Jump to content

jensimaniac

Members
  • Posts

    359
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by jensimaniac

  1. Passen die Sitzbänke der einzelnen V7-Generationen auf die V7 II ?
  2. Danke für die Info! Ich habe mir nochmal das "Gesicht" deiner V7 II angeschaut. Dieser Stecker mit dem Kabelsalat hinter/vor der Tachoeinheit springt ja voll ins Auge. Ich würde da so ein schwarzes Windschild, wie meins, montieren. Dann wäre der Salat verdeckt und es sieht glaube ich gar nicht mal so schlecht aus dann. https://www.dartflyscreens.com/collections/model-moto-guzzi-v7
  3. Sieht insgesamt schon sehr schön aus! Bin wirklich neugierig, wie es final aussieht. Wo bekomme ich solche Seitendeckel her?
  4. @Manfred: Details könnten mich hier belasten. Aber allgemein gesprochen: Der Führerschein war nie gefährdet und wahrscheinlich hätte es auch keine Punkte gegeben. Also nach einer Nacht drüber Nachdenken muss ich sagen, dass mich eine große Mitschuld an der Problematik trifft: Ich hing ihm am Hinterrad. Jedes Mal, wenn er in den Rückspiegel schaute, sah er mich. Warum sollte er also das Tempo reduzieren, wenn ich doch hinterher kam (wobei ein Jethelm wahrscheinlich meinen verbissenen Gesichtsausdruck offenbart hätte ) ? Hätte ich langsamer gemacht, hätte er wahrscheinlich auch mehr Rücksicht genommen....aber man wollte sich ja die Blöße nicht geben... Der Plan war gewesen, eine kurze Ausfahrt von einfach 40km zu einem Motorrad-Café zu machen. Deshalb habe ich morgens nicht genug gegessen, weil wir ja Kaffee und Kuchen essen wollten. Aus den 40 Kilometern einfach wurden dann 100km einfach, weil wir zu früh dort angekommen wären. Was ich allerdings kritisiere, dass er die letzten 25-30km nochmal so eine schwere Etappe wählte. Das war zu viel. Ich bin auch mehr Pausen gewohnt. Das ist aber eine Sache der Absprache. Ich ging davon aus, dass er auch hier und da mal ne Pause macht. Dem war aber nicht so. Hauptsächlich ärgere ich mich über meinen unüberlegten Ehrgeiz, in meinem Alter sollte man das wissen... Es waren zu viele Faktoren: fremde (schwere) Strecke, unterschiedliche Motorradkonzepte, unterschiedliche Fahrerfahrung, fehlende Kommunikationsmöglichkeiten unterwegs, unterschiedlicher Fitnessgrad Trotzdem nehme ich auch ein paar Diamanten aus der Fahrt mit: Erkenntnisgewinn, Motorrad und ich sind heil geblieben, obwohl die Situation für mich teilweise schwer war. Allzu große Fahrfehler/Flüchtigkeitsfehler gab es nicht. Trotz Stress die Instinkte nicht vergessen. Fazit: Manöverkritik wird demnächst noch geführt. In Zukunft werde ich Ansprechen, dass man so alle Stunde mal ne Pause machen kann und evtl eine Banane oder einen Müsliriegel in den Rucksack legen, damit man zwischendurch mal was in den Magen bekommt, wenn man es braucht.
  5. Oh ich hoffe, deinem Bike ist nicht viel passiert. Aber du konntest ja weiterfahren. Ich bin heute das erste Mal in meiner Mopped-karriere mit mem Kumpel gefahren. Er hat ne Rennmaschine. Es war grenzwertig. Er sagte zwar, dass er auf mich Rücksicht nimmt, aber eigentlich war ich überfordert. Ich hab mich nur darauf konzentriert, kein Klotz am Bein zu sein. Das führte auch dazu, dass ich mein selbst gesetztes Gesetz als Anfänger, mich an die erlaubte Höchstgeschwindigkeit zu halten, heute mehrfach gebrochen habe. Ich hab mich nur auf sein Hinterrad konzentriert. Hab nix von der Landschaft mitbekommen. Hatte sehr oft einen Tunnelblick, hab mich in Gefahr gebracht. Die letzten 25 km konnte ich nicht mehr und ich hab dann einfach nur in den Überlebensmodus geschaltet.Alles nur, um jemand anderem zu gefallen. Das war saudumm. Das war mir heute eine Lehre. Eine Ausfahrt mit zwei unterschiedlichen Motorrad-konzepten ( Supersportler vs. Naked-Retro-Bike und Anfänger vs. Profi) bringt nix. Werde ich so schnell nicht mehr tun.
