Jump to content

jensimaniac

Members
  • Posts

    359
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by jensimaniac

  1. Ich habe die Berichte auch gelesen und Stimme deiner Bewertung vollkommen zu. Dennoch finde ich, dass MG zu selten in den (deutschsprachigen ) Medien vorkommt. Und über in Facebook finde ich die offizielle Präsenz auch eher schwach. Mir fehlt der Überblick über ihren nationalen (italienischen) und internationalen Marktanteil. Bekannt ist die Marke ja. Aber auf der Strasse sieht man sie eher selten. Ist die Firma finanziell gesund? Ich würde mir mehr Medienpräsenz wünschen. Andererseits: irgendwie macht die aktuelle Situation MG zu etwas besonderem. Wir fahren ein nicht alltägliches Fahrzeug. Das bewirkt eine gewisse Exklusivität.
  2. Hallo Christian, Die Anbauten sehen ja richtig gut aus! Hast du sie eigenhändig montiert? Lässt du die Koffer immer dran? Stören die Träger ohne Koffer optisch? Überlege mir auch so etwas anzuschaffen...
  3. Gestern Abend wurde sie abgeholt. Bin mal gespannt, wie lange die Reparatur dauert.....
  4. Den Besitz wird man uns durch hohe Steuern schon noch verleiden. Beim Mopped hätte ich weniger Probleme mit Strom zu fahren, als mit einem Auto. Das Auto muss immer funktionieren. Da möchte ich nicht umständlich die Batterieaufladung planen...also im Alltag. Bei einem Mopped fiele mir der Umstieg nicht ganz so schwer, weil es halt kein Alltagsfahrzeug ist und ich erstens eine Tour eh planen müsste-und da könnte man Ladestops mitplanen- und zweitens spontane Touren die Akkureichweite eher selten ausreizen würden. Wobei mir der Sound schon fehlen würde. Aber solange das Fahrgefühl authentisch oder besser ist, warum nicht? Optimalerweise kann man dann den Motor seines Moppeds in einen Akku austauschen... und wenn der Akku noch die selbe Optik wie der Motor hat, perfekt.
  5. Das passiert bei Armbanduhren auch. Da ist der Dichtungsring spröde und bei Temperaturschwankungen, also wenn man vom kalten ins warme kommt, läuft die Uhr innen an. Da die Instrumente vom Prinzip her wie ein Uhrengehäuse aufgebaut sind, wird die Ursache hier ähnlich sein. Ob man allerdings den Dichtungsring tauschen kann, oder ob man die ganze Einheit tauschen muss, weiß ich leider nicht. Kann man die Einheit öffnen? Wenn ja, würde ich mal schauen, ob ein bisschen Vaseline Besserung schafft.
  6. Hallo Jürgen, ich hab gestern spätabends nochmal geschaut. Das Kabel mündet in den Schlüsselzylinder und hat dort keine Steckverbindung. Die Zündung geht aus, sobald ich das Kabel gegen den Lenkkopf drücke. Das Kabel fühlt sich an dieser Stelle auch gebrochen an. Ich denke da liegt das Problem. Über Google habe ich bereits von solchen Problemen gelesen. Scheint nicht unüblich zu sein, weil die Hersteller 3 cm Kabel (an der falschen Stelle) einsparen. Mich stört nur, dass das Motorrad evtl. ganz auseinander genommen wird, also Tank ab, etc. Im schlimmsten Fall bekomme ich einen neues Schloß mit neuen Schlüsseln. Das könnte dann etwas dauern. Am 31.10. endet meine Saison. Wie bekomme ich es dann zurück? Ich hoffe mal, dass das kratzerfrei abgeht und, wenn es ein generelles Problem bei dieser Baureihe der V7 II ist, dass dasselbe Problem dann erneut auftauchen kann. Ich werde nachher nochmal unter der Sitzbank schauen, bzw. die Batterie anschauen, ob ich dort ein Problem an der Verkabelung feststelle. Mit dem Schutzbrief ist bereits alles geklärt. Ich habe die Freigabe für den Transport.
