-
Posts
8,340 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
363
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by holger333
-
Moin Rossi, jetzt war ich neugierig auf Deine Sozia Mia... und nun ist es ein Thema, wo ich nicht mitschreiben kann 😉😍 Gruß Holger Ps.: sicherlich kommen gleich die V85TT Fahrer angefahren und helfen Dir weiter.
-
Moin Rossi, bei Deinem Forumsnamen denke ich zuerst an ein Heizgerät...dann an eine 916 (weil ital. Forum) dann an eine Le Mans... Willkommen im Forum und viel Fahrfreude mit Deiner V85TT. Gruß Holger
-
V 7 Sondermodell, Arrow ab Oktober wohl bei Guzzi als Zubehör erhältlich
holger333 replied to mgv9's topic in Presseberichte
DANKE Fly, so sehe ich es auch und ZIEL erreicht 🤩👍 und wenn ich mal ein solches Modell sehe, vielleicht in Mandello...wird diese Guzzi fotografiert. Gruß Holger -
letzte Seite war er schon verlinkt 👍 aber doppelt hält besser 😉
-
dazu passen die Taschen wunderschön in ihrer Farbe zu Deiner V7 IV Centenario 👍 https://lapoderosagoods.com/de/produkt/moto-guzzi-v7-850-satteltaschenhalterung-beidseitig-satin-black-copia/
-
-
Moin Lena, das Haltesystem finde ich Klasse👍 kaum sichtbar und sehr praktisch. Wurde früher so auch für die GRISO produziert, deren Seitentaschen und Haltesystemen von Moto Guzzi vom Werkszubehör. Die Halterungen klicken zuverlässig und sehr stabil ein. Die neuen Taschen sehen auch prima aus. Nur den Tankrucksack würde ich nicht nehmen, der verkratzt schnell den Tank. Gruß Holger
-
Moin Michael, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur TT Centenario. So findest Du, gegenüber einer GS, Dein Motorrad auch auf dem Parkplatz wieder😉🤩 Ein schönes Modell und ich wünsche Dir viel Fahrfreude. Schade, dass Du Deine RD250 schon verkauft hast... Gruß aus Bad Kreuznach Holger
-
Moin Milan, auch solltest Du Deinen Auspuff komplett kontrollieren, ob nicht Spannungsrisse aufgetreten sind; auch ob der Auspuff an der Krümmerdichtung dicht ist. Bei meiner GRISO hatte ich auch ein ständiges Auspuffknallen beim Schiebebetrieb. Das Sammlerrohr unterhalb vom Motor war leicht eingerissen und so erzeugte es Nebenluft. Auch löste mein Händler den gesamten Auspuff und erneuerte alle Auspuffdichtungen, auch die am Krümmer. Jetzt ist Ruhe im Karton😇👍 und der Auspuff sitzt spannungsfrei. Gruß Holger
-
V85TT: Feintuning Gabel & Federbein
holger333 replied to Frankenguzzi's topic in Fahrwerk und Reifen
Moin Stefan, alles gut, Bilder sind natürlich erlaubt...auch wenn Du noch andere Motorräder fährst. 👍 Klar veränderst Du zum Positiven, wenn die Federelemente individuell gefertigt und abgestimmt sind. Nur sollte man zuvor die Serie testen, ob es einem reicht. Auch bei Der Probefahrt so beladen, wie Du später mit fährst. Der Hinweis zur V100 Mandello sei erlaubt; sie hat eine sehr lange Schwinge und alle Fahrberichte bestätigen, das man dadurch kaum noch Kardanreaktionen verspürt und sie somit auch bei unterschiedlicher Beladung fast gleich gut bleibt. Ist eben eine Neukonstruktion, Motor und Fahrwerk. So sollte man beim preislichen "Aufrüsten" nicht verdrängen, ob man nicht der V100 sehr nah kommt. Wenn es dazu noch die Mehrleistung sein soll... verführt es schon. Was man ab und an hört ist, das die V85TT sehr gut läuft; jedoch bei strammer Alpenfahrt mit Gepäck und/oder 2.Person schon die Leistung stärker sein könnte. Gruß Holger -
Moin Lukas, schöne Rückmeldung. Deine Beschreibung deuten auch auf Nebenluft hin... wenn Du den Choke nimmst und wieder anreicherst...soll es ja besser sein. Aber vielleicht hat Commander (oder auch andere User) noch ein paar gute Hinweise. Gruß Holger
-
Moin, bin aus Bad Kreuznach fahre seit 50 Jahren Moto Guzzi.
