-
Posts
1,242 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
25
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by fender_rhodes
-
Verkehrssicherheitstage 2025 Wuppertal, Limiter-Inside
fender_rhodes replied to Hellas's topic in Veranstaltungen und Treffen
Vom üblichen Fahrrad-Bashing zurück zum Thema: Zitat aus einer Unfallstudie: Von 811 beobachteten Motorradfahrern waren nur 5 % auf einer sicheren Fahrlinie unterwegs, die ihnen ein Vorbeifahren an einem entgegenkommenden Schwerfahrzeug ohne Korrektur der Fahrlinie erlaubt hätte. 16 % der Motorradfahrer hätten den entgegenkommenden Bus ohne eine Korrektur der Fahrlinie mit 100 % Überdeckung getroffen. Bei 79 % der Motorradfahrer wäre es zu einer Streifkollision gekommen (siehe Abbildung 4).In den beiden Kurven hatte es mehrere schwere Motorradunfälle gegeben, bei denen Motorradfahrer über die Leitschienen in das dahinter liegende Bett der Lieser gestürzt waren. In Anbetracht der Ergebnisse zur Fahrlinienwahl würde man erwarten, dass es viele Gegenverkehrsunfälle gibt. Abkommensunfälle treten jedoch viel häufiger auf, in den beiden Kurven an der Lieser genauso wie in der amtlichen Unfallstatistik. Es lag der Schluss nahe, dass es den Motorradfahrern zumeist gelingt, die Kollision mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zu vermeiden. Nach einem Ausweichmanöver steht zum rechten Fahrbahnrand aber viel weniger Platz zur Verfügung. Das erfordert entweder ein beherztes Bremsmanöver oder eine deutliche Erhöhung der Schräglage. Es lag also die Vermutung nahe, dass vielen Motorradfahrern genau diese Erhöhung der Schräglage nicht möglich ist und sie somit auf dem Fahrzeug sitzend mit der Leitschiene kollidieren oder die Fahrbahn verlassen. Meine Schlussfolgerung aus o.g. Zahlen: 95% der Motorradfahrer würde ein Fahrsicherheitstraining helfen eine sichere Fahrlinie in Kurven zu wählen und dadurch Unfälle zu vermeiden! In absoluten Zahlen: von 20 hier angemeldeten Usern würden 19 eine unsichere Linie in der Kurve wählen, vielleicht sogar ich oder @mako 😉. Deshalb: Fahrsicherheitstrainings retten Leben! Macht welche, das macht sogar Spaß und man wird ein besserer Motorradfahrer. @mako Wenn ich von jedem Autofahrer der mir auf dem Fahrrad die Vorfahrt nimmt, im Dunkeln nicht abblendet, mich schneidet oder ohne Abstand überholt, 20€ bekäme, müsste ich nix mehr arbeiten 😉! Es wird auch immer schlimmer, da mit den elektronischen Helferlein viele Autofahrer aufhören selbstständig zu denken. -
Was mir jetzt beim Überfliegen des Schaltplans aufgefallen ist: deine Maschine hat schon eine Saprisa-Lima, so wie sie z.B. in der Cali 3 verbaut wurde und nicht mehr die Bosch-Lima wie im Schaltplan eingezeichnet. Wenn du die beiden Schaltpläne vergleichst, siehst du den Unterschied. Wenn das mal umgebaut wurde, würde ich da zuerst den Defekt vermuten (schlechte Steckverbindungen/Crimpungen). Da wird von den meisten Amateuren gepfuscht (Verwendung von Quetschhülsen statt Kabelschuhe zum Crimpen).
-
V85TT - Schlecht geschweißt oder muss das so?
fender_rhodes replied to holgi-m's topic in Fahrwerk und Reifen
Sieht gruselig aus 😱. Sowohl die Kehlnaht an der Rohrverbindung, als auch das Gebrutzel weiter links im ersten Bild. Genau mein Gedanke 😀. Ich denke, dass die Verbindungen trotzdem stabil sind. Wenn Reklamation nichts bringt, ist Rostschutz auf jeden Fall empfehlenswert. -
Das ist ein Shunt-Regler, da kann man nichts messen, außer der Ladespannung im Betrieb ;-).
