All Activity
- Past hour
-
Deshalb: die Alpen den "auf Rosen gebetteten"? Vorgestern erst wieder erlebt: ein einsamer Radler auf unübersichtlicher Landstraße unterwegs, dahinter ein halbes Dutzend PKW mit Tempo 15 km/h. Kein Gedanke daran, rechts (z.B. in eine Feldwegeinfahrt) ranzufahren und die PKW vorbei zu lassen. Viele von der Sorte meinen, sie seien die Umwelt-, Klima- und Ökologiebewußtesten und dies gäbe ihnen quasi das Recht, allen anderen, den Sündern hinter ihnen halt, auf den Zeiger zu gehen. Größere Egomanen als bei den Radlern findet man selten.
-
07.09.2025: Oldtimertreffen in Mintraching - Tiefbrunn
tscharlie replied to tscharlie's topic in Veranstaltungen und Treffen
Den obigen Sprach"wissenden" zur Kenntnis was wikipedia zur Schreibweise von "Mörtel", sic Speis, meint: https://de.wikipedia.org/wiki/Mörtel -
Hallo zusammen, habe meine 750ger Breva unsachgemäß auf die Seite gelegt und dabei einige Schrammen kassiert. Hat von Euch einer Erfahrung wie man Lackschäden auf dem Deckel behebt. Grüße Jo
- Today
-
Moin, 9:00 Start mit der GRISO 1100 und dann Hunsrück, Bernkastel-Kues, Traben Trabach, Zell, Hunsrück 13:00 retour nach 260 km geilster Landstraßen Tour; rechtzeitig zurück vor der großen Hitze. Einfach nur Fahrspass. Gruß Holger
-
Welche Software Version habt ihr auf der V85TT 2024 E5+
Major B. Kloppt replied to Cloanto's topic in Allgemeines
Mein Eindruck ist, dass dies schwer zu vergleichen ist, da Guzzis sich anscheinend stark unterscheiden können, je nachdem wie der individuelle Umgang, eventueller Komponentenaustausch, das Wartungsverhalten, Spritqualität und aktuelle Mondphase ist. Wenns für dich passt, passts. Ansonsten ab in die Werkstatt. Die "Patchnotes" scheinen Konzernintern vertraulich zu sein. Also der Mechaniker kann dir schlicht nichts dazu sagen. Ich kann mir gut vorstellen, dass es auch Plazebo-Patches oder formelle Patches mit für den Fahrer komplett unwichtigen Änderungen gibt. -
Welche Software Version habt ihr auf der V85TT 2024 E5+
Bastlwastl replied to Cloanto's topic in Allgemeines
@ boris Bis zum letzten Update war es das doch auch. jetzt is es anders 😂 @Cloanto schön das sich was tut diesbezüglich. viele sorgenfreie Km ! -
Klasse Tour, Südtirol ist immer eine Bank! Nur an Wochenenden sollte man die gängigen Pässe meiden - nicht nur Radfahrer, vor allem Reisebusse können einem schnell mal die Laune verderben. Meine bevorzugte Anreise führt seit Jahrzehnten über Mittenwald, Zirl, Innsbruck, alte Brennerstraße, Penser Joch und durchs schöne Sarntal hinunter nach Bozen. Die erste Station ist dann entweder Kaltern oder Tramin auf ein ordentliches Glas - oder gleich eine Flasche Vino Rosso 🍷 Wenn man auch mal auf die hunderten Kehren der üblichen Passstraßen verzichten kann, findet man in der Region auch noch schöne Ausflugsziele über kleine, entspannte Nebenstrecken abseits des Massentourismus. 😉
-
Schöne klassische Tour (kenne ich gut) und tolle Bilder👍 Da steigt bei mir die Vorfreude, bin übernächste Woche vor Ort / Partschins bei Meran und freue mich schon auf ein frisches Forst🍺 und natürlich die Ausfahrten in der herrlichen Gegend. Viele Grüße Torsten
-
Besten Dank für 's Mitnehmen! Saustarke Tour👍. Grüße Tobias
-
Nee, die Pest der Alpen ist unser Reichtum, der es Massen ermöglicht dort mit dem Motorrad, Fahrrad, Auto, Wohnmobil rumzufahren. Es gibt halt nicht genug Alpen für alle. @HaJü Schöne Tour und schöne Bilder! Gruß Thilo
-
-
Ich sag's ja allaweil: die Radler sind die Pest der Alpen!
-
Schöne Tour und tolle Bilder, danke fürs Teilen! Die Ruhe bei 5 Tagen Motorradurlaub einen Tag im Freibad einzulegen hätte ich auch gerne 😄 weiter so!
