Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    7,625
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    340

Everything posted by holger333

  1. nicht angegriffen...aber solche Aussage...ohne weiteren Inhalt fand ich nicht ok....fertig. 😉 Deine "techn.Erklärungen" klären Deinen Blick etwas mehr auf... auch, wenn ich diese nicht teile. Auch ich habe eine V85TT im Auge gehabt, weil ich auch viele Jahre ohne Guzzi war und wieder zu meiner Ursprungsmarke zurück wollte. Mir hat die Leistung, erst ab höheren Drehzahlen, auch nicht gefallen und auch für die "kleine" Modellreihe bin ICH kein Kunde. Ich fand "meine" jungfräuliche GRISO 1100, die mir als "meine" typische und liebenswerte Guzzi, diese Moto Guzzi Welt wieder erkennen und erleben lässt. Also Drehmoment ab Leerlaufdrehzahl... Nur teile ich damit noch immer nicht "Deinen extrem markanten Satz" nun auch fertig 🤩
  2. Moin, für Größere mit um die 2,00m wird die serienmäßige V7 oder V9 nichts sein. Wobei es auch immer auf die Schrittlänge und Beinlänge drauf ankommt. Also eine Sitz- und Fahrprobe sollte man machen... nur denke ich auch, das es Dir bei einer V85TT oder der Stelvio besser gefallen wird. Gruß Holger
  3. Moin Martin, Du wohnst doch in Puchenau? und hast eine Cali EVO 1100 gehabt? Gruß Holger
  4. Moin Dirk, lass Dich von so einer Aussage nicht verunsichern. Die V85TT ist eine sehr gute Guzzi und bringt vielen Besitzern nur Freude. Das Thema mit den Ventilen wird behoben und dann ist alles paletti. Die V85TT der ersten Jahre/Monate liefen bis heute überwiegend einwandfrei; warum in diesem Jahrgang Problem aufkamen verstehe ich nicht. Liegt vielleicht an einem anderen Zulieferer? oder dieser hatte was überarbeitet. Du schreibst auch richtig, Probleme können immer mal aufkommen, egal bei welcher Marke. Daher gibt es ja Garantie. und bmw garantien kenne ich zur genüge... hatte lang genug mit denen beruflich zu tun...da gab es noch wesentlich größere Schäden und Reklamationen. Gruß Holger
  5. Moin Martin und Willkommen im Forum. ....nur ohne Foto`s glauben wir nichts 😉🤩 und eine Roamer in weiß-rot sieht für ein Bild schon schön aus...bitte nachliefern👍 in Österreich bist Du ja auch in einer tollen Guzzi Landschaft zu Hause. welche Guzzi`s hast DU früher gefahren? Gruß Holger
  6. was soll so eine unqualifizierte Aussage?
  7. zum Glück werde ich mich nicht daran beteiligen...ich stoppe immer vor der Apotheke und hole mein Benzin in Flaschen raus... 🤩 genieße dann meine Guzzi. Gruß Holger
  8. aber Leute...auf diesem Weg befindet sich doch schon heute der ständig erhöhte Strompreis!!! wenn dann genügend Menschen Strom-abhängig sind... ist es wie bei den Lebensmitteln. Zuerst nur Lidl, Aldi und Co. und die Metzger und Bäcker mit dem Preiskampf ruinieren- wenn die dann weg sind: RAUF mit den Preisen. Habe gerade gelesen, das ein Renault Zero Kunde für eine Stromtankung 50 Euro berappen musste. Gruß Holger
  9. Moin Ron, wenn Ihr Eure Tour in den September fallen lasst...kannst Du das mit der 101 Jahre Feier verbinden... nur das Risiko bleibt: es könnten ein paar aus Eurer Gruppe ins Grübeln oder Umsteigen kommen 🤩 Gruß Holger
  10. jein... auch ich habe aus der Mineralölindustrie gehört...das man im Januar 2021 wieder mehr Suppe drin hat....was auch immer damit gemeint ist. jedenfalls nicht haltbarer geworden 😵 ich lasse auch mein Reservebenzin jetzt immer im Wechsel mitmachen. 2-3 Monate mehr Standzeit lieber nicht. Gruß Holger
