-
Posts
928 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
18
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Carboniere
-
That's right. Ohne Festhaltemöglichkeit, kein Kuschlen. Sorry, hatte ich nicht dran gedacht.
-
Servus, den Haltegriff kannst Du original bestellen, z.B. da (Teil Nr. 25). https://wendelmotorraeder.de/rahmen-v7-iii-750-limited-18-eu-ex-30_3003_300319_30031922_3003192210_300319221001.html Natürlich sauteuer. Weglassen: geht. Die Limited hat die Carbon-Seitenteile und -Fender sowie Rückleuchtenhalterung wie meine V7 III Carbon. Da brauchst Du nur diese Kappen auf die hinteren Stoßdämpfer oben (Teil Nr. 3; evtl. auch die Schraube Teil Nr. 6): https://wendelmotorraeder.de/stossdaempfer-v7-iii-carbon-19-au-ex-30_3003_300319_30031923_3003192310_300319231011.html Anderer Haltegriff: die Stone hat keinen, aber die Special (Teil Nr. 9, müsste passen, dieselbe Artikelnr. wie bei der Limited oben): https://wendelmotorraeder.de/rahmen-v7-iii-special-750-17-18-eu-ex-30_3003_300319_30031903_3003190310_300319031001.html Vlt. wird irgendwo ein gebrauchtes Teil angeboten. Grüße Jörg
-
Sorry, Holger, ich lasse es gleich gut sein, aber manche Dinge möchte ich nicht so gerne hier als der Weisheit letzter Schluss stehen lassen: Es ist einfach nicht richtig, dass sich die Motorrad-Unfälle häufen, wenn das Wetter schlechter wird. Im Juni, also für sehr viele am Anfang der Saison, wenn das Wetter den Schönwetterfahrern endlich genehm ist, sind Unfälle, insbesondere die tödlichen, am häufigsten. Interessant ist aber auch, dass die absolute Zahl der tödlichen und schweren Motorradunfälle zurückgeht, trotz wesentlich gestiegener Neuzulassungen: Siehe z.B. für 2019: https://www.motorradonline.de/ratgeber/statistik-zu-motorradunfaellen-2019-toetungsrisiko-vier-mal-so-hoch/ Selbstverständlich kann ich das nicht statstisch belegen, aber EIN plausibller Grund könnte doch sein, dass das ABS so manchen schlimmeren Aufschlag und die Traktionskontrolle einige üble Highsider verhindert hat
-
Ganz großen Glückwunsch! Willst Du wirklich behaupten, heutige ABS-Systeme bringen für den normalen Motorradfahrer keine Sicherheitsvorteile bei enstprechenden Fahrbahnverhältnissen? Es sind nicht alles so tolle Hechte... PS: Meine Triumph hat auch kein ABS.
-
Alles richtig. Mein Beitrag sollte hauptsächlich darauf abzielen, dass früher nicht alles super war und heutige Bikes dagegen deutlich abfallen. Jedes Produkt entsteht in seiner Zeit und unter den jeweiligen Gegebenheiten. Gruß Jörg
-
und der arme Gregor (nicht der Mc, sondern der 1000psler) hat sie nicht fahren dürfen... Schon richtig Holger, dass das seinerzeit dernier cri war (und selbstverständlich auch heute noch der Wahnsinn), aber sich beim heutigen Verkehr auf ne Trommelbremse (völlig wurscht wie "toll" die damals war) verlassen zu müssen, ist eigentlich kein Spaß, vom offenbar schwergängigen Gasgriff (wenn sogar der Zonko das ausdrücklich anspricht) ganz zu schweigen. ne Guzzi wird wohl eh niemals Massenware, da sind schon die Verkaufszahlen vor. Und schick finde ich die neue V7 auch.
-
Die V85TT hat LED-Beleuchtung. Weiß nicht, ob das bei der dann so einfach ginge.
-
Welches Modell sollte Moto Guzzi nach der V 100 Mandello bringen?
