-
Posts
7,664 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
342
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by holger333
-
Moin Norbert, schön das alles wieder geht. Nur mit dem Lima Deckel anschrauben...bist Du sicher, das da nicht irgendein Kabel mit dem Deckel eingedrückt war? Gruß Holger
-
Moin Harun, schöne Veranstaltung... irgendwie komme ich immer mehr ins Schwärmen von der Türkei in Deiner Nähe... beste Grüße Holger
-
Moin Dirk, Willkommen im Forum und weiterhin viel Fahrfreude mit Deiner Guzzi. Ja, mit einer Moto Guzzi kommt man dem ursprünglichen Motorradfahren wieder näher 😉 Gruß aus Bad Kreuznach Holger
-
Moin, ich denke auch, das manches übertrieben ist. Ein Guzzi V2 Zylinder bringt seine Leistung nicht aus Drehzahlen, sondern lebt mehr vom Drehmoment. Wie eine ehemalige Harley oder auch ein Boxermotor, Ural oder BMW, spürt man rechtzeitig, wo sich der Motor wohl fühlt und Leistung bringt, die seinem Konzept gut tut. Bei einem 1 Zylinder spürt man dieses auch sehr ausgeprägt. Hier hilft kein Diagramm, sondern das Gefühl, welches man als Fahrer/in spürt und erlebt. Genau DAS macht ja den Reiz aus. Am Beispiel der Harley 888 benötigte man nicht einmal einen Drehzahlmesser und die Kunden waren begeistert. Nur im Rennsport...wo es um den letzten Kraftakt geht, wie Commander es richtig beschrieben hat, da kann ein Drehzahldiagramm notwendig sein, um ggf. Übersetzungen anzupassen. Alles andere ist (für manchem) nice to have... doch für den Straßenverkehr nicht sinnvoll. Aber: wenn es jemand wünscht, dazu gibt es manch ein Testbericht einer Motorradzeitung. Gruß Holger
-
NORTON aktuell 22.6.2022 in Hand von TVS Das Norton Rotary Thema ist nicht mehr... jetzt haben die Inder Norton Motors gekauft und schon geht es los.... TVS erwarb Norton Motorcycles im April 2020 und machte sich sofort daran, der Kultmarke wieder Leben einzuhauchen und zu investieren. Innerhalb von 18 Monaten nach der Übernahme und vor dem Hintergrund herausfordernder Pandemiebedingungen führte dieses Engagement zur Eröffnung eines brandneuen Hauptsitzes in Solihull, direkt im Herzen des britischen Automobilzentrums. Diese 7.300 m² große, hochmoderne Produktionsstätte ist die fortschrittlichste in der 124-jährigen Geschichte von Norton und hat unsere Arbeitsweise verändert, indem sie Produktion, Forschung und Entwicklung, Qualitätskontrolle und das Führungsteam unter einem Dach vereint, mit der Kapazität dazu liefern bis zu 8.000 Motorräder pro Jahr aus. Norton Motorcycles V4SV jetzt verfügbar
-
aber hoffentlich noch genug Öl drin ? 😇😉 alles wird gut...ist ja eine Moto Guzzi Gruß Holger
-
Hallo aus dem Pinzgau und dem Chiemgau
holger333 replied to GuzziGesa's topic in Empfang und Vorstellung
Moin Gesa und Willkommen bei uns. Glückwunsch zum Schein...bzw. Scheckkarte 😇 und natürlich zur Moto Guzzi. Commander hat auch meinen Wunsch schon vorweg genommen 😉 auf Fotos freuen wir uns immer 👍 Grüße aus Bad Kreuznach Holger -
Moin, ich denke, der Sebastian kommt doch erstmal ein wenig zur Ruhe...und sortiert sich 😇😉 oder frage Deine Familie zu dem Thema... gerne sind wir weiterhin behilflich, wenn gewünscht. Gruß Holger
-
schade...daher ist eine gute Historie und auch möglichst eine längere Zulassung auf den letzten Halter wichtig. So trennt man die schwarzen Schafe von seriösen Verkäufern. Hoffe es wird auch von den Kosten für Dich erträglich...den richtigen Umbau zu bekommen. Gruß Holger
