Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Damit Reiner diesen Thread hier nicht ganz alleine am Leben halten muss (habe deine Ausführungen gerne gelesen, danke dafür!) möchte hier auch ab und an etwas mit meiner Bellagio beisteuern. Habe sie erst ein paar Wochen, die Vorbesitzer sind in 12 Jahren noch nicht mal ganze 5tkm damit gefahren, das soll sich nun ändern. Ich fahre das ganze Jahr über auch im Alltag. Zusätzlich gehts dann ab und an ins Bergische, Sauerland oder die Eifel und einmal im Jahr auf größere Tour, dieses Jahr steht eine Woche Deutschlandtour + einen Tag Schweizer Pässe auf dem Programm. Dabei kann ich meine Neue mit Sicherheit gut kennen lernen und hier berichten. Bisher ist mir nur aufgefallen, dass sie in schnelleren Kurven doch etwas zu eiern und schwimmen beginnt, denke ich werde hier mal ein paar Einstellungen am Fahrwerk ausprobieren, ein bisschen was kann man ja einstellen. Klar wird keine Supersportler draus aber sie soll schon mal flott ums Eck gehen ohne mich abzuwerfen... Hier gerade bei der Gepäckanprobe für den Urlaub
  3. Diese wahnsinns Akkus braucht man heute nicht mehr. Ein Bleigel Akku mit 18-20Ah reicht völlig, ist günstig & leichter. M
  4. Moin, gestern a Runde gedreht um zu kucken ob das dicht ist, was i da fabriziert hatte. Ist dicht und läuft super, Verbrauch so um 4,1l/km, hatte auf der Strecke teilweise unter 4l ohne Seitentaschen, mit Seitentaschen so um 4,5 - 4,7l/km Grüße aus den Buckeln Reiner
  5. Today
  6. Hein

    Wildschaden

    Hi ich werde morgen sehen ob der Kühler da ist, wenn nicht wart ich einfach. Bisher war nur der Kühler das Problem. Die Veraicherung hat einen Gutachter geschickt. Gottlob hat ich die Maschine noch nicht gewaschen. Die Polizei hat eine Wildsschadenbescheinigung ausgestellt und der Reparaturauftrag wurde auf Wunsch des Versicherungsgutachters erstellt. Die Maschine funktioniert, wenn ich warten muss auch so. Was kann da noch schief gehen???
  7. Aber eben nicht in 100/90 wie an der V7 vorgesehen 🙃
  8. Puuh 😓 Hoffentlich is die ET Versorgung nicht so langwierig, ansonsten glücklich dabei rausgekommen. Hoffe auf eine Nervenschonende Abwicklung. sowas zerrt immer einige zeit an den Nerven.
  9. rainerw

    Wildschaden

    Wow, sei froh das es so aus gegangen ist. Ich hatte meinem Neffen meine damalige R1200R mit Gimbelverkleidung mal geliehen. Da kamen irgendwann Bilder von ihm mit der Überschrift, der Motor läuft noch. Ihm ist nichts passiert, die gleiche Situation. Nur die BMW war Totalschaden, aber so was von. Mehrfacher Überschlag ihm Graben und die Ventildeckeldichtung durchgescheuert, trotz Sturzbügeln. Rainer
  10. ich werde dieses Jahr auch 33 und habe genauso lange gebraucht bis ich vor einigen Wochen meine erste Guzzi kaufte, herzlich willkommen Steffen!
  11. Klasse, genau die Pässe werde ich im September mit meiner Bellagio in Angriff nehmen 😍 die Vorfreude steigt..
  12. Falsch: https://www.michelin.de/motorbike/tyres/michelin-anakee-adventure
  13. ja wirklich mal ein guter Bericht ...
  14. Ja habe ich bei bei meiner Lambretta gemerkt mit ihren 11 PS --- der Vorbesitzer hat da eien gefühlt 1 m hohe Scheibe montiert perfektes Segel bei Rückenwind ... ansonsten nutzlos bis hinderlich .... da die Verwirbelung hinter dem Fahrer egalisiert wird. Echt jetzt? Also bei den Höckertierchen ( also die mit den Gnubbel im Anzug) mag das sein aber bei einer V85 ... solo gefahren .... glaube ich da mal so garnicht dran .... und meine hat auch nur eine Scheibe weil Serie aber Aerodynamik ehr nicht so ... aber das muss jeder für sich entscheiden
  15. Hein

