Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Habe d´Ehre, Manfred ! Der Kauf der V7 III Special war eine sehr gute Entscheidung. Wünsche Dir ebenso viel Spaß mit dieser Moto Guzzi wie ich ihn bisher hatte. So eine charakterstarke Moto Guzzi V 7 III Special in Blau - l´Azzurretta - fahre ich auch. Die habe ich im April 2018 neu gekauft, vorgestern habe ich sie mit Km-Stand 52 026 km vom Schrauber meines Vertrauens, einem ehemalige MG Vertragshändler, vom 50 000 km KD abgeholt. Die V7 III fahre ich als Zweitguzzi neben einer California EV, neu gekauft 04/2002, heute 214 926 km auf der Uhr. Im März 2025 habe ich der V 7 III progressive Gabelfedern und passende Dämpfer von Wilbers ein-/anbauen lassen: Nach nunmher 5 500 km gefahrenen Km habe ich "gefühlt" ein neues, herrliches Mopped.
  3. Today
  4. Schön, deine T5. Von Bridgestone hab ich noch nie was gehalten, aber das ist ja auch ein bisschen Geschmacks- und Glaubenssache.
  5. Hab mir, nachdem ich mir endlich ne Guzzi gekauft hab, vor 850 km den "Michelin Road Classic" gegönnt ... montieren lassen ... starke Vibrationen ... nochmals wuchten lassen ... Vibrationen blieben. Alles probiert um die Vibrationen geringer zu machen ... na ok, is hat 'ne vibrierende Guzzi ... Lies mir keine Ruh und stöberte hier im Forum (gottseidank gibt es das 😬) herum, und siehe da: Michelin hat eine Serie mit "falsch gelagert bzw verzurrt beim Transport" war beim Reifenhändler meines Vertrauens und zeigte ihm das Video dass ich dann gemacht hab 20250707_163950.mp4 er war sofort auch meiner Meinung: das ist zu viel Schlag ... jetzt verhandelt er mit Michelin, mal guckn was da raus kommt 🤷🏻‍♂️ egal, werd so nicht weiterfahren, werd mir einen "Bridgestone Battlex BT 46" gönnen ... was haltet ihr von dem Bidgestone? gut/nicht gut für eine 1987er 850-T5 (Umbau zum Cafe Racer)
  6. Yesterday
  7. Bin nun auch endgültig zum Mehrfachtäter geworden.😁Mir haben es die Guzzis der 70er Jahre angetan. Deshalb kam nun zu meiner Le Mans 1 und Le Mans 2 noch eine 1000 SP dazu. Wichtig ist mir der Originalzustand. Allerdings wird die SP (2. Serie) umgebaut auf 1. Serie (da würde mir noch die Sitzbank fehlen. Hat da vielleicht jemand noch eine herumliegen?). Jetzt fehlt nur noch was Kleines. V35 oder 250 TS...💕 (Träumen wird man ja noch dürfen) Video:
  8. Verrückt, Freddie auf einer Moto Guzzi! Ich dachte bisher, er wäre immer nur für Honda gefahren. Es finden sich auch keine Hinweise darauf bei Wikipedia. Aber ich habe ein Bild im Internet gefunden. Es ist eine alte Le Mans: Muss Ende der 70er gewesen sein.
