Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    8,336
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    363

Everything posted by holger333

  1. Moin, hier mal der Titel: WAS FÜR EIN NAME, UM DEM ZUKÜNFTIGEN ENDURO V100 ZU GEBEN hier "eines der Antworten" """Ich wiederhole, angesichts des Erfolgs des V85tt würde ich ihn V100TT nennen, aber auch für eine Marketingrede. Ich würde Stelvio vergessen, der bei vielen schlechte Erinnerungen weckt, und als das Mittel oder Pflaster ankam ... war es bereits zu spät ...! Besser Quote, aber V100TT oder ein Name, der das völlig neue Projekt für elektronische Fahrgestellmotoren kennzeichnet.""" http://forum.animaguzzista.com/viewtopic.php?p=1904140#p1904140 Dabei sollte man den Wettbewerb berücksichtigen...ABER NICHT als Maßstab nehmen... denn dort zündelt bmw motorrad bereits die nächste Stufe: BMW bringt 2023 eine neue GS-Generation, die R 1300 GS. Erste Erlkönige wurden schon 2021 erwischt. 2022 gibt's weitere Erlkönigfotos Das erlaubt nochmal mehr Leistung: MOTORRAD spekuliert zwischen 140 und 150 PS bei mindestens 145 Nm Drehmoment. https://www.motorradonline.de/enduro/bmw-r-1300-gs-erlkoenig-neu-mit-video-repub/ Gruß Holger
  2. Moin, ja, nach den Verlautbarungen ist man da dran...auch weil man die Aufsteiger behalten möchte...nach einigen V85TT Jahren... in ital. Guzzi Foren bemüht man sich auch schon um Namensfindungen... einer V100TT; Stelvio und anderen Titeln. Danach sollten sie aber an eine California gehen und parallel auch Naked oder Sport. ABER: wir haben nicht Moto Guzzi in der Hand... sondern Piaggio. Gruß Holger
  3. Moin Werner, die "nackte V100" gefällt mir auch, ABER: eintauschen für meine GRISO? 😇 NIEMALS 😍 dann miete lieber eine größere Garage... Gruß Holger
  4. Moin Elmar, dann hätten wir ja fast zusammen fahren können 😉 habe die Anreise über den Schwarzwald gemacht und wir haben in St. Blasien übernachtet. Vielleicht das nächste Mal? Es waren zwar nicht wenige in Mandello, aber Deine, mit dem schlimmen Verband 😇😉 hätte ich doch sehen müssen. Wünsche Deiner Guzzi gute Besserung...mit den Krümmern 😇 hoffentlich hat sie nicht so starke Schmerzen 😉 Gruß Holger Ps.: bin neugierig...was wolltest Du uns mit den schwarzen Balken zeigen?
  5. Moin und Willkommen im Forum. Warst Du auch in Mandello? Habe dort Deine Guzzi nicht gesehen... viel Fahrfreude weiterhin Gruß Holger
  6. Moin, nein, sehe ich völlig anders. Für Leistungsmopeds ist Aprilia im Konzern. Eine California, mit dem neuen Motor, kann auch mit 1000-1200ccm existieren. Ein eigenes California Design und sie ist raus aus dem Leistungswahn. Die 1400er war überfett und nur für den US Markt gedacht. Nur dort konnte sich nicht einmal bmw behaupten. Guzzi war ohne ein richtiges Händlernetz dort aufgeschmissen. und in Europa war die 1400er der bisherigen Zielgruppe entrückt. Für diese Kundschaft war die Gewichtsklasse einfach 70-80 kg zu viel... Aber: warten wir es ab. Gruß Holger
  7. holger333

