Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    7,625
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    340

Everything posted by holger333

  1. so...nun habe ich den tollen Film auch außerhalb von der Guzzi Website gefunden:
  2. solche Beiträge haben in diesem Thread nichts zu suchen.... es geht hier ausschließlich um die neue V 100 Mandello
  3. live von der EICMA und es wird Zeit ... das wir italienisch lernen 😇
  4. für hinten reicht... dann vorne unter den Motor einen Holzblock zum ausrichten...dann sind die Räder frei.
  5. Moto Guzzi V100 Mandello erst ab Juni 2022 Angekündigt wird die Moto Guzzi V100 Mandello in zwei Versionen, die luxuriösere bringt serienmäßig ein semiaktives Öhlins-Fahrwerk, Quickshifter, Heizgriffe und Connectivity mit. Allerdings ist nicht vor Juni 2022 mit ihr zu rechnen – angesichts der aufregenden Neuerungen eine wirklich harte Wartezeit.
  6. Der Beginn einer Revolution Kompakt und wendig wie ein Roadster, aber komfortabel und schützend wie ein Tourer. Der V100 Mandello ist leistungsstark, komfortabel und mit den neuesten Technologien ausgestattet. Es ist das erste Motorrad der Welt mit adaptiver Aerodynamik und das erste Moto Guzzi mit semiaktiver Federung, Trägheitsplattform, Kernring-ABS und Quick Shift. Ein einzigartiges Motorrad, das eine hundertjährige Tradition ehrt und in die Zukunft projiziert. Hell und geschmeidig Von dem Moment an, in dem man ihn startet, spürt man seinen starken, temperamentvollen und dynamischen Charakter mit einer Leistung von über 115 PS und einem Drehmoment von über 105 Nm, wobei 90 % bereits ab 3500 U/min verfügbar sind und der Begrenzer bei beeindruckenden 9500 U/min liegt. Für ultimative niedrige Drehzahlen und ein aufregendes Fahrerlebnis auf allen Straßen. NEUER MOTOR Die V100 Mandello ist die erste Moto Guzzi mit dem neuen "Compact Block"-Motor, einem traditionellen 90°-Quer-V-Twin, der jedoch flüssigkeitsgekühlt ist. Der effektive Hubraum beträgt 1042 ccm; die Verteilung ist eine doppelte obenliegende Nockenwelle mit Fingerkipphebeln und vier Ventilen pro Zylinder, die über eine Kette angetrieben werden. Adaptive Aerodynamik Die Mandello V100 ist das erste Motorrad der Welt, das mit einem adaptiven Aerodynamiksystem ausgestattet ist, das die Position der Luftleitbleche auf beiden Seiten des 17,5-Liter-Tanks je nach Geschwindigkeit und gewähltem Fahrmodus automatisch anpasst und so den Komfort und den Luftschutz eines echten Sporttourers gewährleistet. Voll-LED-Beleuchtung Zur Serienausstattung gehören 5-Zoll-TFT-Farbinstrumente, Voll-LED-Beleuchtung mit Tagfahrlicht und ein Abbiegelicht-System mit zwei Zusatzscheinwerfern, die die Sicht bei Kurvenfahrten verbessern. Elektronische Systeme In V100 Mandello steckt mehr als ein Jahrhundert technologischer Innovation. Elektronischer Ride-by-Wire-Gasgriff mit 4 verschiedenen Fahrmodi, 6-Achsen-Trägheitsplattform, Kurven-ABS für optimales Bremsen auch in Kurven und komfortablem Tempomat. All dies führt zu einem feinen und präzisen Management von Leistung und Kraftstoffverbrauch. Motor Die erste Moto Guzzi mit dem neuen "compact block"-Motor. Unter Beibehaltung der 90°-Quer-V-Twin-Architektur bietet sie einen 1042-ccm-Motor, der kompakter und leichter ist und 103 mm kürzer als der kleine Block der V85 TT. Die Schmierung erfolgt über eine Nasssumpfschmierung mit Flüssigkeitskühlung und die Nasskupplung wird hydraulisch gesteuert.
