All Activity
- Past hour
-
Schaut cool aus. Ein neues Moped ist immer toll.
-
Ein Road 5 oder 6 dürfte allerdings mehr Traktion in Schräglage bieten. Besonders bei schlechtem Wetter. Wozu die Classic? Ja, der hält auch, aber weniger als ein Pilot Road. Und die Laufleistung ist auch nicht schlechter. Wobei der Road Classic nicht so schlecht ist, wie der Street. Nur beim Conti tausche ich Laufleistung gegen Schräglagenhaftung. Road 6 oder Annakee Road wären meine Wahl. So oder so ist die Nasshaftung sowie die Haftung bei kaltem Reifen das eigentliche Argument. Wenn man das nur 1x braucht, hat es sich bereits bezahlt gemacht.
-
Ist das das Teil, was du brauchst? https://motorradteilehannover.de/Moto-Guzzi-850-T4-VD-1983-Bremsleitungverteiler-Bremsdruckregelventil-A5964 Zur Funktion kann ich leider nicht viel sagen. Ich wrüde das einfach nur entfernen. Bremse vorne und Bremse hinten...
- Today
-
Lazzaro changed their profile photo
-
Aventinus started following Moto Guzzi Bilder - eure Bikes
-
Oberfranke joined the community
-
Boxer Markus started following Integralbremse Le Mans III
-
Hallo allerseits, Ich muss das Thema. Ich muss das Thema des Bremskraftreglers noch einmal aufgreifen. Trotz intensiver Suche im Forum oder Internet, konnte ich die tatsächliche Funktionsweise des Bremskraft Reglers in keinem Beitrag nachvollziehen. Es wird immer nur von einer Bremskraftverteilung gesprochen, aber nirgends, wie die Arbeitsweise des Ventils von statten geht. Der Bremskraft Regler hat ja keine statische Funktionsweise, da andernfalls ein einfacher Verteiler, sowie die Dimensionierung von Bremskolben und Scheiben Durchmesser, die Druckverhältnisse und Bremsleistungen bestimmen könnten. Der Bremskraft Regler muss also eine Funktionsweise besitzen, mit einer gewissen Dynamik. Auf Bildern konnte ich um den Kolben eine Feder sehen, die auf die Druckverteilung Einfluss nehmen könnte. Die frage ist nur, wie genau. Da es sich bei dem System um keinen ABS System handelt, bei dem das System von blockiererenden Scheiben oder drehenden Scheiben Rückmeldung bekommt, stellt sich die Wirkungsweise des Systems mir infrage. Die Kraftübertragung vom Reifen zur Straße liegt bei ungefähr 70 % am Vorderrad und 30 % am Hinterrad. Je stärker gebremst wird, umso mehr verändert sich das Verhältnis nach vorne, bis das Hinterrad abhebt und 0 % Bremsleistung überträgt. Demzufolge müsste das Regelventil mit steigendem Pedaldruck die Druckverteilung dahingehend verändern, dass bei höherem Druck die Hinterradbremse im Verhältnis zum Gesamtdruck, immer weniger Druck abbekommt. Alles andere würde einer Bremswegverkürzung entgegenwirken. Kann mir jemand die Wirkungsweise des Regelventile bestätigen oder gibt es einen Link zu Bildern, in der man ein geöffnetes Regelventile begutachten kann? Die Bilder, die man im Netz findet, sind leider unbrauchbar. Gruß Markus
-
12.10.2025: Franken-Bayern-Treffen in Pappenheim-Zimmern
VolkerW replied to tscharlie's topic in Veranstaltungen und Treffen
Kleine Planänderung: Treffpunkt nun hier: https://maps.app.goo.gl/b9JcxaWWqm1Sy1D88?g_st=iw 10:40h. Viele Grüße, Volker -
Na, das war teuer... Die Inspektionen bei meinem Auto sind billiger. Die Mandello bin ich '23 auch mal Probe gefahren. War mir allerdings von der Sitzposition zu sportlich. Aber im Herbst war schon abzusehen, da kommt noch was. Motor und neuerdings auch der Kardan, sollten allerdings identisch sein. Und ich habe jetzt das Puig-Touren-Windschild, was ursprünglich für die Mandello gedacht war. Funktioniert aber gut an der Stelvio.
-
maenikoller joined the community
-
Ich habe gestern eine höhere Scheibe an meine Stelvio geschraubt. Mit der Lenkererhöhung ist der Helm weiter hinten und weiter oben. Bin noch am Überlegen, ob mir die Stelvio so gefällt. Windschutz ist auf jeden Fall genial. Die Windschild-Position auf den Fotos ist "unten".
