Jump to content

Talbot Matra

Members
  • Posts

    396
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    19

Everything posted by Talbot Matra

  1. Und wieder ein V9-Verrückter! ? Herzliche Willkommen hier im Forum. Ciao Lars
  2. Yep, Lenkerendenadapter von LSL: Hier gucken! Mir sind die originalen MG-Lenkerendenspiegel einfach zu teuer und zu klobig. Ciao Lars
  3. Man muss ja nicht gleich ans untere Ende der Preis (und Qualitäts-)spanne gehen. Ich empfehle Lenkerendenspiegel von Rizoma, die sehr elegant und qualitativ hochwertig sind. Ciao Lars
  4. Hallo, Gutsi! Den Aufkleber kann dir jeder Guzzi-Händler besorgen. Hat irgendwas um die 30 € gekostet. Ciao Lars
  5. Also, ich habe es schon geschafft die Fußrasten mal zum Schleifen zu bringen. Das aber nur im Kreisverkehr oder bei richtigen Nadelöhr-Kurven, wenn ich mal etwas aggressiver unterwegs war. Mich stört das nicht, ist gut beherrschbar und weiter runter will ich gar nicht. Aber, wie schon geschrieben, ist das eine sehr individuelle Angelegenheit, wobei ich aber davon ausgehe, dass man sich eine V9 nicht unbedingt zulegt, um richtig...richtig sportlich zu fahren. Apropos, die Auspuffrohre habe ich noch nicht auf den Asphalt bekommen...Gott sei Dank! Ciao Lars
  6. Wenn ein Motorrad 2 Jahre im Verkaufsraum herumsteht, ist die Absenkung des Preises eigentlich kein Wunder. Das Vorderrad der Bobber dürfte wegen der unterschiedlichen Fender nicht passen. Müsste dann mit ausgetauscht werden. Aber dann kann man ja gleich nach einer günstigen Bobber suchen... und hat dann gleich eine Version, in der optisch alles stimmt. Ansonsten ist die V9 ein wirklich hervorragend zu fahrendes Motorrad (egal ob Bobber oder Roamer), das aber wegen seiner 55 PS in der MG-Szene leider unterschätzt wird. Ciao Lars
  7. Na ja, die Motorleistung der V85 wäre für die V7er Reihe sicherlich ein Sprung nach vorne. Für die V9 sehe ich trotz nomineller Mehrleistung von 25 PS (de facto wohl nur 18 PS) keine markante Steigerung. Die Beschleunigungs- und Durchzugswerte rechtfertigen zumindest aus meiner Sicht keinen Einsatz in der V9 (woran auch immer das liegt...am Gewicht?...oder doch am Motor?). Aber gut, auch ein bisschen mehr ist mehr! ?Das einzige, was ich mir vom V85-Motor in einer V9 versprechen würde, wäre ein höherer nutzbarer Drehzahlbereich. Aber eigentlich ist für mich das Gesamtpaket V9 so wie es ist, perfekt. Der dort verbaute Motor ist einfach formidabel. Ciao Lars PS: Ob es aber ökonomisch und produktionstechnisch sinnvoll ist drei verschiedene Smallblocks zu verbauen, sei dahingestellt.
  8. Na ja, die Durchzugswerte sind auch für nur 80 PS schon recht ernüchternd. Über 13 Sekunden um von 50 auf 100 zu kommen? Ciao Lars
  9. Toi, toi, toi! Ist das eine aktuelle Farb-/Aufkleberkombi? Kenne ich so noch gar nicht. Die silberne Bobber gab es doch sonst nur mit dem roten Aufkleber, oder? Was sehe ich denn noch? Neues Rücklicht und andere Lenker, Windschutz, Legend Gear-Gepäcktaschen, und was ist das für eine silberne Abdeckung im Motorenbereich? Auf jeden Fall: schickes Teil! ? Ciao Lars
  10. Talbot Matra

