Jump to content

H. Ortel

Members
  • Posts

    491
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    4

Everything posted by H. Ortel

  1. Ich würde die nicht zustopfen, weil wegen Wärmeausdehnung des Öls und dem daraus folgenden Druckaufbau bei geschlossenem System. Ich habe drei solcher Getriebe im Einsatz. Bei der 78er habe ich ein kleines Fläschen unter dem Seitendeckel in das der Schlauch sich auströppeln kann. Aber wie gesagt bei späteren Modellen wurde der Deckel geändert und da kommt dann eh nichts mehr heraus.
  2. Die Getriebeentlüftung geht serienmäßig einfach ins Freie. Allerdings neigen die ersten Baujahre zum siffen, deswegen wurde der Anschluss am Getriebe irgendwann mal geändert.
  3. Hallo MArtin, ich habe leider keine Zeichnung für die LM. Bei T3-T usw. wird der Abstand der oberen Rahmenenden mit innen 188 0/+01 angegeben. Ich denke, es ist sehr wahrscheinlich, daß das bei der LM genauso ist. Ich hoffe, geholfen zu haben. Viele Grüße
  4. Ausserdem würde es dann "wireless drive" oder so heißen.🙂
  5. Hast du schon mal in den Ersatzteillisten (bei SD z.B) geschaut, welche Modelle noch die 35er Gabel hatten? Vielleicht war die Gabel in einem der frühen Sportler verbaut. Wenn dann noch die Breite stimmt hast du vielleicht Glück.
  6. Die Brembos können das grundsätzlich auch ab. Vielleicht hat Luigi wieder irgendwo geschlampt.
  7. Das wackeln im Eingangsvideo sieht aus wie ausgelutschte Floater und hört sich auch so an. Hatte ich bei meiner BMW K auch mal - allerdings erst bei 100 TKM.
  8. Na ja, zunächst einmal ist es kein Grund eine höhere Lärmbelastung zu akzeptieren, weil es in anderen Gegenden auch laut ist. Es ist auch nicht so, daß z.B. Fluglärm grundsätzlich akzeptiert ist - gerade gegen Fluglärm gibt es erheblichen Widerstand aus der Bevölkerung. Genauso gegen allg. Verkehrslärm an Autobahnen und anderen Verkehrsstraßen. Was aber die oben zitierte Argumentation vollständig unbrauchbar macht, ist der schräge Vergleich: - der Verkehr an Motorradstraßen ist objektiv betrachtet vollkommen vermeidbar - der Verkehr an Einfallsstraßen in und aus Großstädten ist in großen Teilen nicht vermeidbar: Berufsverkehr, Einkaufsverkehr, Verwandtenbesuche, Schulverkehr und, und ....usw. Ähnliches gilt für Flugverkehr, Eisenbahnen usw. Das ist immer noch öffentlicher Transport...sicherlich sollte man Urlaubsverkehr als Spassverkehr hinterfragen, aber nicht jeder Flieger ist mit Urlaubern besetzt.
  9. @gexx: bei allen mir bekannten Strecken, für die Verbote ausgesprochen oder angedroht wurden, handelte es sich um überfrequentierte sogenannte Bikerstrecken, z.B. in der Nähe beliebter Treffpunkte o.ä. . Ich kann das nur wiederholen und zwar immer wieder: in Lauenförde wurde in Spitzenzeiten ein Durchfluss durch Wohnstraßen von 2 Motorrädern/Minute, also ca. 120 per Stunde innerhalb der Ortslage gezählt. Es ist nicht nur ein Problem der Extremen wie Poser und Raser, es ist auch ein Problem der Masse. Und: ich kenne die Gegend, zu gleicher Zeit kannst du einige Kilometer abseits der beliebten Routen wunderbar allein unterwegs sein. So, für mich ist hier vorläufig "End of story". Bevor das Ganze wieder eskaliert.
  10. Ok, dann vergiss meine Idee. Die späteren GTs hatten einen andere Gabel - ich meine mit 40er Holmen
  11. Danke Guggl, genau um die von dir angesprochene Toleranz geht es. N.m.A. werden sich die Probleme anders nicht lösen lassen. Dazu gehört auch, daß man sich vielleicht auch mal bewusst macht, ob man denn nun unbedingt solche beliebten Strecken an bestimmten Tagen befahren muss oder ob man nicht lieber auf weniger frequentierte Strecken ausweicht. Diese, auch hier standfindende, Polarisierung: hier der Motorradfahrer, dort die böse DUH, die Politiker und die Anwohner führt zu nichts. Diese Seite hat zudem die besseren Argumente finde ich.
