Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    8,329
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    362

Everything posted by holger333

  1. Danke für Deine Aktion, nebenbei auch gut, das Du Geld retour bekommen hast. Aber ich bezweifel, das sie sich die Mühe machen und die Dichtungen überprüfen und aussortieren nur ein Hoffnung bleibt.
  2. am besten wäre es, wenn Du es schriftlich machst...und Deine Bilder anhängst, auch dazu Deine neue, passende Dichtung. Nur so handeln die das Thema ab... leider. Gruß Holger
  3. Moin Alex, aus Deiner Sicht verständlich. Jedoch mit Deinen Fotos kann man es sehr gut dokumentieren, das die Kopfdichtung Schrott ist! Zumindest diese Liefercharge... und anderen, möglichen, Käufern könnte man bewahren. Gruß Holger
  4. Moin, schön, das die passt und Du das hier mitteilst. Hast Du bei Stein Dinse reklamiert und Dein Geld zurück bekommen? Gruß Holger
  5. Moin, ist ja schön...aber schon 5 Seiten...für ein paar TN. Man kann auch in seinem eigenen Beitrag ergänzen und etwas hinzufügen... So wird es alles ehr lang und unübersichtlich. Gruß Holger
  6. holger333

    Motor V7 II

    Moin, an den V7 sind ja auch normale Chromkrümmer... einwandige... da gehört das Blau werden dazu... besser als Blau machen 😍... Die Chromkrümmer der GRISO waren doppelwandig, dafür auch teurer und schwerer...die werden kaum blau. Aber gerade DAS blau werden gehört zu einem V Motor, wie auch bei Boxermotoren dazu. Gruß Holger
  7. ...und `ne heisse Braut hinter auf der Schwalbe 😂 dann bin ich aber ehrlich: mir gefallen die tollen Mädels auf der EICMA besser 😍
  8. holger333

    Motor V7 II

    ich denke aber auch, mach Dir keine Gedanken, alles ok korrekten Ölstand beachten
  9. holger333

    Motor V7 II

    soll ja auch KEIN Guzzi Händler sein... """ kurz bei meiner Werkstatt (kein Guzzi Händler) """
  10. holger333

    Motor V7 II

    sie hat eine elektr. Zündung, daher denke ich, das es passen wird. Gruß Holger
  11. holger333

    Motor V7 II

    Ich kenne ja Deine Guzzi nicht, aber Du kannst ja vorsorglich mal beim nächsten Besuch die Zündeinstellung prüfen lassen. Gruß Holger
  12. holger333

