Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    7,725
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    343

Everything posted by holger333

  1. Moin, Willkommen im Forum und ich finde es toll, das Du die Guzzi Deines verstorbenen Freundes wieder auf die Straße bringen wirst. Leider habe ich keine Unterlagen; aber ich schreibe Dir hier einen Link, wo Du fündig wirst. https://guzzitek.org/d/atelier_d.htm Ansonsten ist ein sehr guter Ansprechpartner der Martin Hagemann https://gpiu.de/ der sich speziell auf diese kleinen Modelreihen konzentriert hat und Du auch über seine Adresse an gute Teile kommst. Viel Erfolg und vielleicht noch ein Foto? Gruß Holger
  2. Moin Martin, HIER das Programm von 2023: https://motoradunomandello.com/programma/ Wenn es das Programm von 2024 gibt, werde ich es hier veröffentlichen. Bleibt aber in etwa in ähnlicher Form. Dazu Testride mit neuen Guzzi Modellen. Abends mit Live Konzerte, überall Treffen, wie vor dem Al Ghezz u.a. Individuelle Ausflüge rund um den Comer See und ab in die Berge... oder eine Bootsfahrt auf dem Comer See. Langweilig wurde es noch keinem... Ich mache meist eine 10 Tage Tour draus und bleibe in Mandello von Montag bis Montag. Das Programm selbst erstreckt sich auf 4 Tage. Gruß Holger
  3. Moin Peter und Willkommen im Forum. Dann warten wir mal zusammen mit Dir...auf Deine V85 TT. Gruß Holger
  4. Moin Jan, ja dann nochmal Glückwunsch und Du zeigst uns Bilder? Gruß Holger
  5. Moin Schmoriwol, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur schönen 1100 Sport. und viel Glück bei der Suche zur California... wobei...ich denke, Du hast schon einen in Aussicht... weil Du von dem Jubil. Modell 85 schreibst 😉 Wenn Du dazu noch Deinen Vornamen schreibst, kann man Dich leichter begrüßen. Holger
  6. oder klassisch einen kleinen Tankrucksack. dafür gibt es heute ja diese Tankringe und man klickt einen kleine Tasche drauf. weiterer Vorteil: man kann immer schnell die Tasche abklicken und mitnehmen. fahre ich seit Jahren bei meinen Modellen, wo es geht; also GRISO, V85 TT. Gruß Holger
  7. dazu ist noch zu beachten, das es vorne vor der LIMA den Plastikdeckel gibt...und einen Zwischenring für bessere Belüftung. die alten V7 wurden mit einem Aludeckel versehen, die verreckten fast alle. später kamen dann diese Zwischenringe darunter, es half ein wenig dann stellte man auf die Plastikdeckel um, sehen natürlich nicht so wertig aus, aber helfen gegen Hitzestau. Auch bei denen drauf achten, das es den Zwischenring gibt oder nachrüsten. Gruß Holger
  8. Du warst seinerzeit in 2023 einen Tag im Forum und jetzt wieder neu?
  9. Moin Flo, die Suchfunktion HIER im Forum ist leider nicht so prickelnd... das Thema haben wir jetzt des öfteren verarbeitet. NEIN Du kannst es nur beim Händler löschen lassen. Aber es stört ja nicht unbedingt...der kleine Symbolschlüssel, oder? Gruß Holger
  10. Moin, eine eigene Vostellung wäre leichter zu verstehen... Willkommen schon mal vorab. Gruß Holger
  11. Moin und Willkommen, nun haben wir eine doppelte Vorstellung. Gruß Holger
  12. Moin teetrinker, eine schöne Erinnerung an einen ehemaligen aus dem Forum.... der Name. Willkommen mit V85TT und California II .... ist immer eine super Kombination. Wenn möglich: Bilder Deiner Guzzi`s. Gruß Holger
  13. das ist nicht korrekt...und man muss es auch keinem mitteilen
  14. Moin, ein guter Lackierer macht sicherlich auch gute Felgenlackierungen. Ich hatte mich bei ähnlichen Fällen bisher für Pulverbeschichten entschieden. Bei vielen Reifenwechseln habe ich den Eindruck, das sie unempfindlicher und stoßfester sind. Manchmal auch preiswerter. Daher: ich votiere fürs Pulvern. Gruß Holger
  15. genau passend: ein Ferrari Kunde spricht nicht über sein "Premium" Auto... er weiß, was er hat. ein bmw oder audi Kunde dagegen ja... deshalb werden diese Dinger nie Premium 😍 ein Beispiel aus meinem Berufsleben: als ich bei Land Rover war, sah ich die richtigen Kunden...die Geld hatten... denen hast Du es nicht angesehen, sie liefen auch so rum, wie sie arbeiteten... und manch einer hatte ein echtes Kieswerk.... so lief er auch in Arbeitskleidung rum... Sie wollten ganz normal vom Händler angesprochen werden, als Mensch und Kunde. Als dann bmw unsere Engländer Fabrikate übernahm...dabei ja auch Land Rover incl. Range Rover... und die echten, alten Rover/Land