Jump to content

2024 EICMA


mako

Recommended Posts

vor 12 Stunden schrieb mako:

Werden wir eine neue California 1100 sehen??? Mit Kompressor und 150 Nm???

Gibst Du was ab von dem Stoff, den Du rauchst ?

Scheint ja "starker Tobak" zu sein ?

  • Haha 3
Link to comment
Share on other sites

Ich rauch doch nicht lieber tscharlie. Wie oft habe ich schon die neusten GerĂŒchte hier kundgetan und lag nie falsch. Ich hab so lustige Kekse fĂŒr mein Rheuma, die kannst gerne probieren.

Hab erst neulich mit Umberto telefoniert und der erzÀhlte mir von den California MotorrÀdern die in USA getestet werden.

Schöne TrĂ€ume ihr Lieben. Gruß mako

 

Edited by mako
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb mako:

 

Hab erst neulich mit Umberto telefoniert und der erzÀhlte mir von den California MotorrÀdern die in USA getestet werden.

 

 

Eine neue California ist ja gar nicht so abwegig, aber gleich mit Kompressor und 150 Nm erscheint mir reine Phantasie - aber schön wÀrŽs scho, so a Kraftprotz.

Lieber Mako, danke fĂŒrÂŽs Keksangebot - Drogen nehme ich selber schon reichlich, aber nur "gesundheitsstabilisierende" von der Pharmazie.

Link to comment
Share on other sites

auch wenn jetzt ein paar fragen was ist mit der LE Mans

denke ich das aus aktueller Marktsicht tatsĂ€chlich eine California fĂŒr mehr absatz sorgen dĂŒrfte als ein Sportmodell.

 

da bin ich so oder so gespannt was kommen wird .

 

Link to comment
Share on other sites

Moin,

das Segment einer California ist fĂŒr Moto Guzzi immer schon ein starker UmsatztrĂ€ger gewesen.

Daher sollte sie sicherlich als eine der nÀchsten V100 Modelle erscheinen.

Wenn die ehemaligen Versprechen, seitens Piaggio, stimmen wĂŒrden...

ist der Motor fĂŒr mehr Hubraum und auch PS ausbaufĂ€hig.

 

Sollte nur in alten Guzzi Traditionen kommen, nicht so eine Vollfettstufe, wie bei der 1400er...

die auch nur in den usa besser verkauft werden sollte.

Die StĂŒckzahlen sprachen eine deutliche Sprache: nichts fĂŒr Europa.

Der Verkauf der 1400 begann in 2013 mit 204 Zulassungen in Deutschland

und endete in 2021 mit 25 Zulassungen.

Quelle KBA.

Insgesamt wurden nur 913 der Moto Guzzi 1400 in Deutschland zugelassen...innerhalb 9 Jahren.

 

Sportmodelle, wie eine Le Mans

werden aus diesem Projekt V100 kaum Absatz finden... denn dieses Segment wird heute von völlig anderen Leistungen bedient.

 

Gruß

Holger

 

Edited by holger333
Link to comment
Share on other sites

Was die Le Mans angeht stimme ich mit Holger keineswegs ĂŒberein. Ich denke viele Leute geben sich mit einem Sportler mit rund 120 PS auf der Landstraße mehr als zufrieden!Da geht es um Fahrbarkeit und Spaß (typischer Vertreter Ducati Supersport 950)! 
 

 

 

 

200+ PS Raketen (z.B.Panigale V4) sind gebaut fĂŒr die Rennstrecke und da gehören sie auch hin.

Link to comment
Share on other sites

Am 22.8.2024 um 18:19 schrieb holger333:

nicht so eine Vollfettstufe, wie bei der 1400er...

a010.gif

Ich halte es es fĂŒr arrogant, auf eigene Vorurteile stolz zu sein.

Und gleich klare Kante Holger (!) erspare mir bitte eine Antwort deinerseits, ich schau hier nur noch selten rein.

 

Ride free Andreas

  • Like 1
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

warum wohl, war die 1400er Guzzi so "erfolgreich" im Verkauf?

https://www.tourenfahrer.de/aktuelle-ausgabe/artikel/gebrauchtkauf-zubehoer-moto-guzzi-california-1400/

und keine Vorurteile...

ich finde alle Guzzi`s toll

aber auch mit großer Sachlichkeit, war die 1400er fĂŒr den deutschen und europĂ€ischen Markt einfach eine Vollfett-Stufe,

die mit bisherigen erfolgreichen California`s nichts gemein hatte.

