-
Posts
359 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by jensimaniac
-
Upgrade Führerschein Klasse A2 auf A/Ablauf 2-jahres-Frist
jensimaniac replied to jensimaniac's topic in Allgemeines
Hallo Georg, Prüfung ohne FS geht nicht. Es gibt ja noch die Hütchenübungen... -
Upgrade Führerschein Klasse A2 auf A/Ablauf 2-jahres-Frist
jensimaniac replied to jensimaniac's topic in Allgemeines
Kann es sein, dass das von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich gehandhabt wird? Mein Kumpel, auch Fahrlehrer-aber nicht für Motorrad- ist sich auch sehr sicher, dass die Frist mit der bestandenen Prüfung beginnt. Allerdings lebt er auch wie ich in RLP. Aber egal. Das Amt hat Wort gehalten und mir die Erlaubnis zur Prüfung im August erteilt. Die Rechnung vom TÜV hab ich schon: ca. 81 Euro. Jetzt muss ich mit der Fahrschule noch den Prüfungstermin fixieren und ein paar Fahrstunden nehmen. Habe die letzten Fahrten mal wieder mehr auf den Fahrschulfahrstil geachtet. Es schleichen sich ja doch ein paar Gemütlichkeitsmacken ein. Ich werde berichten. -
Sehr schön geschrieben. Gefällt mir. Mich hat am Sonntag mehrere Kilometer ein grosser Roller verfolgt. Mich hat's genervt. Ist mir auf einer anderen Strecke schon einmal passiert. Irgendwie machen die sich einen Spass draus, unsereins vor sich her zu treiben, hab ich manchmal den Eindruck. Ich bin dann irgendwann abgebogen, weil ich es fast schon zu provokant fand.
-
Es geht mir nicht ums Rasen und ich will meine V7II nicht schlechtreden. Sie wird mich nicht verlassen. Mir geht's einfach um Input. Ein Zweitmopped ist doch nix ungewöhnliches. Im Freundeskreis wie auch im Kundenkreis gibt's einige mit mehreren Motorrädern. Bin jedenfalls auf die Fahrschulmaschine mit 75 PS gespannt. Ich konnte sie zwar schon 6 Stunden kennenlernen, konnte aber nix mit ihr anfangen. Heute sehe ich vieles anders, weil ich dazugelernt habe. Luxusproblem? Vielleicht. Aber ist ein Motorrad, und speziell eine Guzzi nicht auch immer Luxus? Und da ich auf manch andere Dinge im Leben verzichten muss, gönne ich mir den Luxus....auch weil ich es kann. Klasse A=Viel PS: Bis ich richtig fahren kann, wird es noch einige Jahre dauern. Trotzdem sehe ich einen Unterschied zwischen einem 24jährigen Jungspund mit Klasse A und 90PS und einem mittlerweile gesetzteren fast Mittvierziger mit Lebenserfahrung und insgesamt 26 Jahren Fahrerfahrung (Wenn auch nur mit dem Auto)... Warum will ich ein Zweitmopped? Für mich transportiert die Guzzi neben HD unheimlich viel Lifestyle. Harley kann irgendwie jeder. Guzzi ist spezieller. Nicht dass ich es brauche, und meine V7 ist wirklich nix besonderes, aber wenn sie zB zwischen 2 Harleys steht, fällt sie trotzdem auf. Ich dachte ein Zweitmopped mit mehr PS könnte dann für die weiteren Strecken genutzt werden. Halt ein paar PS mehr, die man bei Bedarf abrufen kann. Ein Kunde ist auch schon mit 12 PS durch halb Europa gedüst. Klar geht auch. Und mit 48 PS geht's erst recht. Aber wenn Zweitmopped, warum dann nicht ein anderes Konzept als die Guzzi? Die einzige Gemeinsamkeit soll/Kann das Thema Retro sein. Vielen Dank für eure Beiträge! Werde über den Winter viel über das Thema nachdenken.