  6. Die Vespa haben die Autoren ihm abgenommen und mit der Ducati ersetzt, weil seine Figur im Zuge der allgemeinen Tatort-Kritik weniger klamaukhaft werden sollte. Ich hab damals in einem Facebook-kommentar geschrieben:" Jetzt ist er erwachsen geworden". Irgendwie stimmt das. Ich schaue ihn lieber, seit er die Ducati fährt. An Münster kommt er eh nicht ran.
  7. Im Magdeburger Polizeiruf fährt die störrige Kommissarin immer eine Kawasaki W650.
  8. Hallo Ingo und Gert, vielen Dank für die Einladungen. Das ist wirklich nett. Ich bin baff. Aber aus verschiedenen Gründen sind für mich nur Tagestouren möglich.
  9. Ich wäre dabei, wenn es terminlich passt.
  10. Hallo Gert, Da gibt's doch so einen Bikertreffpunkt bei euch: Irgendwas mit Kreuz im Namen. Da würde ich auch gerne mal hin. Klar. Vielleicht ergibt sich ein Termin.
  11. Am 29.04. Hab ich Termin für das Training.
  12. Servus, Hab am letzten Samstag meine 2. Saison eingeleitet und am Sonntag direkt weitergemacht. 340 wunderschöne Kilometer. Hatte erst etwas Bammel, aber es lief, als wenn ich keine Pause gehabt hätte. Und besser. Bin etwas weniger ängstlich und mit mehr Schräglage in die Kurven...hab also in der Zwangspause alles richtig gemacht, indem ich mich im Kopf weiter mit dem Thema beschäftigt habe. Sehr geiler Saisonstart.
  13. @lozärn/Ingo: Das Bild vom Avatar hab ich für eine Slideshow von Zonko´s Welt TV gemacht. Das Tshirt ist aus seiner Kollektion und wir sollten ihm Fotos für eine Slideshow in Youtube schicken. Da hab ich dann mal mitgemacht (ab Minute 24 bin ich dran)
  14. @lozärn /Ingo ich schließe mich breadfan/Ingo an: Die Hauptsache ist, dass dir nix passiert ist. Dass der Unfallgegner gegrinst hat, finde ich nicht gut. @all: Ich stelle mir nicht die Frage, ob ich es machen soll oder nicht. Das Training wurde bereits gebucht, bevor ich den Thread eröffnete. Ich bin aber dennoch an euren Erfahrungen diesbezüglich interessiert. Der Link zu dem ausführlichen Bericht von MV_Oldtimer war auch sehr interessant und hilfreich! Vielen Dank vorab für eure Erfahrungen und Beiträge! Gerne dürfen aber noch mehr ihre Erfahrungen posten. Ich finde das sehr interessant
  15. Will ich nicht ausschliessen, dass es an mir liegt. Aber die FS-Honda könnte ich freihändig geradeaus fahren und die Füsse auf die Sitzbank unter den Hintern klemmen. Das trau ich mich bei der V7 nicht (wahrscheinlich auch deshalb nicht, weil ein Umfaller mein Geld kostet.)