  7. Hallo, ich sehe es leider nicht richtig am Motorrad. Kann mir jemand sagen, wie das Kabel unten am Schlüsselzylinder befestigt ist? Ist das mit einem Stecker mit dem Zylinder verbunden oder ist es fest in diesem eingebaut? Die V7 II geht aus, sobald man den Lenker bewegt. Habe nun festgestellt, dass die Ursache höchstwahrscheinlich das Kabel ist. Bewirkt ein Austausch des Kabels einen neuen Schlüsselzylinder (mit neuen Schlüsseln)? Ich melde diesbezüglich einen Garantiefall an. Wen es interessiert: Über die Garantie wird das Bike nur zur nächsten Vertragswerkstatt geschleppt. In meinem Fall 25 km. Dort möchte ich aber nicht hin. Ich gehe wieder zur 70km entfernten Werkstatt, bei der ich auch schon die 1000er-Inspektion gemacht habe. Ein Transport des Bikes über einen örtlichen Transportdienst würde 350 EUR kosten. Mein Schutzbrief erstattet pauschal 200 EUR, wenn ich den Transport selbst organisiere. Die Wunschwerkstatt holt das Bike für die 200 EUR ab.
  8. Es ist das Kabel, was in den Schlüsselzylinder mündet. Also an der linken Seite sind mehrere Kabel übereinander an mit einer Spange am Lenkkopf fixiert. Das zweite Kabel von oben verursacht die Probleme, sobald man es bewegt.
  9. Ich kann mit meinem Laienblick keine offenen Kabel erkennen. Allerdings bewegen sich die Leitungen und Kabel mit der Lenkbewegung. Insofern kann dort ein Defekt liegen. Vielleicht auch ein Kabelbruch. Ich sehe auch keinen Stecker, wo ein Kabel rausgerutscht sein könnte. Bei der 1000er-Inspektion wurde das Lenkkopflager gelockert und das Kupplungsspiel verändert. Das sind die mir bekannten Arbeiten an dieser Stelle.
  10. https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=10214671482561922&id=1269056205 Kann man das Video sehen? Jetzt passiert es bei jeder Lenkbewegung...
  11. Sprit ist getauscht. Ist aber nicht die Ursache. Sie geht aus, wenn ich den Lenker bewege. Erst nach links lenken, dann nach rechts und wieder links, jetzt geht die Zündung aus und wieder an. Mit laufendem Motor und ohne Motor. Mit gezogener Kupplung. Morgen probier ich es mal ohne Kupplung. Wird wohl ein Problem mit der Verkabelung sein. Werde morgen mal Moto Guzzi anschreiben und einen Garantiefall anmelden. Auf die Strasse geh ich damit nicht mehr. Die Fahrt vor dem Sprittausch war nicht ohne. Konnte nur mit halb gezogener Kupplung fahren, sonst würde sie bockig und kaum beherrschbar.
  12. Kumpel meint, dass es sein könnte, dass sie sich einfach verschluckt haben könnte im Standgas. Weiterhin meinte er, dass es einfach auch nur ein Bedienfehler meinerseits sein könnte, dass ich sie evtl einfach nur abgewürgt habe. Kann ich natürlich nicht 100% ausschliessen. Vielleicht hat die Motorhitze auch etwas den Kupplungszug beeinflußt... Ich werde morgen nochmal aufmerksam sein. Ich hoffe nur, dass sie mir nicht bei 100kmh ausgeht und ich evtl vom Bock fliege, wenn ich nicht früh genug die Kupplung ziehe...
  13. Hallo, Ich habe eben 30 Minuten im Stop-and-go im Stadtstauverkehr verbracht. Kurz vor meiner Wohnung in Schrittgeschwindigkeit in der Fussgängerzone ging mir 2x der Motor aus und alle Lichter in der Anzeige an. War der Motor überhitzt? Ich habe heute das 2. Mal Aral Ultimate 102 getankt. Also letztens 10 Liter Ultimate auf 10 Restliter Super. Heute dann wieder 10 Liter auf die vorherige Mischung der Restliter. Kann es sein, dass die V7 II das Ultimate nicht verträgt? Habe eben nochmal 2 Liter mit dem ursprünglichen Super auf das Ultimate draufgetankt. Hat die Guzzi evtl ein anderes Problem?
