-
Posts
8,329 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
362
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by holger333
-
Moin Karsten, ich habe Dir schon bei Deiner Vorstellung dazu geschrieben... bleibe bei dem schönen Tiefenglanz und erhalte ihn Dir, wenn Du ein paar Mal in der Saison mit Autosol drüber gehst. Hatte ich früher bei meiner Troton mit Alutank, Aluöltank etc. auch gemacht. Alles andere bringt den Glanz nicht mehr vergleichbar... Gruß Holger
-
Willkommen im Forum und eine schöne, individualisierte Guzzi hast Du Dir gebaut👍 sehr schön geworden. Ich hatte in den frühen 80ern mir eine Triton gebaut, auch alles komplett mit Aluteilen, Alutank. Den habe ich ein paar mal im Jahr einfach nur mit Autosol nachpoliert, sah Spitze aus. Manche machen Klarlack drüber, sicher pflegeleichter, aber Du verlierst vom Tiefenglanz. Beschichtungen werden auch diesen einmaligen Glanz nicht erhalten. Da es ein Liebhaberstück ist, muss man es auch ab und an beweisen, wie lieb man sie hat😍 Gruß Holger
-
das hört sich doch gut an... hast Du gute Kontakte? gerne auch über PN. Gruß Holger
-
Danke, jetzt kann man die Stone sehen... aber warum hast Du die aus Mandello importieren lassen? """Heute 2 Stunden Theater weil ich der Dame bei der Zulassungsstelle den italienischen Brief übersetzen musste. Ihr fehlte wohl das Abmededatum der italienischen Behörde.""" Hatte es sich preislich gelohnt? Gruß Holger
-
Moin David, nun hast Du mich auch angefixt... aber den Helm gibt es leider nirgends mehr im Bestand...ich bräuchte auch die ML Größe... Gruß Holger
-
Moin Dirk, Danke für Deinen Hinweis... (nur warum Schelte?) Ich finde Deine Erfahrungen können hilfreich sein, zumindest vielleicht auch für den Händler. Wenn der nicht viele Guzzi`s verkauft, kennt er das Thema vielleicht nicht. Frage an AnWorm Andreas: was hat sich bei Dir ergeben? Gruß Holger
-
Moin Ralf, dann mal Glückwunsch zur Guzzi. Leider kann ich Dein Bild nicht öffnen. Warum hast Du Deine Guzzi vom Comer See gekauft? Hatte es sich preislich gelohnt? Wünsche Dir viel Fahrfreude Gruß aus Bad Kreuznach Holger
-
Neuer Guzzi Fahrer, V85TT aus Ulm; Erfahrung + 1 Frage
holger333 replied to BigFoot's topic in Empfang und Vorstellung
Moin Dirk, einmal Danke für Deine detaillierten Erklärungen, wie der Tempomat an der Guzzi funktioniert; für diejenigen, die eine V85 TT haben. Auch die Geschwindigkeiten der einzelnen Funktionen sind für diese Fahrer hilfreich. Zur Benutzung für mich, habe ich vielleicht den Vorteil, das ich "außerhalb" wohne und zum Glück auch bei uns noch... nur einzelne Straßen so extrem eingedrosselt sind, sodaß ich sie mit dem Motorrad nicht befahren muss. Wenn Du aber anscheinend bei Deinem Wohnort öfter und lange solche Strecken fahren musst, kann ich Deine veränderte Einstellung schon nachvollziehen. Gruß Holger -
dann hilft es nur, beim AGV Importeuer direkt nachzufragen. Der kennt den Händlerbestand oder kann neu ordern. Gruß Holger
-
Moin David, mache es so, wie Commander geschrieben hatte. und auch Martin ergänzte. Geld für eine Sichtung bei einem Tachodienst ist raus geschmissenes Geld. Bei dem Alter muss er erneuert werden. Gruß Holger
-
Moin David, HIER ist er: und zu einem guten Preis: https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/6196898_-x3000-super-rot-weiss-agv.html aber bitte danach ein Foto mit Dir zusammen. Gruß Holger
-
