Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    8,344
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    363

Everything posted by holger333

  1. wo wart Ihr heute? wird nicht verraten, möchte meine Strecke ohne Aufsicht genießen 😇😂 Gruß Holger
  2. Moin, so, wenn ich meiner V85TT einen ZARD gönne, da muss meine DUCATI Monster S2R ja auch einen Roadsitalia aus Titan in schwarz matt bekommen... möchte ja keinen Streit in der Garage 😇 nun eine schöne Sonntagsausfahrt, etwas flotter. Gruß Holger
  3. alles ok, passt jedoch auch zur V100 Mandello; nicht zu zaghaft dann klappt nach einer Weile der Einfahrzeit alles bestens. Gruß Holger
  4. Moin Saschi, Danke...nur habe ich es heute zu spät gelesen, war `ne Runde gefahren... vielleicht treffen wir uns beim nächsten Mal in Kellenbach, wenn DU Den Termin hast, "bitte" etwas früher 😉 Gruß Holger
  5. Moin Frank, somit auch hier bei Deiner Vorstellung Willkommen im Forum und viel Freude mit Deiner Guzzi. Gruß Holger
  6. Moin nacktmull, Danke für Deine Aufklärung, das Sommer einen eigenen Rahmen verbaut, ist mir nicht bekannt gewesen. Denn bei den ersten wurde der Enfield Rahmen genommen, als der Jochen Sommer noch in Eppstein im Taunus war. Ist der neue Firmensitz noch mit Jochen Sommer? oder ein Nachfolger? Warum sind sie in den Süden der Republik gezogen? Wo bist Du zu Hause? Solche Reisegeschwindigkeiten kannte ich von meinem ehemaligen 650er URAL Gespann. Was brauchst Du im Schnitt? unter 3 Liter sicherlich... Gruß Holger
  7. Moin nacktmull, ein sehr schönes Foto und ein interessantes Motorrad. Seid wann fährst Du Deine Sommer Enfield? Schreib doch ein wenig drüber... Gruß Holger
  8. Moin und Willkommen, Glückwunsch zum neuen Einstieg mit der V100 Mandello und einer Verdoppelung Deiner V50 in eine V100 👍 Wünsche Dir viel Fahrfreude und weniger benutzen, von Deinem Nicknamen 😇😂 Bilder sind immer Willkommen. Gruß Holger
  9. Moin Frank, wenn Du es selbst reflektierst ist alles gut. Natürlich muss man sich in jede neue Welt eingewöhnen, bei einem Wehwehchen fragen, alles gut. Du siehst ja auch, das Du immer hilfreiche Antworten bekommst. Nur auch mit den eigenen Formulierungen, gegen einen Hersteller etwas zurückhaltender sein... Bei JEDEM Hersteller gibt es Garantie und Kulanz und das aus triftigem Grunde. Ich war jahrzehntelang bei Fahrzeugproduzenten tätig und habe auch kennen lernen dürfen, das die Hersteller mit den hochgelobten Namen, mit am meisten Probleme hatten. Bei fast JEDEM NEUEN MODELL. Ich schreibe hier ganz deutlich: bei bmw motorrad. Es gibt nach Erprobung mit Prototypen eine Umstellung in die Serie. Manchmal mit veränderten Teilen und/oder Materialen. Dann kommen manchmal Überraschungen, die man zuvor nicht hatte. Das ist ein häufiger Ausgangspunkt für weitere Verfeinerungen, Überarbeitungen. Hat jedoch NICHTS mit Fehlkonstruktionen zu tun. Wenn es auch bei einigen, wenigen Modellen am Getriebe etwas zu reklamieren gab, ist es bei den aktuellen und auch den letzten Modellen ok. Jedoch ist auch bekannt, das es öfter, nach einigen KM, ganz normal zu schalten ist. Es liegt auch an der Erfahrung einiger Händler, die sich mehr Mühe geben könnten und / oder Erfahrungen brauchen. Ich habe in meinem Bekannten und Freundeskreis einige V100 Mandello Fahrer, die alle happy sind. So auch hier im Forum, die überwiegende Mehrheit der glücklichen V100 Mandello Besitzer/innen. Auch am Schalten einiger Fahrer liegt es, wenn sie zu zaghaft schalten. Ich habe jedenfalls in Mandello auch fahren und testen können, alles wunderbar. So waren auch mindestens 95% der Testberichte, also alles im Lot. Gruß Holger
  10. Moin Roland, `ne prima Antwort. Es war natürlich auch ironisch gemeint, denn es gibt ja hier noch Einige, die immer nur gegen China wettern. DAS sollte mal aufhören, denn die Chinesen sind schon lange auf der Überholspur. Gruß Holger
  11. Moin Robert, dann warten wir mal zusammen mit Dir auf Deine neue Guzzi 👍 stärkt die Vorfreude. Gruß Holger
  12. streiten? viele Deiner Beiträge über Moto Guzzi klingen nach Reklamationen...und Besserwissend angefangen mit Deiner 850 Special und immer in dem Tenor: Guzzi macht Konstruktivfehler etc. -Betriebsanleitung... da fehlt für Dich eine Anleitung zum Starten...und warm fahren... - dann Aussagen wie: Das scheint ein bekanntes 'Guzzi Problem' zu sein Tankanzeige, nur weil sie rechtzeitig und frühzeitig aufleuchtet, wie bei vielen anderen Herstellern auch - V7 850 Special EZ 10/2022: Gasannahme bei Kaltstart u. zwischen 2...3000 U/min. (warmer Motor) ist mässig ... ein wenig warm laufen lassen kann helfen... - Konstruktionsfehler' der V100 Ich denke, so vorschnelle Aussagen wie "Konstruktionsfehler" sollten von Dir hier nicht kommen... zudem hast DU sicherlich bis heute noch keine V100 Mandello gefahren - ICH ja und viele die ich in Mandello getroffen habe sind voll zufrieden... Gruß Holger