Carboniere replied to holger333's topic in Allgemeines
Crossover-Bike und kleine Nische??? Wenn man die Marke künftig überlebensfähig halten will, wovon anhand der neuen Werkspläne auszugehen ist, kann man nicht immer nur denjenigen gefallen, die schon immer begeistert waren, sondern muss auch daran denken, was der Markt verlangt. Das haben sie bei der V85TT gemacht (Reiseenduro) und nun bewegen Sie sich in ein weiteres gefragtes Segment der Crossover-Bikes. Das muss nicht allen gefalllen, ist für mich allerdings null verwunderlich. Ich persönlich würde mich Tonis Wunsch anschließen, glaube ich aber nicht dran. Das sportliche Segment bedient im Piaggio-Konzern Aprilia. Ich wäre froh, wenn Sie erstmal die V100 wirklich an den Start brächten und damit halbwegs erfolgreich würden. Dann schaugn mer amoi. Ne zukunftsträchtige Cali wäre schon nicht schlecht.. Jörg -
@st.blauer: Hallo Stefan, habe jetzt erst gesehen, dass Du ja noch gar keine V85TT hast...🙄 Dann lass dir den Tom Tom Anschluss gleich beim Kauf von dem Guzzi-Händler einbauen und Du hast Ruhe. Gruß Jörg
-
Oh, ich habe gerade gesehen, dass so ein Navi offenbar nicht über USB geladen wird. Einen Original-MG-Adapter für Navigationsgeräte habe ich nicht gesehen. Es gibt von Tom Tom einen eigenen Adapter für den Anschluss an Motorräader, siehe z.B.: https://www.amazon.de/TomTom-9UGE-001-04-Tomtom-Akkuladekabel-Rider-Motorradnavigation-Schwarz/dp/B00V5U4KH8/ref=asc_df_B00V5U4KH8/?tag=&linkCode=df0&hvadid=310759676593&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=5033680917992952031&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9061166&hvtargid=pla-299209048480&th=1&ref=&adgrpid=64441182920 Den könnte man an den Supersealstecker anschließen (wozu man sich das Gegenstück kaufen und an die Kabel des Tom Tom Adapters anschließen muss). Die beiden USB-Anschlüsse im V85TT-Schaltplan sind über die Zündung angeschlossen, und falls es sich bei einem der dort gezeigten USB-Anschlüsse um die Verbindung mit dem Superseal-Stecker unter der Sitzbank handelt, könnte man das Navi dort anschließen, so dass es nur bei eingeschalteter Zündung Strom erhält. So etwas hat schon jemand mit einem Garmin-Navi gemacht: https://www.guzzifuzzi.de/schrauben/einbau-des-garmin-zumo/ Wenn Stefan den Superseal-Stecker unter der Sitzbank bereits mit dem Original-USB-Adapter belegt hat, muss man einen gesonderten Anschluss legen, wobei auch ich immer empfehlen würde, dass das Navi nur mit Strom versorgt wird, wenn die Zündung an ist. Gruß Jörg
-
V85 TT: Tankrucksack nur mit diesen häßlichen Tankring-Adaptern?
Carboniere replied to bauer.st's topic in Optik und Zubehör
Das Shad Pin Sytem müsste gehen (kein Ring, sondern, wie der Name schon sagt, Zapfen, die in entsprechende Platte, die sich an der Tankrucksackunterseite befindet, eingreifen). https://www.shad.es/de/shad-world/produkte/halterungen/v85tt/c12mar34mod860/ Musst halt entsprechenden Tankrucksack von Shad dazu kaufen. Gruß Jörg -
Wenn Du den Zubehör-USB-Anschluss unter der Sitzbank bereits drin hast, ist der Superseal-Stecker unter der Sitzbank (2-polig) belegt. Du hast also schon zwei USB-Stecker bei Deiner Maschine (im Cockpit ist ja eh schon serienmäßig einer). Hast Du beide schon belegt? Das Navi könntest Du ja an einen davon anschließen, oder? Wenn beide schon belegt sind, bleibt Dir nichts anderes übrig, einen weiteren Anschluss zu legen oder legen zu lassen. Wenn Du selbst an der Elektrik etwas veränderst, verlierst Du mindestens diesbezüglich die Garantieansprüche. Wenn Du da Sorgen hast und/oder Du mit Fahrzeugelektrik keine Erfahrung hast, lass es von dem Händler machen. Kläre mit ihm die Auswirkungen auf die Garantie vorher ab. Gruß Jörg
