-
Posts
651 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
9
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by GoulArsch
-
Beim Reperaturset sollte der Reifen aber auf der Felge sein. Ohne Beaufschlagung mit Druck nach dem einziehen dichten diese Streifen manchmal nicht richtig und man hat auch keine Erfolgskontrolle. MfG Andreas
-
Bei einem Schlauchlosreifen sollte man vielleicht nicht unbedingt mit Watte und Sekundenkleber freestylen. Es sei denn du bekommst Original türkisch Klüb füx 😁 In D würde ich eher beim Reifenmeister einen Stopfen setzen lassen, alternativ Reparaturset das geht ganz gut und am besten zu zweit. MfG Andreas
-
Willkommen im Forum, schöne Vorstellung. Allzeit gute Fahrt und noch viele schöne Kilometer. MfG Andreas
-
Willkommen im Forum und hoffentlich nicht allzu lange Lieferzeit. MfG Andreas
-
Willkommen und allzeit gute Fahrt. Ein schönes Blau hast du da. MfG Andreas
-
Luigi ist halt für schöne Kräder mit ganz viel emozione zuständig. Hohe Ingenieurskunst gibt es bei den Bayern und selbst die lassen das lieber von den Preußen bauen 🙃 MfG Andreas
-
Sogar Guzzi selbst schreibt im Handbuch der V7 II: "Querliegender Zweizylinder- Viertaktmotor mit 90 Grad Zylinderwinkel" Das mit der Kurbelwelle hat denen scheinbar keiner erklärt 😉 MfG Andreas
-
Das ist ja wie wenn du einen Bayern fragst ob es auch ein Kölsch tut. Das Kölsch hilft nicht zu verdursten und die westfälische nicht zu verhungern ist aber höchstens Substitutionstherapie. MfG Andreas
-
Willkommen im Forum und viel Erfolg bei der Wiederinverkehrbringung 😉 MfG Andreas
-
Willkommen im Forum und und allzeit gute Fahrt. MfG Andreas
-
Außer 1 und 7 sind das genau die von mir beschriebenen Anwendungsfälle 😉 Bin ja auch Plus-Mitglied. Und gerade für weit weg oder Dienstwagen ist der ADAC auch in Ordnung. Aber wie du schon schriebst, ist es schön wenn man für Kleinigkeiten nicht auf Hilfe warten muss. Aber damit auch zum Thema was ins Bordwerkzeug gehört: Mitgliedskarte des Mobilitätsclubs der Wahl oder Schutzbrief. Das hilft dann wenn das Bordwerkzeug nicht mehr hilft 😉 MfG Andreas
-
Bin auch beim ADAC. Hole ich aber möglichst nur wenn es nicht anders geht (abschleppen) oder bei toter Batterie. Aus folgendem Grund: Habe beim Auto mal einen Bremsklotz durch den Sattel gezogen und ich dachte es wäre bloß der Bremsbelag abgerissen. Da ich die Bremsscheiben eh wechseln wollte bin ich noch 50km bis zur Arbeit gefahren und hatte die gelben angerufen um Mal zu schauen ob die einem vielleicht helfen können doch Mal die Bremse kurz anzuschauen. Statt das Hinterrad Mal abzunehmen hat der Engel nur aufgebockt, am Rad gedreht und dann anhand des Geräusch die Diagnose gestellt: der Belag des Bremsbacken der Handbremstrommel in der Bremsscheibe sei abgefallen. Ich habe ihn sehr sachlich darauf hingewiesen daß das nicht sein kann weil VW sowas nur an NFZ verbaut. Er ließ sich aber selbst mit dem Hinweis dass ich die Bremse selbst schon mehrfach zum Belagwechsel zerlegt hatte nicht eines besseren belehren und ich schickte ihn hinfort. Ohne echte Diagnose wollte er mich in die nächste Werkstatt schleppen da es angeblich innerhalb eines Tages zu reparieren wäre. Habe mich dann Abends von meinem Vater abschleppen lassen und durfte dann daheim den Bremssattel tauschen da dieser durch das fahren ohne Bremsklotz natürlich undicht war. Also 3 Tage warten auf neuen Bremssattel 😬 Für die Guzzi suche ich noch ein schönes Kästchen für Ersatzbirnen. Fahr/Fernlicht, Blinker und Zweifadenbirne reichen ja. Die Sets die ich bisher gefunden habe sind aber viel größer. Sicherungen kann man gut kannibalisieren und bekommt man ja an jeder Tankstelle. MfG Andreas
-
Hallo aus dem Westerwald und Frage zur V 7 IV , 65 PS
GoulArsch replied to kleinadler's topic in Empfang und Vorstellung
Variante 1: Hauptständer montieren 😉 Variante 2: zu zweit Variante 3: Wenn man den Messstab gelöst hat setzt man sich drauf und beugt sich herunter. Das geht auch wenn es nicht bequem ist. Ich habe mich Recht schnell für 1 entschieden, finde ich eines der sinnvollsten Zubehörteile. MfG Andreas -
Einfach ignorieren, mein Vorschlag 😉 ich mache mir mein eigenes Bild an Hand dessen was andere sagen und tun. Titel und Auszeichnungen können alles heißen und nichts. MfG Andreas
-
Wirklich liegen geblieben bin ich noch nie da ich bis jetzt provisorisch zumindest soviel fahrtüchtig wieder herstellen konnte das ich aus eigener Kraft heim kam. Bei der Guzzi noch nicht nötig gewesen. Bei Auto, Schwalbe und S50 habe ich schon oft Notreperaturen machen müssen. Liegt da aber auch an Alter und hohen Fahrleistungen. Auch wenn es oft nur darum geht irgendetwas zu befestigen das man es nicht verliert und dann daheim in Schuss bringen kann. MfG Andreas
-
Was für ein Hebel und wozu USB? Das was unter der Sitzbank liegt steckt zum großen Teil in der Original-Bordwerkzeugtasche. Ich mache bei Gelegenheit Mal ein Foto.