  16. Hallo, dieses Jahr ist meine 2. Saison, naja eigentlich die 3. Saison, wenn man die Fahrschule mitrechnet. Ich habe in der FS die Grundfahrübungen bis zum Erbrechen geübt. Dementsprechend mochte ich sie. Ich habe 2017 diese Übungen allerdings mit meiner V7 nicht wiederholt. Zum einen, weil ich froh war sie nicht mehr machen zu müssen. Zum anderen weil ich den Eindruck habe, dass die V7 bauartbedingt etwas wackelig ist. Schrittfahren muss ich 500m zu meiner Garage. Teilweise sogar Slalom, weil der Weg durch eine Fussgängerzone führt. Schneller Slalom kein Problem. Mache ich oft auf der Geraden stadtauswärts. Ausweichen ohne Bremsen aus 50 kmh musste ich einmal machen. Stop ans Go mit Absetzen linker und rechter Fuß: Klappt bei mir mit der V7 nicht. Setze lieber beide Füsse gleichzeitig auf. Kreisfahren: Musste ich in der FS nicht, weil unsere Stadt quasi nur aus Verkehrskreiseln besteht. Deshalb entfiel diese Übung bei der Ausbildung und Prüfung. Meine erste Saison 2017 stand unter dem Thema: Ankommen und Spass dabei haben, Erfahrung sammeln, Lernbedarf ermitteln. Jetzt in 2018 habe ich vor, etwas mehr ins Detail zu gehen: Meine Maschine besser beherrschen und zB das Thema Kurvenfahren noch mal etwas intensiver anzugehen. Jetzt zu meiner eigentlichen Fragestellung: Könnt ihr Profis diese Grundfahrübungen? Übt ihr die regelmäßig? Ich habe mich jetzt zu einem Fahrtraining beim ADAC angemeldet. Wie läuft so ein ADAC-Training ab? Besteht da eine grössere Gefahr als im Verkehr, die Maschine umzulegen? Bzw.wenn man die Übungen in der FS ohne Umfaller schafft, wird das im ADAC-TRAINING auch nicht passieren. Das Training läuft 8 Stunden. Ich geh davon aus, dass da Fahrfehler wg Zeitdruck eher kein Thema sind? Ist die Moto Guzzi bauartbedingt kippgefährdeter? Wie sind so eure Erfahrungen mit solchen Trainings?
  17. Info aus Zonko's Brennraum vom Mittwoch: Moto Guzzi produziert 9000 Bikes im Jahr. Der aktuelle Brennraum vom letzten Mittwoch widmet - im Vergleich zu sonstigen- doch ziemlich viel Zeit dem Thema Moto Guzzi. Bin überrascht, das Zonko inzwischen weiss, dass ich eine V7 fahre...
  18. Kennt jemand Lederjacken von Helstons? Wie sind die so geschnitten?
  19. Ich habe eben einen Link in Facebook zu den Zulassungsstatistiken für 2017 verfolgt. Dort wurden u.a. für die V7 Stone 99 Neuzulassungen für Deutschland dokumentiert und 1005(!) für Italien. Also läuft es wahrscheinlich gar nicht so schlecht, wie ich befürchtet hatte.
  20. Meine beiden Barstows beschlagen, wenn ich sie beim Helm-Probetragen in der Wohnung. Die rote auch an der Ampel. Sobald ich losfahre gibt sich das wieder. Die schwarze ist neuer und da kann ich noch nix aus der Praxis berichten. Dann liegt es wohl an meiner Kopfform...
  21. @Hubert Ich meine, ich hätte auf der Seite schon mal vergeblich gesucht. Muss ich dann nochmal genauer gucken. @Rolf Ist es normal, dass die 100% im Stehen zB an der Ampel beschlägt? Sie hat ja hinten solche "Klammern"/Bandführungen aus Metall. Ich geh davon aus, dass diese mit der Zeit nicht den Helm zerkratzen? Schiebst du die Barstow beim Moto 3 manchmal nach oben über die Visier-Nieten? Wird dadurch der Schaumstoff an der Brille nicht kaputt?
  22. Hab schon verschiedene Verkäufer angefragt. Auch zu anderen Marken. Keiner kann die Breite der jeweiligen Brille sagen. Verstehe ich nicht. Bei Mr.Spexx ist die Brillenbreite eine Standardangabe. Leider führen die keine Mopedbrillen. So etwas sollte in Onlineshop Standard sein.
  23. Weisst du wie breit die Helly vorne gebaut ist? Bin verzweifelt auf der Suche nach etwas breiteren Brillen. Die RayBan Wayfarer hat zB 146mm vorne. Die würde optimal als Motorradbrille passen. Mein Optiker hat übrigens die Gefahr einer normalen Sonnenbrille bei Steinschlag bestätigt und davon abgeraten so eine auf dem Mopped zu tragen.
×
×
  • Create New...