ€che mit interessanten Leuten Ăberall wurde die Honda Goldwing angepriesen. Das war schon aufregend fĂŒr einen Frischling wie mich. Wie ich die kalten NĂ€chte ĂŒberstanden habe? keine Ahnung. Wir waren ja nicht wirklich fĂŒr Zelten im Winter ausgerĂŒstet. Auch die Klamotten taugten nichts. Den Thermoboy habe ich erst viel spĂ€ter gekauft. Wer kennt den noch In Orange? Hier noch meine Plakette von dem Treffen. Aber der NĂŒrburgring hat mich noch viele Jahre gefesselt. SpĂ€ter war ich dann Schmiermaxe fĂŒr die 500 er Klasse und bin mit meiner Duc abends schon hingefrahren, um von den Tourenwagenfahrern die BoxenschlĂŒssel zu ĂŒbernehmen, bevor die wieder abgegeben wurden. Somit konnte mein Fahrer sicher sein, das wir eine Box hatten. GruĂ Felix  Edited January 22 by Doppelnippel Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted January 22 Share Posted January 22 Moin Felix, Danke fĂŒr Deine ErgĂ€nzungen. Ja, auch ich hatte meinen Thermoboy erst viele Jahre spĂ€ter...aber in dunkelblau - jedoch der ECHTE. passt mit sogar noch heute đweil auf GröĂenreserve gekauft đ. sag mal Felix: hast Du tatsĂ€chlich eine alte Triumph Trident T150 ? Ich fuhr damals die Bonneville 750 noch aus Meriden und spĂ€ter kaufte ich mir eine Triumph Trident T150 hinzu. Geile Zeiten... hast Du ein Foto? GruĂ Holger Ps.: mein "Material fĂŒr das Ele-treffen 1978 Salzburgring BMW 25/2 Steib 200, MZ Gespann und Moto Guzzi 850 T3/1000 ccm Squire RS1  1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mako Posted January 22 Author Share Posted January 22 Erinnere mich sehr gerne an den kalten Winter 1985. Wir waren 20 Jahre alt. Bin mit Sofia in Cadiz hĂ€ngengeblieben, weil es so kalt war zuhause. Fast den ganzen Januar im Bett verbracht. Wein, Tortillitas de Camarones, Rabo de Toro . Wir gingen nur zum Essen aus, haben gelebt wie Götter. FEFEFE! Elefanten Treffen war ich erst Jahre spĂ€ter, sind ja nnur 100 km von mir Zuhause. Werde auch kommen. GrĂŒĂe mako  Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Doppelnippel Posted January 22 Share Posted January 22 Moin, zum " neuen Standort " Elefantentreffen ist es von mir schon ein StĂŒck zu fahren. Ich glaube, das mir meine Aluteile dafĂŒr zu schade sind. FrĂŒher haben wir unsere Böcke ja noch mit einem Gemisch aus Unterbodenschutz mit Benzin angepinselt, damit der Gammel durch das Salz nicht allzusehr zuschlĂ€gt. Das waren auch noch die "Stress Press" Zeiten. Aber mit dem datum des letzten Treffens auf dem NĂŒrburgring bin ich mir nicht sicher. Ich meine, das es vor 1977 war, weil die GL 1000 vorgestellt wurde fĂŒr: 7999 DM in diesem schönen Transparent TĂŒrkis. Ich war damals zum Elefanten Treffen noch mit Jeans Jacke und Hose unterwegs. Als " KĂ€lteschutz" diente Ostfriesennerz. Allein bei dem Gedanken friere ich jetzt noch. Und, ich habe auch den originalen Thermoboy GruĂ Felix   2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HaJĂŒ Posted January 22 Share Posted January 22 vor 4 Stunden schrieb Motorradschneiderle: Ich war 1985 auf dem "Elefantentreffen" noch am Salzburgring und das mit einer Yamaha XJ900. Damals hatte es unglaublich viel  Schnee und ich schwor mir: "Nie mehr!" Ich war schon im "SchnĂŒrlregen" bei Frost und dichtem Nebel unterwegs aber das wollte ich mir nicht antun. Wenn ich mir vorstelle durchgefrohren im kalten Zelt zu ĂŒbernachten niemals ich will mir nicht die Brunftkugeln abfrieren.đ„¶ GruĂ JĂŒrgen 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Manfr3d Posted January 22 Share Posted January 22 vor 9 Stunden schrieb holger333: ... Dann sollte es am Salzburgring 1978 stattfinden. ...  Zwei Jahre spÀter bin ich dann mit meiner damaligen Frau und unserem Guzzi Gespann in den bayr. Wald zum Treffen gefahren, ... Also 1980 war das definitiv noch nicht in Thurmansbang.  