  11. Moin, meine Motorradart ist und war auch noch nie ein "Saftschopper" aber ich respektiere andere, die so etwas fahren möchten. Ich fand eher eine Art wie die seinerzeit "echte" Triumph Bonneville 750 ansprechender, bevor die Welle kam. Auch da versuchte man aus Modeerscheinung etwas in die Richtung... wobei die Triumph TRX aus heutiger Sicht noch normal war. ABER: jeder, wie er mag. Auch ich möchte nicht jede Guzzi FÜR MICH haben, die Linie der Breva oder auch daraus abgeleiteten Sport und auch die Bellagio entsprechen nicht MEINER Guzzi-Linie, die mich anspricht. Von V7 Special (der echten 1970), der V7 750 Sport (1974) bis zur California T3 waren es MEINE Guzzi Jahre und erst die GRISO war wieder FÜR MICH. Bleibt aber auch für andere umstritten, trotzdem ist es MEINE. und der Themenstarter hat eben seine Neveda für ihn gefunden: bleib dabei und ich wünsche Dir damit uneingeschränkte Freude. Gruß Holger
  12. Glückwunsch zum Gefühls- und Erlebnismotorrad. Schöne Guzzi, wünsche Dir eine tolle Beziehung. Eventuell der Öldruckschalter... Grüße aus Bad Kreuznach Holger
  13. Moin Dirk, Danke für Deine Rückmeldung. Berichte mal bitte weiter, wie alles abläuft. Hoffe, das Deine Guzzi anschließend wieder große Freude macht. Gruß Holger
  14. tolle Szene mit Guzzi California`s... 1:16:40 .... und Alfa 6 auf 2 Rädern 👍 Gruß Holger
  15. https://www.4sr.de/e-shop/scrambler-petroleum-d39.html jetzt wird mir Deine Vorstellung mit der Jacke verständlicher 🤩
  16. Moin Matze, herzlich Willkommen im Forum und viel Fahrfreude mit Deiner schönen Guzzi. Wohnst ja auch in einem landschaftlich sehr schönen Teil Deutschlands...kann die Fahrten dort gut verstehen. Gruß aus Bad Kreuznach Holger
  17. Moin Heiko, Willkommen aus der Nachbarschaft Bad Kreuznach wünsche Dir viel Fahrfreude. Gruß Holger
  18. wenn man den Wunsch konkret hat...kann man auch an den Motorpresse Verlag herantreten, Motorrad wird es sicher beantworten Leserbrief oder email Anfrage stellen. Gruß Holger
  19. Moin, weil Guzzi mit AGIP alle Werksversuche gefahren hat, weil es im den technischen Unterlagen empfohlen wird und weil ICH gerne italienische Produkte fahre 🤩 aber auf jeden Fall 10W60 Gruß Holger
  20. https://www.1000ps.de/modellnews-2353665-moto-guzzi-nevada-750 und ganz in schwarz geht die Optik auch prima. oder einen tollen Scrambler Umbau... https://www.bikeexif.com/moto-guzzi-nevada was so ein anderer Tank und Sitzbank ausmacht 👍
  21. meistens haben die Händler ein Ölgebinde in großen Fässern, bei verschiedenen Motorradmarken sowieso. daher sollte man das VOR der Inspektion mit dem Händler klären. Wenn er nicht die passende Viskosität hat, sollte er auch nichts gegen "mitgebrachtes" Öl einwenden. Ich kaufe meine AGIP Öle im Internet und habe stets Öl für einen Ölwechsel und Ölverbrauch bei mir. Natürlich mache ich die Ölwechsel heute selbst; aber auch in der Garantiezeit habe ich es so abgeklärt. Meine GRISO habe ich zur 20.000 km Inspektion zum Guzzi Händler gebracht, aber zuvor Öl und Ölfilter bei mir gewechselt. Gruß Holger
  22. Moin Egi, mach Dir mal keine Gedanken... es ist ja Deine Guzzi und Du bist keinem eine Rechenschaft schuldig... Sicher war diese Modellreihe nicht der Stückzahlerfolg von Guzzi, aber wichtig ist doch, das Du damit gut zurecht kommst. Ich fahre meine GRISO 1100 und habe früher immer über die "Kinder-Guzzi", die kleinen V35 und V50 gelächelt. Nun habe ich seit dem Sommer mir auch noch "zum Spass" so eine V35-II gekauft. Fahre damit gerne auf kleinen Strecken, muss aber mehr auf Drehzahl gefahren werden, was sie auch mag. Wie ein Fahrrad, aber auch größere Bikes und Fahrer kann man damit auf den 3.klassigen Straßen verwundern. (oder auch "etwas" verärgern 😉 ) Gruß Holger
  23. wobei zu einem Prototypen ja gehört...das man kein fertiges Motorrad auf der Straße fährt... egal ob falsche Felgen oder andere Teile, die nicht in die Serie kommen...
  24. nun verdichten sich Gerüchte hin zu einer Art """Le Mans"""....nur hoffentlich nicht der letzten aus den späten 80ern.... https://www.motorradonline.de/naked-bike/moto-guzzi-v7-weitere-modelle-2022/ es bleibt spannend... Gruß Holger
×
×
  • Create New...