-
Salve aus DAH
-
"NIEMALS (für mich) ein Batteriemoped :-(" German Angst
-
Servus Chris. tolle Sachen hast Du da, Chapeau! Mensch, hast Du ein Schwein, das ist der feuchte Traum von so manchem, sowas von seiner Frau eingeflüstert zu bekommen! Esatto! Das Singgeräusch wird nicht weggehen. Ist so bei der V7 III (weiß nicht, ob die Vorgängerserien das auch haben). U.A. deshalb braucht's ja auch die Agostinis! Viel Spaß mit Deinen Maschinen, und insbesondere der wunderschönen V7 III! Grüße Jörg
-
Ich hab mal auf einschlägigem Verkaufsprotal eine Turismo Veloce mit Sissybar gesehen, ich meine, die stand bei einem Händler im Münchner Süden. Gibt halt nichts, was es nicht gibt.🤥
-
Jessas, mach' sie weg Luca, ich bitt' recht schön😉 FALLS Du sie (hoffentlich) weg machst, BITTE nicht durch Topcase ersetzen! Grazie mille Wünsche eine schöne Feierabendrunde Jörg
-
Servus LuTrip, wunderbar Deine V85 TT (kann mir nicht vorstellen, dass der rechte Reflektor so richtig ist, aber wer weiß...) und ich wünsche Dir ganz viel kindliche Freude damit, insbesondere wenn Du sie mal fährst. Ich vermute, dass Du sehr häufig mit Begleitung hinten unterwegs sein willst/wirst, dann könnte ich die Sissybar da hinten verstehen. Ansonsten würde ich die demontieren... Grüße Jörg
-
Servus Harun, tolle Sache und vielen Dank dafür, dass wir über unseren zentraleuropäischen Tellerrand mal wieder mit Deiner Hilfe 'rüberschauen dürfen! Ich drücke die Daumen, dass Piaggio auch irgendwann den türkschen Markt für die italienische Ingieneurskunst à la Moto Guzzi entdeckt. Viele Grüße Jörg
-
Servus Matthias, Danke für's Teilen Deiner Erfahrungen beim MotoGP. DAS würde mich mal richtig interessieren, die V7 auf Rennstrecke trimmen und dann da herzubrennen🤩 außer Konkurrenz versteht sich
-
kannste mal sehen, hat Birne doch noch Recht behalten, nicht nur blühende Landschaften, sondern auch noch quasi italienische! Das war's auch von meiner Seite hier off topic. Sonst kommt man schnell in komplett vermintes Gelände...
-
California - zeigt die Bilder Eurer liebsten Moto Guzzi
Carboniere replied to Guenter's topic in Bildergalerie
Kann's ja mal probieren, aber so wie ich ihn kenne, ist das hier eher nix für ihn... Aber wer weiß? -
wird auch Zeit, bald 33 Jahre nachdem Ihr da die Lichter mal angeknipst habt😉
-
California - zeigt die Bilder Eurer liebsten Moto Guzzi
Carboniere replied to Guenter's topic in Bildergalerie
Glubschaugen mag ich eigentlich, allerdings nur, wenn sie an einer Speed Triple bis Bj. 2010 vorkommen...😁 Merci für die Hintergründe. Die 850 T3 von meinen Verwandten in Grünwald, die ich mal fahren durfte, hat keine Zusatz-Eumel und so soll es sein. Ich liege dem Gerhard nun schon gefühllt ca. 10 Jahre in den Ohren, dass er sie endlich aus der Remise holt und wieder flott macht (das kann der locker, wird aber offenbar zu faul auf seine alten Tage). Als ich neulich bei ihm war, um ihm meine V7 III vorzustellen war er natürlich hin- und weg, hab' ihn absichtlich ne Runde um den Block drehen lassen (er hatte nen Fahrradhelm aufm Kopp😇) und ich dachte, jetzt hab' ich ihn. Seitdem aber weiterhin nix passiert. Eine Schande. ich kann's weder technisch noch zeitlich. Che peccato. -
California - zeigt die Bilder Eurer liebsten Moto Guzzi
Carboniere replied to Guenter's topic in Bildergalerie
Das Einzige, was mir bei den meisten der gezeigten Californias nicht gefällt, sind diese ständigen Zusatzscheinwerfer... Sieht man sonst im Dunkeln nix?