  12. Aha, Molski, Dodderer und alle, die versuchen das Thema differenziert zu sehen, sind also keine normalen Motorradfahrer. Ich nach deiner Ansicht sowieso nicht. Dementsprechend haben wir das Hobby zu wechseln. Interessante Sichtweise. Gerade die letzten beiden Beitragenden werfen auch ein schönes Bild auf die "Gemeinschaft" der Biker und den Egoismus in der Gesellschaft. Danke dafür! Nur mal ein kleiner, ironischer Kommentar von meiner Seite zu den letzten beiden Beitragenden in diesem Fred - und nein, das ist keine Stänkerei.
  13. Hallo Luxxi, ich habe gerade keine Daten zur Hand aber evtl. passt da was von der 1000S sofern du die Gabel mit 40er Standrohren hast.
  14. Guckt mal was der Horst diesmal für ein Moped fährt 😇 https://www.zdf.de/dokumentation/horst-lichters-traumrouten/von-meran-nach-venedig-100.html
  15. Zum messen der Steigung benötigt man eine Steigungslehre, dann ist es ganz einfach. Wenn sich die M25x1,5 perfekt reindrehen lässt (also ohne Gewalt und möglichst mit der Hand, ich weiß ja nicht was du da so veranstaltest) wird es wohl keine 24x2 sein.
  16. Das sehe ich genauso, es wird in den nächsten Jahren eine riesige Schwemme von Gebrauchtmaschinen geben. Nur schade, dass ich selber zur Boomergeneration gehöre und nicht mehr von der erwarteten Schwemme profitieren kann. Eher im Gegenteil: wenn die Gesundhet mitspielt, kann ich noch so ca. 10- 15 Jahren fahren. Dann kommen weitere 10 Maschinen auf den Markt.
  17. Auch hier wieder vorneweg: Mein Beitrag ist definitiv nicht als Stänkerei oder Provokation gemeint sondern als sachliche Kritik. Commander, ich nehme an es geht dir um technische Hilfestellungen. Meine Ansicht dazu ist die folgende: In diesem Forum gibt es sehr viele Neu-Guzzi Fahrer (damit meine ich V85, V7 neu usw.), die Fahrer von Klassikern wie Tontis usw. sind eher in der Unterzahl. So zumindest meine Einschätzung. Damit ergibt sich grundsätzlich eher weniger der Bedarf an technischen Diskussionen und wenn handeln diese eher um die Montage von Zubehör o.ä. . Das ist n.m.A. auch logisch: die Maschinen haben oft noch Garantie, werden zudem wenig bewegt und umso weniger gibt es auch Probleme. Die Tontischrauber sind eher im roten Forum. Das ist die eine Seite, die andere Seite ist die die, daß in diesem Forum nicht das Klima herrscht, in dem man sich gerne an technischen Diskussionen beteiligt. Habe ich doch gerade meinen Beinamen "der Nerver" von dir erhalten (Und hier wieder der Warnhinweis: das ist keine Provokation und sollte auch nicht so verstanden werden) als ich mich an einem V65 Reparaturfred beteiligt habe. Offensichtlich war dir meine Beteiligung nicht recht. Übrigens hast du dort auch nicht gerade brilliert, nach meiner Ansicht. Aber macht nix, wir sind alle nicht perfekt. Ich hatte ja dann noch den Versuch unternommen, die Überholung meiner T3 zu dokumentieren. Daß habe ich aufgrund der extrem beleidigenden Intervention des Herrn aus Bad Kreuznach nicht mehr weiter geführt. Auf weitere Beiträge aus meiner persönlichen Schraubervita verzichte ich deshalb. Tja und ich denke, ich bin da kein Einzelfall.
