-
Posts
8,344 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
363
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by holger333
-
Moin, genau DAS habe ich mit meinem Beitrag aufgezeigt... die Bauzeit war von 1969 bis 1984... also war Deine Aussage korrekt 👍 ein interessanter Vorstoß von Yamaha, das VORBILD war natürlich die Triumph Bonneville der Engländer. Gruß Holger
-
Beide haben recht, denn die XS! wurde bis 1984 gebaut... XS 650 ist die erste Motorradbaureihe mit Viertaktmotor von Yamaha. Motorradtypen dieser Baureihe wurden in verschiedenen Serien von 1969 bis 1984 gebaut. Gruß Holger
-
Moin, die einfachste und beste Lösung hat Dir Commander vorgeschlagen: die Sitzbank abpolstern lassen. Die nächste Überlegung: Daytona Stiefel kaufen, mit erhöhter Innensohle, bringt rund 3 cm für einen sicheren Stand. Ein Einzelsattel ist IMMER höher. Gruß Holger
-
Moin Christoph, Glückwunsch zur Guzzi und Willkommen im Forum. Eine schöne Wahlheimat hast Du Dir gesucht... wo kommst Du ursprünglich her? Viel Fahrfreude mit Deiner Cali. Gruß Holger
-
Moin IchoTolot, der TVR und der V12 Jaguar gefallen mir super. Gruß Holger
-
Moin Michael, eine gute Wahl und Willkommen im Forum. Habe mir auch erst vor ein paar Tagen eine V85TT gekauft... wünsche Dir viel Fahrfreude und genieße das Leben des Motors. Gruß Holger
-
sorry, ich habe mich geirrt...war an meiner 850 T3 California.... Gruß Holger
-
Moin, Spätsommerwetter.... bei über 20° am 7.10. eine wunderschöne Tour gefahren... man muss nicht sehr weit fahren, um es schön zu haben 🥰 Gruß Holger
-
Moin, das Halteblech zum Schalldämpfer sieht nachgebogen aus... normal ist es ein gerades Teil. auch kenne ich den richtigen Auspuff, der eine Delle (werksmäßig) besitzt, damit er nicht am Stoßdämpfer anstoßen kann. Zudem sieht es auf dem Foto so aus, das der Auspuff sehr nah dran ist... normal passt ein Ringschlüssel für die Hinterradachse auf die Mutter. Gruß Holger
-
Glückwunsch und immer gute Fahrt wünscht Holger
-
Moin, jetzt überspannst Du den Bogen absolut. Du bist hier gerade mal 3 Monate und hast Deine erste Guzzi. Hältst Dich hier für einen, der da Sagen hat? Wenn auch einer glaubt, das seine Ansicht ausreicht, ob andere Beiträge im Forum lesenswert sind, dann schau Dir mal die Übersicht und Bewertungen an. Wenn meine Beiträge rund 1683 x mit Likes bedient wurden, so spricht DAS die richtige Sprache. Die höchste Reputation. Sowie meine Aktivitäten im Forum seit 2014 stattfinden, also immerhin 9 Jahre. Auch wenn das Neid hervorbringt. Nun halte mal die Füße still und schreibe Deine Berichte im Forum, die Du für richtig hältst. Aber lasse es sein, hier weitere Anfeindungen zu unternehmen. Es geht hier im Forum um ein Hobby, das Freude macht. So sollten auch Beiträge sein, hilfreich und unterstützend. Oder aber berichtend, über Neuigkeiten über Reisen und Erlebnisse. Streiten gehört hier ins Forum sicherlich nicht rein. Gruß Holger
-
zum Händler fahren, nur er kann das löschen ist bei meiner V85TT auch demnächst so, der Vorbesitzer machte schon die 10.000 km Inspektion... Gruß Holger
-
Moin, wozu macht Ihr hier weiter? Eine V85TT ist mit dem Motor und der Abstimmung eine tolle Maschine, die absolut genügend Leistung hat. Wer rasen möchte, soll sich einen jap. Reiskocher kaufen... eine preiswerte 600er und auf den Ring fahren. Die ursprüngliche Frage war nur, ob der rote Bereich ok ist. Bei dieser vorzüglichen Reisemaschine/Enduro ist alles so, wie es sein soll. Ist nicht umsonst eine der meistverkauften Moto Guzzi, sondern hat auch überwiegend nur beste Kritiken bekommen. Bei normaler und auch sportlicher Fahrweise, kommt man nicht in den roten Bereich. Für BAB Dauertempo mit letzter Reserve... ist sie FEHL AM PLATZE und man hat das Konzept nicht verstanden. Daher sind auch die meisten Kommentare absolut überflüssig. Gruß Holger
-
Name: H. Ortel besser bekannt als "der Nerver"
-
Moin Ruby, der ursprüngliche Tankriemen kam aus dem englischen Motorsport. Man sicherte damit den Tank am Rahmen, es gab seinerzeit noch viele Umbauten, auch mit Alutanks, die mehr auf dem Rahmen lagen. So genannte Triton`s u.a. Caferacer. ( Triton war der Rahmen einer NORTON mit dem Motor einer Triumph. ) Heute ist es für einen Techniker: Schickschnack... ein Modetrend. Dazu zählt noch sehr viel schlimmer, diese Umwickelung der Krümmer... ein Verband für eine Verletzung 🙄😂 Ein großer Nachteil dieser, heutigen, Optik mit den Tankriemen: wenn Du den abnimmst, ist der Tank drunter verkratzt, weil sich Staubkörner gerne drunter austoben... also: einmal drauf, immer drauf lassen. Gruß Holger
