Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 01/18/2025 in all areas

  1. Hallo und Grüße an die Motorradfreunde, ich, Andreas, Mitte 50 überschritten... habe Ende Sommer 24 eine MG V7 TEN bestellt und in den Umkreis von Paderborn zugelassen. Tolles Teil, bestellt ohne Probefahrt, sowie das erste Motorrad nach einer 25- jährigen Pause. Nichts falsch gemacht, ich liebe dieses Ding. Natürlich gemäß meiner Natur (tech. Ingenieur) direkt "individualisiert, d.h. nur noch unmittelbar "nicht demontierbares" ist an seinem Platz geblieben... Blinker, Bleche, Verkleidungen, Hebel, Abdeckungen, Lenker,... durch ersetzt bzw. individualisiert. Leider ist das Wetter schlecht, sonst würde es Bilder geben. Meine schmuddelige Garage ist nicht so fotogen 🙂 Somit demnächst neue TEN Ersatzteile im "Biete" Bereich, Bilder im V7 Bereich. Das war es erst einmal, ALLEN eine gute Saison 2025, Gesundheit und ein Gruß aus OWL. Andreas PS: überredet, ein Bild vorab...
    4 points
  2. echt der wahnsinn was die da so bauen und entwickeln im Detail zum Dahinschmelzen🫠
    4 points
  3. Mein Einstieg bei Euch Liebe Nutzer des Portals und Freunde des motorisierten Zweirades, mein Interesse für Motorräder brennt seit mehr als 48 Jahren, da ich als 8 Jähriger (in 1976) mit den "wilden Jungs" der Nachbarschaft manchmal als Sozius mit zur Eisdiele fahren durfte........... , - und ich fahre auch seit meinem 18. Lbnsjhr ununterbrochen Mopped. Derzeit sind 3 alltagstaugliche Moppeds angemeldet und werden gefahren. > jetzt habe ich aber eine Guzzi V7 Classic in schwarz und das Jubiläumsmodell 90 Jahre Moto Guzzi gekauft, die ich optisch sehr ansprechend finde, aber gleichzeitig mir die die schwache Motorisierung gewisse Bedenken bereitet - im Besonderen im Soziusbetrieb ! Jetzt zum Grund meines Anmeldens hier bei Euch! Ich möchte mehr über den Gemeinschaftsgeist der Guzzi Owner " Guzzisti" erfahren. Nun, ich freue mich hier durch die Beiträge zu lesen und hoffe auf gute Ergebnisse ! Beste Grüße DiRk
    3 points
  4. Hallo an alle Ich habe eine Moto Guzzi California EV und freue mich, bei eurer Gruppe beitreten zu dürfen
    3 points
  5. in Schwarzenfeld/Oberpfalz meine ist auch von dort 😍
    3 points
  6. Hallo Forumsgemeinde, auch ich darf mich nun hier als neu-V85TT-Fahrer vorstellen. Ich heiße Holger und komme aus Lemberg in der Südwestpfalz. Meine bisherige Motorradhistorie: Honda CB450S > BMW F650 > 15 Jahre Pause > Yamaha X-MAX 400 > Honda CRF1100 Africa Twin > Moto Guzzi V85TT Warum ich die Africa Twin verkauft habe? Na ja, so richtig erklären kann man das ja nicht, wisst ihr alle selbst. Beim Motorrad entscheidet oft das Herz und nicht der Verstand. Die AT ist einfach ein super Motorrad - wahrscheinlich aktuell das Beste was es gibt auf dem Markt. Vor allem das DCT werde ich vermissen. Aber vielleicht war es mir doch ein bisschen zu viel von allem. Die Guzzi ist mir seit einer Probefahrt vor drei Jahren nie so richtig aus dem Kopf gegangen. Und jetzt steht sie halt hier und ich bin glücklich. Gerne will ich hier im Forum dabei sein und mitlesen, auch mitschreiben sofern ich was konstruktives beizutragen habe. Insofern wünsche euch uns allen viel Spaß mit unseren Guzzis und allzeit unfallfreie Fahrt! Viele Grüße Holger
    1 point
  7. Drauf achten. Die Zwei Dichtringe (also jeweils am Zylinderkopf eine) raus holen und die Beiliegenden Kupferdichtringe von Mistral rein machen. Die Originale sind Größer und passen nicht zur Mistral Anlage.