-
Hallo, ich mache demnächst den großen Führerschein Klasse A. Ich möchte mir im nächsten Frühjahr dann ein Zweitmopped zulegen. Die V7 II bleibt! Folgende Aspekte schießen mir durch den Kopf: 1. Retro soll es weiterhin sein. 2. Honda CB 1100 RS ->Hier wurde mir aber von verschiedener Seite gesagt, dass man optisch keinen großen Unterschied zur V7 sieht. Mein Gegenargument: Anderes Motorkonzept (4-Zylinder,Kette),japanische Ingenieurskunst, auch zeitlose Optik, saubere Verarbeitung 3. Kawasaki Z900RS->hier stören mich optisch die fehlenden Stereofederbeine hinten. Der Motor sieht von der Seite mMn extrem unaufgeräumt aus. 4. Gebrauchte große Harley 5. große gebrauchte MG Audace->Aber hier ist das Motorkonzept ja ähnlich wie bei der V7... 6. Der V9 Bobber hat es mir ziemlich angetan->Allerdings keine großartige Erweiterung meines Mopped-Horizontes, evtl ist die Ähnlichkeit zur V7 zu groß, zu wenig PS-Unterschied 7. Triumph Bonneville T120/ oder Scrambler 8. 2 Zylinder vs 4 Zylinder? (Laufruhe) 9. 54 PS mit offenem Führerschein zu wenig? Oder dann doch Richtung +90 PS, damit der offene Führerschein sich auch rentiert? Was ich von vorneherein ablehne: Vollverkleidung, GS, Sportler, (Sitzposition und Optik) Nicht-Retro Was fahrt Ihr als Alternative zur Guzzi? Könnt Ihr mir Input geben?
-
Upgrade Führerschein Klasse A2 auf A/Ablauf 2-jahres-Frist
jensimaniac replied to jensimaniac's topic in Allgemeines
Mein Kumpel ist Fahrlehrer. Er ist sich 100% sicher, dass der Verwaltungsakt und somit die Frist ab bestandener Prüfung läuft. Meine Fahrschule war sich 100% sicher, dass die Prüfung für Klasse A zwei Jahre plus 1 Tag frühestens stattfinden könne. Gut, wenn die Frist im Frühjahr verstrichen wäre, und das tut sie ja bei den meisten, wäre ich nicht so ungeduldig gewesen. Da wäre es dann auf ein paar Tage nicht angekommen. Aber ein Kompromiss wurde ja gefunden. Vielleicht ist die Beamtin ja auch Bikerin oder Sozia und kann mich verstehen. -
Upgrade Führerschein Klasse A2 auf A/Ablauf 2-jahres-Frist
jensimaniac replied to jensimaniac's topic in Allgemeines
Es gibt Neuigkeiten: Ich habe eine Sondergenehmigung für Prüfung ab August bekommen. Das heißt, ich kann das Ganze in meinem Sommerurlaub gemütlich abschließen und hätte bei einem Durchfallen sogar noch Zeit, die Prüfung zu wiederholen. Den Führerschein selbst bekomme ich dann aber erst ab dem 08.12.2018 ausgehändigt. So ist der Deal. Für mich ein guter Kompromiß. Trotzdem bleibt meine Frage nach dem Beginn der Frist ungeklärt. Weiß hier jemand was konkretes? -
Upgrade Führerschein Klasse A2 auf A/Ablauf 2-jahres-Frist
jensimaniac posted a topic in Allgemeines
Hallo, ich stehe gerade mit der Führerscheinstelle in der Diskussion über den Ablauf der 2-Jahresfrist der FRS-Klasse A2. Gilt für die 2-Jahres-Frist das Datum der bestandenen Prüfung mit unmittelbarer Info der Führerscheinstelle noch am selben Tag (=Beginn des Verwaltungsaktes)? Der Führerschein wurde bereits mit Beginn der Fahrschule beantragt. Die Prüfbescheinigung wurde unmittelbar nach der Prüfung übergeben. Der Führerschein brauchte unheimlich lange, bis ich ihn ausgestellt bekam. In Zahlen: praktische Prüfung: 20.10.2016 Ausstelldatum/Übergabedatum Führerschein Klasse A2 durch Amt: 08.12.2016. Das Amt sagt, die 2-Jahres-Frist beginnt am 08.12.2016. Mein Kumpel, Fahrlehre,r sagt: Die 2 Jahres-Frist beginnt mit der bestandenen praktischen Prüfung. Das Amt argumentiert, dass ich damals angeblich die Ausstellung eines vorläufigen FRS abgelehnt hätte. Dann wäre das alles nämlich kein Problem gewesen. Ich sage, und so war es auch: Ich wußte nichts von der Möglichkeit eines vorläufigen FRS und ich ging nicht davon aus, dass die Ausstellung des FRS so lange