-
Moin, noch ein Fahrtest...aber was hampelt der junge Spund in den Kurven drauf rum.... das Geplapper von dem Kerl nervt ungemein... aber Ton leise und man konzentriert sich auf die Details...
-
V85TT: Feintuning Gabel & Federbein
holger333 replied to Frankenguzzi's topic in Fahrwerk und Reifen
Moin Stefan, genau DAS ist auch für mich schwer einschätzbar. Somit bleibt nur Deine eigene Probe- Testfahrt. Ich habe auch erst in Mandello eine V85TT Probe gefahren...aus Neugier. Was mir auffiel, das sie sich wie ein Fahrrad fahren lässt. Mit der Stoßdämpfung war ich auf der Strecke, auch bei schlechten Belag, für mich, ausreichend zufrieden. Kommt ja auch auf Dein Gewicht und die Beladung drauf an. Gruß Holger -
Moin Reiner, behalte so ein Schmuckstück...GRISO schreibt schon heute eine großes Stück Guzzi Geschichte, den Mut zum Außergewöhnlichen. Meinolf hatte mir auch eines seiner eigenen Updates gemacht.... er macht diese für alle Guzzi Motoren...aus diesen Jahren. Ist somit nicht im Thema speziell der GRISO unterwegs. Was jedoch ein sehr gute Quelle dafür ist: das GRISO Ghetto. https://www.grisoghetto.com/ mit Übersetzungsprogramm kann man dort gut mitschreiben... Es gibt den Rooper und andere, die sich privat und geschäftlich damit auskennen. Wobei ich nicht weiß, ob es auch bei den Amis`s 850er gab. Aber eine Anfrage von Dir wäre vielleicht lohnenswert. Ich zögere auch noch, eine "Karte" dort für meine GRISO abzurufen... da ich mit dem jetzigen Update vom Meinolf schon zufrieden bin. Gruß Holger
-
Moin, ganz aktuell der Fahrbericht von MOTORRAD vom 20.10.2022: Moderne Zeiten in Mandello MOTORRAD fuhr die Serienversion der neuen V 100 Mandello – in und um Mandello. Nach dem sehr guten Eindruck von der Vorserie überzeugt nun die finale Ausführung. Wer nun der genaue Urheber des Spruches "Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme!" ist, darüber streiten sich die Gelehrten. Bei Moto Guzzi streitet man nicht, sondern man macht einfach beides. Die Asche, in diesem Fall eine aus den Modellreihen V7, V9 und besonders V85 bestehende, hat noch lodernde Glut und wird weiterhin geschürt. Deren luftgekühlte Antriebe stammen mit einer untenliegenden Nockenwelle, Stoßstangen und Kipphebelbetätigung der jeweils zwei Ventile pro Zylinder aus der Steinzeit des Motorenbaus. https://www.motorradonline.de/tourer/moto-guzzi-v-100-mandello-im-fahrbericht-moderne-zeiten-in-mandello/?fbclid=IwAR2myaiifFTeTXxMDh_AGRlHNUl6mGzS25S0hsjTHUpzgO2AVia7ulvXCbA Das Interesse jedenfalls sei riesig, heißt es aus Mandello. bringt richtig Freude, den Bericht zu lesen... Gruß Holger
-
Moto Guzzi V100 Mandello - Prova - In sella alla rivoluzione Guzzi
-
Moin Reiner, Danke für Deine Rückmeldung und ausführlichen Info`s zu dem Thema. beste Grüße Holger
-
Moin Michael, Willkommen im Forum und lass uns zusammen warten und fiebern, auf Deine neue Guzzi V85TT. Schön, wie sich bei Dir der Kauf entwickelte es zeigt, das Moto Guzzi auf dem richtigen Weg ist. Gruß aus Bad Kreuznach Holger
-
Bosch Lichtmaschine, Rotor fabrikneu oder überholt
holger333 replied to Radiation63's topic in Elektrik und Elektronik
Moin Tim, mit Interesse lese ich auch diesen Beitrag und verfolge die Erbsenzählerei. Ich habe meine 850T3 California in 1977, zuglassen 2/1977 Fg.Nummer VD14500 gekauft. In der originalen Werkzeugsatz Tasche WAR der Abrückstift, wie vom Commander erwähnt, dabei. beste Grüße Holger Ps: für mich ist die Hilfestellung und die Ideen dazu viel schöner...so soll Forum sein.- 24 replies
-
Moin Jürgen, Danke für Deine Antwort. Es war nur für den Fragesteller gemeint, das eine Nevada kein Maßstab für eine neue V85 oder erst Recht eine V100 Guzzi darstellt. Ich finde es toll, wenn jede Moto Guzzi seine Liebhaber findet und von denen mit Freude gefahren wird und gepflegt. Sicher ist auch eine Nevada, artgerecht bewegt, ein schönes Motorrad. Gruß Holger
-
California 1400 Batterie nach ca. 2/3 Wochen total Leer.