    Bild

    Völlig sinnbefreit...?
  11. Ich habe mich nun doch dazu entschlossen, es noch einmal mit einem Aufkleber zu versuchen und nicht den Lackierer aufzusuchen. Aus gelb wurde nun silber.Sieht nach meiner Meinung echt stark aus, viel besser als das gelb. Jetzt muss ich nur beim Tanken aufpassen, damit sich das Disaster nicht wiederholt. Ciao Lars
  12. Notgedrungenermaßen musste der Aufkleber abgezogen werden. Sowieso schon verärgert von der schlechten Qualität desselben, sieht mein gechoppter Tank nun richtig mies aus. Da wird wohl eine neue Lackierung fällig. ? Der erreichte Gewichtsverlust wirkt sich leider nicht auf die Geschwindigkeit aus! ? Ciao Lars
  13. Und hier eine neue optische Extravaganz, die ich heute morgen entdeckt habe (nachdem ich gestern abend vollgetankt hatte). Was ist das für ein Mist! Ciao Lars
  14. So, nach einigen kleineren Änderungen bin ich fürs erste fertig mit meiner V9 Bobber. Alles nur kleine ästhetische und technische Optimierungen, die das Erscheinungsbild nicht radikal verändert haben, aber so, wie es jetzt ist, ist es so, wie ich es haben möchte: - Wilbers-Stoßdämpfer hinten - Lenkerendenspiegel von Rizoma mit LSL-Adaptern - LSL-Raiser zum Tieferlegen des Lenkers + nach unten verschobener Scheinwerfer (mit eigener Halterlösung für die Tachoeinheit) + Tacho-Windschutz von Guzzi -> Die Front ist nun optisch tiefer und für mich schlüssiger geworden, ist ungefähr so wie bei der Bobber Sport. Ergonomie ist nun etwas voderradorientierter. Für mich ideal. - Hintere Fußrasten abmontiert sowohl aus optischen Gründen aber auch um Gewicht zu sparen. - Kleine Bundeswehr-Kampftasche an der Seite für den "Dirt-Look" und um Kleinkram zu verstauen. - Single-Komfortsitz optional, um den Bobber-Look zu unterstreichen, aber auch immer wieder gerne Originalsitzbank, wenn ich meine Legend Gear Gepäcktaschen benutze oder mal wieder Bock habe auf ein bisschen Flat-Track-Style. - schwarzer Lampenring Vielleicht gibt es irgendwann noch neue Auspuffe, das aber nur um Gewicht zu sparen. Optisch bin ich mit den originalen Tütten ganz zufrieden. Die vielkritisierte Heckansicht finde ich eigentlich wunderschön. Das etwas grobschlächtige Rücklicht- und Blinkerdesign an der V9 ist in meinen Augen eigentlich ganz charmant. Ich müsste mal eine All-In-Lösung zum Vergleich dranhalten, aber ich glaube, so etwas ist einfach zu zierlich für den Boller.... Ansonsten: ich bin immer noch von der Bobber begeistert. Der Motor ist ein Gedicht, Ergonomie und Kurvenverhalten perfekt, Optik sowieso einmalig!! Ciao Lars
  15. Hallo! Eine sehr gute Anleitung zum GuzziDiag gibt es bei den amerikanischen Guzzifreunden. Ich hoffe es ist OK, wenn ich hier auf ein anderes Forum verweise: https://wildguzzi.com/forum/index.php?topic=96957.0;topicseen Ciao Lars
  16. Moin, zusammen! Selten genug, dass man mal zwei V9er zusammenstehen hat! ? Ciao Lars
  17. Nur eine dreifache Verstellung der Vorspannung? Etwas mager... Ciao Lars
  18. Hallo, Micha! Zugstufen habe ich mir individuell eingestellt. Ist ja nur ein Rädchen, welches man dreht. Ciao Lars
  19. Hallo, Micha! Ich habe die Wilbers 630 TS Road verbaut.. Sehr empfehlenwert! Aber auch die günstigeren 530er dürften allemal besser sein als das Standardfahrwerk. Ciao Lars
  20. Moin, Micha! Die V9 ist ja nun mal ein unverkleideter Roadster, da ist man dem Wind systembedingt ungeschützt ausgesetzt. Ist bei jedem Roadster so. Wenn du das nicht magst, kannst du einen Windschutz nachrüsten. Die Federbeine sind serienmäßig tatsächlich nicht das Gelbe vom Ei. Ich habe hinten aufgerüstet und fahre Federbeine von Wilbers...kostet aber auch etwas.... Das „Klong“ beim Schalten stört mich nicht. Wichtiger ist, dass die Gänge locker, leicht eingelgt werden können. Die V9 schaltet doch wunderbar, da kann man sich eigentlich nicht verirren.... Ciao Lars
  21. Hallo, Micha! Viel Spaß mit deiner V9 Bobber. Eine sehr gute Wahl. Wusste gar nicht, dass es für die V9 rote Zylinderköpfe gibt!? Ciao Lars
×
×
  • Create New...