    1 point
  8. Die Krümmer Schrauben am Kopf und die Lange am Topf bekommen max 25Nm.
    1 point
  9. Mein neuer Fiebertraum 🤩 Was für ein Feuerstuhl!
    1 point
  10. Moin zusammen, ich bin auch dabei & bin gespannt auf die Motorradmesse (und wer sich dort so alles einfindet). 😉
    1 point
  11. Ja, so san´s halt - de Oberpfälzer !
    1 point
  12. Moin, Thema HMT, nu mal Butter bei die Fische. Wer den norddeutschen Spruch nicht kennt, um etwas auf den Punkt zu bringen, hier die Alternative: Jetzt aber mal Betriebsstoffe für die Guzzis. Wie von Ronald angeregt, die HMT (Hamburger Motorrad Tage) zu besuchen, greife ich hiermit auf und rufe auf, zu einem Besuch zu hauf. Nicht nur Guzzi-Fahrer allein, auch Motorradfahrer anderer Marken allgemein. Fehlen dürfen auch nicht die Sozias, denn das kommt ja von „Soziales“. Wer Zeit und Lust hat, möge kommen herbei, wie auch immer ist einerlei, Hauptsache ihr seid dabei. Treffen am Sonntag den 26.01.2025 zwischen 11:15 und 11:30 Uhr am Eingang Ost, Bei den Kirchhöfen, 20355 Hamburg. Der Eingang ist in der Nähe der U-Bahn-Station Messehallen der Linie U2. Gruß Rainer
    1 point
  13. Willkommen im Forum. Grüße Tobias
    1 point
  14. Colnrade liegt in der Nähe von Bremen. Wer sagt denn, das die aufgebaut werden muss? Die ist ziemlich gut in Schuss. Austauschen möchte ich die schei.... Bremsscheiben. Ich bin mit der Duc in Holland bei Regen trotz Bremsung voll über eine 2 spurige Straße pro Richtung geschosssen. Das passiert mit nie wieder. Im Netz werden ja gelochte schwimmende Bremsscheiben angeboten. Hat die jemand drauf von euch? Meine Räder sind mit Speichen und Hochschulterfelgen betückt. Zwar nicht von Borrani glaube ich aber egal. So wichtig ist es nicht mehr wie früher, als ich noch die Motorgehäusedeckel vom Rundmotor der 750 er Duc am Küchenschrank angeschraubt hatte, weil es so g.... aussah. Ein Ersatzmotor im Wohnzimmer vor dem Rauchglasspiegel auf einem Hocker stand, umramt von Yuccapalmen. Gruß Felix
    1 point
  15. Heute nochmal die Gummimanschette Kreuzgelenk erneuert. Wollte diese erst zusammen mit dem Tachoantrieb wechseln aber nachdem der ja zur Zeit nicht zu beschaffen ist, schonmal mal vorgemuckt 😊 Will ja baldmöglichst fahren 🫠 Und dann gleich mal Verzahnungen und Dichtringe begutachtet. Wenn alles so problemlos laufen würde wie diese Aktion. Alles noch im super Zustand und dicht. Alles gereinigt und neu geschmiert. Passt wieder alles.😊😉 Eigentlich ist sie ja jetzt fertig zum fahren. Warte zwar noch auf meinen Sattler, aber ich habe ja eine Notsitzbank 😁
    1 point
  16. zum Thema "Alter geht´s noch?!"