dauert. Der damalige Mitarbeiter des Amtes ist nicht mehr da. Die neue Mitarbeiterin sagt nun hier steht Aussage gegen Aussage. Man darf 4 Wochen vor Ablauf der 2 Jahresfrist die praktische Prüfung für die Klasse A machen. Das wäre in meinem Fall ab dem 20.09.2018 möglich. In der Version des Amtes wäre der frühestmögliche Prüftermin der 08.11.2018. Mein Problem an der Sache: Die Fahrschule macht im November wetterbedingt keine Prüfungen mehr. Daher wäre es mir recht, wenn ich Ende September die Prüfung machen dürfte. Die Beamtin prüft noch, ob ich evtl eine Ausnahmegenehmigung bekommen könnte: Prüfung ab dem 20.09.2018 aber Ausstellung und Aushändigung FRS Klasse A erst ab 08.12.2018. Damit könnte ich leben. Wenn das nicht klappt, kann ich erst im nächsten Frühjahr die Prüfung zur Klasse A machen. Das wollte ich wegen der Winterpause aber vermeiden. Jetzt bin ich voll in der Routine. Nach der langen Winterpause könnte es sein, dass man evtl. mehr Fehler macht... Kennt sich hier jemand aus? Ab wann zählt die 2-Jahres-Frist? -
Wie kommt ihr eigentlich auf die anderen Reifenmarken? Über Empfehlungen?
-
Ich denke auch, dass mit dem Pirelli irgendwas nicht stimmt. Ich habe das Problem ja schonmal angesprochen. Auf gerader Fahrbahn habe ich manchmal das Gefühl dass die V7 II mir einfach umkippt. Das Gefühl habe ich bei Änderungen des Asphalt, bei 2500 UMin und bei Hitze.... Habe heute mal die Federbeine mit einem Zollstock gemessen, ob die vielleicht unterschiedlich eingestellt sind. Haben beide die exakt gleiche Länge. Wo kann ich mich über das Einstellen der Federbeine der V7 II informieren? Die Pirellis haben auf der Flanke einen roten Punkt, der normalerweise den Standort des Ventils anzeigen soll. Ab Werk stimmte am Hinterrad die Position des roten Punktes nicht mit der Position Ventils überein. Allerdings auf dem Vorderrad schon. Heute habe ich mal wieder auf die roten Punkte geachtet. Die Position vom roten Punkt vom Vorderrad stimmt überhaupt nicht mehr mit der Position des Ventils überein. Kann das sein? Beim ADAC-Training haben wir mehrere Vollbremsungen gemacht. Den Reifendruck muss ich regelmäßig kontrollieren, weil nach ein paar Tagen Nichtnutzung so um die 0,2 bar verloren gehen. Bin auch froh, wenn der Reifen abgefahren ist. Dann kommt definitiv was anderes drauf. Habe jetzt 4300 km runter und der Hinterreifen ist noch in sehr guter Verfassung. Also kein Vergleich zu oben. Dennoch habe ich kein Vertrauen in den Reifen.
-
Gründe für einen Zweithelm/Dritthelm?
jensimaniac replied to jensimaniac's topic in Bekleidung und Ausrüstung
Hier isser: Bin von der Verarbeitungsqualität sehr angetan. Das Frotteeinterieur tausche ich aus mit einem Interieur aus Kunstleder. Die Ersatzteile sind schon bestellt. Das ist das einzige, was ich an dem Helm kritisieren kann. Angeblich ist das Interieur aus Frottee ein Stilelement aus den 70ern, wo das wohl Standard war. Ich finde, das Kunstleder-Interieur wirkt edler, obwohl man es wahrscheinlich von außen nicht sieht. Das Weiß gefällt mir an dem Helm besonders gut. Hatte erst an Gelb oder Orange gedacht, aber hatte die Befürchtung, dass man damit zu sehr auffällt und/oder sich daran satt sieht. So wuchtig wie auf den Fotos, kommt das Kinnteil im Original allerdings nicht rüber... Heute die erste Fahrt mit dem Helm: Ich fühle mich absolut wohl mit dem Helm. Man kann sagen, dass es mein leisester Helm ist. Sitzt knackig, aber angenehm. -
Hallo Ingo, ich wünsche dir gute Besserung und eine unkomplizierte Schadenabwicklung! Mir fällt schon seit geraumer Zeit auf, dass viele Autofahrer sehr unkonzentriert und abgelenkt sind. Und es ist wenig ermutigend, dass man selbst als alter Hase vor Unfällen nicht gefeit ist...