  13. Moin Robert, Willkommen im Forum und eine gute Wahl hast Du getroffen. Gruß Holger
  14. schönes Bild und schöne Landschaft Guzzi Revier 👍 Gruß Holger
  15. mit 1300er hatte ich früher einen echten Mini Mayfair in hellblau met. Dazu einen 1300er Motor aus einem 1300 Turbo (aber ohne den Turbo) hochglanzpolierte Wolfrace Felgen, Chromstoßstangen Dazu hellblaues, echtes Lederarmaturenbrett und alle Ablageflächen echtes, blaues Leder und Alcantara Himmel. In der damaligen Zeit hatte ich Zender in meiner Betreuung, da ich damals noch bei Alfa Romeo war. Zender baute seinerzeit für Scheichs aus Saudi Arabien viele Autos um... und er machte mir unseren Mini einzigartig. Ein affengeiles Auto... Gruß Holger
  16. David Brown baut noch den alten Mini, ja aber LEIDER NUR ALS BATTERIE-AUTO... so was fahre ich nie. Gruß Holger
  17. Moin, das ist es absolut nicht... vielleicht eine Streuung der Produktion. Habe im September eine neue, aktuelle beim Testride gefahren: super Getriebeschaltung, exakt und einwandfrei. Gruß Holger
  18. Moin Renè, wunderschöne Details und gesamthaft eine tolle Guzzi im England-Style. Ja, das konnten die Engländer früher am besten; wenn man an die wunderschönen Autos alle Fabrikate denkt, Unmengen von technisch verschiedenen Konzepten. Und allesamt bis in die 70er Jahre ein Auto, welches man von weitem schon seinem Hersteller zuordnen konnte. Bei den Motorrädern noch umfangreicher, was es alles für Konzepte gab. Wer es mal schafft nach Birmingham in das National Motorcycle Museum schafft, umwerfend und imposant. Über 1000 Motorräder, alles nur Engländer, in einem bildhübschen und fahrbereiten Zustand. Noch vor dem damaligen Brand waren meine ex-Frau und ich dort, irgendwann in den 90ern... haben wir 2 Übernachtungen B+B im Umfeld gemacht. So waren wir ganze drei Tage im Museum!!!! Einen Rundgang zum Ansehen, einen um Details und Fotos zu machen und einen dritten Tag, um spezielle Motorräder zu studieren... bekomme heute noch Aufregungen 😵🥰 https://www.nationalmotorcyclemuseum.co.uk/ Gruß Holger
  19. Moin, heute im Hunsrück unterwegs, trotz sehr strammer Fahrt...(noch neu auf meiner Hausstrecke) Verbrauch bei 4 ltr/100 km, kaum zu glauben 😵🥰 Handling wie eine viel kleinere Maschine und auf allen Straßen super Komfort trotz sehr stabiler Straßenlage. hat Spass gemacht. Gruß Holger
  20. na dann mal gute Fahrt... ich denke, viele von Euch wollen China meiden? 😍😉 BMW mit China Motor... Jedenfalls hättest Du es mit der V85TT besser gehabt...finde ICH vom Styling wesentlich schöner. Aber: JEDEM das Seine. Gruß Holger Ps.: und nun: neuen Nicknamen wählen 😂oder die V9 doch behalten 😇
  21. Moin, das kann ich auch nur bestätigen und sogar betonen, das Du mit der V85 TT nicht mal den Löchern auf der Gass aus dem Weg fahren musst. War heute auf meiner Hausstrecke (150km Hunsrück) unterwegs und eine Strecke von etwa 4 km ist massiv deformiert, mit allen meinen Motorrädern muss ich dort (leider) etwas vom Gas, sonst komme ich mir wie Rodeo-Reiten vor. Aber: mit der V85TT ohne Rücksicht auf den Straßenzustand, alles perfekt. Kenne diese Strecke auch aus meiner Job Zeit bei bmw, selbst eine 1200GS ist dort nicht so zu fahren, wie die V85TT. Natürlich ist es kein 2CV ... soll ja auch immer noch ein Motorrad sein. Gruß Holger
  22. Moin Thilo, Danke auch Dir 👍 neee, bei jedem Wetter 😍 mal sehen, wann ich die bmw verkaufen kann. Schade um den technisch sehr guten Zustand, ist ein "Lebenslang-Motorrad" (Aprilia) nur leider hatte bmw nur das bayrische Händchen für die Optik. 🙄 Styling kann man es nicht benennen 😇 Habe heute die V85TT auf meiner Hausstrecke (150 km) gefahren... `ne bmw gs 1200 kommt nicht so leicht und locker hinterher (habe genügend Jahre mein Job bmw 1200GS Moped u.a. gefahren, um das zu bewerten) somit verstehe ich das Gequake, von wegen Leistung, nicht... war zwischendrin +70km/h unterwegs 😇 rennt wie verrückt. Wieder zu Hause, dann erst einmal den ZARD verbaut. Wesentlich leichter und schön brabbelnder Sound und auch die Optik finde ich geiler. Gruß Holger
  23. Moin, wenn Du so kurz gefahren bist, hast Du ganz sicher nicht die Einstellung des Federbeins geprüft... da wird der Haken sein. Gruß Holger
×
×
  • Create New...