  18. Zur Erklärung: ich habe Spass an Diskussionen und sehe weder meinen, noch Patrones Beitrag als Stänkerei! Allerdings bin ich mit Patrones Posting nicht in allem einverstanden: Du behauptest, daß nach deinem Standpunkt alle die im Winter fahren masochistisch veranlagt sind - pauschal sozusagen. Damit bin ich automatisch inkludiert und damit sprichst du mich direkt auch an. Masochisten sind Menschen die aus Schmerzen oder anderen Widrigkeiten einen Lustgewinn ziehen - das ist klar definiert. Du unterstellst also pauschal mir und anderen einen Lustgewinn - durchaus auch im Sinn erotischer Lust - durch die Winterfahrerei. Da ich aber keinen Lustgewinn durch schlechtes Wetter erfahre, und das weiß ich tatsächlich besser als du, gibt es also mindestens einen Winterfahrer der nicht masochistisch veranlagt ist. Damit ist deine Grundaussage falsch. OK, die Argumentation hinkt, da du Gruppe ja noch um die Poserei erweitert hast. Diese Aussage spare ich jetzt mal aus, um die Argumentation abzukürzen. Im folgenden erhebst du deine Behauptung in die Tabuzone der Meinung, die im allgemeinen als unantastbar angesehen wird - du behauptest entsprechend ja auch, daß es keine falschen Meinungen gibt. Offensichtlich gibt es aber falsche Meinungen: nämlich z.B. die, daß alle Winterfahrer Masochisten sind. Warum dann aber die Tabuisierung der Meinung, zumal mit deiner Ansicht, daß es keine falschen Meinung gibt, jeglicher Diskurs zu Ende ist. Ok, hier ist das völlig Latte, mal so ausgedrückt. Dieses Phänomen der Tabuisierung der Meinung - also die persönliche Meinung über jegliche Kritik zu stellen und sie unangreifbar zu machen - ist weit verbreitet. Das ist das Thema welches mich eigentlich interessiert - Diskurse werden dadurch nämlich vollständig ausgebremst bzw. gewaltsam beendet. In dem Beispiel hier Padrone, hättest du auch einfach zugeben können, daß deine Begrifflichkeit unglücklich gewählt war und alles wäre gut gewesen.
  19. ......und Das hatten wir doch schon mal am Anfang dieses Postings. Trotzdem noch einmal: Du kannst doch nicht ernsthaft behaupten, dass jemand der etwas tut, was du nie tun würdest, eben das nur macht weil er Ego Probleme hat oder irgend jemanden etwas vormachen will. Das ist schon sehr in der Schablone gedacht. Aber es ist auch ein schönes Beispiel dafür, dass Meinungen durchaus falsch sein können -- auch wenn man krampfhaft daran fest hält und dazu steht, selbst wenn die Basis für die Meinungsbildung auf einer offensichtlich stark eingeschränkten Auswahl an Beurteilungsparametern beruht. Na gut, diese Haltung passt in die heutige Zeit. So, noch eine Stunde, dann ist Feierabend und dann setze ich mich auf mein Gespann und fahre nach Hause - ist bloß blöd, daß ich um die Uhrzeit und bei der Dunkelheit niemanden sehen werde dem ich was vormachen kann.
  20. ........ ich habe gestern tatsächlich auf dem Heimweg von der Arbeit auch mal gegrüßt..kam mir doch tatsächlich ein einsamer BMW Fahrer entgegen. Seit Wochen die erste Begnung. Aber du hast recht, eigentlich ist es unhöflich nicht zurückzugrüßen. Bei der Menge der Biker im Sommer und auf bestimmten Routen erschließt sich mir jedoch der Sinn nicht so wirklich. Und es ist mir letztlich auch zu mühselig.
  21. Mal so nebenbei: ich habe mir aufgrund einer Empfehlung in diesem Forum zusätzlich heizbare Handschuhe gekauft. Das muss ich sagen: das Problem der kalten Finger ist konsequent gelöst.🫡😚 (die Smileys sind blöd - kriege ich aber nicht mehr gelöscht.)
  22. Ich fahre eigentlich auch ganzjährig, im Moment bevorzuge ich allerdings mein Gespann mit Winterbereifung. Solo ist mir das alleine schon wegen dem dicht Verkehr auf dem Weg von und zur Arbeit zu gefährlich.
  23. Stell es doch einfach hier bei "Biete" ein; schreib deine Preisvorstellung dazu und schau was passiert. Im roten Forum gibt es auch eine Verkaufsrubrik und ansonsten EBAy Kleinanzeigen. Oder bring es in die örtliche Bücherzelle, aber da gibt es kein Geld dafür.
  24. Vielleicht auch mit dem Jack aus Kentucky??😅
  25. Ach ja, wieder sowas längst vergessenes: Schwarzer Krauser - immer cool sein, auch wenns eklig war! Und das dazu: und Jethelm und Jeans ....... auch wenn es beknackt war.
×
×
  • Create New...