Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 11/24/2023 in all areas

  1. Ach deswegen warte ich schon so lange auf Antwort meiner Krankenkasse...die Mitarbeiter schrauben an ihren Harleys 😉 Ist natürlich nur Spass! Mangelnde Zuverlässigkeit einer Motorrad-/Automarke ist meist eh nur ein Vorurteil. Die brauchen halt nur mehr Pflege
    3 points
  2. Moin, noch eine Ergänzung.... da ich ja nicht in ein Flugzeug steige, habe ich sicher schon mal geäußert... fliegen auch nur im begrenzten Rahmen 😇 meine damalige Moto Cross Kawasaki und einer der Sprünge, dir mir gefallen. Gruß Holger
    2 points
  3. Heute Saisonabschluss 480 km durch das Voralpenland und das Allgäu.
    2 points
  4. Vor dem Klopfen mit dem Holz das ganze mit dem Föhn schön warm machen, damit es nicht bricht.
    1 point
  5. Nun, das sind die gleichen wie bei der V7. Sie werden nach oben geschoben, sitzen aber meist knirsch fest. Ich nehme ein Holzstück, setze es unten an den Wulst an und klopfe es leicht - mich rundarbeitend - von unten mit einem leichten Hammer. Vorsichtig.... Grüsse Harun
    1 point
  6. Suche für v85tt einen Topf der den Orig.ersetzen soll, bevorzuge eine Mistra optimal in Schwarz, aber ihr könnt auch andere anbieten.....außerdem benötige ich einen Hauptständer in Schwarz.... Danke , Gizzi lässt grüßen
    1 point
  7. Moin, und zwei URAL Wolf 750 hatte ich noch übersehen... wurde seinerzeit von den berühmten Nachtwölfe MC, ehemals Night Wolves, entworfen... Die beiden haben viel Fahrfreude gebracht... Es gab seinerzeit auch einen sehr guten und fairen Testvergleich zur bmw Cruiser. Dieser wurde in emotionaler Hinsicht auf das Ursprüngliche von URAL entschieden. """IMPRESSION URAL 750 WOLF UND BMW R 1200 C König der Freieuter Die Welt ist verrückt. Elektronische Kästchen dienen als Haustier, fliegen ist mitunter billiger als Fahrrad fahren, die Produktion der BMW R 1200 C wird eingestellt, und der einzig wahre Chopper kommt aus Russland. Und ist eine Gummikuh.""" Gruß Holger
    1 point
  8. Wirklich sehr interessante Zeitreise, ich erlebe viele Schnittpunkte. Und wir sind sicher durchaus geistesverwandt. Du zeigst viel Rückblick, aber hast anscheinend null Erfahrung mit e-Antrieb, das ist schade. Probier doch mal ne zero, oder so. Nur zur Horizonterweiterung, wenn du schon nicht fliegst.😊 Ich übrigens auch nicht. Es wäre doch sehr schade, wenn dein erstes elektrisch angetriebenes von der Krankenkasse gezahlt werden würde. Ich weiss, kein vorrangiges Thema im MG Forum, aber deine Galerie war auch z. T. off topic. Herzlichst...
    1 point
  9. Moin Gizzi, sehr schön und gut war von Dir, auch auf meine Empfehlung hin - sofort zum Guzzi Händler und mit ihm über Kulanz zu fragen... bei dem "üblen" Vorbesitzer... ein guter Ausgang. jetzt viel Fahrfreude für 2024. Gruß Holger
    1 point
  10. Hallo Guzzisti Freunde, habe gestern meine V85 TT Travel Euro 4 vom Händler abgeholt, gemacht wurde: neue Zündkerzen, alter Sprit mit Premium 100 ersetzt, ein Ventilspiel und natürlich Öl gewechselt so wie ein Update drauf gespielt und heute früh bei 2 Crad gestartet und der Standgas war normal, der Mechaniker meinte, das Benzin und die Zündkerzen waren das Problem, dazu muss ich sagen, Top Moto Guzzi Händler hier in Wien , habe nur Mat.kosten bezahlt rest ging auf kulant basis. Daraufhin den vorbesitzer angerufen und nachgefragt, tatsächlich stand das gute Bike über 1 Jahr mit dem gleichen Tank....bin so froh das ich doch keine Baustelle gekauft habe...Danke nochmals für die Tolle Unterstützung von euch.... Gizzi lässt Grüßen
    1 point
  11. 1984, meine 4. Moto Guzzi V7 750 S meine 5. Moto Guzzi GRISO 1100 schwarz - dann Umbau auf Bianco perl meine 6. Moto Guzzi V35-II meine 7. Moto Guzzi California-Watsonian GP700 Gespann meine 8. Moto Guzzi California II meine 9. Moto Guzzi V85 TT Gruß Holger Ps.: kennt jemand meine ehemalige Moto Guzzi V7 750 S ? Rahmen wurde auch komplett in rot lackiert. Fg.Nr VK112261 EZ 4.4.1975 kennt jemand diese Guzzi und kann mir einen Kontakt zum heutigen Besitzer geben?
    1 point
  12. nun aber zum Anfang und Ende....(immer nur vorläufig 😇😍) 1972 meine erste Moto Guzzi V7 Special 1974 meine zweite, neue Moto Guzzi V 7 750 Sport später Umlackierung auf S2 (würde ich heute nicht mehr machen 😇) 1978 meine dritte, neue Moto Guzzi 850 T3 California und später mit 85.000 km Umbau mit Squire RS1
    1 point
  13. Lieber Holger, bei der Schilderung deiner Guzzi-Vergangenheit bzw. Gespannhistorie allgemein geht einem ja das Herz auf, danke dafür! Auch ich habe in meiner Jugend die technischen Daten der meisten damals aktuellen Motorräder auswendig gewusst (es gab damals ja noch den schönen Gesamtkatalog über Motorräder aller Marken) und von Maschinen geträumt, die ich mir lange Zeit nicht leisten konnte. Mein Vater hat immer geschimpft, ich solle nicht soviel Zeit mit "überflüssigem Kram" verbringen (er war in seiner Jugend allerdings selbst Motorradfahrer und nannte eine 350er Horex Regina sein eigen. Hätte er sie doch bloß behalten ...). Dein jetziges Gespann ist aber schon Edelware, Respekt, wirklich schönes Teil. Ich selbst stehe nicht so auf Gespanne (auch nicht auf Roller), aber ich glaube dir durchaus, dass man mit dem Teil viel Spaß haben kann. Und den wünsche ich Dir von ganzem Herzen! Grüße Andreas
    1 point
×
×
  • Create New...