
H. Ortel
Members-
Posts
491 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
4
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by H. Ortel
-
Neue Petition zur Aufhebung der 95 dB Regelung in Tirol
H. Ortel replied to Corinna's topic in Allgemeines
Sorry, aber der Tagwerker Stefan sollte sich Hilfe holen, wenn er eine Petition formulieren möchte. Extrem schwache Argumentation und jede Menge Schreibfehler. Ich fürchte, daß wird nix. -
-
Die Länge eines ormalen T3 Unterzugs kann ich dir die Tage mal ausmessen.
-
Klar geht da noch was - vor allem wenn du Metall bearbeiten kannst. Laut Ersatzteiliste geht nur die Pedalerei der EVs - allein für den Schalthebel stehen allerdings 300 € in der Ersatzteilliste. Also gebraucht - ich wäre mir jetzt aber nicht sicher, daß man da nicht auch einen Schalthebel/Bremspedal einer älteren Cali dran bekommt. Evtl mit ein bisschen Metallbearbeitung.
-
Ich kenns auch nicht 🤗
-
Auf den Fotos sehen deine Unterzüge nicht so aus, als ob man da Trittbretter anschrauben könnte - das ist wahrscheinlich irgendwas spezielles wegen der nach vorne gelegten Rasten. Für die Originaltrittbretter bräuchtest du Unterzüge der EV o.ä. und eine andere Schalterei/Bremsbetätigung. Bei SteinDinse gibt es einen Satz Unterzüge gebraucht für 260 und ein bisschen.
-
Eine NTV ist ein dankbares Motorrad. Mein Sohn hat aus seiner einen LowBudget Cafe Racer gemacht. Sein Alltagsmotorrad ist wieder eine SevenFifty. Nachdem die gemeinsam von uns aufgebaute SF an einem Auto gestorben war hatte er die NTV im Originalzustand als Zwischenmoped gefahren.
-
so ging Saisonstart in 1979....Sonntag in Rykas
H. Ortel replied to holger333's topic in Allgemeines
Och nööööööö, nicht schon wieder diese Fotoshow............. bitte nicht! Ich flehe dich an! 🤪 Ich weiß, ich muss es ja nicht lesen ...... aber die Fotos kommen doch jetzt schon bestimmt zum dritten Mal. Mindestens. -
so ging Saisonstart in 1979....Sonntag in Rykas
H. Ortel replied to holger333's topic in Allgemeines
So ist das im Alter: vieles verklärt sich im Rückblick und dann glaubt man das früher alles besser war. Sogar das Schlechte. Bei der Gelegenheit: kannst du eigentlich auch ohne nachtreten? Stichwort: Airbag -
Stell dich doch erst mal nett vor - dort im Forum. Dann gehst du in den Bereich " Schrauben und Basteln", suchst dir die richtige Kategorie für dein Motorrad und stellst dort dein Problem und deine Frage vor. Ich bin sicher dann wird dir geholfen. Einfach download ist nicht.
-
Wir habe das gerade durch. Meinem Sohn wurde im Herbst 22 die Vorfahrt durch einen aus einer Tankstelle auf die Hauptstraße einscherenden PKW genommen. Absolut eindeutige Geschichte, es gibt sogar ein Video der Überwachungskamera der Tanke. Trotzdem hat sich die Schadensregulierung durch die gegnerische Versicherung bis zum Januar 24 hingezogen - und das mit Anwalt! OK, da ging es dann nicht nur um Motorrad (das hat sowieso mir gehört) und Kleidung, sondern auch um Verdienstausfall und Schmerzensgeld. Ohne Anwalt hätten wir das nicht hinbekommen. Die strafrechtliche Seite wurde deutlich früher beendet, aber die hat uns nicht interessiert. Ich wünsche dir alles Gute und vor allem eine vollständig wiederhergestellte Gesundheit!
-
Synx - Synchrontester meint die Schaltfeder. Gebraucht und nur komplett. Kontakt über PN.
-
Ich würde "Carbonara" drauf schreiben.
-
Natürlich kannst du gegen die DUH klagen, ist ja schließlich ein Rechtsstaat. Nur mit deinen Argumenten wirst du nicht weit kommen: das Motorrad bleibt auch trotz einem Fahrverbot auf einer bestimmten Straße dein Eigentum und/oder Besitz. Ein Fahrverbot ist keine Enteignung weder faktisch noch ideell. Ein Fahrverbot in Lauenförde ist auch keineswegs ein Verbot das Fahrzeug grundsätzlich auf öffentlichen Straßen zu bewegen. Alle anderen Straßen darfst du weiterhin, soweit rechtlich zulässig benutzen. Welche Vögel? Aber stimmt es gibt auch Menschen mit anderen Interessen und die einfach nur unbeschwert und unreguliert leben möchten - du meintest sicher die Anwohner, nicht wahr? Das ist eine Behauptung die zu belegen wäre und selbst wenn, entschieden wird immer noch durch die Gerichte.
-
-
Steuern sind nicht zweckgebunden. Man erwirbt mit der KFZ Steuer nicht automatisch das Recht eine bestimmte Straße benutzen zu dürfen. Straßen sind für jeden, auch ohne KFZ Steuer, öffentlich, solange keine anderen Rechte dadurch beschädigt werden. Diese Rechte sind ggf. gegeneinander abzuwägen. Das ist auch nichts Neues: vor Krankenhäusern, z.B., gibt es Motorradfahrverbote schon immer.
-
Was soll da kaputt gehen? Habe ich in den letzten 40 Jahren schon oft gemacht - hat immer funktioniert. Allerdings wirst du weiter hinten am Rahmen auch noch etwas unterfüttern müssen, wenn beide Räder frei sein sollen.
-
Das bin ich gleicher Ansicht - das Teil passt überhaupt nicht ins Guzziportfolio und auch nicht zum Guzziimage.
-
Ach so, da steht ja auch ganz klar "die Schläuche" und "in den Schläuchen". Habe ich glatt überlesen, sorry dafür 😂
-
Wenn das so war, dann war das mit ziemlicher Sicherheit die Motorentlüftung. Wir reden aber über die Getriebeentlüftung.