    1 point
  17. https://sammymiller.co.uk/sammy-the-legend/ Auch im Alter von 91 Jahren zeigen Sammys Tatendrang und Hingabe keine Anzeichen eines Nachlassens und er führt weiterhin viele seiner Maschinen bei historischen Veranstaltungen auf der ganzen Welt vor – und nimmt sich außerdem jeden Tag die Zeit für ein paar Minuten Trial-Übungen auf seiner zuverlässigen Ariel!
    1 point
  18. Es ist doch immer wieder ein Genuss sich diese Guzzies anzuschauen. Ok, sie ist keine Griso, aber ich finde die Breva wird designmäßig unterschätzt. Ich finde, auch die Breva ist eine italienische Schönheit. Mein Herz hat sie im Sturm erobert 🤩 Grüße an alle Guzzisties und besonders die Breva owner Hans-Dieter
    1 point
  19. Hallo Meine Name ist Wilhelm, bin 60 und fahre seit 1983 Motorrad, neben einer V50 Monza(Familienmitglied seid 1985),noch Enfields,eine mash250,verschiedene Roller und noch einige andere.. Angemeldet habe ich mich,weil die Diva immer mal zickt...momentan ist es die zündung von silent hektik Ich freue mich auf regen Austausch
    1 point
  20. Tschou zäme! (So begrüssen sich Deutschschweizer ;=) ... oder besser: ciao, guzzisti! Danke für die Aufnahme auf dem Forum derjenigen, die sich mobilitäts- und freizeittechnisch der Marke Moto Guzzi mit Leib und Seele verschrieben haben - wie ich! Mein erste Guzzi war 1987 eine V7 850 GT in diesem unbeschreibbaren Dunkelrot ... mamma mia ... ich bereue noch heute, sie damals verkauft zu haben. Wenn mir so eine in gutem und fahrbereiten Zustand unterkommen sollte ... ich könnte nicht widerstehen. Man melde sich also, falls ... Danach kam eine V 50 Monza, das war ganz nett, aber hubraum- und leistungsmässig doch eher beschränkt ... 1993 kaufte ich mit eine knallrote Mille GT (senza catalizzatore ...) und fuhr mit ihr ca. 70 000km. Nach einem völlig unnötigen Seitensprung mit einer 500cc Royal Enfield Bullet, erwarb ich 2007 wieder eine schwarze Mille GT - siehe Bild. Dieser Signora bin ich heute absolut treu. Es sei denn ... siehe oben ;=) ... Augri, Ragazze e Ragazzi Guzzisti, man sieht sich irgendwo auf einsamen Landstrassen - nur nicht im Sommer in den Alpen, da kriegt man ja von der permanenten Grüsserei auf dem Töff (schweiz.: Motorrad) Sehenscheinenentzündungen an der linken Kuppelhand! Daniel
    1 point
  21. Guten Tag liebe Guzzisti. Mein Name ist Nico und ich bin, seit ca einem halben Jahr, Eigner einer Monza Bj 82. Eher zufällig stolperte ich, während der Arbeit, mehrmals über die verstaubte und teils zerlegte V50. Ohne Verkleidung mit verchromtem Rundscheinwerfer und zerrupfter Elektrik lud ich die Monza, nach kurzer Verhandlungszeit von 2 Jahren, in den Bulli. Seitdem habe ich das Ding hassen und lieben gelernt. Es ergaben sich viele technische Fragen auf die ich hofffe hier Antworten zu finden. Liebe Grüße aus Arendsee Nico🎩🍀
    1 point