  9. Besten Dank für die Info werde wohl den Metzler nehmen
  10. Hallo Manfred, willkommen im Forum. Gratuliere zu deiner V7 III Special in blau - ein super charaktervolles Motorrad, welches ich auch selber fahre und liebe. Gruß Matthias
  11. Griasdi vui spass im Forum und vui Kilometer mit deiner V7 👍 gruß Basti
  12. Oh ja, das war sie....würde am liebsten morgen schon wieder los....😁
  13. Danke Danke für den Hinweis, den Gedanken hatte ich auch schon mit dem Regen. Links an der vorderen Bremsscheibe sitzt der ABS Sensor. Vielleicht war er nicht ganz trocken bzw. sauber.....und hat deswegen auch die Tacho anzeige gestört. Morgen kommt die süße jedenfalls zum Service und da werde ich auf jeden Fall mal mit dem Chef sprechen und im das Problem schildern. Vielleicht ist die Meldung ja auch gespeichert so dass er sie beim auslesen findet. Donnerstag weiß ich dann ggf. mehr und werde Bericht erstatten ✌️
  14. Willkommen im Forum. Grüße Tobias
  15. Heute zum Todestag das Grab meines Großvaters in der Rhön besucht. Bin von der Landeshauptstadt gehn Norden gestartet und nördlich Fahner Höhe (ab da Schauer) und am Südrand des Hainich nach Eisenach. Nach Tanken und Mittag dann über die wieder trockene Hohe Sonne und Bad Salzungen nach Dermbach an den Eisautomaten der Rhöner Eismanufaktur(sehr empfehlenswert oder ins Eiskaffee nebenan wenn es etwas mehr sein darf). Von dort zum Friedhof und ein Paar Grablichter entzündet. Ich mag echtes Feuer und keine LED-Kerzen. Auf dem Rückweg über die Täler von Schwarzbach, Werra und Schmalkalde einen Kaffee bei meinen Eltern getrunken. Danach weiter über Nesselberg und der Apfelstädt folgend zurück ins Thüringer Becken und vorbei an Feldern zurück zur Landeshauptstadt. Gesamtstrecke 230km in 7,5h davon 4,5h im Sattel. Die Rhön ist schön und voller Kurven. MfG Andreas
  16. Na das deutet ja darauf hin, dass Du Dir die Guzzi zum Fahren gekauft hast. 😊 Ich wechsel von einer Tenere 700 auf die Guzzi, weil ich nicht mehr gezielt ins Gelände fahren will. Die Bereifung und die Leistung reicht mir sicher auch für Schotterpassagen u. ä., wenn es sich ergibt. Bei der ausgiebigen Probefahrt habe ich kein PS vermisst. Ich bin gespannt.
  17. Mit fast drei Jahren die ich sie habe und fast 25000km kann ich nur gutes Berichten. Tolles Emotionales Bike mit viel Charakter. Sehr bequem und langstrecken tauglich. Sie macht immer wieder sehr viel spaß obwohl sie nicht die Power bringt wie so manch anderes modernes Bike in der Hubraum klasse aber das braucht sie auch nicht.
  18. Kann es ebenso bestätigen, es sind halt Plastikscharniere an Plastikkoffern. Meine sehen ähnlich aus. Was du vielleicht prüfen solltest, ist ob die Scharnierstifte richtig rum eingesetzt wurden. Die können rausfallen, wenn die gerendelte Seite nicht im starren Teil des Scharniers ist. Ist bei meinen passiert. Die verlorenen Stifte musste ich, einen Monat nach Kauf des Neufahrzeugs, natürlich selber bezahlen. Vielen Dank BKM-Bikes. https://www.motorradcenter-chemnitz.de/de
  19. Sascha, ich danke Dir. Du sprichst ja offenbar aus Erfahrung. Gruß aus Hildesheim Manfred
  20. War mal wieder ein gelungenes Treffen. 35 V85TT waren am Start mit ganz vielen Guzzistis. Super Truppe mit viel Benzingespräche und toller Ausfahrt.
  21. Glückwunsch und viel Spaß mit deiner V85TT. Ist ein klasse Bike.
  22. Sine hat recht,tolle Mühle hat er aber auch. Grüße, mako
  23. Viel Verständnis , viel Kopfschütteln mit Happy End 👍 Auch andere Marken glänzen mit ihren schlechten Support und mangelden Ersatzteil Lieferungen….. leider.
  24. das sieht aber auch nur auf dem Foto bezüglich der Belichtung so aus
  25. Willkommen. Sehr schöne Motorräder 😍
  26. Ja bleibt zu hoffen das Moto Guzzi die Kurve noch bekommt. In Zeiten von schlechten Zulassungszahlen bei Motorräder wird Piaggio sich das dreimal überlegen noch Geld zu investieren. Wirklich schade weil die aktuelle Modellpalette absolut super ist. Da braucht sich Guzzi nicht zu verstecken. Aber ohne Händler verkauft sich auch das beste Motorrad nicht. Ich würde nur eine Guzzi kaufen die ich auch selbst reparieren kann. Zumindest den Service selbst machen.V100, Stelvio,V7 alles geile Mopeds aber ohne Händler in der Nähe.... Gruß Boris
  27. Geschmäcker sind halt verschieden. Deshalb hat Mistral ja auch 4 verschiedene Enden 🤷
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...