  14. Bist du mit dem Caberg zufrieden? Ich muss aufpassen, dass ich keine Sammlung beginne...könnte mir noch ein paar kaufen, weil sie mir gefallen. War bei meinen anderen Hobbies ähnlich...
  15. Tolle Helme werden hier gezeigt! Heute wurde der Caberg und die Brille geliefert. Der Helm ist toll. Wertig verarbeitet, passt auf Anhieb, sieht gut aus. Die Brille geht gar nicht. Die geht zurück. Alternativ würde mir zu dem Helm eine MX-Brille empfohlen. Farblich passt sie irgendwie sehr gut. Allerdings weiss ich nicht, ob sie zum Helm-Typ passt.
  16. @Achim: Ich habe nix machen lassen. Ich habe sie nur bestellt. Für den Straßenverkehr benötige ich keine Brille.
  17. Hallo, Danke schon mal für euren Input. Ich bin zwischen Bell und Caberg hin und her gependelt. DMD war noch wegen den schönen Designs in der engeren Auswahl. Zu Bell konnte mir niemand was informatives sagen. Für Bell sprach die langjährige Tradition, die kleine Schalengröße und einige Designs. Für Caberg spricht letztendlich die Schlaufe hinten und aber auch das Design, was mich eigentlich auf das Thema "Jethelm" brachte. Ausgelöst wurde mein Jieper durch den Caberg Freeride Rusty. Geworden ist es nun der Freeride Iron, weil das Rusty mir dann doch zu dreckig ist, obwohl es lustig ist. Dazu hab ich mir noch eine Brille bestellt: Mal sehen, wie es mir steht. Wenn ich aussehe wie Lord Helmchen, geht die Fuhre wieder zurück. Aber letztendlich wollte ich so einen Helm mit Goggles tragen.
  18. Ich interessiere mich für den Bell Custom 500. Hat den jemand hier? Ich würde gerne so eine klassische Motorradbrille (Goggles) tragen. Besitzt der Bell Custom eine Lasche für das Brillenband hinten am Nacken? Aus den Produktbeschreibungen geht das nur manchmal hervor. Der Bell Custom 500 SE soll eine haben, aber das Helmdesign gefällt mir nicht. Alternativen gibt's von Caberg oder DMD. Bei DMD läßt sich so eine Lasche nachrüsten (wird aufgeklebt). Jetzt hab ich gelesen, dass man den Clip von DMD nehmen und beim Bell aufkleben. Ist halt die Frage, ob der Klebestreifen ausreicht und nicht den Helm versaut, wenn er abgeht.
  19. Premium-Sprit = Super Plus? Das habe ich gestern erstmalig mit der V7 getankt. Allerdings nur 11 Liter. Wenn es ihr nix ausmacht, werde ich es ab jetzt immer tanken. Ob es nun die Leistung ändert, weiß ich nicht. Allerdings bilde ich mir ein, dass sie sich gestern satter anhörte und der Motor sich insgesamt etwas weicher anfühlte... Es kostet ja nicht die Welt, wenn man mal so 15 oder 20 Liter davon tankt.
  20. Ich würde den Marktwert über ein Gutachten schätzen lassen. Die Investition wäre mir das Gutachten wert, wenn dadurch der Kaufpreis neutral und angemessen ermittelt werden kann.
  21. Wenn dich die Optik meiner Tankhaube nicht abschreckt, schau mal bei bagster.de .Die Tankhaube dient als Halterung für Tankrucksäcke. Wenn aber nur Kleinkram zu transportieren ist, könnte deine Sozia doch einen Rucksack tragen. Ich habe einen guten von Qbag, ohne den ich nicht mehr fahren will.
  22. Herzlichen Glückwunsch! Viel Spass hier im Forum!
  23. @Christian, Ich liebäugele bereits damit. Aber wenn es auch ohne Schrauben ginge...warum nicht?
×
×
  • Create New...