Ich war 1986 noch am Salzburgring Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted January 22 Share Posted January 22 wie man sich verrechnen kann... natĂŒrlich war es erst in 1989...als wir im bar. Wald zum Ele-Treffen waren... Mein Salzburg inoffizielles Treffen war ja schon in 1978. GruĂ Holger 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Motorradschneiderle Posted February 2 Share Posted February 2 (edited) Den Bericht habe ich gerade in einer regionalen Zeitung zum Elefantentreffen gelesen....sorry...aber so langsam nervt es (mich) einfach nur noch. Wenn unsere Politiker mit dem Flieger auf der ganzen Welt umherfliegen ist das wohl aus "Klimasicht" unproblematisch. Unglaublich...! ************************************************************************************************************************************************ Motorradtreffen wie das Elefantentreffen sind aus Klimasicht problematisch, da sie oft mit langen Anreisen verbunden sind, die den GroĂteil der Emissionen ausmachen. MotorrĂ€der stoĂen im Durchschnitt weniger CO2 aus als Autos. Allerdings schneiden MotorrĂ€der bei anderen Schadstoffen wie Kohlenmonoxid und Stickoxiden schlechter ab. FĂŒr Veranstaltungen wie das Elefantentreffen, bei dem Teilnehmer oft Tausende Kilometer zurĂŒcklegen, summieren sich die Emissionen erheblich. Ăhnlich wie bei jeder Motorsportveranstaltung entfallen etwa 80 Prozent der Gesamtemissionen auf die An- und Abreise der Teilnehmer. Anreisen mit der Bahn oder dem öffentlichen Nahverkehr verbessern die Bilanz. *********************************************************************************************************************************************************** Edited February 2 by Motorradschneiderle 1 1 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
baghira Posted February 2 Share Posted February 2 (edited) Manche Leute fliegen dauernd sinnlos in der Welt herum. Und wenn dann zig Tonnen Treibstoff abgelassen werden, dann ist das immer noch klimafreundlich. Weil man die Klimarettung immer auf die Plakaten malt. Edited February 2 by baghira Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MGNeuling Posted February 2 Share Posted February 2 vor 41 Minuten schrieb Motorradschneiderle: [...]Den Bericht habe ich gerade in einer regionalen Zeitung zum Elefantentreffen gelesen....sorry...aber so langsam nervt es (mich) einfach nur noch. Wenn unsere Politiker mit dem Flieger auf der ganzen Welt umherfliegen ist das wohl aus "Klimasicht" unproblematisch. Unglaublich...! ************************************************************************************************************************************************ Motorradtreffen wie das Elefantentreffen sind aus Klimasicht problematisch, [...] Moin, magst du noch die Quelle nennen, Franz-Peter? Besser, wir geben gleich auch das Atmen dran đ”âđ« Schönen Sonntag fĂŒr alle đ€ Ralf 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Eri_BE Posted February 2 Share Posted February 2 vor 45 Minuten schrieb Motorradschneiderle: Den Bericht habe ich gerade in einer regionalen Zeitung zum Elefantentreffen gelesen....sorry...aber so langsam nervt es (mich) einfach nur noch. Wenn unsere Politiker mit dem Flieger auf der ganzen Welt umherfliegen ist das wohl aus "Klimasicht" unproblematisch. Unglaublich...! ************************************************************************************************************************************************ Motorradtreffen wie das Elefantentreffen sind aus Klimasicht problematisch, da sie oft mit langen Anreisen verbunden sind, die den GroĂteil der Emissionen ausmachen. MotorrĂ€der stoĂen im Durchschnitt weniger CO2 aus als Autos. Allerdings schneiden MotorrĂ€der bei anderen Schadstoffen wie Kohlenmonoxid und Stickoxiden schlechter ab. FĂŒr Veranstaltungen wie das Elefantentreffen, bei dem Teilnehmer oft Tausende Kilometer zurĂŒcklegen, summieren sich die Emissionen erheblich. Ăhnlich wie bei jeder Motorsportveranstaltung entfallen etwa 80 Prozent der Gesamtemissionen auf die An- und Abreise der Teilnehmer. Anreisen mit der Bahn oder dem öffentlichen Nahverkehr verbessern die Bilanz. *********************************************************************************************************************************************************** Ok das nĂ€chste Treffen reisen wir mit dem Mopped in der Bahn an .... wird bestimmt interessant Also ja nee...  Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Woidbiker Posted February 2 Share Posted February 2 Hallo. Die Quelle mĂŒsste die PNP-Passauer-Neue-Presse sein. Haben drei Tage jeden Tag davon berichtet. đ¶ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted February 2 Share Posted February 2 (edited) Moin, die haben ja nicht mehr alle Tassen im Schrank đż wollen jetzt noch Veranstaltungen absagen?  auch Konzerte, die man ja mit einem Fahrzeug besuchen muss? Ernst nehmen kann man solche Aussagen nicht mehr und vielleicht muss man doch einige Landwirte bitten, groĂe Misthaufen vor die EingĂ€nge von diesem Zeitungsverlag abladen.  GruĂ Holger Ps.: sicher sind solche Schreiberlinge umweltsauber und fliegen in den Urlaub oder buchen sich auf Kreuzfahrtschiffe ein, um damit die Fjorde mit Schiffsdiesel einzulullen... Edited February 2 by holger333 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Woidbiker Posted February 2 Share Posted February 2 vor 39 Minuten schrieb holger333:  Ps.: sicher sind solche Schreiberlinge umweltsauber und fliegen in den Urlaub oder buchen sich auf Kreuzfahrtschiffe ein, um damit die Fjorde mit Schiffsdiesel einzulullen...  Und kaufen im Bio-GeschĂ€ft Sojabohnen aus SĂŒdamerika Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Major B. Kloppt Posted February 2 Share Posted February 2 vor 7 Stunden schrieb Motorradschneiderle: Den Bericht habe ich gerade in einer regionalen Zeitung zum Elefantentreffen gelesen....sorry...aber so langsam nervt es (mich) einfach nur noch. Wenn unsere Politiker mit dem Flieger auf der ganzen Welt umherfliegen ist das wohl aus "Klimasicht" unproblematisch. Unglaublich...! ************************************************************************************************************************************************ Motorradtreffen wie das Elefantentreffen sind aus Klimasicht problematisch, da sie oft mit langen Anreisen verbunden sind, die den GroĂteil der Emissionen ausmachen. MotorrĂ€der stoĂen im Durchschnitt weniger CO2 aus als Autos. Allerdings schneiden MotorrĂ€der bei anderen Schadstoffen wie Kohlenmonoxid und Stickoxiden schlechter ab. FĂŒr Veranstaltungen wie das Elefantentreffen, bei dem Teilnehmer oft Tausende Kilometer zurĂŒcklegen, summieren sich die Emissionen erheblich. Ăhnlich wie bei jeder Motorsportveranstaltung entfallen etwa 80 Prozent der Gesamtemissionen auf die An- und Abreise der Teilnehmer. Anreisen mit der Bahn oder dem öffentlichen Nahverkehr verbessern die Bilanz. *********************************************************************************************************************************************************** Man bin ich froh dass da erstmal die richtigen Probleme angegangen werden! Da fĂ€llt es nicht schwer, diese Leute wirklich ernst zu nehmen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guggl Posted February 2 Share Posted February 2 vor 13 Minuten schrieb Woidbiker:  Und kaufen im Bio-GeschĂ€ft Sojabohnen aus SĂŒdamerika Unsere Sojabohnen kommen aus der Region, wo kommt dein Sprit her ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Major B. Kloppt Posted February 2 Share Posted February 2 (edited) vor 13 Minuten schrieb Guggl: Unsere Sojabohnen kommen aus der Region, wo kommt dein Sprit her ? Wahrscheinlich vom gleichem Ăl-Magnat von dem Du auch kaufst? Edited February 2 by Major B. Kloppt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guggl Posted February 2 Share Posted February 2 Na ja, 95 % meiner MobilitĂ€tsenergie kommt vom Dach. Das bisschen fĂŒr die V 7 muss ich zukaufen. Bin hier ein Exot, dĂŒrfte bekannt sein, aber damit kann ich und alle hier im Forum leben. Ich wĂ€re gerne erstmalig elektrisch zum Elefantentreffen gefahren, aber jetzt bald im achten Lebensjahrzehnt bitte ich um Nachsicht. Das pack ich nicht mehr. Locker und tolerant bleiben, wir fahren alle auf zwei, gelegentlich drei RĂ€dern und sollten zusammen halten. Die Zeiten Ă€ndern sich und wir auch...... 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.