-
Bei HD wird wohl über eine Sperre im Gasgriff gedrosselt. Also hätte eine 1200er mit 48 PS mehr Bums als eine 750er mit 48 PS...mal schauen. Danke für eure Antworten!
-
Hallo, ich hätte mal ne allgemeine Frage zum Drosseln von Bikes auf 48PS. Angenommen das Bike hat 67 PS mit 1200ccm und soll auf 48 PS gedrosselt werden. Steht dem Bike dann weiterhin der volle Hubraum und vielleicht auch das volle Drehmoment zur Verfügung? Andere Variante: Das Bike hat 51 PS mit 900ccm und soll auf 48 PS gedrosselt werden. Hier dürfte der Unterschied nicht allzu groß sein. Auch hier: Steht nach dem Drosseln der volle Hubraum und das Drehmoment zur Verfügung? Würde man dann mit 1200ccm/900ccm mit 48 PS einen Leistungsunterschied zur V7 II mit ungedrosselten 48 PS, aber nur mit 744ccm Hubraum, spüren? Wäre eine dauerhafte Drosselung zB ausgehend von 67 PS schädlich für den Motor (die 3 PS zur Unterschied bei der anderen Variante, werden wohl kaum bis nicht ins Gewicht fallen)
-
Gründe für einen Zweithelm/Dritthelm?
jensimaniac replied to jensimaniac's topic in Bekleidung und Ausrüstung
Ahaa, noch ne Bagster-Tankverkleidung.... Sauber! Und der Helm passt ja wirklich perfekt dazu. -
Gründe für einen Zweithelm/Dritthelm?
jensimaniac replied to jensimaniac's topic in Bekleidung und Ausrüstung
Hi Manfred, so wie ich mich kenne, könnte das passieren ... Nee Quatsch. Ab jetzt wird gespart. Nächstes Jahr will ich, Stand heute, ein zweites Mopped... -
Gründe für einen Zweithelm/Dritthelm?
jensimaniac replied to jensimaniac's topic in Bekleidung und Ausrüstung
Man muss aber dazu sagen, dass mein erster (Fahrschul-)Helm inzwischen wahrscheinlich die Grätsche macht, weil er dauernd anläuft. Ich hab ihn 2015 schon als Auslaufmodell gekauft. Er wird wahrscheinlich von 2014 sein. Ich denke da sind die Dichtungen fertig.Außerdem hab ich mir ja die Mechanik des Innenvisiers beim Auspacken aus der Helmtasche fast ruiniert und danach repariert. Ich hoffe, dass man ihn nochmal reparieren kann. Das mache ich aber nach der Saison. Hab ja noch genug Ersatz... -
Gründe für einen Zweithelm/Dritthelm?
jensimaniac replied to jensimaniac's topic in Bekleidung und Ausrüstung
Ach, ich hab mich mal belohnt... -
Gründe für einen Zweithelm/Dritthelm?
jensimaniac replied to jensimaniac's topic in Bekleidung und Ausrüstung
Ich habe mir jetzt Helm Nr.5 bestellt: Bell Moto 3 in weiß. Der schwarze DMD 75 sieht geil aus, aber ist mir zu aggressiv und zu dunkel. Den Schirm nutze ich am Bell wahrscheinlich eh nicht. Wollte es nur wissen, weil er zum Lieferumfang gehört. Denke auch, dass er stilistisch nicht paßt. Aber der Helm ohne Schirm passt optisch schon sehr gut, finde ich. Der weiße Bell sieht auch nicht schlecht aus. Dann kann ich abwechseln. Hell und freundlich vs. Dunkel und aggressiv-je nach Stimmung -
Gründe für einen Zweithelm/Dritthelm?