    Motor V7 II

    Moin, völliger Unsinn...was dieser Schrauber erzählt. Alles was bis vor dem roten Bereich ist, ist für eine Beschleunigung zu benutzen. Krümmer blau normal... wenn Du unsicher bist, eine Prüfung der Zündung . Bei den früheren kleinen Motoren, die 350er und 500er sollten sogar besser höhere Drehzahlen genommen werden... Im Gegenteil der Großen Motoren. Gruß Holger
  13. es gab nur einen Farbton original vom Werk und der war tiefschwarz glänzend...matt gab es damals nicht ich hatte ja in dieser Zeit eine Neue 850 T3 California gekauft, auch der Rahmen meiner V7 750 Sport war schwarz glänzend. https://ral-colori.it/mazzeta-ral-classic/tonalita-di-bianco-e-nero/ral-9005/#:~:text=Colore RAL 9005 %2F Nero intenso,nero) | Scala di colori RAL Gruß Holger
  14. Moin, die Moto Guzzi T 3 California war original immer mit schwarzen Rahmen lackiert. Gruß Holger
  15. Moin, auch mal mit der kleinen Guzzi V35-II die Saison 2022 angefangen...mit frischen Reifen EZ 1987 mit 67.000 km Gruß Holger
  16. die siehst Du auch nicht im Museum.....😍 jedoch Entwicklungen, die es schon früher gab... und die Info, das in Mandello schon am neuen Motor gearbeitet und entwickelt wurde...hatte ich schon vor 3 Jahren aus Mandello... habe meine Quellen vor Ort. Gruß Holger
  17. Wenn Du öfter mal nach Mandello in`s Museum fährst... kannst Du genug Prototypen Entwicklungen von Motoren sehen... oder hast nicht viel aufgepasst ... denn wenn ich auch Deine falschen Aussagen in dem Beitrag von der i-Convert lese... lese ich eher daraus, das Du etwas aufschnappst...und weiter gibst. Denn auch die i-Convert habe ich früher etwas ausführlicher fahren dürfen und habe probieren können, wozu 2 Fahrstufen dort vorhanden sind... "zum benutzen" 😍 Gruß Holger
  18. Moin, auch wenn wir noch weiter warten müssen... und die neue V100 Mandello wohl erst im 3. Quartal 2022 auf den Markt kommt, kann man sicher sein, das sie bis dahin zur Reife gekommen ist. Die seinerzeitigen Modelle ALLER Motorradhersteller wurden damals in der Praxis von den ständig neueren Euro Stufen stranguliert, sodaß man nur jeweils etwas verfeinern konnte, um die Grenzwerte zu erhalten. DAS betraf fast alle Hersteller und besonders die 2 Zylinder wurden damit extrem gefordert... Auch BMW hatte mit verschiedenen Motorrädern der Boxergruppe große Probleme mit Konstantfahrruckeln u.a.m. Neue Modelle mit Doppelzündung konnten es bei BMW auch nicht bessern. Nur das liegt mittlerweise weit über 10-12 Jahre her. Dieser neue Moto Guzzi Motor ist eine eigene Entwicklung von Moto Guzzi - nicht Aprilia.... jedoch werden in dem heutigen Verbund der Marken unter dem Dach von Piaggio sämtliche Motoren in dem Werk von Aprilia hergestellt. Leider wird auch hier viel Unwissen mit Tatsachen vermischt. Internet Zeitalter. Gruß Holger Ps.: Jedoch wird es auch nach Auslieferung von neuen Motorrädern immer etwas zum verändern, verbessern und verfeinern geben, ist bei einer Umstellung von Versuchsmodellen zur Serienfertigung leider normal. Bei JEDEM Hersteller. Daher gibt es nun mal Garantie, Gewährleistung und Kulanz...bei Allen.
  19. Moin, es war ein unwissender Besitzer.... Die Schaltung war dafür vorgesehen, das sie auch benutzt wird. Wie Peter richtig schreibt, musste man beim Schalten das Gas wegnehmen und per Kupplung die 2. Stufe eingelegt werden. Alles andere ist eine Verbreitung von Unwahrheiten; auch aus Unkenntnissen gespeist. Ich habe eine i-Convert auch seinerzeit für 2 Tage Probe gefahren, als meine California beim Kundendienst war. Gruß Holger
  20. Moin Reinhold, Willkommen an Guzzi-Bord, aus der Nachbarschaft und früher war ich öfter beim Gawa... ist aber schon Jahrzehnte her... Der Sohn hatte ja später übernommen, den kenne ich aber nicht so gut, wie seinen Vater. Stell mal Bilder von Eurer Lehmann ein... muss sie optisch gemacht werden oder ist technisch vieles im Argen? Stand sie lange? Gruß Holger
  21. Moin Torsten, sehr schöne DUC. Interessierte mich besonders, da ich früher auch ein paar DUC`s fuhr, am liebsten mit meiner orig. 916er mit Termignoni. Gruß Holger
  22. Moin Torsten, Willkommen bei den Guzzi Fahrern. Viel Fahrfreude mit Deiner Guzzi und zeig uns auch beide, also auch Deine DUC. Gruß Holger
  23. Moin Harry, Glückwunsch, die sieht auch prima aus, gepflegt wie neu und mir gefällt auch die Lackierung.👍 Gruß Holger
  24. Moin Harry, Willkommen im Forum und viel Freude mit Deiner Guzzi... sicherlich wird sie zusammen mit den beiden aus Bologna harmonisch zusammen stehen. Welche DUC hast Du? Nach Deinen Angaben zu den California`s ist es nicht so einfach...eine Empfehlung zu geben. Dazu müsste man schon mehr wissen... Nur von den Daten würde ICH zur Ersten greifen. Jedoch wenn man mehr drüber weiß, kann man eventuell umfänglicher antworten. Fahre auch Probe und lass sie auf Dich wirken. Eine sehr gut geführte Historie würde mir auch helfen, mich leichter zu entscheiden. Sowie der Vorbesitzer, sein Garagenumfeld geordnet und gepflegt...oder Bastelbude; oder sein Anwesen sauber und gepflegt und er hat den Service einer guten Motorradfirma machen lassen. Auch Rückfragen beim Händler können helfen. beste Grüße Holger
  25. Moin Peter und Willkommen unter den Guzzi Freunden. beste Grüße aus Bad Kreuznach immer eine Reise wert 👍 Holger
×
×
  • Create New...