-
nur zum Verständnis: Brian Crighton war einer der Entwickler der NORTON Rotary bei Norton Motors. Die heutige CR 700 W ist eine Weiterentwicklung auf seiner privaten Basis. Gebaut werden von der CR 700 W nur 25 Exemplare. Als Grundpreis nennt Crighton 85.000 Pfund (umgerechnet rund 100.000 Euro) Und Crighton stellt sogar die Option auf eine Straßenzulassung in Aussicht. Die wird sich aber wohl nur als Kleinserie in Großbritannien realisieren lassen. Auch wenn keiner von uns jemals so eine besitzen oder fahren kann...zumindest interessant...was aus dem Wankel Motor wurde. Gruß Holger
-
Von im Wohnzimmer gebauten ROTARY RACE BIKES bis hin zum Sieg gegen die Welt Der aktuelle Stand der Rotary Modelle... 220-PS-Trackbike mit Wankelmotor 220 PS stark, nur knapp 130 Kilogramm schwer und Feuer liefert ein Zweischeiben-Wankelmotor. Die Crighton CR 700 W ist das etwas andere Trackbike aus Großbritannien. https://www.motorradonline.de/supersportler/crighton-cr700w-220-ps-trackbike-wankelmotor/ viel Spass beim Ansehen und Hören... kaufen wird schwierig... Gruß Holger
-
ist ja Dein möglicher Kauf... ICH würde die nicht nehmen. Die andere kannst Du ja ansehen und Probe fahren. Wenn Du es zuvor mit dem Verkäufer absprichst, kannst Du sie ja auch abholen zum Fahren...jedoch rote Nummern bekommst Du heute ja nicht mehr ohne den Kfz Brief... Daher vielleicht nach Ansicht trotzdem bringen lassen? Nochmal als Ergänzung zum Helbig Transport. Auch ich habe mit dem Michael schon 5 Transporte durchführen lassen. Hat jedes Mal hervorragend geklappt. Sicher kann es auch mal in der Corona Zeit einen Engpass gegeben haben. Wenn die andere Spedition auch gut arbeitet, ist es gut und ok. Gruß Holger
-
Moin Fränky, und die wolltest Du uns vorenthalten? 😵😉 ein wunderschönes Sondermodell. Jetzt musst Du ja würfeln, welche fahren wir denn heute? 🤩 Gruß und Glückwunsch zu Beiden. Holger
-
Moin Dirk, gut das Du doch zum Guzzi Händler gefahren bist. Da hat Dir wohl der Vorgänger einen nicht fertigen Umbau verkauft... ärgerlich. Aber zumindest kannst Du jetzt an das Thema heran gehen. Den Verkäufer solltest Du schon darauf ansprechen, er soll Dir etwas vom Kaufpreis erstatten. Ich hoffe, der Deal ist nicht schon länger her... Denn so ist sie ja nicht im Straßenverkehr zu fahren. Gruß Holger
-
Moin Fränky, nun möchten wir auch Deine Cali sehen...😇 es geht ja nichts über eine Zweit-Guzzi (ggf. auch mehrere erlaubt)🤩 Gruß Holger
-
Moin, nur als kleinen Denkanstoß: meine GRISO stammte auch aus der nord-östlichen Seite Deutschlands. Den Transport kannst Du dann absolut zuverlässig durch Michael Helbig durchführen. https://www.zweiradtransport.com/ Auch Treuhandservice, also mit Zahlung bei Abholung an den Verkäufer. Diese Spedition ist wirklich perfekt und zuverlässig, Schwester macht das Büro und absolut top Kommunikation und Zuverlässigkeit. Zum Preis: wenn Du so etwas für die rund 9000 Euro greifen kannst, hast Du ein Schnäppchen gemacht. Für diese Guzzi in dem Zustand. Oder Du begibst Dich in die Tiefen, neuere Modelle... dazu habe ich Dich auch verführt... mit den Links. „Welches Schweinderl hätten Sie denn gern?“ Gruß Holger
-