-
Ich glaube nicht an einen Reglerdefekt. Wäre er defekt hättest du trotzdem Strom. Klingt für mich eher nach Zündschloss. Aber da helfen keine Mutmaßungen, sondern nur Fakten. Schaltplan gibt es hier: https://www.thisoldtractor.com/guzzi007/sportissimo.html Und dann musst du ab Batterie messen, bis wohin du den Strom verfolgen kannst. Viel Erfolg! Gruß Thilo
-
V85TT und V9 Bobber Blinker-Schalter
fender_rhodes replied to Major B. Kloppt's topic in Elektrik und Elektronik
Ich habe zwar eine V7, bei der der Schalter anders aussieht, aber das gleiche Symptom habe ich auch immer nach der Winterpause. Ein Spritzer Kontaktspray hilft und für den Rest der Saison geht es einwandfrei. Also, ich würde mir das Aufschrauben sparen und erst mal Kontaktspray probieren. Gruß Thilo- 2 replies
-
- 3
-
-
-
- elektrik
- elektronik
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo Waldi! Hier gibt es was Gebrauchtes: https://www.baboon.eu/de/teil/moto-guzzi-v85-850-tt-2019-2020-kwa00-getriebe-2019/000001398141 Gruß Thilo
-
Codierung Wegfahrsperre
fender_rhodes replied to Colonialfly MG V9's topic in Elektrik und Elektronik
Danke für die Beschreibung. Wofür oder wann braucht man als Kunde denn den Code? Kann man damit selbst Schlüssel anlernen? -
Codierung Wegfahrsperre
fender_rhodes replied to Colonialfly MG V9's topic in Elektrik und Elektronik
Wenn die neue V9 überhaupt eine Wegfahrsperre hat, dann arbeitet sie über einen codierten Transponder im Zündschlüssel, der mit Hilfe einer Ringantenne im Zündschloss angesprochen wird. Die Codierung des Transponders ist für jeden Schlüssel einzigartig und kann nicht manuell geändert werden. Ersatzschlüssel müssen ebenso einen Transponder enthalten und im Steuergerät angelernt werden. Als Benutzer kann man an diesem System nichts ändern. Gruß Thilo -
Sicher, warum denn nicht?
-
Kann wegen mir alles kommen, ich befürchte man wird deswegen nicht mehr Rücksicht auf mich nehmen und durch den Stau darf ich mich mit dem Moped auch nicht schlängeln. Ich denke die Posts zeigen klar wohin die Reise geht. Auf jeden Fall nicht in Richtung Frankreich.
-
Ich wünsche der Petition viel Erfolg!
-
Die Verwerfungslinie in unserer Gesellschaft läuft doch nicht zwischen Radfahrern und Autofahrern. Die fehlende Rücksicht ist wahrscheinlich gleichermaßen verteilt auf alle Verkehrsteilnehmer. Deshalb wird es ja keine neuen Regeln geben, die irgendeine Gruppe bevorzugen könnte, das würde der Rest nie zulassen.
-
Das mache ich schon auch, sonst wäre ich schon tot. Aber ich will mich auch gar nicht beschweren, sondern es ging mir eigentlich nur darum, mögliche Ursachen aufzuzeigen, warum so eine sinnvolle Regelung wie in Frankreich bei uns nie eingeführt werden wird. Kann man auch sehr schön an den Beiträgen hier sehen. Ich glaube es wird eher eine Kennzeichenpflicht für Radfahrer eingeführt, als diese Überholmöglichkeit für Motorradfahrer. Wird ja auch Zeit, denn die Radfahrer sind bestimmt die größten Verkehrsrowdys und die Ursache für die meisten Unfälle und Toten im Straßenverkehr 😉 (Vorsicht Ironie!)
-
Ich wüsste nicht, dass ich als Radfahrer irgendwelche Verkehrsregeln nicht einhalte. Es wird trotzdem keine Rücksicht genommen. Eine Nahtoterfahrung pro Tag ist ungefähr der Durchschnitt. Trotzdem bin ich kein Autofahrer-Hasser.
-
Ja das stimmt, auf dem Motorrad bekomme ich mehr Rücksicht, als auf dem Fahrrad.