    Wenden

    Moin Jim, dem stimme ich voll zu👍 so kann ein jeder seinen Fahrstyle und die Fahrsicherheit verbessern. DAS einzige, was ich in meinen Rentenjahren vermisse... durch meinen Außendienst, mit dem Motorrad meine Händler zu besuchen, wurde uns ein jährliches Fahrtraining von der Berufsgenossenschaft vorgeschrieben; viele Jahre auf der Versuchsstrecke von bmw motorrad. Bis wir es schafften, das uns ein Sicherheitstraining auf dem Nürburgring dieses ersetzte 😇 war schon eher ein Renntraining aber in verschiedenen Leistungsstufen. Verbessern und Auffrischen war spürbar. Gruß Holger
  8. Luftdruck Kontrolle, Ölstand... unsicherer Unterboden
  9. ein Foto wäre immer hilfreich.... dann weiß ein jeder, was gemeint ist und `ne Schraube, wie im Titel, ist es sicher nicht 😇
  10. Moin, der Tankverschluß erinnert an die alten Engländer, Norton, Triumph finde ich schön. Nur mir gefällt der Tankriemen nicht, ist aber DEINE Guzzi. Wenn der mal abgenommen wird... verbleibt es verkratzt. Gruß Holger
  11. hilft Dir aber nicht unterwegs 😇 der originaler Hauptständer geht leichter zum aufbocken, als das Zubehörteil; habe ich auch mal probiert Gruß Holger
  12. Moin, so ein Verschlußstopfen hatte ich mir schon gedacht... war nur zu faul, um in der Garage zu sehen... Jedoch sollte der doch festsitzen... Gruß Holger
  13. Moin, ja, man kann mit verschiedenen Mopeds mitfahren...aber Deine Entscheidung zur leichten Enduro finde ich richtig. Welche hast Du denn? Gruß Holger
  14. Moin Roman, vielleicht liegt es auch daran, das wir es hier gewohnt sind, das sich neue Mitglieder erst einmal vorstellen. Auch Bilder vom Motorrad wind Willkommen. macht dann später die Antworten vielleicht leichter. Gruß Holger Ps.: auch ein Wiederholen vom gleichen Text...nervt etwas... wenn Erfahrungen vorhanden, werden welche kommen. Ansonsten: der Moto Guzzi Händler kann auch helfen.
  15. ist das Gewinde in Ordnung? gehört dort eine Dichtung rein, oder soll es Dichtmasse sein? Warum war diese Schraube schon einmal gelockert? Wurde der Motor mal zerlegt oder geöffnet? Bei meiner ist alles dicht. ICH würde es bei einem Guzzi Händler vorführen... Gruß Holger
  16. Moin Mako, Du fährst dort mit? dann großes Kompliment und viel Spass; beneide Dich 👍 Mit welchem Motorrad? Hals und Beinbruch und bitte auch Bilder und Berichte. alles Gute wünscht Holger
  17. bei wahrer Liebe zählt nicht die Größe 😍 Hauptsache es passt 😇
  18. holger333

    Wenden

    so, HIER wird gezeigt, was ich mit der Vorderradbremse meinte:
  19. holger333

    Wenden

    hier passende Lernbeispiele
  20. holger333

    Wenden

    Moin, mit normaler Straßenbreite hatte ich eine einspurige Straße gemeint... natürlich mit einer Doppelspur mit jedem Moped incl. dem Raddampfer wenden. Auch drücken der Maschine beim langsam fahren und wenden... sicherheitshalber erst auf dem beschriebenen Parkplatz üben. Zu dem Wenden auf einer EINSPURIGEN Straße: das mit dem Vorderradbremsen ist auch nicht beim Fahren gemeint, sondern dem Rangieren mit den Füßen runter auf der Straße... theoretisch immer schwieriger zu beschreiben, das es der Leser auch versteht. Ein guter Motorradfahrer schaut natürlich IMMER auf den Straßenbelag und derer Verschmutzung 😉 Eine V85 TT oder auch Stelvio ist mit der aufrechten Sitzhaltung und dem höheren Lenker auch leichter zu rangieren, als ein Sportlenker oder einer California Gruß Holger
  21. auf Tour entlang der Weinberge... muss ja auch meine Kleine, MZ TS, mal wieder ausführen 😍 EZ 1981 in der BRD, in 2013 kaufte ich sie mit 59.000 km aus erster Hand und restaurierte die Kleine. Heute hat sie original 65.000km gefahren Gruß Holger
  22. holger333

    Wenden

    Moin, mit einem Gespann geht das leichter 😇 Schwung holen...nach links einschlagen und gegenlenken...geht fast auf der Stelle 👍 bei normaler Straßenbreite wirst Du Solo höchstens mit einer Supermoto und mit meiner kleinen MZ herumkommen. Ansonsten nach links, dann feste Vorderradbremsen (zuvor natürlich Lenker gerade) , schon hast Du Rückschwung um nach hinten zu setzen. Mit Deinem Raddampfer wird man wohl kaum herumfahren können. Gruß Holger
  23. so stelle ich mir Partnerschaft vor 👍
×
×
  • Create New...