  7. Moin Ingo, dann bitte viele Fotos...auch von den Mädels auf Guzzi 😉👍 schade...wäre auch gern dort... Gruß Holger
  8. ist ja auch für Neukundschaft und Guzzi Fahrer, die sich was Neues kaufen wollen... auf jeden Fall wird sie ihren erfolgreichen Weg machen... meine Tochter findet die Mandello 100 jedenfalls schon mal geil. Gruß Holger Ps.: ich werde aber meine GRISO behalten 😉
  9. und es wird noch besser... die Moto Guzzi WEB Seite ist aktualisiert mit einem supertollen Video 👍 https://www.motoguzzi.com/it_IT/v100-mandello/ extrem anmachend... Gruß Holger
  10. und es geht weiter: DAS ERSTE OFFIZIELLE VIDEO ZUR EICMA...mit Motorsound: Viel Spass beim Ansehen...TON auf drehen...und genießen...Vorfreude wird größer Gruß Holger
  11. 115 PS mit 77,5 Pfund-Fuß Spitzendrehmoment; dieser Drehmomentverlauf muss extrem flach sein, denn 90 Prozent davon zeigen sich bereits bei 3.500 U/min und die Redline liegt bei 9.500 U/min.aus folgender Info... seit 1 Stunde im Netzhttps://www.cycleworld.com/story/motorcycle-news/2022-moto-guzzi-v100-mandello-first-look/GrußHolger
  12. Moin Michael, Willkommen im Forum. Hast Du noch ein Bild von Deinem Gespann? und jetzt "nur" Solo.... das geht? ich fahre auch seit Jahrzehnten Gespann, aktuell eine URAL T-TWD, aber Solomotorrad immer dabei. Gruß Holger
  13. Moin, so...nun sollte es kein Zurück mehr geben... in der Lecco Tageszeitung wird auch über den Baubeginn noch in 2021 berichtet: https://www.laprovinciadilecco.it/stories/Cronaca/mandello-la-moto-guzzi-vuole-crescere-via-ai-lavori-per-la-nuova-fabbrica_1412885_11/ Gruß Holger
  14. Moin und Danke Andreas, meine GRISO ist von 2007, habe ich aber erst seit 9/2020. Wobei ich den letzten Kundendienst, 20.000 km, beim Wieser machen ließ. In 2014 wurde der Benzinschlauch Pumpe Filter erneuert. (vorsorglich oder mit Grund?) In 2010 der Benzinfilter im Tank. (warum weiß ich nicht) Habe diese Information durch die verfügbaren Rechnungen des Vorbesitzers. Weitere Benzinschläuche stehen nicht auf den Unterlagen. Werde das 2022 mal angehen. Tanken tue ich auch immer nur das SuperE5. Gruß Holger Ps.: in den Wartungsunterlagen steht jedoch drin: Kraftstoffleitungen alle 4 Jahre wechseln Bremsleitungen alle 4 Jahre wechseln Kannte ich bisher von keinen meiner Motorräder... macht das jeder von Euch?
  15. Moin Andreas, Danke für Deine Rückmeldung. Habe jedoch von einigen Fällen aus dem amiland aus dem Griso Ghetto von gelesen, daher meine Frage. Deine Antwort beruhigt mehr. Wechselst Du alle 4 Jahre die Schläuche? Gruß Holger
  16. aaahhh ich wusste nicht, das es die Vintage auch in rot gab. sicher, die schwarze ist auch schön...und ein Händler versucht es erstmal mit einem höheren Preis. Für MICH ist das noch einen Guzzi, die man sehr aktiv fahren kann... "mir" waren die 1400er "etwas" zu massig. Schade, das Du die Rote hast gehen/fahren lassen müssen... Gruß Holger
  17. Moin Egi, schade...die sah wirklich toll aus...auch gerade in dem rot. Gruß Holger
  18. sorry...auf dem letzten Foto sah sie wie eine Große Guzzi aus... 😵 habe überlesen, das es eine Nevada ist. Gruß Holger
  19. Moin, oder Du machst es richtig und besorgst Dir die Trittbretter der Guzzi California, original Guzzi, gibt es ab und zu bei ebay Kleinanzeigen für faire Preise. Die machst Du dann mit selbstsichernen Muttern leicht fest, sodaß sie...im Fall der Fälle nach oben nachgeben können. Gruß Holger
  20. Einspritzleistenabdeckungen, andere Teile 58 Euro die beiden Deckel kosten Neu 117 Euro, das Stück, also 234 EURO NEUDie Metallplatten 200 EURO NEUPREIS !!!dazu zählen die 2 Metallhalter und die 2 Verkleidungsgehäusedie Verkleidungen beim Lenkkopf sind VERKAUFTalso 4 Teile verfügbar Moto Guzzi Bellagio Luftfilterkasten mit Luftfilter, wie neu 48 Euro Neupreis 242 Euro plus 18 Euro Luftfilter, zusammen 260 Euro !!! Moto Guzzi Bellagio 1 Satz Blinker, vorne und hinten 78 Euro VERKAUFT !!! weiße Blinker und ChromgehäuseDer Preis ist für alle 4...... das entspricht 19,50 Euro pro Stück,Gegenüber dem offiziellen Preis von 134,00 Euro: ein Geschenk Moto Guzzi Bellagio Tank 189 Euro (mit Dellen s.Foto) Ein neuer Bellagio Tank kostet 2700 EURO !!!da lohnt auch eine Reparatur
  21. Moto Guzzi Bellagio SACHS Federbeinneuwertignur 8500 km gefahren 169 EuroAbholung oder Versand gegen Mehrpreis
  22. Moto Guzzi Bellagio original Lenkerneuwertig, wenige KM gefahren V E R K A U F Tmakellos 137 Euro NEU NICHT MEHR LIEFERBAR !!!! und NP war 286 EuroAbholung oder Versand gegen Mehrpreis
  23. LAFRANCONI im fast Neuzustand mit massivem Mittelhalter 199 Eurowenige KM gefahrenAbholung oder Versand gegen Mehrpreis
  24. das ist ja der Irrsinn.... bei den neuesten Veränderungen der Gesetzeslage. Ich habe mich davon nicht beirren lassen, ziehe Reifen auf, die von der Größe passen und schön schwarz sind 🤩 bisher auch alle TÜV Abnahmen ohne Reklamationen... ich zahle doch nicht jedes Mal für Änderungen und lasse sie zuvor beim TÜV abnehmen und eintragen... nicht nur die Kosten...sondern auch die Laufereien. und beim übernächsten Mal gibt es diesen Reifen nicht mehr aus der Produktion... dann geht das Ganze wieder von vorne los😝
  25. Moin Andreas, Danke...dann werde ich das mal für 2022 einplanen... Gruß Holger
×
×
  • Create New...