holger333 replied to Schreze's topic in Elektrik und Elektronik
Moin, Es wäre schöner, wenn Du Dich ein wenig vorstellst. Dazu gehören auch Details von Deiner 1400er. Ich gehe mal davon aus, sie ist älter als 2 Jahre... Nicht alle Besitzer dieser Guzzi haben sie regelmäßig gefahren. Es gibt einige Besitzer, die sie nur ab und zu mal zu einer Runde gefahren haben. Bei der Ladespannung geht es mir schon viele Stufen zu schnell und zu weit. Anfangen sollte man mit der Batterie; diese habe ich eher in Verdacht. Da hilft auch keine Ladespannung von den 14,3 14,6 Volt, die normal wären. Wenn sie tiefentladen war, oder sicherlich schon öfter, durch lange Standzeiten...auch die Zeiten, die sie vor dem Verkauf an Dich, beim Händler stand... ist sie fertig. Zudem hat eine noch recht neue Guzzi sicherlich nicht gleich Probleme mit der Ladeleistung der Lima. Also schreibe doch erst einmal ein wenig mehr von der Historie und vielleicht auch, bei welchem Hdl. hast Du sie gekauft. Ein Moto Guzzi Vertragshändler? Gruß Holger -
Moin Jürgen, möchte Dir nicht zu Nahe treten. Nur bei einer Nevada hast Du nicht gerade die aktuellste Guzzi unterm Hintern. Die Moto Guzzi Nevada ist ein Custom-/Cruiser-Motorrad, das von Moto Guzzi unter den Modellnamen Nevada 350 und Nevada 750 von 1991 bis 2016 gebaut wurde. Es ist eine betagte Konstruktion aus den schwierigsten Jahren bei Moto Guzzi. Konstruiert vor 1989... Da kann man mit einer neuen V85TT oder erst recht mit einer V100 nichts beitragen. Gruß Holger
-
Alternativ fahre zu einem guten Guzzi Händler, der auch von den 1400er einige in der Kundschaft hat. Da lohnt auch mitunter ein weiterer Weg. Dann bist Du auf der sichersten Seite. Gruß Holger
-
Moin Stefan, eine V85TT ist eine gute Wahl. Ausgereift, bildschön und handlich zu fahren. Die V100 ist sicherlich eine gute Kategorie höher, bildhübsch, mit besten Fahrberichten... von denen, die es schon testen durften. Mit dieser Guzzi wist Du sicherlich als Tourguide beste Führungsrollen übernehmen. Eine neue Ära für Moto Guzzi. Fahre die V85 TT Probe. dann wirst Du auch Deine Frage nach dem Federbein selbst beantworten können, ist viel besser, als theoretisch im Forum abzufragen. Wenn Dir das Leistungsspektrum genügt, kaufe sie. Ansonsten V100...keine Frage. Da musst Du auch in kein anderes Federbein investieren. Motorklang wie eine bisherige Guzzi, aber komplett neu. Handlich und sportlich zu fahren, aber auch für Touren eine der besten Motorräder. Hier kann man sich auf die bisherigen, internationalen Eindrücken verlassen. In Mandello habe ich zumindest Probe sitzen können. Gruß Holger