-
MartinK changed their profile photo
-
V85TT E5+ Getriebe: 1.Gang lässt sich nicht einlegen
Nucleartriple replied to Nucleartriple's topic in Motor
Moin, danke für die Tipps. Die schlimmste Befürchtung (verbogene Schaltgabel) ist nicht eingetreten, aber es waren zwei Punkte die zu dem Problem geführt haben. Die Kontrolle über den seitlichen Stopfen am Getriebe hat zu wenig Öl ergeben. Vorher hatte sich durch das Nachjustieren des Schaltgestänge schon etwas Besserung ergeben, aber erst nach dem Auffüllen des Getriebeöls ließ es sich wieder gut Schalten. Noch ’ne gute (Rest) Saison und allzeit gute Fahrt. Gruß Armin -
Moin !
-
- 1 reply
-
- 1
-
-
- bremslichtschalter
- t5
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hawego started following Polizia Bremslichtschalter Handbremse
-
Hallo habe folgenden Tipp: Bei den T5 Polizias wurden zuletzt alle möglichen verfügbaren Teile verbaut. So hat zum Beispiel mancher Handbremshebel einen Schalter mit 6mm metrischem Gewinde. Im Handel bekommt man fast ausschließlich 6mm Feingewinde Angebot. Ich bin bei Kultmopeds.de fündig geworden. Der Ersatzschalter für Simson Mopeds passt 100%.
- 1 reply
-
- bremslichtschalter
- t5
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Moin, so kommt die Kiste aus Mandello del Lario; 😵 mit einer neuen Moto Guzzi drin 😉 dann beginnt der Ausbau, die Verpackungen raus nehmen, der Zusammenbau beginnt. Am Ende sollte der Händler eine ordentliche Übergabe Inspektion machen. Gruß Holger
- 1 reply
-
- 1
-
-
???
-
Welche Software Version habt ihr auf der V85TT 2024 E5+
CP03080 replied to Cloanto's topic in Allgemeines
Hallo zusammen, meine 2025er V85TT hat bei der 1500 km Inspektion die Version 103 bekommen. Danach musste ich feststellen, dass am Endtopf massig Ruß abgelagert war. Ölverbrauch war keiner messbar. Ich vermute, dass die Parameter der Einspritzanlage verändert wurden, um die Motortemperatur dauerhaft zu senken. Eine Nachfrage bei meiner Werkstatt blieb leider unbeantwortet... -
Und hier noch eine Aufnahme wie es sich auf dem bike anhört. Der Ton kommt aus der Kamera am Lenker und dem Mikro in der Satteltasche. Entspricht ziemlich genau der Mixtur die man auch beim Fahren hört. (und wie immer bei Videos ...der Berg ist viel steiler als es aussieht 😁)
-
Danke Da geht der meiste Applaus aber an die Vorbesitzer, ich habe sie mir quasi schon vollausgetattet gekauft. Nur die Rückenlehne kam noch dazu (ohne fährt Frauchen nicht mit) und da die Halter schon dran waren eben auch noch die Motech Legend Taschen. Agostinis sehen sowieso gut aus und den original Guzzi Teilen (Scheibe, Stiztbank, Gepäckträger) muss man schon zugestehen dass sie den schönen Linien der Roamer gut angepasst sind und die sogar noch etwas hervorheben. Und die Givi Sturzbügel sind sehr dezent.
-
Hallo und willkommen im Forum, hast eine schöne V9.
-
Moin Uwe, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur Entführung Deiner Guzzi auf die grüne Insel. Hast ja um Dich herum tolle Straßen und endlich darf die Guzzi auf der richtigen Seite fahren 😉 viel Fahrfreude Gruß Holger
-
гуззилла joined the community
-
12.10.2025: Franken-Bayern-Treffen in Pappenheim-Zimmern
VolkerW replied to tscharlie's topic in Veranstaltungen und Treffen
Jemand aus dem westlichen Münchener Umland? Treffpunkt ist 10:30h auf dem Parkplatz Fuchsberg-Ost an der A8 Richtung Stuttgart. https://maps.app.goo.gl/m2JZhj3kAcPVmJN66 Autobahn bis Gersthofen, danach B2 und Pampa. Zurück habe ich mir eine Strecke durch die Pampa bis Odelzhausen ausgesucht, danach wieder Autobahn. Achtet auf die Streckensperrung zwischen Pappenheim und Bieswang, da ist für Mopedfahrer gesperrt !!! Viele Grüße, Volker -
Willkommen im Forum.
-
Willkommen im Forum. Grüße