  22. Hallo zusammen, nachdem ich hier schon einige Zeit fleissig mitgelesen habe, möchte ich nun mal gerne „hallo“ sagen... Seit ungefähr 34 Jahren habe ich die unterschiedlichsten Gründe gefunden, den Motorradschein später zu machen oder mir einzureden, dass ich ihn nicht brauche. Aber die Wahrheit war die ganze Zeit: kann ja wohl nicht angehen, dass ich so nen Ofen nicht fahren kann! Und deswegen hab ich vor ein paar Wochen beschlossen, dass es jetzt höchste Zeit wird... Der Trigger war übrigens ein Bild von einer V7 Rough, die mir auf Anhieb gefiel. Also, hab ich mich zu einem Intensiv-Führerscheinkurs angemeldet, auf dessen Beginn ich erstmal 2 Monate warten musste. Wie nutzt man die Zwischenzeit? Erstmal nen Mopped bestellen, selbstverständlich ohne überhaupt draufgesessen geschweige denn probegefahren zu sein - beste Idee ever ? Dabei stieß ich auf ein Angebot einer V9 Roamer, bei welchem ich zugeschlagen habe. Bei den Fahrlehrern durfte ich mir erstmal den Spott anhören, dass die V9 für mich (1,90m) mit der Sitzhöhe eh zu klein wäre - abgesehen von den „alter Mann“-Sprüchen. Aber keine Angst, alles gut, war nur Frötzelei... Nach ca. 3 Wochen hatte ich dann den Schein, und nach der Zulassungs-Arie (Import aus Österreich) konnte ich dann endlich unbeschwert loslegen. Na ja, die Fahrkünste gilt es noch gewaltig auszubauen, ich empfinde das teilweise noch als unwürdig, aber es wird besser. Die Jungs, die seit dem 16. Lebensjahr auf Zweirädern unterwegs waren, machen halt schon ne andere Figur. Aber nach mittlerweile gut 1000km fühlt es sich schon recht relaxed an... Nochmal zum Mopped, hab das ein bisserl gepimpt, nachdem ich hier die Threads mit den LED-Blinkern gesehen habe (vielen Dank insbesondere an den User GUTSI für die Inspiration!), bei Baak den Monza-Tankdeckel, bei Guzzi die Leder-Taschen. Nach den ersten gut 1000km mein kleines Fazit: ich bin happy mit der V9! Charakter hat das Teil, das war klar, und das find ich super. Mit Kardan, dem Cruiser-Charakter, der Motorisierung ist das für mich ein tolles Package. Mit meiner Größe komme ich auf dem Hobel auch ganz gut zurecht, zumindest für 100km am Stück, und das passt für meine Ausflüge derzeit. So, ich hoffe, ich hab Euch nicht gelangweilt... Werde auf meinen Touren nach Guzzis Ausschau halten und besonders cool grüßen. Allzeit gute Fahrt fur Euch!
    1 point
  23. Kennt ihr wahrscheinlich, trotzdem wollte ich es hier zeigen..........V7 mit Monza Kit Gestern bei meinem Händler gesehen....also wenn ich die V85 nicht hätte..... Schönes Wochenende Gert
    1 point
  24. Hallo, hier mal eine Vorstellung meiner Person. Ich bin 55 Jahre, komme aus Saarbrücken und bin seit 1978 auf zwei Rädern unterwegs. Ich habe so ziemlich alles schon besessen was Räder hat und bin aber meiner California II von 1987 ( Erstbesitz ) noch immer treu. Mit ihr und meiner Frau ( die mich als Schrotthändler bezeichnet aber trotzdem viel Verständnis für alles hat ? ) bin ich auch noch zeitweise auf größeren Touren durch Frankreich unterwegs. Desweiteren besitze ich noch eine VESPA Baujahr 1954 sowie diverse französische Mofas/Mopeds die ich auch restauriere. Auch eine V 50 Monza ( jedoch in Teilen zerlegt ) besitze ich. Dieses Teil war ebenfalls mein Fzg. vor dem Erwerb der Cali II. Ich überlege momentan sie zu restaurieren, eventuell aber auch aus Zeit-und Platzgründen zu veräußern. Das wars erst einmal. Unten ein kleiner Überblick meiner Projekte die aber nicht mehr alle aktuell sind.
    1 point
×
×
  • Create New...