-
Danke Harun, ja die Guzzi ist gelaufen wie ein Schweizer Uhrwerk die Hitze hat ihr überhaupt nichts ausgemacht , mir teilweise schon😪
-
Klasse! Feines Tour, Wetter super, Moped brummt.... Danke fürs Mitnehmen . Grüße Harun
-
-
-
Welche Software Version habt ihr auf der V85TT 2024 E5+
luftheuler replied to Cloanto's topic in Allgemeines
Also wenn deine Guzzi kein Motorklingeln hat ist das ein erheblicher Mangel. Ich kann dir gerne den Kontakt zu dem letzten Moto Guzzi Händler herstellen. Der hat mir glaubhaft versichert das alle luftgekühlten Guzzis das machen. Ich hab leider auch eine V7 die das nicht macht. Werde ich so nicht mehr verkaufen können da leider keine richtige Guzzi. Gruß Boris -
Trotz eindringlicher Boykottaufrufe eines Forum Mitgliedes habe ich mich nun doch entschlossen am Freitag 08.08. nach Südtirol zu fahren, für den 12.08.war die Heimfahrt geplant. Die Wettervorhersage war optimal und da ich ein Zimmer in Algund bekommen habe fiel die Entscheidung loszufahren nach bewährter Methode sehr kurzfristig. Den ursprünglichen Plan auf der deutschen Seite vom Bodensee mit Zwischenstation Lindau zu fahren habe ich aufgegeben, die Strecke ist auch nicht attraktiver wie die Autobahn von Rheinfelden bis Landquard und zudem länger. Hinzu habe ich die gleiche Route wie im letzten Jahr genommen über den Flüela - und Ofenpass nach Zernez bis Algund. Am Samstag habe ich die Tour Dorf Tirol -> Jaufenpass -> Penser Joch -> Kalterer See gefahren, dort an den Kiosk zieht es mich immer hin, Super Cappuccino und eine tolle Lokation. Knapp 200 km Kurvenspass und verkehrsmäßig noch nicht total überlaufen. Am Sonntag war es da deutlich voller wie ich mitbekommen habe. Ich habe mich dann entschlossen nochmal den Gampenpass zu fahren und dann weiter an den Lago di Santa Giustina. Die Strecke nach Cles war absolut ruhig und traumhaft leider konnte man an den attraktiven Stellen nicht fotografieren. Am Gampenpass war auch ein Traktorenkorso unterwegs, zum Glück sind die bald auf einen Sammelplatz wo jede Menge Oldtimer standen und auch eine „PULIZIA“ Guzzi. Zurück ging es wieder über den Mendelpass an den Kalterer See zur Gretl. Am Montag wollte ich ursprünglich nach Prad und den Stelvio fahren, davon wurde mir aber abgeraten, weil dort so viele Radfahrer unterwegs sind das man kaum richtig fahren kann. Also habe ich mir einen Faulen gemacht und bin an den Kalterer See ins Strandbad wo ich auch meinen Schwager getroffen habe, hat auch Spaß gemacht. Mein Hotel liegt für Touren strategisch günstig und für die kulinarischen Genüsse gibt es in unmittelbarer Nähe mehrere Möglichkeiten. Dabei ist der FORST Biergarten einer meiner Favoriten. Hier trifft man zudem viele Biker, weil er unmittelbar an der Hauptstraße liegt und Motorradstellplätze im Sichtbereich vorhanden sind. Zurück wollte ich über Reschen und dann die Arlberg Hochalpenstraße. Gestern zum Glück noch bei G-Maps die Route gecheckt und sch…ß die die Straße wurde kurzfristig bis 2026 gesperrt. Also doch wieder Flexenpass – Lech -Wart bis Dornbirn. Ich bin um kurz nach 07:00 Uhr gestartet und bis Wart war es noch angenehm kühl. Ab Dornbirn Gluthitze und so habe ich den Plan am Bodensee entlang zu fahren schnell aufgegeben. Wenn man an der Ampel stand war die Hitze schier unerträglich auf der Autobahn mit weit geöffneter Jacke gerade noch erträglich. Ich habe dann die 180 km auf der Autobahn abgespult. Durchgeschwitzt aber zufrieden war ich um 16:00 wieder zuhause. Gruß Jürgen Am Flüela
-
Neue Guzzi Fabrik Opening 2026 , Offizielles Video
mako replied to Bastlwastl's topic in Presseberichte
-
Welche Software Version habt ihr auf der V85TT 2024 E5+
Cloanto replied to Cloanto's topic in Allgemeines
Ja , bei mir hat sich die Gasannahme etwas geändert . Sie läuft flüssiger und das Beschleunigungsklingeln ist weg bei hohen Temperaturen ( ab 28°C ), also wenn der Motor richtig heiß ist . Sie ist im Standgas auch konstanter. Ich kann mir das auch einbilden . Deshalb die Frage an andere die eventuell ein Update ( Version 107 ) bekommen haben ob diesbezüglich was aufgefallen ist. Kann auch sein das einige diese Version schon vom Werk aus haben und somit nichts sagen können. -
Welche Software Version habt ihr auf der V85TT 2024 E5+
Aragon replied to Cloanto's topic in Allgemeines
Verstehe ich das richtig, bei deinem Modell wurde ein Software update installiert und du fragst andere, ob sich was seitdem anders anfühlt?