-
Moin, das Ganze läuft hier viel zu theoretisch, sicherlich hat Deine Frage eine Berechtigung... ABER: Du wirst beim Fahren mit der Guzzi feststellen, das sie völlig anders fährt als ein Japaner. Sie zieht bullig und gleichmäßig von unten... Du kommst beim Fahren, so gut wie nie, in Deine erfragten Drehzahlen. Dieser V Motor besitzt unten ein gutes Drehmoment, welches Du spüren wirst. Du merkst, auch ohne auf den Drehzahlmesser zu achten, wo sich der Guzzi Motor wohl fühlt und bist schon viel zu schnell 😉 Gruß und Fahrspass Holger
-
Moin, die Vielseitigkeit ist eines der schönen Dinge bei der V85TT. Gruß Holger Ps.: nur erinnert mich das mit den großen Koffern immer an meine bmw motorrad Jahre. 😇 Da musste immer Voll-Ausstattung ran, eine GS reicht nicht...muss gleich Adventurer sein, natürlich mit Kofferinnentaschen. Nach 2 Jahren wurde sie dann gegen eine Neue inZahlung gegeben. Oftmals hingen noch die Etiketten dran. Innentaschen waren noch zusammengefaltet, wie vom Händler übernommen 😂
-
Moin, heute die erste ZARD Runde gefahren, Sound ist prima - nicht zu laut aber dumpf und kernig; im Stand schönes Brabbeln. Fahrbarkeit bleibt alles so, wie es soll. Keine Anpassung notwendig. Gruß Holger
-
Moin, heute Bilder und Beschreibung meines Soft Topcase. Ich möchte keinen fetten Koffer mit mir rumfahren... meines ist leicht und stabil, sogar zum Anlehnen für Sozia... hat regenfeste Innenbeutel und ist schnell und sicher befestigt. Im unteren Bodenteil ist ein Doppelboden zum Einschieben des Gepäckträgers, dann die zwei Gurte und fertig. NAVI Halter. Ich mag diese seitlichen Halter überhaupt nicht und mich stört auch ein NAVI über dem Dashboard. So habe ich mich zum SW Tech Navihalter entschieden. Diese 6o Euro sind es mir wert. Am Schluss noch Bilder von meinen Gepäckseitentaschen Halter, wenn sie ohne Koffer dran bleiben. Unauffällig und trotzdem mache ich sie nur ran, wenn ich auf Reisen gehe. Gruß Holger
-
Umrüstung Alteisen-Guzzi auf kontaktlose Zündung
holger333 replied to Lutz's topic in How to - Anleitungen
warum rufst Du nicht beim Martin Hagemann an? hat sicherlich auch einen Grund, warum er von weg gegangen ist... -
Moin TheQ, ein Name wäre leichter zum ansprechen 😉 der Themensteller hatte die Angewohnheit, sich vom Momentanverbrauch irritieren zu lassen. Der geht bei jedem Fahrzeug, mit so einer Anzeige, in astronomische Höhe, hat mit einem Durchschnittsverbrauch nicht viel zu tun. ICH fahre jetzt, neben anderen Guzzi`s, auch eine V85 TT. Bin außerhalb von Ortschaften kein Engel, da wird schon mal Leistung umgesetzt 😇 Natürlich mit einem Gefühl und Popometer für das jeweilige Bike. Eine V85 TT musst Du nicht ausdrehen, das Drehmoment kann man zum sportlichen und zügigen Fahren nutzen. Mein Durchschnitt liegt bei knapp 4 Liter, bis max. 4,2 auf 100 km. Das sehe ich nicht nur durch die Durchschnittsverbrauchsangabe, sondern rechne immer mal nach, nach der Tankquittung, den gefahrenen Km und den Liter die bis zum Voll reinpassen. Im Vergleich meiner anderen Fahrzeuge ein sehr niedriger Verbrauch. Auch in zahlreichen Testberichten wird dieser günstige Verbrauch hervor gehoben. Alles andere ist Unsinn oder man muss das Motorrad mal beim Händler checken lassen... Anzumerken ist jedoch auch, wer sitzt drauf... ich bin kein Tier... habe 170cm und knapp 80 kg 😇😂 eine Schrankwand braucht sicherlich mehr Benzin 😉 Gruß Holger
-
Moin Dirk, Willkommen in der Moto Guzzi Welt und hier im Forum. Schön eine 1000 G5 zu erhalten und Commander kann Dir hierbei sehr gut und wissend helfen. Wünsche Dir viel Erfolg beim Schrauben und anschließend viel Fahrfreude. Gruß Holger
-
Schöne Landschaft und tolle GRISO 🥰 Gruß Holger
-
Moin Jochen, Danke auch Dir. Wobei ich schon seit einiger Zeit geschaut hatte, aber Entscheidend war im letzten Jahr das Testride in Mandello und zur Sicherheit nochmal eine Stunde Probefahrt hier in D. dann habe ich gekauft, welche ich schon im Auge hatte. Muss aber auch schreiben: meine Lieblings Guzzi ist und bleibt meine GRISO. Gruß Holger
-
ist man in Bayern immer gleich verschnupft, wenn man die Wahrheit sagt 🙄😇 jucken tut es sicherlich keinen, nur finde ICH das doppelt gemoppelte unschön.