jensimaniac replied to jensimaniac's topic in Bekleidung und Ausrüstung
Servus, ich hätte da mal ne Frage zu den Schirmchen, die man manchmal auf dem DMD 75 oder Bell Moto 3 sieht. Stören die nicht im Fahrtwind und reißen den Kopf nach hinten? -
ADAC Training/Grundfahrübungen mit unserer Moto Guzzi
jensimaniac replied to jensimaniac's topic in Allgemeines
Bei mir war alles dunkel. Das hat mich gewundert. Hab mich eben schon nicht getraut zu fragen, weil die Leuchte ja eigentlich nur leuchtet, wenn das System inaktiv ist.Also unterhalb 6 kmh oder wenn, dann später wenn das System inaktiv (bewußt oder durch Systemfehler) ist. Und ein Leuchten während der Aktion könnte dann vielleicht irritieren.... -
ADAC Training/Grundfahrübungen mit unserer Moto Guzzi
jensimaniac replied to jensimaniac's topic in Allgemeines
Also ich bin der Meinung, dass das ABS sehr spät erst greift. Bei meinem FS-Mopped kam es schon wesentlich früher. Auch das Klackern fühlte sich bei meiner V7 II eher weich an. Ist das späte Greifen eher gut? Ich denke ja. -
ADAC Training/Grundfahrübungen mit unserer Moto Guzzi
jensimaniac replied to jensimaniac's topic in Allgemeines
Oh ich bin noch einen Bericht schuldig: Hatte am 29.04. das Basistraining vom ADAC in Koblenz. Insgesamt eine sehr ratsame Massnahme. Aber: der 74-jährige Trainer und auch der 16-jährige Youngster turnen wie selbstverständlich während der Kurvenfahrt über die Fussrasten von rechts nach links über die Sitzbank. Hammer. Manche Übungen konnte ich nicht (wollte ich teilweise auch nicht können, weil ich sie sonst umgelegt hätte). Die letzte Übung, Vollbremsung aus 70 kmh hab ich aus Vernunftsgründen verweigert. Ich hatte keine Kraft mehr. Und ich hab es so entschieden. Habe einiges aus der Fahrschule aufgefrischt. Hoffte eigentlich, dass manche Übungen nach jetzt ca 4000km leichter fallen-dem war aber nicht so. Hätte die Übungen zum Vergleich gerne mal mit dem FS-Mopped gefahren. Wir waren insgesamt 12 Teilnehmer. Nette Bekanntschaften gemacht. 8 Stunden sind aber schon sehr lang, wenn zu wenig Pausen gemacht werden. Die An- und Abreise kommt ja noch dazu. Der Kurs kostet für Nichtmitglieder 125 Euro. 75 Euro bekomme ich über die BG erstattet. Ich wollte eigentlich, ohne zu wissen dass es so etwas vom ADAC gibt, ein paar Coachingstunden bei meinem Fahrlehrer nehmen. Der hätte allerdings 60 Euro pro Stunde genommen. Alleine deshalb hat sich der Kurs schon gelohnt. Weitere Erkenntnis aus den Fotos vom Kurs: Ich muss abnehmen. Bin erschrocken wie unschmeichelhaft die Motorradklamotten sitzen. Weiterer Punkt: Ja. Es ist extrem wichtig, den Kurs mit der eigenen Maschine zu machen. Man beschäftigt sich halt 8 Std intensiv mit seiner Maschine. Das ständige An und Aus und das Bremsen fördert schon den Materialverschleiss. Insgesamt sind wir 32km auf dem Platz gefahren. Allerdings kostet jeder Fehler Geld. Ich hatte ständig Angst sie umzulegen.Das hat mich etwas gehemmt. Mit einer gestellten Maschine wäre die Hemmschwelle für manche Übungen nicht so hoch gewesen. @Starkbier Das finde ich gut an solchen Foren. Man wird oft auf gute Ideen gebracht. Wie viele Teilnehmer hatte der Kurs? -
Ich grüsse idR immer. Manchmal kann ich aber auch auf gerader Strecke die Hand nicht vom Lenker nehmen. Dann nicke ich alternativ sichtbar.
