Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 08/01/2025 in all areas

  1. Auch wenn der Fragesteller im Forum die Segel gestrichen hat schreib ich hier mal weiter. Habe gestern mal darauf geachtet was das Getriebe so macht. Sowohl Kalt wie Warm geht im Stand ein Ruck durchs Moped, Unterschied in den Betriebszuständen ist nicht Merklich. Auch die Intensität ist immer anders mal so und mal so. Was mir aber auch aufgefallen ist, wenn man Gemütlich dahingondelt kommt es auch in den anderen Gängen zu merklichen Schaltschlägen. Bei höherer Drehzahl ist das nicht vorhanden nur im unteren Drehzahlbereich. Erinnert mich irgendwie an die alten Oltimer Getriebe^^ Auch ist anzumerken das Heutzutage Aufgrund der Abgasbestimmungen(Warmhalten des Kat) so gut wie alle Motoren sehr hohe Leerlaufdrehzahlen haben . Es is natürlich ein Unterschied ob man den Gang bei 900/min oder bei 12-1300/min einlegen muss. Das es bei anderen Herstellern und Modellen mal besser und schlechter läuft dürfte wirklich der jeweiligen Getriebekonstruktion geschuldet sein. Mich Stört es nicht und Technisch wird es denke ich auch auf Dauer keine Schäden dadurch geben. ob Man es mag oder sich daran Stört darf jeder für sich ausmachen.
    3 points
  2. Gestern eine Runde durch's Luxemburger Müllerthal und das Bitburger Land gemacht. Herrlich!
    3 points
  3. Corinna, irgendeiner hat geschrieben das es die Arai-Helme sind, die pfeifen 😉 Gruß von Augsburg nach Nürnberg. Jedenfalls scheinen die Ohrstöpsel bei V100 und allgemein bei Sport-Verkleidungen verbreitet zu sein. Aus meiner Testreihe mit naked bike und hoher Scheibe ohne aufdringliche Geräusche ergibt sich eigentlich, dass durch die kleine, realtiv flach ansteigende Verkleidung der Fahrtwind nach oben gedrückt und dabei noch beschleunigt wird. Irgendwo bin ich noch auf die Theorie gestoßen dass die Windgeräuscht im Helm durch die Rückspiegel verursacht werden. Bei keinem der Mopdes spielt es übrigens irgendeine Rolle ob das äußere Sonnenschutzvisier, siehe Bild der 1500er, offen oder zu ist. Ab 120km/h klappt es bei der Guzzi runter. Das spricht dafür dass der ansteigende Luftstrom bei mir immer auf die Unterkante des Helms trifft und nicht aufs Visier, wie bei Sport1100 Jetzt fahre ich mal Test mit Helm von unten verschlossen, ohne Rückspiegel ... und dann vielleicht noch mit Spoiler in passender Farbe https://www.amazon.de/Erhöhte-Windabweiserverlängerung-Windschutzscheibe-Motorrads-Yellow/dp/B0D8TZWD1Z?th=1 ... falls es denn zu regnen aufhört... Gruß Chris
    2 points
  4. Heute habe ich die Schönheit der Ostalb mit der frisch montierten Biondi-Scheibe erkundet: Fahrfreude pur mit der V85TT auf diesen kleinen Straßen - hier im Gebiet um den Hammerschmiedesee! Gruß Matthias
    2 points
  5. Noch ein paar Anpassungen gemacht. Der Phönix wurde mir zu oft als Adler bezeichnet und der Adler sollte auch im Flammendesign sein, was aber so nicht zu sticken war. Hab daher mit Acrylfarben nachgearbeitet. Mal sehen, wie lange es hält.
    2 points
  6. Ciao Guzzisti, kurvige Grüße vom Lago Maggiore! Bin zur Zeit auf der Suche nach einer bezahlbaren California. Derzeit fahre ich eine 900er Kawa und eine 800er BMW. Jetzt eben noch der Wunsch nach einer gemütlichen Begleiterin für längere Cruiser-Touren. Bis bald, ich freue mich auf den Austausch. Dietmar
    1 point
  7. @franks Meine Frau meinte damals nach den Ansagen von Tante Google fahren zu müssen und da kam dann sowas bei raus, allerdings nicht mit dem Auto, wie in dem Video, sondern mit dem Motorrad: Ich habe auf Madeira jedenfalls das erste Mal gesehen, wie auf trockener Betonfahrbahn PKWs mit Frontantrieb daran gescheitert sind den Berg hochzufahren. Entweder haben sie die Fahrzeuge mit wenig Gas im 1. Gang einfach abgewürgt oder sie haben viel Gas gegeben und sie sind mit kontinuierlich durchdrehenden Vorderrädern an der Steigeung hängen geblieben. Sowas habe ich zuvor in den Alpen noch nie gesehen.
    1 point
  8. ....liest sich doch ganz gut , günstiger und kein Kardanwechsle bei 40.000 km 😏☝️
    1 point
  9. Ja Oschtalb, meine Heimat 👌
    1 point
  10. Ich fahre inzwischen fast nur noch mit Stöpsel, am liebsten die von Alpine. Grund ist der, dass ich seit ein paar Jahren einen Tinitus habe und mir die Windgeräusche zunehmend unangenehm sind. Ist ne echte Wohltat mit den Stöpseln.
    1 point
  11. Bei wenig Verkehr eine schöne Runde in der Eifel gedreht und bei einem nicht ganz unbekannten Bikertreff gegessen...
    1 point
  12. Heute endlich die Zeit gehabt für eine ausgiebige Tour durch den Harz. Zielort Kyffhäuser. Schön ein paar mal die dicke Breva über die Strecke fliegen lassen. Ich bin immer wieder begeistert, wie gut man die auch im kurvigen Geläuf bewegen kann. Einfach ein Traum. Und das schöne, 170 Kilometer Anfahrt und 200 Kilometer Rückfahrt gehen komplett problemlos. Ein echt toller Allrounder. Kultur und Sport auch mitgemacht - das Kyffhäuser Denkmal angeschaut und bis ganz nach oben gelaufen. Was für eine Aussicht. Lohnt sich, kann ich jedem nur empfehlen. Und zur Belohnung gab es die obligatorische Thüringer Rostbratwurst.
    1 point
  13. nanana jetzt reiß ma uns aber wieder zam mit solchen Aussagen! 🤨
    1 point
  14. Und hier noch ein Filmchen als Zusammenfassung.
    1 point
×
×
  • Create New...