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

Also ich kann den Dreck von Vollfett-Stufe nicht mehr hören. Wenn die fĂŒr den europĂ€ischen Markt zu fett und zu schwer war, wie nennt man dann die Harleys-Goldwings-Indiens-BMW die alle um die 400 kg Gwicht haben : Vollvollvollfet-Stufe oder wie?? Obwohl sie noch mehr Hubraum und Gewicht haben werden sie auch in Europa gut verkauft. Ich habe mir eine gekauft weil mir die Cali 3 zu klein war. Lieber wĂ€re mir gewesen die 1400 Cali hĂ€tte 1600cmÂł und um die 115 PS gehabt. Gut wĂ€re wenn Guzzi 2 Calis bauen wĂŒrde eine mit 1200 cmÂł und eine mit 1600 cmÂł.

  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

Da war doch mal was....

https://www.guzzisti.de/forum/topic/14204-motorrad-heft-1024-neue-lemans/

Eine neue LM muss weder ein Supersportler, noch ein Leistungswunder werden um am Markt erfolgreich zu sein. Das war noch keiner der bisherigen Nachfolger der Ur LM. 

Ein ansprechend sportlich klassisches Italo-Design im Stil einer MV Superveloce oder Duc SPORT 1000 S mit der Leistung der V100 und ein paar Kilos weniger auf der Waage wĂ€ren dafĂŒr völlig ausreichend!

Die Sportler waren neben den Trittbrettern schon immer ein wichtiges, erfolgreiches und traditionelles Segment in der Guzzi-Palette und daran sollte (und wird) Luigi auch weiterhin festhalten!

Ich wĂŒrde darauf wetten, dass bereits eine LM und eine Cali in der Pipeline ist - die Frage ist nur, welche zuerst vom Band rollt... :classic_biggrin:

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Hallo

 

um auf den Eingangspost mal einzugehen .

 

Auch wenn es als Guzzifahrer eigentlich zu kopfschĂŒtteln fĂŒhren mag .

aber ich kann mir tatsÀchlich auch sowas wie eine Guzzi mit Kompressor vorstellen.

 

Piaggio hat inzwischen genug Marken im Portofolio die eine jeweilige Marktnische abdeckt.

jetzt ist Guzzi eigentlich schon immer ein Problemgeplagtes Kind .

 

was lĂ€ge nĂ€her um sich am Markt einen Namen zu machen der fĂŒr Aufsehen sorgt

als solche Finessen wie zb ein Kompressor  oder andere Spielereien mit Anzubieten.

 

Das Museum ist voll mit Beispielen alter Versuchsreihen .

Kawasaki macht es erfoglreich vor und setzt zusÀtzlich noch auf Bimota .

 

ok , in diese Preisregion will ich nie eine Guzzi steigen sehen.

 

Vorstellen als Marke die aus der Reihe schießt kann ich es mir aber doch all zu gut đŸ„°

 

alles weitere bleibt erst mal ein Wunschtraum eines jeden selbst .

 

Link to comment
Share on other sites

Ganz so abwegig ist die Idee mit einer drehmomentstarken Kompressor California doch gar nicht.

Nur kann ich mir nicht vorstellen, daß Moto Guzzi, resp. Piaggio/Aprilia sich an so ein Projekt ran traut.

Eine Kompressor Le Mans gab®s schon mal, aber eben nicht vom Werk. Und das weiß der "mako" ganz bestimmt auch.

Der Interessierte möge hier rein schauŽn http://www.alefelder.de/guzzi-kompressor/start.html

Link to comment
Share on other sites

Moin,

solche TrÀumchen lesen sich ja schön...

aber ein Konzern wie Piaggio möchte die Euro`s sehen... ErtrÀge einfahren...

mit Baukastenspiele auf Basis der V100 Mandello weiter machen.

Wer aufmerksam bei den Vorstellungsprojekten die Aussagen verfolgte, konnte lesen, das dieser Motor mit Hubraum und somit Mehrleistung 

genĂŒgend Reserve haben soll (falls man an die Aussagen von Piaggio glauben kann)

man sprach von: bis zu 1300 cc und rund 140 PS.

Somit kommt eher eine neue V100 Variante in den Markt...

ich denke auch zuerst an eine "California" Version.... spĂ€ter vielleicht auch mal eine fĂŒr die Lehmann Freunde...

warten wirs ab...

mal sehen, ob ich bei meinem Besuch in Mandello auch etwas mehr erkunden kann.