👍 Schöne Bilder, schöne Guzzi`s Toni; ich denke auch die alte DIVA als Erste, ICH würde dann die Kleine V7 nehmen und als 3. die Große. viel Fahrfreude Gruß Holger
-
Moin Ingo, nun warten wir mal ab...was MaybeGuzzi macht und wie er sich entscheidet 😉
-
Moin Steff, Willkommen bei den Guzzisti und viel Fahrfreude mit der V85 TT. Gruß aus Bad Kreuznach Holger
-
ich denke ja, kenn doch den Eingang von einem der heute noch Besten Moto Guzzi Händler Wieser Hinterweidenthal. Hast ne schöne Guzzi und einen sehr guten Händler ausgesucht. 👍 Gruß Holger
-
ja... die haben den meisten Stress... denn sie müssen die Weißwurst ja VOR 12 Uhr essen 😇 """1. Gebot: Die Weißwurst vor 12 Uhr essen! Nach altem Brauch darf die Weißwurst das Zwölf-Uhr- Läuten nicht hören. Der Grund dafür damals war, dass die Weißwurst immer in der Früh zubereitet und roh verkauft wurde.""" Gruß Holger
-
Moin Christof, und genau so ist es bei dem Vergleich einer Moto Guzzi und einer Triumph... das muss demjenigen schmecken... der sich das Bier bestellt... für mich ist Kölsch am Schlimmsten... da muss Du direkt an der Rinne stehen, wenn Du es oben reinlaufen lässt 🤑
-
Glückwunsch zu Deiner Wahl Martin👍 Jedoch, auch wenn wir hier in einem Moto Guzzi Forum sind, wird es immer auf den Motorradfahrer drauf ankommen... welche Prioritäten er auf oberste Stufe setzt. ICH mag an einer Moto Guzzi den V Motor und das individuelle Design, ich mag eher eine gute Pizza mit herrlich, rotem trockenen Bardolino, oder eine tolle ital. Gemüsevorspeise, hauchdünn angebratenes Fleisch oder mal Fisch nach ital. Art am Ende den Grappa für Papa. Den Moto Guzzi Pass: den Splügen und den schönsten Ort auf Erden...Mandello del Lario 🤩 Das italienische Design, die hübschen Italienerinnen, das Land der Ferrari und Lamborghini und dem Comersee. Ein anderer vielleicht Sushi und hockt dabei gerne auf die Knien und lässt sich einen Reiswein bringen... 😍 Gruß Holger
-
Moin, ich kann Matthias nur zustimmen. Wenn Du eine seriöse Aussage erwartest, schau Dir ein paar Testbericht der Motorradpresse an. Selbst die sind aber auch von Motorradtestern etwas unterschiedlich, da es immer auf den Einzelnen Motorradfahrer ankommt.... welche Prioritäten er setzt....oder nach welchem Schema er vergleichen soll. Wenn also DU ein Motorrad aussuchen möchtest, was zu DIR passt.... ist der sicherste Weg die Probefahrt mit dem Modell, welches Du favorisierst... oder eben zwei oder mehrere Fabrikate bei einer Probefahrt vergleichst. Gruß Holger Ps.: MIR schmeckt Flens lieber als bayrisches Bier 😉
-
macht Stop mit solchen Diskussionen... HIER ist Politik nicht erwünscht.
-
Moin, natürlich sollte auch ein originaler Auspuff dran kommen. Nur zum Thema Meilentacho: der braucht zum TÜV nicht ausgetauscht werden. Man muss nur die auffälligen Markierungen bei 50-80-100 km/h setzen, ein roter Farbpunkt und gut ist. Da ich früher ja auch verschiedene Norton Twin Modelle hatte, war es so immer ausreichend für die Abnahme. Gruß Holger
-
Moin Peter und Willkommen im Forum, ist das unterste Bild der aktuelle Stand? dann sieht sie ja schon super aus👍 Gruß Holger
-
endlich wurde er gesehen: der gemeine Kolbenfresser
holger333 replied to holger333's topic in Allgemeines
-
Moin und Willkommen im Forum, dem richtigen Moto Guzzi Forum👍 eine schöne California hast Du Dir gesichert. beste Grüße aus Bad Kreuznach Holger
-
sieht viel schöner aus👍 manchmal machen es nur die Kleinigkeiten Gruß Holger