Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    8,329
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    362

Everything posted by holger333

  1. und auf dem 2. Bild bin ich schon mit meiner Bianco Diamante Perl 😍 Männnschhh hat dieee ein R O H R 😉
  2. dann schau Dir mein Avatorbild an 😍 sicher finde ich meinen ZARD Auspuff auch schöner... ABER: der originale Auspuff bleibt gut behütet erhalten... er gehört zu dem Kultbike dazu. Gruß Holger
  3. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/moto-guzzi-griso-1100/2064908394-305-5075 Gruß Holger
  4. Moin,leider hat der Habeck den Mund zu voll genommen... (nicht zum ersten Mal)und entschuldigt sich mit den Worten:"es war doch nur der 1.April-Scherz"GrußHolgerPs.: also dann zumindest den Link täglich öffnen: https://www.benzinpreis.de/preise-deutschland.phtml
  5. ja, damit hast Du recht...daher hatte ich auch die Weste von Ortema verlinkt. https://www.ebay.de/itm/253008216977?var=552056484834&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&toolid=20006&campid=5337770552&customid=FUAChK3lNimgvx6IvQO4-Q """Ortho-Max Jacket von Ortema ist die Protektorenjacke auf dem Markt, im Bereich der Motorradbekleidung die man ohne wenn und aber empfehlen kann. Wir waren ja immer großer Fan von der Dainese Safety Jacket, im Moment schlägt unser Herz jedoch klar für die Ortema. Wir glauben das die Ortema Ortho-Max zur Zeit das ausgewogenste Produkt im Bereich Protektoren Jacken ist. """ Sicher ist sie etwas teurer, aber sie stört auch sehr wenig... bin früher auch selbst einige Jahre Moto Cross gefahren, da darf Dich nichts an Bekleidung groß behindern. Gruß Holger
  6. Moin Ralle, wo Du gerade von einer Ölspur schreibst: gestern kam ich mit meinem PKW in einen Kreisverkehr, zugegeben etwas flüssig reingefahren... plötzlich Arsch weg... und ich machte eine komplette Pirouette. Zum Glück reagierte der nachfolgende PKW und wartete ab... Die Fahrbahn war leicht nass vom Regen...aber das war nicht der Grund... es war tatsächlich eine Dieselspur...nur durch die, vom Regen schwarz gewordenen Fahrbahn, konnte man nichts erkennen. Mit einem Motorrad wäre es fataler ausgegangen. So war es nur eine Fahrstuhlfahrt für`s Herz. Gruß Holger
  7. absolut richtig...die Passform ist wichtig...satt sitzen und nicht drücken... aber jeder hat eine andere Kopfform, daher den Richtigen aussuchen. Was ich aber bemerke, das die Helme früher wesentlich mehr eigene Innenformen hatten, also sie passten nicht bei vielen Personen. Jedoch heute sind die Passformen ähnlicher geworden, wohl auch durch anderen Polsteraufbau. Gruß Holger
  8. normal kaufe ich keine Helme ohne zuvor zu probieren. In den 70ern hatte ich auch AGV Helme, aber die Passform heute und auch die aufwendige Innenausstattung haben mit denen nichts mehr zu tun. Somit war ich absolut positiv überrascht, wie gut der Helm sitzt. Die Firma Börjes Bikers Outfit Augustfehn kann ich nur empfehlen. Sie schickten eine Einmal Sturmhaube mit, zum Anprobieren und Probe fahren...und einen kostenlosen Retourschein. Gruß Holger Ps.: David: Ich lasse den Helm in dieser Farbkombination, er passt so am Besten zur meiner GRISO und auch meiner Norton F1 Sport. Batteriegesetz AGB Widerrufsrecht Datenschutz Cookie-Einstellungen Impressum Kundenbewertungen: Social Media: Zahlungsarten:
  9. aber ich habe vor Deinen Arbeit großen Respekt... und finde die Ergebnisse gelungen. Gruß Holger
  10. Super, Christof, Deine Arbeiten sehen sehr gut aus; jetzt haben wir noch einen Konstrukteur unter uns. Vielleicht sollte Piaggio auf Dich aufmerksam werden 😉 es kann aber auch sein... das es später ein paar Anfragen aus dem Forum kommen.... schade, das Du keine GRISO fährst 😉 oder noch nicht 😍 Gruß Holger
  11. Moin David, nochmals Danke für Deinen Hinweis. Schon heute, nach nur einem Tag Lieferzeit, ist der AGV 3000 Angel Nieto bei mir angekommen. Sitzt perfekt, sehr leicht... und ein ganz toller Preis. Diesen Händler kann ich nur empfehlen, auch am Telefon nur nette Leute. 👍 Ich lasse den Helm in dieser Farbkombination, er passt so am Besten zur meiner GRISO und auch meiner Norton F1 Sport. https://www.bekleidung-motorrad.de/product/helm-agv-legends-x3000-nieto-121/