Rover Händler gekündigt wurden... haben die bmw Händler das Geschäft übernommen, übernehmen müssen. Sie mussten jeweils in getrennte Betriebe investieren...also entstanden auch Glaspaläste für Land Rover. Von da an ging der Verkauf nach unten.... nicht nach oben. Warum? Weil der Land Rover / Range Rover Kunde in diesen Glaspalast so ging, wie er bisher auftrat. Von den lakaihaften Juppi-Verkäufern wurde so ein Kunde skeptisch und musternd angesehen...nicht ernst genommen... sie verstanden nicht, das diese Kunde meist mehr Geld besaßen, als die meisten bmw Kunden. So von oben herab gemustert ließen sich diese Kunden nicht bedienen, sie trennten sich innerhalb von Monaten von ihren geliebten Autos. Einige gingen zu Jaguar (leider passierte später dort das Gleiche nach der Übernahme durch Ford) andere verliefen sich im Gesamtmarkt. Erst als die Inder von Tata, Land Rover sowie Jaguar kauften und retteten... aber auch einige der bisherigen alten Mitarbeiter aus alten Zeiten, liefen und laufen die Geschäfte...besser als je zuvor. Die Inder investieren das Geld, sind aber an der Historie dieser Marken interessiert und suchen sich ehemalige Mitarbeiter. Sie mischen sich nicht in das Tagesgeschäft ein und sie haben Erfolg. bmw dachte, mit großer Knete und Glaspalästen geht alles von alleine.... aber nicht alle Kundenkreise lassen sich so ködern und bevormunden. Gruß Holger
  16. Moin Zilla, ja, Du hast recht...ich bin absolut KEIN Custom Fan. auch nicht für die Modelle bei Guzzi aus dieser verschrobenen Zeit... wie V65 Custom, Florida, Nevada, oder auch die California`s mit den "verlaufenen Tanks" Ich kenne diese Modelle aus der damaligen Zeit und nicht nur mich, haben diese Modelle von Guzzi entfremdet. Natürlich akzeptiere ich jeden Umbau, aber bei dem GRISO Design, das für mich und andere, einmalig war...eben eine Ikone, tue ich mich bei Veränderungen schwer. Auch eine DUCATI 916 darf man nicht verändern...außer einem geilen Termignoni. Gruß Holger
  17. sorry, mir gefallen beide Scheinwerfer überhaupt nicht; vor Allem: nicht an einer GRISO. Die hat serienmäßig einen optsich schönen Scheinwerfer, den nur eine GRISO besitzt. Klarglas und der ornage/rote Sockel. aber: jeder, wie er mag. Gruß Holger
  18. daher meine Empfehlungen....sind auch jahrzehnte lang erprobt. Gruß Holger
  19. Moin Ed und Hubert, ja, auch ich habe mein Leben lang das Motto gelebt: erst das Geld sparen und haben...dann kaufen. So habe ich viel unnötiges Geld, Zinsen, gespart... Aus diesem Grunde habe ich mir später...schon vor vielen Jahren.... "nachträglich" Motorräder gekauft, die ich damals nicht kaufen konnte. Leider geht diese Einstellung in dem heutigen Konsumwahn völlig verloren und die BANDEN .... sorry: BANKEN verdienen sich dumm und dämlich ohne Arbeitsleistung. Früher undenkbar: Schuldenberatungen... u.a. Auch das unsere Gesellschaft kaum noch Bargeld nutzt...Plastikkarten ohne Ende und dann die aktuellen Angebote mit den App Zahlungen, damit die Menschen völlig die Übersicht verlieren. Gruß Holger
  20. Moin Ed, ich hatte früher...in den 80ern...auch mal einige Harley`s gefahren... angefangen mit der 1340 FXRS Super Glide II, dann eine alte, noch neue 1200 FX Super Glide mit Shovel Head und Umbau nach meinen Vorstellungen, eine Softail Heritage Classic und eine Electra Glide Ultra Classic nachzulesen unter "meine Motorräder" so habe ich meine Harley Zeiten schon lange hinter mir... aber das oben beschriebene Angebot nehme ich ja nur "helfend" ab... 😇 damit der Besitzer in die Stadt ziehen kann 😉 Gruß Holger
  21. oder aber: den Kauf sein lassen und mir den Kontakt weiter leiten 😉
  22. es ist eine bmw... egal was man sehen will es sind liegende Zylinder... und zudem eine Zeichnung... Skizze... und auf keinen Fall eine Nevada... die wurde so wenig verkauft... da nimmt keiner eine Vorlage von.
  23. JA das ist völlig korrekt ! NIE bis max. auffüllen.... die Füllwerte sind NUR FÜR NEUE, TROCKENE MOTOREN ! bei einem Ölwechsel immer nur bis etwa 2/3 der Menge einfüllen...Probe fahren und etwas nachfüllen... jedoch NIE bis oben hin. Gruß Holger
  24. Moin, Kevin ist allein zu Haus.... Peter...ist doch Dein Name... warum so umständlich? nehme eine normalen Kredit bei Deiner Hausbank auf... Gruß Holger
  25. unfertig...das Heck fehlt ja... es gibt schon schönere.... Gruß Holger
×
×
  • Create New...