Gruß

Holger

Edited by holger333
Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Bald ist es soweit !

 

ich bin echt gespannt was allgemein so aufgetischt wird auf der Messe.

die Chinesen sind ja extrem aufgestellt wenn man die Ausstellerliste so durchscrollt.

 

hier mal ein Bild das seit ein paar tagen im Netz rumgeistert .

neue V7 ?

mehr damf , mehr fahrwerk, weniger klassisch.

file.php?id=6790&mode=view

 

Bildquelle : https://forum.animaguzzista.com

Edited by Bastlwastl
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Sieht interessant aus, aber ich werde auch nicht ganz schlau aus dem Bild. Am auffĂ€lligsten ist natĂŒrlich die Upsidedown-Gabel mit Doppelscheibe. Das wĂ€re sicher eine Verbesserung, aber ohne nennenswerte Mehrleistung vielleicht auch etwas ĂŒbertrieben?

Der Motor sieht nicht groß verĂ€ndert aus. Ist nicht das V85 Aggregat.

Neuer Scheinwerfer, Seitendeckel und Abgasanlage. Wirkt fĂŒr mich alles nicht so aus einem Guss. Aber mal sehen, ob das wirklich so kommt.

Link to comment
Share on other sites

Moin,

wenn das Fahrwerk nicht verÀndert wird...nicht nur die Vo-Gabel,

kann der Rahmen die Leistung einer V85TT nicht verkraften.

wurde mir mehrfach in Mandello erklÀrt.

Gruß

Holger

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Also wenn sie so kommt hĂ€tte das schon was. Immer noch die klassischen V7 Gene(wenn auch mit UD Gabel etwas weniger) und ne schöne Basis sich was noch schöneres draus zu bauen.😍

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Mura:

Also wenn sie so kommt hĂ€tte das schon was. Immer noch die klassischen V7 Gene(wenn auch mit UD Gabel etwas weniger) und ne schöne Basis sich was noch schöneres draus zu bauen.😍

Ich steh ja mehr auf den klassischen Look. Deshalb fahr ich ja auch ne Special 😉. Mal schauen, wie da die neuen Modelle aussehen...

Aber es stimmt schon, mit USD Gabel und den anderen VerĂ€nderungen wirkt die Stone nicht mehr ganz so bieder. Aber so 100%ig passt es fĂŒr mich noch nicht.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

FĂŒrwahr ein schönes Modell, diese zu erwartende neue V 7 !

Doch: Geduld, Freunde ! In wenigen Tagen beginnt die EICMA, dann wissen wir mehr darĂŒber was von MG kommen wird -  doch noch nicht genau wann die Neuheiten in den Markt geworfen werden. Oder sollte MG sein "Marketing"-verhalten geĂ€ndert haben ?

In der AusfĂŒhrung einer "Special", also mit Tacho und Drehzahlmesser, SpeichenrĂ€dern, Chromauspuff, das Heckteil in "Wagenfarbe" lackiert oder in Chrom und einem "telaio rosso" wĂ€re diese V 7 nach meinem Geschmack. An dem "leuchtenden Glanz" des hellgrĂŒnen Farbton sollte sie noch etwas arbeiten. Eine Moto Guzzi Legende wĂŒrde wieder auferstehen - werÂŽs nicht mehr kennt, der sei an die legendĂ€re Moto Guzzi V 7 Sport erinnert.

Die da: fa035dd56646dda570377278651ec107.jpg.7c75389447189d7c4435eda4959c831b.jpg



Da könnte sogar ich auf meine alten Tage noch mal "schwach" werden und meine Äußerungen bezĂŒglich eines weiteren Neukaufs einer Moto Guzzi mit dem Zitat von Konrad Adenauer "Was stört mich mein dummes GeschwĂ€tz von gestern !" vom Tisch wischen.

Edited by tscharlie
Bild eingefĂŒgt
Link to comment
Share on other sites

Moin,

HIER ist die richtige Farbgebung...

aber die wird es niemals mehr neu geben, eine Ikone. Sollte und dĂŒrfte auch nicht...

Höchstens gut restaurieren lassen...

 

ja, das war in 1974 meine 2. neu gekaufte Moto Guzzi V7 750 Sport

IMG_20240912_135400.jpg

Edited by holger333
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...