-
Ich würde sogar noch weiter gehen und sagen, es liegt an einer Gesellschaft die sich immer weiter entsolidarisiert. Ich fahre ja auch viel mit dem Fahrrad und bin somit hier in Deutschland, wie man hier auch im Forum in einzelnen Beiträgen immer wieder sehen kann, verkehrstechnisches Hassobjekt. Das ist in Italien völlig anders. Erstens wird dort grundsätzlich wesentlich rücksichtsvoller miteinander im Verkehr agiert. Zum Beispiel an Kreisverkehren wird erwartet, dass man sich in den Kreisverkehr einfädelt, auch wenn dort jemand vorfahrtberechtigt kommt. Das ist überhaupt kein Problem. Der im Kreisverkehr Vorfahrtberechtigte lupft leicht sein Gaspedal und man kann problemlos einfädeln. Probier das mal in D. Das Hupkonzert ist garantiert. Ein Beispiel als Radfahrer. Wenn ich in Deutschland im Stadtverkehr an eine rote Ampel komme, versuchen viel Autofahrer vor mir noch schnell möglichst weit rechts zu fahren, damit ich als Radfahrer nicht vorbei komme. In Italien ist das umgekehrt. Dort fahren die Autofahrer, wenn sie mich bemerken, extra ein Stück nach links, damit ich vorbei komme.
-
Kann nur mutmaßen. Vielleicht funktioniert die kontrollierte Entzündung mit den Mistrals nicht zuverlässig und es sammelt sich eine größere Menge Gemisch, das dann lauter knallt.
-
Der muss halt immer Gas geben! 🤣
-
Ich habe das schon mal an anderer Stelle geschrieben: bei neueren Motoren, die höhere Abgasnormen erfüllen müssen, gibt es keine komplette Schubabschaltung mehr. Das heißt, selbst bei geschlossener Drosselklappe im Schubbetrieb, wird Benzin eingespritzt. Durch Flatterventile im Auslasstrakt kommt dann im Schubbetrieb noch Frischluft dazu, damit sich das Gemisch im Auspuff entzündet. Damit soll verhindert werden, dass die Temperatur der Katalysatoren zu weit absinkt und sie beim anschließendem Beschleunigen gleich wieder voll arbeiten. Gruß Thilo
-
Die sind halt aus einem nicht magnetischen Material. Z.B. Titan oder Edelstahl. Ergänzung: mit Edelstahl meine ich auch hoch legierte Stahlarten, die oft nicht magnetisch sind
- 1 reply
-
- 1
-
-
Wie wäre es denn mit dem Datum auf dem COC? Das kommt bei meinem Hobel ganz gut hin. Gruß Thilo
-
V9 - Frage nach Alternativen zum originalen Tacho
fender_rhodes replied to Mr. Oilfinger's topic in Elektrik und Elektronik
Die neue V9 hat doch so einen Tacho: Leider finde ich keine Ersatzteillisten für die aktuelle V9 im Netz, um zu vergleichen, ob der baugleich zur V7 ist. Wenn er das wäre, dann hat er m.E. keinen Einfluss auf die Wegfahrsperre. Denn Kapitän Ahab konnte seine aktuelle V7 ohne Instrument fahren: -
V9 - Frage nach Alternativen zum originalen Tacho
fender_rhodes replied to Mr. Oilfinger's topic in Elektrik und Elektronik
Das ist wohl neu, ich dachte da gibt es nur die Ringantenne ums Zündschloss. Bist du sicher? Die neuen haben doch das komplett LCD Instrument (wie bei der 850er Stone), nur bei den älteren bis 2022 war es wie bei der V7III. -
V9 - Frage nach Alternativen zum originalen Tacho
fender_rhodes replied to Mr. Oilfinger's topic in Elektrik und Elektronik
Hallo Raphael, ich würde testen, ob das Moped problemlos ohne den originalen Tacho läuft und auch die Track-Control funktioniert (vielleicht auf Schnee 😁). Die Fehlermeldung vom Steuergerät wirst du nicht vermeiden können. Wenn dir die egal ist, und sonst alles passt, kann man den Umbau wagen. Du musst dann auf jeden Fall ein extra Blinkerrelais verbauen. Bei den meisten Leuchten (Fernlicht Öldruck ABS Blinker), sollte es kein Problem geben, beim Leerlauf (hängt auch am Steuergerät) würde ich zur Sicherheit 2 Dioden (1x vor dem Steuergerät und 1x vor der Leuchte) verbauen, damit kein Strom verkehrt herum fließt 😉. Sensorik für Drehzahl und Speed musst du extra verbauen. Gruß Thilo