    Wildschaden

    Hab ganz vergessen zu erwähnen, dass der Unfall Mittags passierte, es war nicht dunkel. Hier ein Foto nach dem Unfall, das Reh liegt auf der rechten Seite aus Sicht des Fotografen. Das Motorrad steht in Richtung der Unfallfahrt in etwa am Kollisionspunkt. Ich bin sicher, bei meiner vorherigen Maschine, die zwar schwerer war aber den Sturzbügel viel enger anliegen hatte, hätte sich das arme Reh unter der Fussraste vor dem Hinterrad und dem Koffer verkeilt. Ich wäre sicher gestürzt.
  16. Hier mal ein neutral Geschriebener Tourbericht zu einer Pässefahrt in der Schweiz. https://www.1000ps.de/testbericht-id-3012818-moto-guzzi-stelvio-im-schweizer-alpenpass-marathon-test-im-2025
  17. wenns dann passt is es ja ok . wenn nicht gehts halt weiter…. der brigestone is schon ok auf der v7 . jeder hat da andere vorlieben .
  18. nach über einer Woche endlich mal eine Entscheidung getroffen worden ... nicht nur die Reifen von Michelin sind "schwierig" sondern auch die (ich sag mal: österreichischen) Entscheidungsträger tun sich schwer. Es werden beide Gummi ausgetauscht ... hab dann halt wieder diese drauf - mal guckn wie die tun ...
  19. Herzlichen Willkommen Steffen, Bin ebenfalls von Triumph gekommen, viel Spaß mit dem schicken Mopped!
  20. superfour

    Wildschaden

    Glück gehabt. Das kann, wenn's Kacke läuft, maximal schlecht ausgehen. Rehe sind aber auch zu doof und werden nicht zu Unrecht „Blondinen des Waldes“ genannt. Egal, ob ich mit Fahrrad, Motorrad oder Auto einem Reh begegne: das Viech versucht IMMER vor mir die Straße zu überqueren und NIE nach mir, wo das gefahrlos möglich wäre.
  21. tscharlie

    Wildschaden

    Hein, schön daß Du ein solches Glück gehabt hast - das Reh nun mal leider weniger. Freunde der fahrenden Zunft denkt dran: Von Mitte Juli bis Mitte August ist beim Rehwild "Brunftzeit", auch "Blattzeit" genannt: Da sind die Tiere genauso "bekloppt" wie wir Menschen ! Wenn jemand mehr über die Rehbrunft wissen will, hier gibt´s reichlich Info dazu https://www.pirschershop.de/jagdberater/blattzeit-rehwild/?srsltid=AfmBOopF-YRPlSTMXieoP1bkJd_WRoPMYvUCkcaKCe0anT9LOeVhIY5F
  22. Ungeplantes Guzzitreffen um 8:00🙂 am letzten Sonntag Morgen auf der Löwensteiner Platte. Grüße aus dem Schwabenland Klaus
  23. holger333

    Wildschaden

    Moin Hein, zum Glück ist Dir kein Sturz passiert, wenn das Reh vor dem Vorderrad gewesen wäre... käme es sicher zu einem Sturz. In den letzten Tagen habe ich solche Momente auch schon am Tage gehabt, nur bei großer Hitze bleiben sie im Dickicht oder Wald. Durch das starke Verkehrsaufkommen, sind sie laute Geräusche gewöhnt und zeigen keine Scheu mehr. Zuletzt befuhr ich mit dem Auto eine Straße, vor mir drei PKW`s und die ganze Zeit blieb ein Reh beim grasen...direkt neben der Straße...keine 50 cm vom Fahrbahnrand. Gruß Holger
  24. Bei dieser Historie finde ich den Batterieverbrauch normal - die Batterien haben sich einfach kaputtgestanden, wenn sie nicht zwischendurch fachgerecht gepflegt wurden. Hat Dein Motorrad schon den Aktivkohlebehälter zum Auffangen der Benzindämpfe aus dem Tank? Dann ist der Unterdruck im Tank so gewollt, um Verdunstungsemissionen zu vermeiden.
  25. Vermutlich geht das Öl durch das (mit Staubkappe abgedichtete) Stützlager durch. Sonst keine Hindernisse.
  26. Yesterday
  27. https://collmann.eu/moto-guzzi-california-1400-touring-e4-aufbau-sitz/h201071 https://www.easyparts-rollerteile.de/explodedview/Original-Ersatzteile-Moto-Guzzi-California-1400-Touring-E4-ABS-2017-2020-(EMEA)-Sitzbank-m36990-d265159
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...