Jump to content

GoulArsch

Members
  • Posts

    651
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    9

Everything posted by GoulArsch

  1. Willkommen im Forum und viel Erfolg beim Händlerbesuch. Hast einen echt schönen Hintergrund gewählt. Der passt mit dem Schotter auch super zum Motorrad. MfG Andreas
  2. Das S und das X müssten Platzhalter sein. S ist die Variante, bei meiner Stone eine 1. Du fährst eine Spezial? Siehe auch: MfG Andreas
  3. Laut WHB V7 II ABS abhängig von der Rahmennummer: Bis Rahmennummer ZGULWS00XEM200368 = 120Nm ab 369 = 100Nm MfG Andreas
  4. Ich messe meist auf Arbeit weil da der Boden relativ gerade ist. Ich komme früh an bringe den Helm ins Büro, ziehe mich um und koche einen Tee. Danach mit einem Handschuh raus und messen. Kannst wenn die Maschine richtig warm ist auch eine halbe Stunde später messen. Das Öl hat dann bei mir immer noch über 85°C, also ganz entspannt bleiben MfG Andreas
  5. Bin immer wieder erstaunt was für Sitzfleisch hier einige haben. Bei über 400 km graut es mir sogar im Auto davor. Bin Mal eine Weile jede Woche zwischen Erfurt-Gieẞen-Wolfsburg-Lübeck gependelt. Seitdem bin ich vom Langstreckenfahrriemen geheilt. Ich habe echt Respekt vor der Fahrleistung bei dem Wetter Tobias. MfG Andreas
  6. Entweder war sie mit dem Läufer oder dem Gehäuse verbunden. Lose lag sie sicher nicht drinnen. Ich denke Ersteres. Vielleicht dient sie auch als Abschirmung oder zur Lenkung des Magnetfeldes. MfG Andreas
  7. Das wäre auch nicht gut für die Umwelt. Verlust ist es wenn es unten tropft 😉 Wie bereits gesagt kann ein Motor auch sehr wenig Öl verbrauchen. Habe bis jetzt nur 3 oder 4 Motoren von zweispurigen Fahrzeugen gesehen die gar kein Öl verbraucht haben. Bei denen hat das Öl entweder nach Kraftstoff gerochen oder war grau(Kühlwasser im Öl), daher meine Skepsis. MfG Andreas
  8. Theoretisch müsste alles passen was den gleichen Tauchrohrdurchmesser hat, dann kannst du ja die Original Gabelbrücken verwenden. Ob das bei der Fahrwerksgeometrie und dem Dämpfungs- und Federverhalten Sinn macht und du es eingetragen bekommst ist eine andere Sache. MfG Andreas
  9. Wozu die Scheibe dient kann ich nicht sagen (Staubschutz? Abstandshalter?). Aber man sieht gut das sie die Isolation auf den Anlasserwicklungen durchgerieben und diese dann kurzgeschlossen hat. Je nach dem wie die Scheibe zum liegen kommt geht dann der Anlasser Mal und Mal nicht. Sei vorsichtig, wenn das Ding auch als Abstandshalter dient und der Läufer dir beim Starten mit einem kurzen am Planetengetriebe verschweißt brennt dir möglicherweise das Startrelais ab. Nicht das du dir das Moped in Brand steckst, so ein Bleiakku liefert beachtliche Kurzschlussströme und der Startkreis hat keine Sicherung. MfG Andreas
  10. Stimmt schon, 3 Sitzbänke und 3 verschiedene Lenkerklemmen wäre etwas das man nicht dem Zubehör überlassen müsste. Aber wenn der Hüftwinkel zu eng ist bringt doch aufpolstern nichts wenn der Lenker nicht höher wird, dann ändert sich doch nur der Kniewinkel. Oder habe ich da einen Denkfehler? MfG Andreas
  11. Moin Dirk, da gehörst du scheinbar zu den extremen Langbeinern. Habe auf der 2cm höheren V7 II mit 193cm keine Probleme. Willkommen im Forum und viel Spaß mit der Mille. MfG Andreas
  12. Sehe ich auch so. Lasse die V7 II beim Handschuh anziehen schonmal kurz (weniger als eine Minute) laufen damit ich meine steile Einfahrt hochkomme ohne sie abzuwürgen. Aber den Gasgriff berühre ich erst wenn ich losfahre. MfG Andreas
  13. Ölstand immer warm messen. Also ich brauche mit der V7 II zwischen 50 und 100ml Öl auf 1.000km je nach Autobahnanteil. Wenn ein Motor wirklich gar kein Öl verbraucht wäre ich skeptisch. Aber wenig kommt schon vor. Bei meinem Auto brauchte ich bis 200.000km zwischen den Ölwechseln auch nie nachfüllen. MfG Andreas
  14. Sind die Anschlüsse an der Batterie fest angezogen? Gibt es zusätzlich Verbraucher die im Stand versehentlich eingeschaltet bleiben können? Wo genau hast du den Tester zum messen angeschlossen? MfG Andreas
  15. Willkommen im Forum und viele schöne Kilometer. MfG Andreas
  16. Willkommen im Forum, ganz schön unscharf dein Moped 😜 MfG Andreas
  17. Willkommen im Forum, einen schicken Fuhrpark hast du da. Allzeit gute Fahrt. MfG Andreas
  18. @Breadfanhast du das im Addinolshop gekauft? Da geht's ja erst bei 20l los. Das reicht ja dann 400.000 km bis zu 2.400.000 km. Vielleicht sollte ich wenn ich das nächste Mal nach Roßlau fahre einen Abstecher nach Leuna machen vielleicht haben die einen Werksverkauf. Sehe manchmal von der A9 aus die Fackel brennen. MfG Andreas
  19. Herzlichen Glückwunsch zum Lappen und möge das Grinsen allzeit breit und die Kontaktfläche zum Boden immer schmal sein. MfG Andreas
  20. SD hat auch ein passendes Öl wenn auch wesentlich teurer aber bei den benötigten Mengen fällt das nicht so ins Gewicht: https://www.stein-dinse.biz/product_info.php?products_id=1253 MfG Andreas
  21. @holger333da muss ich auch Mal Werbung für Louis machen. Die Erfurter Filiale hat mir sogar angeboten den Helm auch wesentlich später zurück zu nehmen da ich zum Zeitpunkt des Kaufes kein zugelassenes Zweirad hatte. Probefahrt ist bei der Tante auf jeden Fall kein Problem was ja auch wichtig beim Thema Fahrgeräusche ist. MfG Andreas
  22. Willkommen im Forum und viel Spaß mit dem Schnabeltier. Mein Nachbar hat die Super Duke auf die ich von Balkon und Kinderzimmer schauen kann (das arme beast muss im Freien schlafen). Und auch wenn ich gerne zuhöre wenn er den riesigen V2 startet würde ich um nichts in der Welt meine Guzzi dagegen tauschen wollen. MfG Andreas
  23. Willkommen im Forum und wieder zeigt sich das Leistung und Fahrspaß nicht in Korrelation zueinander stehen. Viele schöne Kilometer mit dem Schnabeltier. MfG Andreas
  24. Willkommen im Forum und allzeit gute Fahrt. Für die schöne Farbe darf man auch ein Stück weiter fahren, fast wie eine braun gebrannte am Strand. MfG Andreas
×
×
  • Create New...