-
Statt den Latexhandschuhen kann ich das empfehlen: https://m.louis.de/artikel/motul-handreiniger-m4-hands-clean-100-ml/10037674 Liegt zur Zeit aber noch im Auto. Werde davon etwas in ein kleineres Behältnis umfüllen. MfG Andreas
-
Hast du Hammer, Zange, Draht, kommste bis nach Leningrad. Also ich habe bei der V7 zusätzlich zum Original Bordwerkzeug dabei: Die Innensechskantschlüssel als Winkelschlüssel, einen Engländer, die kleine Cobra(sehr gute Wasserpumpenzange), verschiedene Kabelbinder, etwas Isolierband, etwas Panzertape, ein paar 5er Schrauben und Muttern, Luftdruckprüfer, 3m Kupferkabel flexibel 1,5mm^2 und ein Flickset für Schlauchlosreifen inklusive CO2 Kapseln. Außer den letzten 2 passt das alles unter die Sitzbank. Zusätzlich eine kleine Tasche mit Warndreieck, Warnleuchte, Warnweste und Verbandstasche(siehe oben auf Gepäckträger auf dem Foto). MfG Andreas
-
Moin Tom, Willkommen im Forum und allzeit gute Fahrt. MfG Andreas
-
Audace 1400 - Umbau auf LED-Blinker vorn
GoulArsch replied to Audace_Flo's topic in Elektrik und Elektronik
Weiß nicht wie es bei der Audace ist aber die neuen Guzzis haben ja alle kein Blinkrelais sondern Steuern die Blinkfrequenz über das Instrumentpanel das musst du evtl beachten. Was für Blinker hast du denn vorne montiert? MfG Andreas -
Reifen selber wechseln und auswuchten
GoulArsch replied to Harun_Antalya's topic in Fahrwerk und Reifen
Vielen Dank, bei dir lernt man immer wieder was dazu. Wozu sind die anderen Seiten am Ventilschlüssel? Innen- und Außengewinde Nachschneiden? Habe auf dem S50 schicke Ventilkappen mit integriertem Ventilschlüssel. MfG Andreas -
Willkommen im Forum und viel Spaß mit der großen. MfG Andreas
-
Hallo aus dem Westerwald und Frage zur V 7 IV , 65 PS
GoulArsch replied to kleinadler's topic in Empfang und Vorstellung
Oder tragen wieder hochwertige Sachen und benutzen hochwertige Fahrzeuge und Telefone die länger als 5 Jahre halten 😉 @kleinadlerFahre beide Probe und folge deiner Intuition. Willkommen im Forum und viel Spaß mit egal welchem Moped es wird. MfG Andreas -
Willkommen im Forum und allzeit gute Fahrt. MfG Andreas
-
Was habt Ihr als Gepäcklösung an Euer V7 stone III montiert.
GoulArsch replied to Ralle 61's topic in Optik und Zubehör
Habe zu meiner V7 II vom Vorbesitzer Ledrie Ledersatteltaschen die auf einem H&B Träger montiert sind günstig dazu bekommen. Haben ausreichend Stauraum und sind montiert nicht viel breiter als der Lenker: https://shop.thunderbike.de/Nach-Marke/Ledrie/Ledrie-Reinforced-Rigid-Leder-Satteltaschen-oxid.html Die Befestigung ist für meinen Geschmack nur sehr nah am Auspuff montiert worden. Und da ich die empfohlene Zuladung ein paar Mal überschritten habe hängen sie jetzt etwas. Deswegen wird dieses Jahr vor Wiedermontage noch mit Blechen versteift. Rohrträger haben den Vorteil dass man daran alles mögliche gut befestigen kann. Dazu habe ich den Gepäckträger von H&B montiert. Die Tage habe ich da zum Einkaufen eine alte Kunstledertasche draufgeschnallt das passt ganz gut und kostet nichts. Zum Festschnallen kann ich folgende Gurte empfehlen: https://www.amazon.de/Fixplus-Strap-4er-Pack-Spezialkunststoff-Aluminiumschnalle/dp/B07HK5QFYG/ref=mp_s_a_1_3?keywords=Fixplus&qid=1650713951&sr=8-3 Und auf den Soziusplatz kommt für Wertsachen und andere Dinge an die man auch mit Gepäck leicht rankommen will demnächst die Pro-Plus von SW-Motech: https://sw-motech.com/Produkte/Gepaeck/Hecktaschen/PRO+Hecktaschen/4052572198186.htm An der Befestigung muss ich noch basteln. Geplant sind 4 Gurte aus Feuerwehrschlauch. Zwei werden an den vorhandenen Gewinden von unten an die Sitzbank geschraubt und zwei mittels Schlaufe und Druckknopf am Gepäckträger befestigt. Durch die Druckknöpfe kann man dann die Sitzbank schnell abnehmen ohne das die Tasche von der Sitzbank runter muss. Mal schauen ob das klappt, ich werde berichten. MfG Andreas