Glückwunsch...ist jetzt Deine 2.Guzzi neben der California? Gruß Holger
-
DANKE...DAS war`s ...habe überlesen 👍 und eine wirklich schöne Homepage mit tollem Inhalt und Fotos. Sicher mal einen, ausführlichen, Stopp wert 👍 und nach den 25 Jahren BMW Motorräder...der Wechsel zur Moto Guzzi V85TT eine wertige Entscheidung 😇 Schließlich wurde Moto Guzzi 1921, also 2 Jahre vor Bmw Motorrad gegründet. MOTO GUZZI Hauptsitz: Mandello del Lario, Italien Gründung: 15. März 1921, Genua, Italien bmw motorrad Gründung: 1923 Inhaber: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Gruß Holger
-
Moin, wenn man von schreibt.... gerade bei ebay gefunden: Moto Guzzi California II 1985 und 1987 1000cc 3250 VB Standort NL https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/moto-guzzi-california-ii-1985-und-1987-1000cc/2138711990-305-2751 Gruß Holger Ps.: warum habe ich keinen Platz mehr...und auch keinen Tunnel zur Sparkasse 😵😇
-
schöne Bilder...und die alten Modelle sehen immer wieder schön aus. 👍 Gruß Holger
-
Moin Toni, ja...super...die Augenweide. Nur sollte sie auch wirklich gefahren werden...warum kommst Du nicht mit ihr nach Mandello? Man lebt nur einmal👍 und für Dich wäre es j a auch ein Guzzi-Sprung😄 Gruß Holger
-
Moin, jetzt macht Ihr mich neugierig... wo ist die Sammlung präsentiert? 😵 habe ich was überlesen? Gruß Holger
-
hier noch eine weitere Alternative, die mir auch gefallen würde. Zudem der Besitzer sie über 40 Jahre behutsam gefahren und gepflegt hat. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/moto-guzzi-v7-von-liebhaber/2130616233-305-8437
-
Moin Toni, genau DAS ist der Punkt. Die von B&B erscheint mir ein wenig "zu windig". auch die nachträgliche Rahmennummer...würde mir im Magen liegen bleiben. Der "merkwürdig-niedrige-Preis" sollte auch nicht täuschen... es bleibt eine Wundertüte ohne nachweisliche Historie.😵 Ist auch merkwürdig, so vollmundig auf der Homepage mit den Bildern...aber angeblich erst kurz eingetroffen...nicht geprüft... das passt auch nicht.🙄 So muss der Käufer also mindestens 1200-1500 Euro rechnen, für Motor/Getriebeausbau `mindestens die Simmerringe plus TÜV Vollabnahme plus unsicherer Zusatzarbeiten... also locker nochmal 500 Euro ...plus?? Wenn man die in Deutschland zugelassene vielleicht in Richtung 9000 verhandeln kann (er verkauft auch ein Wohnmobil über 119.500 Euro)😇 er schreibt ja auch: """Macht mir ein Angebot!""" Die Wundertüte soll 7900+280 Euro kosten + 1500 +500= kommen schon 10.180 raus... sicher noch Reifen... und wer weiß, was noch. Also ICH würde zur privaten GT entscheiden. Gruß Holger
-
die verlinkte vom Toni halte ich für "seriöser" Sie ist nach dem Anzeigentext vor 8 Jahren komplett restauriert...und damit hier zugelassen. Nach der Optik sieht sie serienmäßig aus, so waren die V7 850GT. Moto Guzzi V7 850GT https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/moto-guzzi-v7-850gt/2089536874-305-1176 und auch der zweite Link, der zur Firma Moto Guzzi Bäcker GmbH führt, zeigt, wie richtig neu restaurierte Guzzi`s dieser Art aussehen, aber auch kosten.(dürfen) Dein Angebot von der Bad&Bold zeigt mir eher, das es ein Livestyle Laden ist... daher auch meine Marge von 1500-2000 Euro, die da drin stecken muss. Daher erscheint mir das Angebot "zu günstig" Es bleibt eine Wundertüte... Gruß Holger