  12. Da es jetzt extrem hohe Benzinpreise gibt, wird die deutsche Bundesregierung einen Zuschuss von 50% auf den Benzinpreis geben. Daher soll man alle Tankquittungen aufheben und nach jeweils 3 Monaten einreichen; z.Hd. Herrn Habeck persönlich. Mindestfahrleistung sollten 1000 km pro Monat sein. Bei geringen KM Leistungen sollten die Abrechnungen nach 6 Monaten erfolgen.GrußHolger
  13. Moin, spielen die dort oben auch mit??? 😇 mit dem heutigen Datum? 😵 scheinbar haben die uns Menschen, hier auf Erden, von oben gut beobachtet... die wollen eben auch nicht nur frohlocken und singen 😍 Ich will ab Montag gutes Wetter und salzfreie Straßen... wer demonstriert mit? Gruß Holger
  14. man bekommt bei einer heutigen Bestellung sogar Pril-Blumen Aufkleber hinzu; pro Liter 3 Stück. Gruß Holger
  15. Moin, so wie es Commander schreibt ist es fachlich richtig beschrieben👍 manchmal kommt es auch daher, wenn der Leerlauf zu niedrig ist Gruß Holger
  16. nennt man auch Bewusstsein weiten 😇 steht manch einem gut zu Gesicht...um nicht zu verkrampft hier im Forum manche Beiträge zu zerrupfen 😍 bleibt locker und genießt den Tag👍 Gruß Holger
  17. Moin, ich verstehe einige der Antworten nicht. In KEINEM Beitrag wurde von gesetzeslosen Fahren oder überhöhter Geschwindigkeit geschrieben! Leider stelle ich fest, das sich hier manch einer rein mischt... der mit persönlichen Vorurteilen, andere Aussagen hier rein interpretieren oder verändern will. Jeder kann noch mal sachlich alle Beiträge nachlesen... Es geht HIER um ein sehr einschränkendes Tempolimit, welches weder der Fahrsicherheit großes bietet, sondern eher einer Möglichkeit, Bußgelder zu kassieren. Auch ich kenne diese Strecke, fahre sie jedoch kaum noch, da auch ich den Meinung von Frank (Schraubensucher) teile. Wenn der Verkehr an manchen Stellen zunimmt, hat man sowieso keine Möglichkeit die ursprünglichen 100 km/h zu fahren. Es gibt aber einige Passagen, die bei verkehrsarmer Zeit auch zügiger gefahren werden können, wo man sich auf den Kurvenverlauf und die Strecke, sowie eventuelle Passanten oder langsamere Fahrzeuge konzentrieren sollte... anstelle immer auf den Tacho zu sehen, ob man die erdachten 70 km/h überschreitet! Das Gegenteil von Verkehrssicherheit tritt dann ein. Nennt man auch vorrausschauendes und flüssiges Fahren! Jedoch zwingt es keinen anderen, sich die heutigen 100 als MUSS zu sehen, jeder kann nach seinem Wunsche dort fahren. Gruß Holger
  18. Moin, Danke für Deinen Hinweis, ich kannte diese neue Ölsorte schon vom Hörensagen. Werde mir heute, bis mittag einen Ölvorrat bestellen. Gruß Holger
  19. Moin David, die Füllmengen und auch die Ölsorten füllt Martin Hagemann so ein, wie ich es geschrieben habe. Er ist der Spezialist für die kleine Modellreihe. Auch sehr empfehlenswert ist sein Forum: https://guzziepiuforum.de/index.php?sid=46340a30568ba0536e051acd0fb94bb6 Gruß Holger Ps.: wenn Du, nach der Vorgabe des alten Handbuches gehst, also die 2,5 ltr. Öl einfüllst... wird Dir auch überschüssiges Öl aus dem Ölabscheider/Luftfilter raus gedrückt. Daher meine / Martin`s Empfehlung, immer Ölstand mittig vom Meßstab einfüllen und regelmäßig kontrollieren.
  20. tolle, ganz neue Filme: Moto Guzzi-Porträts | "Eine unendliche Geschichte" - Folge 2 viel Spass beim Ansehen. Gruß Holger
  21. Moin Bernd, schön, das Du doch noch zu einer Moto Guzzi gekommen bist. Wünsche Dir schöne Touren und viel Fahrfreude mit Deiner V85TT. Gruß aus Bad Kreuznach Holger
  22. Moin Günter und Willkommen im Club👍 mein Beileid für den Tod Deines Freundes, aber auch zum Glück hattest Du Deine Guzzi an den Richtigen verkauft. So kommt die schöne Guzzi zurück. Behüte und nutze sie mit großer Freude und auch an Deinen guten Freund in Erinnerung. Gruß aus Bad Kreuznach Holger
×
×
  • Create New...